Hütte Perrucco Vuillermoz - Hütte Gandeg

Entdecken Sie heute das prächtige Matterhorn, bevor Sie es am Abend in der Gandeg-Hütte aus der Nähe betrachten.

Mehrtägige Tour: Matterhorn-Tour

Technisches Datenblatt

Nr.26610477
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 19,33 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 10:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 616 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 485 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 3 317 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 951 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Gehen Sie in Richtung Süden, vorbei an zwei Seen.

Am zweiten See, dem Lac de Balanselmo (1), wenden Sie sich nach Osten und erreichen die große Alm von Chevalley Tsigannaz.

::2:. Beginnen Sie den Aufstieg zum Pass, dem Fenêtre de Tsigannaz, bis Sie oben ankommen.

(3) Es folgt ein langer Abstieg in nordöstlicher und dann in nördlicher Richtung, der Sie zur Straße nach Breuil Cervinia und zu einer ersten Bushaltestelle führt.

(4) Nehmen Sie den Bus bis zur Seilbahnstation Breuil (5) nehmen Sie die nächsten beiden Lifte, um den Gipfel des Theodulgletschers zu erreichen.

(6) Es geht über den Gletscher mit Steigeisen und auf den Spuren der Skipisten zur Kreuzung der Matterhorn-Runde.

(7) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg, der zwischen Pfad und Gletscher wechselt und zur Gandeg-Hütte führt(Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 2 888 m - Hütte Perrucco Vuillermoz
  2. 1 : km 0.77 - alt. 2 722 m - Lago di Balanselmo
  3. 2 : km 3.13 - alt. 2 325 m - Alm Chevalley Tsigannaz
  4. 3 : km 3.58 - alt. 2 388 m - Fenêtre de Tsigannaz
  5. 4 : km 8.13 - alt. 1 965 m - Bushaltestelle
  6. 5 : km 10.47 - alt. 2 024 m - Untere Seilbahnstation
  7. 6 : km 16.56 - alt. 3 317 m - Obere Seilbahnstation
  8. 7 : km 18.29 - alt. 3 098 m - Kreuzung Matterhorn-Runde
  9. Z : km 19.33 - alt. 3 019 m - Hütte Gandeg

Nützliche Informationen

Brunnen auf der Strecke in Tsigannaz und im ersten Weiler vor der Bushaltestelle.
In dieser Etappe sind Transfers mit dem Bus und der Seilbahn enthalten, da diese Gebiete nicht besonders gut zum Wandern geeignet sind. Außerdem spart man sich dank dieser Transportmittel einen Tag auf der geplanten Tour.
Erkundigen Sie sich nach den Preisen für die Seilbahnen und nach den Busfahrplänen.

Entdeckungen

Breuil Cervinia: mussolinische Stadt, die von dem italienischen Führer beauftragt wurde, der mit seinem deutschen Kollegen konkurrieren wollte, indem er diesen großen Schneesportort gründete.
Gandeg-Hütte, wir schliefen in einem besonders schönen und gut ausgestatteten 12er-Schlafsaal. Aber das Besondere an dieser Hütte und diesem Schlafsaal ist:
- ganz im Westen ist die Ostseite des Matterhorns zu sehen
- ganz im Osten ist die die Westseite des Monte Rosa zu sehen
- Südlich sieht man die Nordseite des Breithorns.
Allein diese Aussicht ist die Kosten für die Halbpension wert.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.