Pointe d'Aveneyre

Die Pointe d'Aveneyre ist wesentlich weniger frequentiert als die benachbarten Rochers de Naye und bietet einen grandiosen Ausblick auf den Genfer See, die Waadtländer Alpen, die Freiburger Alpen sowie auf die Gipfel des Chablais.

Technisches Datenblatt

Nr.330865
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 5,49 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 493 m
  • ↘
    Negative Hm: - 492 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 008 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 581 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Zufahrt und Start:
Folgen Sie im Norden von Villeneuve am Genfer See der schmalen, steilen Straße nach Sonchaux. An einer Weggabelung lassen Sie die Richtung Sonchaux links liegen und folgen rechts der Straße bis zum Pass. Parken Sie in der Senke der letzten Linkskurve auf der Straße, die zum Col de Chaude führt, kurz nach der Almhütte "Rafevex" - hier können 4 bis 5 Autos abgestellt werden. Sollte es keinen Platz mehr geben, fahren Sie bis zum relativ nahen und größeren Parkplatz von Col de Chaude hoch und gehen die Straße wieder nach unten.

"Markierung Weiß-Rot-Weiß + Hinweisschilder"

(S/Z) Gehen Sie in der Kurve in Richtung Pertuis d'Aveneyre (Schild), gehen Sie einige Schritte im Geröll nach unten und überqueren Sie einen Bach. Dann folgen Sie dem sanft ansteigenden Weg am Hang entlang, der über einige Bäche führt (mit Wasser gefüllt oder auch ausgetrocknet, je nach Jahreszeit). Nach einem Abstieg gehen Sie über Serpentinen wieder nach oben und gelangen im Wald an eine Bergkante mit der Bezeichnung "Grand Tour (1632 m)".

(1) Sie biegen links in Richtung Pertuis d'Aveneyre ab. Dann gehen Sie über regelmäßige Serpentinen auf einem guten Weg nach oben, zuerst durch den Wald dann über einen steilen grasbewachsenen Hang. Sie steigen zu Kalkfelsen hoch und nach einer kurzen Passage durch eine Art Pass kommen Sie nach Pertuis d'Aveneyre und klettern über eine Einzäunung.

"Ohne Markierung und ohne Beschilderung"

(2) Von Pertuis d'Aveneyre aus sind der Gipfel und der Bergrücken, die dort hinführen, gut zu sehen. Biegen Sie links ab und folgen Sie einem Weg oberhalb der Chalets des Cases auf der rechten Seite. Sie erreichen den Rand eines Felsens auf der linken Seite, biegen nach rechts ab und überqueren einen Zaun. Etwas weiter entfernt überqueren Sie einen weiteren Zaun und über einen Weg am Hang entlang kommen Sie östlich an die gut sichtbare Hütte Chalet du Pré.

(3) Ab der Hütte gibt es keinen sonderlich gut gekennzeichneten Weg mehr, sondern lediglich Spuren oder einen Pfad über die Weiden. Biegen Sie links ab und gehen Sie nach Nord-Nordwesten; bleiben Sie eine Zeit lang in dieser Richtung. Auf der Höhe kleiner Felsen unterhalb junger Fichten biegen Sie rechts ab (Ost-Nordost). Senkrecht zu einem kleinen Grashügel biegen Sie links ab und folgen einem Weg in Richtung Nord-Nordwesten. Sie gehen zwischen zwei kleinen Felsen hindurch und gelangen zu einer Bergkante (Einzäunung links).

(4) Biegen Sie rechts ab, entfernen Sie sich vom Zaun, lassen Sie einen Felssporn links liegen und gehen Sie rechts auf einem Bergrücken entlang. Sie passieren zwei Vorgipfel, einer ist grasbewachsen, der andere eher felsig und gelangen dann schnell zum Gipfel (Steinmännchen, Zaun).

(5) Der Abstieg erfolgt über denselben Weg.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 582 m - Route du Col de Chaude
  2. 1 : km 0.8 - alt. 1 637 m - Große Tour
  3. 2 : km 1.41 - alt. 1 813 m - Pertuis d'Aveneyre
  4. 3 : km 2.19 - alt. 1 901 m - Chalet du Pré
  5. 4 : km 2.44 - alt. 1 962 m - Kleiner Gebirgspass ohne Namen - Blick auf den - Lac Léman
  6. 5 : km 2.74 - alt. 2 005 m - Pointe d'Aveneyre
  7. S/Z : km 5.49 - alt. 1 582 m - Route du Col de Chaude

Nützliche Informationen

Wanderschuhe und Wanderausrüstung erforderlich. Auf der Strecke gibt es keine Wasserstelle, daher sollten Sie genügend Wasser mitnehmen.

Ab dem Chalet du Pré (3) gibt es keinen gekennzeichneten Weg mehr; daher sollten Sie die Wanderung nur bei guter Sicht machen.

Karte mit 1/25000 erforderlich (zumindest diejenige für die vorliegende Beschreibung). Ein Kompass wiegt nicht viel und kann sich als sehr nützlich erweisen...

"Wanderung vom Verfasser am 08. August 2016 durchgeführt."

Entdeckungen

Auf dem Gipfel hat man einen grandiosen Rundumblick: Genfer See, französisches Chablais, Dents du Midi, Tours d'AÏ und de Mayen, Diablerets, Freiburger Alpen, Rochers de Naye.

Beim Aufstieg zum Pertuis d'Aveneyre herrlicher Blick auf den Genfer See.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 4

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.5 / 5
C. Aebischer
C. Aebischer

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade.
Menschen am Horizont, wir waren allein auf der Welt. Ein 360°-Blick zum Niederknien.
Einfach nur Glück
Vielen Dank an die Person, die diese Wanderung veröffentlicht hat.

Automatisch übersetzt

Titouyou
Titouyou

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir sind nicht bis zur Spitze gekommen, wegen des Schnees und weil wir von weiter unten gestartet sind, da ein Teil der Straße im Winter gesperrt war.

Automatisch übersetzt

phsch
phsch

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

ausgezeichnete Beschreibung des Kurses

Automatisch übersetzt

leman74
leman74
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Okt 2017
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Sehr schöne Wanderung, genaue Wegbeschreibung, mit einer herrlichen Aussicht auf die 4000er des Wallis. Im Moment gibt es ein vergängliches Gemälde auf einem Teil des Rocher de Naye, ein kleines Mädchen mit einem Hut, das ein Buch betrachtet, aus dem zwei Margeriten hervorgehen. Dieses Gemälde ist riesig, die Perspektive respektiert, die Schatten gut angegeben, und es ist sehr gut vom Gipfel der Pointe d'Aveneyre aus zu sehen.
Vielen Dank.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.