Les Gorges du Nozon

Sie starten in Croy, folgen dem Nozon, einem reizvollen Fluss, durch Schluchten und dem Wasserfall du Dard. Sie durchqueren den netten Ort La Sarraz mit seiner Burg und gehen dann zur ehemaligen Abtei von Romainmôtier, die Mitte des 5. Jahrhunderts gegründet worden war.

Technisches Datenblatt Nr.23287053

Eine Wanderung Croy erstellt am 24.06.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 14.07.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 5h50[?]
Länge Länge: 17,61 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 273 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 266 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 710 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 486 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
: Jura mountains
Gemeinde Gemeinde : Croy
Start Start : N 46.69066° / E 6.479957°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Sie parken auf dem Parkplatz zwischen dem Fußballpaltz und dem Mehrzweckraum von Croy in der Rue le Praz-Amiet.

(D/A) Links vom Fußballplatz gehen Sie auf eine asphaltierte Straße, der Sie bis zur Rue des Fontaines folgen, wo Sie dann links abbiegen.

(1) An der nächsten Kreuzung gehen Sie erneut links auf die Straße, die zum Chemin de la Foule führt. Diesem Weg folgen Sie bis zur Kläranlage.

(2) Sie gehen links auf dem Weg am Le Nozon entlang weiter, gelbe Markierung. Sie umgehen den Wasserfall und biegen dann links ab, um zu ihm zurückzukehren.

(3) Sie gehen zurück und weiter auf dem Weg, der am Wasser entlangführt, wobei Sie den Fluss zweimal überqueren.

(4) Sie gehen über eine kleine Brücke und gehen rechts am Fluss in Richtung "Pompaples" am Bahnhof vorbei und nach etwa 400 m erreichen Sie eine Brücke, die Sie nicht überqueren (Kreuzung mit gelber Markierung). Gehen Sie linksseitig am Fluss entlang in Richtung "Pompaples" und zwar bis zum Ort.

(5) Sie nehmen die Treppe, die hinauf zur Rue du Four führt und gehen rechts bis zum Gebäude der Gemeindeverwaltung ("administration communale"), auf deren Dach sich ein Glockentürmchen befindet. Auf der Hauptstraße biegen Sie rechts ab und bleiben auf der Straße bis zum nächsten, etwa 1 km entfernten Ort. Bleiben Sie auf dem Gehsteig. Bei Ihrer Ankunft sehen Sie die Burg La Sarraz. Bei der Ankunft im Ort gehen Sie am Kreisverkehr rechts etwa 60 m in Richtung Lausanne und dann rechts von einer Metallpforte auf eine Treppe, die zur Burg führt.

(6) Sie gehen links durch die Rue du Château und folgen dieser Straße. Wenn Sie auf der Grand Rue sind, sehen die gelbe Markierung. Sie gehen auf der Straße rechts in Richtung "Romainmôtier 2 h", überqueren die Brücke, linker Hand sind das Coop und die Kirche. Anschließend biegen Sie rechts ab und gehen an einer weiteren Kirche vorbei.

(7) Am Schwimmbad gehen Sie in Richtung "Croy / St. Loup" links in den Weg Sentier de Saint-Loup und folgen diesem. Dabei achten Sie darauf, dass Sie bis zum Hôpital Saint-Loup in derselben Richtung bleiben.

(8) Nach dem großen Parkplatz des Krankenhauses biegen Sie links in den gelb gekennzeichneten Weg ab. Diesem folgen Sie bis zu einer Kreuzung mit gelben Schildern.

(9) Biegen Sie auf dem ansteigenden Weg links ab, dort ist Romainmôtier mit 1,5 Stunden angegeben. An der Hütte Refuge du Chêne Rond (Holzhütte mit Tischen) folgen Sie der gelben Markierung, biegen rechts ab und gehen weiter bis zu einer Straße.

(10) Der Straße folgen Sie rechts, passieren den Parkplatz und in der Kurve gehen Sie rechts etwa 300 m weiter auf dem gelb markierten Weg bis zu einer Kreuzung.

(11) Biegen Sie rechts auf den nicht gekennzeichneten Weg ab, um in Höhe des ehemaligen gelben Steinbruchs vorbeizugehen. Sie gehen links weiter und gelangen auf den markierten Weg. Links erreichen Sie dann Fours de Ferreyes (Eisenofen, Infohütte).

(12) Gehen Sie weiter in Richtung Nordwesten bis zu einer Kreuzung mit gelben Schildern.

(13) Rechts gehen Sie in Richtung "Croy direct". Etwas weiter entfernt biegen Sie links ab und gehen bis zu dem gravierten Stein "Les Gottettes".

(14) Gehen Sie den Weg nach unten und biegen Sie links ab. Folgen Sie der gelben Markierung über 1 km etwa bis zum Nozon.

(15) Sie gehen links in Richtung Romainmôtier über den Weg Chemin de Praël, gehen weiter bis zum Bauernhof mit einer Pferdekoppel und biegen dann links auf den Chemin du Boleron ab. Von dort aus haben Sie einen Blick auf die Abtei und das befestigte Priorat. Auf der Straße gelangen Sie bis zur Abtei.

(16) Nach der Besichtigung des Ortes gehen Sie rechts in die entgegengesetzte Richtung auf den Chemin de Praël bis zur Kreuzung.

(15) Überqueren Sie die Brücke und biegen Sie rechts auf den Weg ab, der dem ruhigen Fluss mit Waschplätzen folgt und Sie zurück zum Chemin de la Foule führt.

