Karst- und Höhlenlehrpfad - Breitscheid

Schöner kurzer Familien-Rundweg mit Höhlen und einem Steinbruch.

Technisches Datenblatt Nr.23801625

Eine Wanderung Breitscheid erstellt am 10.07.2022 von Kat90. MAJ : 25.07.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 1h10[?]
Länge Länge: 3,05 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 107 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 113 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 421 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 331 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Breitscheid
Start Start : N 50.686974° / E 8.204616°
… wetter des tages : Laden…
Karst- und Höhlenlehrpfad Karst- und Höhlenlehrpfad Karst- und Höhlenlehrpfad Karst- und Höhlenlehrpfad

Beschreibung der Wandertour

Start der Wanderung ist an einem Parkplatz an der K 68 - Erbacher Straβe.

(S/Z) Vom Parkplatz aus queren wir zunächst die Straβe und folgen der Beschilderung (rotes Quadrat mit weiβer Aufschrift "Karst- und Höhlenpfad"). Nachdem wir die Straβe gequert haben, gehen wir zunächst geradeaus und dann an der zweiten Möglichkeit links.

(1) Es geht ein Stück durch den Wald, dann über eine Wiese. An der ersten Gabelung halten wir uns links, es geht wieder in den Wald. Schon bald erreichen wir die erste Höhle und gelangen über einen kleinen Abstecher nach rechts zur groβen und kleinen Steinkammer. Durch die kleine Steinkammer kann man auch durchgehen, es sind etwa 8 m. Wir gehen wieder zurück zum Hauptweg und biegen rechts ab.

(2) An der nächsten Möglichkeit geht es scharf links und dann bergab immer weiter geradeaus. Wir erreichen einen Parkplatz in Erdbach, biegen hier links ab und dann sofort wieder links. Nach ca. 150 m machen wir einen Abstecher zum Steinbruchgrund. Wir gehen wieder zurück zum Hauptweg und biegen links ab.

(3) Wir queren den Erdbach und halten uns dann rechts. Es geht an einer Grillhütte vorbei und dann geht es bergauf durch die Gasseschlucht. Am Ende biegen wir an der T-Kreuzung rechts ab, queren erneut die Straβe und gelangen zurück zum Parkplatz.

(4) Wer möchte kann hier noch einen Abstecher nach rechts zur Schauhöhle Herbstlabyrinth machen, dem gröβten Höhelsystem Hessens (Führungen am Wochenende, kostenpflichtig).

(S/Z) Von der Schauhöhle Herbstlabyrinth gehen wir wieder zurück zum Parkplatz.

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 421m - Parkplatz an der K 68
1 : km 0.9 - alt. 412m - Kleine Steinkammer
2 : km 1.84 - alt. 367m - Steinbruchgrund
3 : km 2 - alt. 345m - Erdbach
4 : km 2.89 - alt. 414m - Schauhöhle Herbstlabyrinth
D/A : km 3.05 - alt. 421m - Parkplatz an der K 68

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Rothaarsteig-Spur - Romantischer Hickengrund
Länge 23,37 km Positive Höhenmeter +563 m Negative Höhenmeter -561 m Dauer 8h15 Mittel Mittel
Start Start ab Burbach (Siegen-Wittgenstein (Landkreis)) - Siegen-Wittgenstein (Landkreis)

Abwechslungsreicher Rundweg mit Start in Holzhausen, über den großen Stein mit weiten Blicken über Felder und Wiesen. Der Weg ist durchgängig markiert als Rothaarsteig-Spur (weißes liegendes R auf schwarzem Grund).

Wanderer
Eschenburgpfad
Länge 9,01 km Positive Höhenmeter +234 m Negative Höhenmeter -238 m Dauer 3h15 Einfach Einfach
Start Start ab Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis (Landkreis)

Die Eschenburg als höchste Erhebung im unteren Dietzhölztal ist der Höhepunkt dieser Tour und steuert vom Dillenburger Stadtteil Nanzenbach die Eschenburg an mit einem Rückweg durch das schöne Nanzenbach-Tal. Namensgeber der Tour ist der 589 Meter hohe Berg, Eschenburg. Von 1936 bis 1945 stand hier ein 42 Meter hoher Aussichtsturm, der weite Blicke in eine reizvolle Landschaft gewährte. Heute erinnert eine Nachbildung an den Turm.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 9,57 km Positive Höhenmeter +110 m Negative Höhenmeter -116 m Dauer 3h05 Einfach Einfach
Start Start ab Seck - Westerwaldkreis (Landkreis)

Leichte Wanderung von der Klosterruine Seligenstatt in Seck und von dort über den Westerwaldsteig durch das Biotop der Holzbachschlucht zurück zum Ausgangspunkt durch Wald und Felder und vorbei am Secker Weiher

Wanderer
Länge 15,84 km Positive Höhenmeter +348 m Negative Höhenmeter -346 m Dauer 5h30 Mittel Mittel
Start Start ab Siegbach - Lahn-Dill-Kreis (Landkreis)

Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Mehrfach werden großartige Ausblicke ins Umland geboten. Das Highlight ist die noch als Ruine erhaltene Burg Tringenstein und ein Modell, wie die Burg im 14. Jahrhundert aussah.
Wegen einer Gewitterpause habe ich eine Acht aus der Tour gemacht, die eigentlich eine Runde ist.

Wanderer
Rundwanderweg in Friedewald mit Blick aufs Schloss
Länge 9,97 km Positive Höhenmeter +143 m Negative Höhenmeter -143 m Dauer 3h15 Einfach Einfach
Start Start ab Friedewald (Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)) - Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)

Schöne Rundwanderung in Friedewald mit weiten Blicken und einer tollen Aussicht auf das Schloss Friedewald

Wanderer
Bergmannspfad in Neunkirchen-Salchendorf
Länge 8,01 km Positive Höhenmeter +214 m Negative Höhenmeter -214 m Dauer 2h55 Einfach Einfach
Start Start ab Neunkirchen (Siegen-Wittgenstein (Landkreis)) - Siegen-Wittgenstein (Landkreis)

Die Rundwanderung führt über abwechslungsreichen Grund vorbei an mehreren Infotafeln, die Interessantes zum Bergbau in der Region berichten. Es geht über den Aussichtsturm Pfannenberg, der einen tollen Ausblick auf das Umland bietet.

Wanderer
Daadener Höhe und Hohenseelbachskopf
Länge 10,31 km Positive Höhenmeter +138 m Negative Höhenmeter -134 m Dauer 3h20 Einfach Einfach
Start Start ab Herdorf - Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)

Schöne Rundwanderung, vorbei an der jahrhundertealten Hüllbuche und über den Hohenseelbachskopf

Wanderer
Rundwanderung - Hellerhöhenweg, Westerwaldhütte und Sottersbach
Länge 9,94 km Positive Höhenmeter +162 m Negative Höhenmeter -162 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Herdorf - Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)

Rundwanderung von der Daadener Höhe, vorbei an der Hüllbuche, teils über den Hellerhöhenweg und zur Westerwaldhütte und ein Stück an der Sottersbach entlang

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden