Start der Wanderung ist am Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald.
(S/Z) Vom Ausgangspunkt, dem Rathaus in der Talstraße gehen wir an der katholischen Kirche vorbei, die Talstraße entlang und biegen in den Felsenweg ein, der uns in unmittelbare Nähe der evangelischen Kirche führt. Bei der Kreuzung, die sich unterhalb der Kirche befindet, halten wir uns links und folgen der Felsenstraße bis zur Wassertretstelle bei den Tennisplätzen bergaufwärts. Diese ist gerade noch so zu erkennen, liegt doch bereits einiges an Schnee in und auf ihr.
(1) An den Tennisplätzen halten wir uns halbrechts / geradeaus. Wir bleiben auf dem Winterwanderweg und kommen schließlich auf den eigentlichen Haselbergrundweg, der fast auf einer Ebene rings um den Haselberg herum führt.
(2) Nachdem wir den Haselberger Bach gequert haben, halten wir uns links.
(3) Bald zweigt ein Weg nach links ab Richtung Wembach, wir halten uns jedoch weiter geradeaus.
(4) An der nächsten Gabelung halten wir uns rechts und folgen weiter dem Wegverlauf.
(5) Wir erreichen schließlich den Aussichtspunkt "Pilz". Hier, oberhalb von Entenschwand haben wir nun einen schönen Panoramablick zur hohen Möhr, nach Schindeln, Fröhnd und Hof bis hin zum Pfaffenberg, oberhalb von Atzenbach. Auf der anderen Seite erblicken wir Schönenberg und sehen in der Ferne den imposant erscheinenden Belchen, Todtnaus Hausberg das Hasenhorn, den Gisiboden sowie die Tunauer Schweine.
Wir gehen nun weiter auf dem präparierten Winterwanderweg nach rechts.
(6) Am nächsten Querweg biegen wir scharf rechts ab und folgen dem Weg in die Linkskurve.
(2) Wir erreichen wieder die Stelle am Haselberger Bach und gehen auf dem selben Weg wie hinzu, talabwärts gehend, wieder ins Ortszentrum von Schönau (S/Z).