(1) Biegen Sie links ab und gehen Sie auf dem umgekehrten Weg zurück zum Parkplatz am Fußballplatz (D/A).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 631m
1 : km 0.37 - alt. 637m - Kreuzung der Schleife
2 : km 1.01 - alt. 614m - Kläranlage
3 : km 1.37 - alt. 599m -
4 : km 2.44 - alt. 553m - Kleine Brücke
5 : km 4.97 - alt. 499m - Ort Pompaples
6 : km 6.33 - alt. 501m -
7 : km 6.87 - alt. 510m - Abzweigung Weg Sentier de Saint-Loup
8 : km 7.9 - alt. 530m - Krankenhaus Hôpital Saint-Loup
9 : km 9.04 - alt. 546m - Kreuzung gelbe Schilder
10 : km 10.18 - alt. 609m - Verbindung zur Straße
11 : km 10.57 - alt. 613m - Abzweigung
12 : km 11.14 - alt. 620m - Fours de Ferreyres
13 : km 12.28 - alt. 710m - Kreuzung gelbe Schilder
14 : km 13.18 - alt. 708m - Gravierter Stein
15 : km 14.55 - alt. 641m - Kreuzung der Schleife von Romainmôtier
16 : km 15.76 - alt. 661m -
D/A : km 17.61 - alt. 632m

Nützliche Informationen

Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 9,42 km Positive Höhenmeter +144 m Negative Höhenmeter -136 m Dauer 3h05 Einfach Einfach
Start Start ab Les Clées - Vaud

Schöner, einfacher Spaziergang am Ufer des Flusses Orbe entlang.

Wanderer
Länge 13,18 km Positive Höhenmeter +726 m Negative Höhenmeter -469 m Dauer 5h50 Mittel Mittel
Start Start ab Vallorbe - Vaud

Bei dieser vierten Etappe erreichen Sie nach einer guten Stunde Gehzeit den höchsten Punkt dieses Tages: den Dent de Vaulion. Unterhalb sehen Sie die Seen Lac de Joux und Lac de Brenet. Das Wasser dieser beiden Seen verläuft unterirdisch und formt die Karsthöhle des Orbe in der Nähe von Vallorbe. Bei klarem Wetter kann man bis zu acht Seen erkennen.

Wanderer
Länge 12,01 km Positive Höhenmeter +548 m Negative Höhenmeter -539 m Dauer 5h00 Schwer Schwer
Start Start ab Baulmes - Vaud

Über weite, blühende Almwiesen klettern Sie auf die Bergkämme durch den ruhigen Wald Forêt de Bataillards, gehen an steilen Kalkfelsen, den ersten Hängen des Jura entlang, die gezackt sind und Ausblicke auf die Alpen, den Mont Blanc, den Genfer See und den See von Neuchâtel freigeben. Auf der anderen Seite erstreckt sich das Panorama von La Dôle bis nach Chasseral über den Suchet und den Dent de Vaulion.

Wanderer
Länge 10,45 km Positive Höhenmeter +291 m Negative Höhenmeter -290 m Dauer 3h50 Mittel Mittel
Start Start ab L'Abbaye - Vaud

Start ist am Bahnhofsparkplatz von Le Pont am Ende des Lac de Joux.
Die Wanderung erfolgt zum Großteil über kleine geteerte Wege. Es gibt eine etwas technischere Passage, die aber für ängstlichere Menschen ausgeschildert und mit einem Kabel gesichert ist.

Wanderer
Länge 4,57 km Positive Höhenmeter +33 m Negative Höhenmeter -33 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab L'Abbaye - Vaud

Diese Rundtour um den See Lac Brenet in der Nähe des Lac de Joux ist ruhig, hat keinerlei Schwierigkeitsgrade und ist einen Umweg wert. Er eignet sich für einen Familienausflug selbst mit kleinen Kindern.

Wanderer
Länge 20,91 km Positive Höhenmeter +847 m Negative Höhenmeter -418 m Dauer 8h25 Schwer Schwer
Start Start ab Le Lieu - Vaud

Bei dieser fünften Etappe erreichen Sie den höchsten Punkt des Schweizer Jura und auch der 6-Tage Strecke, nämlich den Mont Tendre. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Waadtland, den Genfer See und die Alpen.
Hier sehen Sie auch viele "Trockenmauern", die sich über Kilometer erstrecken. Es handelt sich um Steinmauern, die gebaut wurden, um die Parzellen oder Tiergehege einzugrenzen.

Wanderer
Länge 23,20 km Positive Höhenmeter +622 m Negative Höhenmeter -951 m Dauer 8h25 Schwer Schwer
Start Start ab Sainte-Croix (Canton de Vaud) - Vaud

Bei dieser dritten Etappe ist der Suchet das Hauptziel. Sie können den Panoramaausblick auf den Lac de Neuchâtel unter Ihnen genießen. Außerdem sind Sie in unmittelbarer Nähe der französisch-schweizerischen Grenze. In Vallorbe werden Sie das alte Handwerk der Eisenbahn vorfinden.

Wanderer
Länge 14,65 km Positive Höhenmeter +629 m Negative Höhenmeter -631 m Dauer 6h00 Mittel Mittel
Start Start ab Sainte-Croix (Canton de Vaud) - Vaud

Schöne Wanderung zwischen Wald und Weiden mit schönen Ausblicken unter anderem vom Chasseron aus (1606 m) mit Rundumblick auf die französische Seite und auch die Schweizer Seite mit den welschschweizerischen Seen Neuchâtel und Genfer See.
Je nach Witterungsbedingungen kann man die Berner Alpen, die Waadtländer Alpen und die französischen Alpen sehen.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden