Winterwanderweg am Haselberg

Auf einer Wanderung am Haselberg, nahe dem Stadtzentrum von Schönau, erleben wir den winterlichen Zauber des Schwarzwaldes.

Technisches Datenblatt

Nr.29290314
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Schneeschuhwandern
    Aktivität: Schneeschuhwandern
  • ↔
    Länge: 7,38 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 2 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 229 m
  • ↘
    Negative Hm: - 224 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 750 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 540 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start der Wanderung ist am Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald.

(S/Z) Vom Ausgangspunkt, dem Rathaus in der Talstraße gehen wir an der katholischen Kirche vorbei, die Talstraße entlang und biegen in den Felsenweg ein, der uns in unmittelbare Nähe der evangelischen Kirche führt. Bei der Kreuzung, die sich unterhalb der Kirche befindet, halten wir uns links und folgen der Felsenstraße bis zur Wassertretstelle bei den Tennisplätzen bergaufwärts. Diese ist gerade noch so zu erkennen, liegt doch bereits einiges an Schnee in und auf ihr.

(1) An den Tennisplätzen halten wir uns halbrechts / geradeaus. Wir bleiben auf dem Winterwanderweg und kommen schließlich auf den eigentlichen Haselbergrundweg, der fast auf einer Ebene rings um den Haselberg herum führt.

(2) Nachdem wir den Haselberger Bach gequert haben, halten wir uns links.

(3) Bald zweigt ein Weg nach links ab Richtung Wembach, wir halten uns jedoch weiter geradeaus.

(4) An der nächsten Gabelung halten wir uns rechts und folgen weiter dem Wegverlauf.

(5) Wir erreichen schließlich den Aussichtspunkt "Pilz". Hier, oberhalb von Entenschwand haben wir nun einen schönen Panoramablick zur hohen Möhr, nach Schindeln, Fröhnd und Hof bis hin zum Pfaffenberg, oberhalb von Atzenbach. Auf der anderen Seite erblicken wir Schönenberg und sehen in der Ferne den imposant erscheinenden Belchen, Todtnaus Hausberg das Hasenhorn, den Gisiboden sowie die Tunauer Schweine.
Wir gehen nun weiter auf dem präparierten Winterwanderweg nach rechts.

(6) Am nächsten Querweg biegen wir scharf rechts ab und folgen dem Weg in die Linkskurve.

(2) Wir erreichen wieder die Stelle am Haselberger Bach und gehen auf dem selben Weg wie hinzu, talabwärts gehend, wieder ins Ortszentrum von Schönau (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 540 m - Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald
  2. 1 : km 0.83 - alt. 616 m - Tennisplätze, halbrechts
  3. 2 : km 1.77 - alt. 660 m - Haselberger Bach
  4. 3 : km 2.95 - alt. 677 m - Abzweigung, weiter geradeaus
  5. 4 : km 3.53 - alt. 694 m - Gabelung
  6. 5 : km 4.76 - alt. 729 m - Aussichtspunkt Pilz
  7. 6 : km 5.1 - alt. 695 m - Querweg
  8. S/Z : km 7.38 - alt. 540 m - Rathausplatz in Schönau im Schwarzwald

Nützliche Informationen

Parkmöglichkeiten
Kostenloses Parken am Villersexelplatz bei der Volksbank möglich.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau, Zentrum

Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis zur Haltestelle Schönau, Zentrum nehmen

Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau, Zentrum

Sicherheitshinweise
Bleiben Sie auf den geräumten Wegen, zum Schutz der Wildtiere und Ihrer Ruhezonen!

Entdeckungen

Bei der Rückkehr ins Ortszentrum erlebt man bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen in den örtlichen Bäckereien und Gastronomiebetrieben einen schönen Abschluss.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.