Zwischen Achern und Sasbachwalden

Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.

Technisches Datenblatt Nr.23486814

Eine Wanderung Sasbachwalden erstellt am 01.07.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 11.07.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 5h40[?]
Länge Länge: 14,38 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 534 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 542 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 419 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 176 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Sasbachwalden
Start Start : N 48.621747° / E 8.109071°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem Parkplatz Sandweg bei der L86 von Achern kommend.

(D/A) Gehen Sie den Sandweg entlang, vorbei am Haus der Schützengilde. Etwa 100 m weiter geht ein Weg in der Nähe des Illenkreutzes ab.

(1) Biegen Sie links in diesen Weg ab, der am Wald entlangführt. Sie überqueren einen Bach und folgen dem Weg rechts. Lassen Sie einen Weg rechts liegen und biegen Sie links ab. Lassen Sie einen weiteren Weg links liegen. Sie passieren den Lehrbienenstand. Biegen Sie rechts ab und gehen Sie am Illenbach entlang. Sie passieren den Wasserturm und kommen dann am Fußballplatz vorbei. Dann erreichen Sie den Waldsee.

(2) Biegen Sie links ab, gehen Sie am See entlang und dann geradeaus auf dem Weg. Beim Schild Wolfschlucht gehen Sie auf den Kullmannweg links in Richtung Sattel. Überqueren Sie die Brücke und biegen Sie links ab. Nach dem Kullmannbrunnen biegen Sie links ab, dann rechts auf den ansteigenden Weg. Nach einer Haarnadelkurve links und einer Rechtskurve geht ein Weg rechts ab.

(3) Biegen Sie rechts in den nach unten führenden Weg ab. Sie befinden sich auf dem Keltischen Baumpfad. Nach der Lourdes-Grotte gehen Sie den Weg links nach oben. Sie überqueren eine Kreuzung und kommen am Bergsee vorbei. Biegen Sie links ab, dann sofort wieder rechts. An der T-förmigen Kreuzung gehen Sie links in Richtung Jockele Glück. Gehen Sie weiter, bis zum Ausgang des Waldes.

(4) Biegen Sie links ab und gehen Sie in den Wald in Richtung Sattel. Steigen Sie zum Jockele Glück hoch, um den Ausblick zu genießen. Dann steigen Sie wieder ab und gehen links auf den ansteigenden Weg. Lassen Sie einen Weg links liegen und gehen Sie an einem Masten vorbei. Biegen Sie rechts in den Weg direkt nach dem Masten ab. Biegen Sie links ab. Gehen Sie an der T-förmigen Kreuzung links und an der Gabelung ebenfalls links.

(5) Auf dem Sattel nehmen Sie den Weg rechts in Richtung Allmend. Sie passieren die Schranke. Steigen Sie den Weg links hoch in Richtung Sasbachwalden. An der Kreuzung gehen Sie auf den Vogelspfad, der rechts nach oben führt. Biegen Sie links in den Weg oberhalb der Reben ab. Folgen Sie dem Weg, dann dem Weg, der zur Straße zwischen Sasbachwalden und Kappelrodeck führt.

(6) Überqueren Sie die Straße am Knetschwasen und gehen Sie den geteerten Weg in Richtung Auf der Eck hoch. Biegen Sie rechts ab in Richtung Obere Eck. Bleiben Sie auf diesem Weg. Gehen Sie zwischen der Häusergruppe Obere Eck durch und folgen Sie dem geteerten Weg. Sie kommen zur Kreuzung Grieseneck.

(7) Biegen Sie an der Kreuzung Richtung Wolfersberg rechts ab. Gehen Sie auf dem Weg in Richtung Birkkopfel. Biegen Sie an der Marienstatue, wo man Rast machen kann, links ab. Nach dem nächsten Haus biegen Sie rechts in den Wald ab. Biegen Sie an einem Weg links ab. Sie überqueren die Bergstraße und gehen etwa 30 m auf dem Weg.

(8) Biegen Sie nach der Brücke links ab und gehen Sie am Sasbach entlang. Gehen Sie geradeaus in den Ort. An der Straße In den Höfen biegen Sie links ab und überqueren eine Brücke. 150 m weiter gelangen Sie in die Talstraße.

(9) Überqueren Sie die Straße, gehen Sie einige Meter links und biegen Sie in die Straße Michelbach ab, die rechts nach oben führt. Folgen Sie dem Weg am Ende der Straße. Gehen Sie im Weinberg links nach oben, dann erneut nach links. An der Straße Auf der Eck biegen Sie links ab und nach einer langen Linkskurve kommen Sie zur Kreuzung Grieseneck.

(7) Biegen Sie rechts ab und dann sofort wieder rechts im Weinberg. Überqueren Sie eine Kreuzung und biegen Sie an der nächsten rechts ab. Gehen Sie an der nachfolgenden Kreuzung rechts und dann die Straße entlang.

(10) Überqueren Sie die Straße Auf der Ecke, gehen Sie nach rechts und nach links und dann auf dem Weg entlang. Folgen Sie den Schildern Alte Gott Panoramaroute, die sich nach einer großen Rechtskurve der Straße nähert.

(11) Direkt davor biegen Sie links in den Weg ein. Etwa 100 m weiter überqueren Sie die Straße und gehen den Weg nach unten. In der Königsrainstraße biegen Sie links ab und gehen zu den Tennisplätzen. Vor dem Tennisplatz biegen Sie links ab und gelangen in die Talstraße.

(12) Sie überqueren die Straße und die Brücke und gehen auf den Weg. Gehen Sie an einer Häusergruppe vorbei. Gehen Sie auf den Weg links hinter einem Haus. Biegen Sie rechts ab und passieren Sie den Ausblick Münsterblick.

