Diese Route führt durch den Kanton Jura. Siehe Route Nr. 31.
Vorbereitung:
Ein fünftägiger Trek sollte im Voraus vorbereitet werden.
Erfahrungsgemäß ist es ratsam, die Verfügbarkeit von Unterkünften zu überprüfen, insbesondere an beliebten Orten und vor allem an Orten, wo es keine andere Option gibt.
- Lucelle: Keine Unterkünfte mehr in der Schweiz, Sie müssen die Grenze queren und im Hotel le Petit Kohlberg (Haut-Rhin) übernachten.
- Saint Ursanne: An den Wochenenden stark frequentiert.
- Glovelier: nur ein Hotel.
Gelbe Markierung: Chemin du Jura Vignette Nr. 31. Die Strecke ist sehr gut ausgeschildert, zahlreiche Schilder auf der gesamten Strecke.
Ausrüstung: Gute Wanderschuhe, warme Kleidung und Sonnenschutz.
Verkehrsmittel: Fahrplan.
Wetter: Informieren Sie sich vor dem Start z.B. beim Schweizer Wetterdienst
Almen : Sie werden viele Almen überqueren, die Bauern verhalten sich gegenüber Wanderern sehr kooperativ. Seien Sie respektvoll, wenn Sie Wege nutzen, die über ihre Grundstücke führen. Denken Sie daran, die Zäune zu schließen.
Achtung die Schweiz ist nicht in der EU. Für mobile Daten werden hohe Preise verlangt. Am besten laden Sie die Karten vor jeder Etappe offline über WIFI herunter.
Kanton Jura: Die offiziell gesprochene Sprache ist Französisch.
- Unterkünfte Delémont : Hotel Ibis
- Unterkunft Lucelle (Frankreich): Hotel Petit Kohlberg
- Unterkunft Porrentruy : Hotel du Lion d'Or
- Unterkunft Saint Ursanne : Hotel le Chandelier
- Unterkunft Glovelier : Hôtel de la gare
Vom Autor durchgeführte Wanderung vom 17. bis 21. Mai 2023.