(13) Biegen Sie links auf die Straße Am Schelzberg ab. Sie kommen an dem Hus Vogelsberg vorbei. Biegen Sie in Obersasbach links ab in Richtung Sandbach. Gehen Sie auf den Waldweg und folgen Sie der Straße. Biegen Sie in der Kurve links ab gegenüber dem Haus Nr. 17. Sie erreichen die Brücke über den Sasbach.

(14) Sie überqueren die Brücke und gehen an der Sasbachwaldener Straße entlang nach links. Biegen Sie rechts ab und überqueren Sie die L86. Dann gehen Sie zurück zum Parkplatz (D/A).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 184m
1 : km 0.55 - alt. 201m - Kreuzung Illenkreutz
2 : km 2.39 - alt. 179m - Waldsee
3 : km 3.29 - alt. 269m - Keltischer Baumpfad
4 : km 4.11 - alt. 267m - Jockele Glück
5 : km 4.86 - alt. 288m - Kreuzung Richtung Sattel
6 : km 6.17 - alt. 266m - Straße - Knetschwasen
7 : km 7.63 - alt. 356m - Kreuzung Grieseneck
8 : km 8.73 - alt. 372m - Brücke über den Sasbach
9 : km 9.67 - alt. 274m - Talstraße
10 : km 10.89 - alt. 309m - Straße Auf der Eck
11 : km 11.49 - alt. 238m - Abzweigung nach links
12 : km 12.14 - alt. 195m - Talstraße
13 : km 13.11 - alt. 233m - Straße Am Schelzberg
14 : km 14.14 - alt. 176m - Sasbachwaldener Straße
D/A : km 14.38 - alt. 183m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 17,74 km Positive Höhenmeter +702 m Negative Höhenmeter -700 m Dauer 7h05 Schwer Schwer
Start Start ab Sasbachwalden - Ortenaukreis (Landkreis)

Wasserfälle, eine alte Burg, imposante Felsen, schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene, überall Wald und zum Schluss Weinberge und Schnapsbrunnen. Im Oktober locken zudem Herbstfarben und Kastanien.

Wanderer
Länge 16,58 km Positive Höhenmeter +833 m Negative Höhenmeter -832 m Dauer 7h05 Mittel Mittel
Start Start ab Kappelrodeck - Ortenaukreis (Landkreis)

Eine Abfolge von zehn Felsformationen aus Porphyr oder Granit mit herrlichen Ausblicken auf des Simmerbachtal, auf Ottenhöfen, die Hornisgrinde, die Rheinebene und Straßburg.

Wanderer
Länge 13,54 km Positive Höhenmeter +372 m Negative Höhenmeter -371 m Dauer 4h55 Mittel Mittel
Start Start ab Kappelrodeck - Ortenaukreis (Landkreis)

Wanderung durch Weinberge und Obstplantagen. Am besten im Frühjahr während der Kirschblüte oder im Herbst während der Farben in den Reben. Schöne Ausblicke auf die Hornisgrinde und die Rheinebene.

Wanderer
Länge 16,54 km Positive Höhenmeter +589 m Negative Höhenmeter -589 m Dauer 6h25 Mittel Mittel
Start Start ab Kappelrodeck - Ortenaukreis (Landkreis)

Eine Wanderung durch Weinberge, Obstwiesen und Wald. Schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene

Tourismusorganisation
Ottenhöfen im Schwarzwald - Genießerpfad Karlsruher Grat (Offizielle Tour)
Länge 13,63 km Positive Höhenmeter +690 m Negative Höhenmeter -683 m Dauer 5h50 Schwer Schwer
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Edelfrauengrab-Wasserfälle und über das Karlsruher Grat mit schönen Ausblicken ins Achertal und die Rheinebene.

Wanderer
Länge 16,49 km Positive Höhenmeter +778 m Negative Höhenmeter -778 m Dauer 6h55 Schwer Schwer
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Diese Rundwanderung führt Sie von Ottenhöfen zum Eichkopf, zu den Edelfrauengrab-Wasserfällen, über das Karlsruher Grat, zum Scherzfelsen und zurück entlang des Flusses Acher.

Wanderer
Länge 11,48 km Positive Höhenmeter +421 m Negative Höhenmeter -417 m Dauer 4h30 Mittel Mittel
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Auf diesem Rundweg um den Ort Ottenhöfen können Sie 5 Mühlen sehen, eine Schmiede, die mit Wasserenergie betrieben wird und... zahlreiche Schnapsbrunnen mit Selbstbedienung. Man wirft das Geld für das Getränk in eine bereitgestellte Kasse. Es gibt auch verschiedene antialkoholische Getränke.
Der Rundweg führt durch Weidelandschaften des Mittelgebirges und durch Wälder.

Wanderer
Gottschlägtal - Karlsruher Grat - Kloster Allerheiligen
Länge 16,65 km Positive Höhenmeter +878 m Negative Höhenmeter -867 m Dauer 7h15 Schwer Schwer
Start Start ab Ottenhöfen im Schwarzwald - Ortenaukreis (Landkreis)

Abwechslungsreiche, nicht alltägliche und anspruchsvolle Rundtour mit Start in Ottenhöfen im Schwarzwald. Die Tour bietet viele Highlights und sagenumwobene Plätze inklusive einer absoluten Höhe von knapp über 1.000 Hm. Bei guter Sicht hat man von unterwegs einen herrlichen Blick auf die Vogesen. Auf der Tour gibt es knifflige Passagen, die umgangen oder als Herausforderung für geübte Wanderer gesehen werden können.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden