Zu den drei Burgen von Ribeauvillé

Dies ist eine schöne Wanderung, bei der man die drei Burgen von Ribeauvillé aus einem etwas anderen Blickwinkel als gewöhnlich sehen kann.

Technisches Datenblatt

Nr.115735
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,14 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 357 m
  • ↘
    Negative Hm: - 357 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 640 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 283 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt an der Sportanlage im oberen Teil von Ribeauvillé (Rue Klee, dann Rue de Lutzelbach bergauf bis zu einem kleinen Parkplatz, auf dem man parken kann, der aber schnell voll ist. In diesem Fall in der Rue Klee oder unten im Ort parken).

(S/Z) Den Parkplatz über den Fahrweg entlang der Sportanlage verlassen, am Orientierungsplan vorbei, rechts vom Schild weiter und dann nach Norden in das Vallon du Lutzelbach wandern. Dem Weg entlang des Bachs folgen, ohne die Richtung zu ändern.

(1) Die Fontaine du Lutzelbach (Trinkwasser) passieren. Kurz nach dem Brunnen macht der Weg eine Haarnadelkurve nach rechts und verlässt das Bachufer.

(2) An der folgenden Kreuzung nicht in Richtung Schlüsselstein, sondern links abzweigen und auf dem rot-weiß-rot markierten Weg in Richtung Taennchel Trois Châteaux (Variante des Fernwanderwegs GR®) bleiben.
Sie gelangen zu einer Stelle, von der aus Sie einen schönen Blick auf das Tal und die Rückseite der Burg Hohrappoltstein haben. Den GR®°5 kreuzen, der rechts von Thannenkirch kommt und nach 50 m am Carrefour des Quatre Chênes wieder links zu den drei Burgen abzweigt.

(3). Geradeaus weiter bis zu einem Picknicktisch, von dem aus Sie einen schönen Blick auf den Taennchel haben. Hier können Sie eine Pause machen oder ein paar Dutzend Meter weiter den Kreuzweg von Dusenbach besichtigen.

(4) Am Picknicktisch im rechten Winkel links abbiegen und sich an den rot-weiß-roten Markierungen orientieren, die zu den Burgen führen. Achtung, den Fahrweg nach ca. 300 m für einen Pfad nach links verlassen. Dem Pfad durch den Wald folgen. Einen Weg überqueren und gegenüber weiter.

(5) An einer Kreuzung angekommen, entweder auf die Burg Hohrappoltstein steigen (Beschilderung rotes Rechteck, gegenüber) oder sie rechts umgehen (rot-weiß-rote Markierung). „Meine Route umgeht die Burg, aber der Weg über die Burg ist nicht wesentlich weiter.“
Ein ziemlich steiler Weg führt zur größten der drei Burgen: der Ulrichsburg.

(6) Hier treffen Sie wieder auf den GR®°5, der von der Burg Hohrappoltstein herunterkommt. Sie können diese Burg besichtigen, die gut restauriert wurde und einen herrlichen Blick über das Tal bietet.

Von diesem Punkt gelangen Sie in nur wenigen Minuten zur dritten Burg gehen: der Burg Girsberg. Anschließend zurück zur Ulrichsburg und über einen sehr steilen Pfad (GR®°5) nach Ribeauvillé absteigen.

(7) Vorbei an einer Gloriette, wo man eine Pause machen kann. Hinter der Schule links den Betonplattenweg wählen, der zurück zum Parkplatz führt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 283 m - Sportplateau im oberen Teil von Ribeauvillé
  2. 1 : km 1.59 - alt. 418 m - Fontaine du Lutzelbach (Ribeauvillé)
  3. 2 : km 2.44 - alt. 492 m - Kreuzung zum Schlusselstein
  4. 3 : km 3.89 - alt. 574 m - Quatre Chênes-Kreuzung
  5. 4 : km 4.39 - alt. 626 m - Picknicktisch
  6. 5 : km 5.23 - alt. 604 m - Carrefour
  7. 6 : km 5.76 - alt. 521 m - Château de Saint-Ulrich
  8. 7 : km 6.86 - alt. 325 m - Gloriette. In der Nähe des - Strengbach (rivière)
  9. S/Z : km 7.14 - alt. 283 m - Sportplateau im oberen Teil von Ribeauvillé

Nützliche Informationen

Achtung, gutes Schuhwerk vorsehen, da einige Passagen schwierig sind.

Wasser an der Fontaine de Lutzelbach

Picknickplatz am Kreuzweg von Dusenbach und an der Ulrichsburg

Um vom unteren Bereich von Ribeauvillé zum Start der Wanderung zu gelangen, Richtung Bergheim wählen, dann vor dem Weinhaus Trimbach links in die Rue Klee, dann am Kalvarienberg in die Rue du Lutzelbach (geradeaus bergauf). Weiter bis Sie zu einer Sportanlage, wo es einen kleinen Parkplatz gibt.

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von virgule übersetzt.

Entdeckungen

Sehenswerte Orte in der Umgebung: Ribeauvillé, Riquewihr, Kaysersberg. Besuchen Sie diese jedoch nicht während der Touristensaison, da dann dort zu viele Menschen sind.

Wer Lust hat, kann die Wanderung über den Kreuzweg von Dusenbach hinaus nach Thannenkirch oder zum Taennchel fortsetzen.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.5 / 5
Anzahl Bewertungen: 132

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.4 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
virgule
virgule

Danke für diese Info. Wenn man das Datum beim Verfassen der Bewertung nicht ändert, wird tatsächlich das aktuelle Datum angezeigt.

Glücklicherweise ist unter der Woche nicht viel los. Aber ich glaube, der Parkplatz wird von der nahe gelegenen Schule genutzt. Daher ist das Parken nicht unbedingt einfacher als am Wochenende.

Automatisch übersetzt

nm66
nm66

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Tour fand bei großer Hitze statt, verlief jedoch größtenteils im Schatten, der Aufstieg war sanft. Der Abstieg ist viel steiler, mit vielen Menschen und in der Sonne, sodass die beiden Teile der Wanderung sehr unterschiedlich waren.
Von den drei Burgen haben wir nur zwei gesehen.

Automatisch übersetzt

Benutzer 25754753

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Im Gegensatz zu dem, was ich in den Bewertungen gelesen hatte, haben wir es tatsächlich geschafft, zu den drei Schlössern zu gelangen. Manchmal war es ein bisschen schwierig für die Füße und Knöchel (sehr steinig), aber es war eine sehr schöne Wanderung!

Automatisch übersetzt

virgule
virgule

Vielen Dank für diese Stellungnahme. Sie haben den Zeitraum gut gewählt. Ende Januar und Februar ist eine gute Zeit, um die Region zu besuchen, da sie außerhalb der Touristenzeit liegt. Also keine Menschenmassen in der Stadt und auch niemand in den Wäldern.

Automatisch übersetzt

Cerdon
Cerdon

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

...

Automatisch übersetzt

virgule
virgule

Achtung: Ribeauvillé ist extrem touristisch. An Wochenenden im Dezember sollten Sie es unbedingt meiden, wenn Sie wandern wollen. Sie können nirgendwo parken.

Automatisch übersetzt

virgule
virgule

Guten Tag!

es ist im Topo erwähnt:

Der GPS-Track geht den kürzesten Weg. Um die drei Schlösser zu sehen, folgen Sie der Beschreibung.

Automatisch übersetzt

Yeel
Yeel

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Ja

3-Schlösser-Tour nett, Dauer perfekt, allerdings führt die Tour nur durch ein Schloss und nicht durch alle drei, schade.

Automatisch übersetzt

randonnée alsacienne
randonnée alsacienne

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 18. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Abstieg von den Schlössern nach Ribeauvillé ist ziemlich schwierig, sehr steinig mit Höhenunterschieden von 10 bis 20 cm an manchen Stellen, man muss sehr aufmerksam sein und darf es vor allem nicht eilig haben. Ich stieg gegen 15:00 - 16:00 Uhr ab und traf auf Besucher, die gerade mit dem Aufstieg begannen. Ich weiß nicht, ob sie nicht von der Dämmerung überrascht wurden, und jetzt scheint es mir beim Abstieg gefährlich zu sein.

Automatisch übersetzt

virgule
virgule
• Bearbeitungsdatum:

Ribeauvillé war eine kleine, ruhige Unterpräfektur, doch seit einigen Jahren ist es ein extrem touristischer Ort. An Wochenenden und Feiertagen ist es wirklich sehr voll. Am unteren Ende der Stadt kann man aber trotzdem parken.

Es ist sehr voll, aber nur zwischen dem Gymnasium und dem St. Ulrich (Touristenaufstieg).

Automatisch übersetzt

Oudot
Oudot
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöner Nachmittag zum Entdecken. Schade, dass es keine Parkplätze in der Nähe gibt.

Automatisch übersetzt

bernard_dorli
bernard_dorli

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der "sanfte" Anstieg durch den Wald ist eine gute Idee, und auf diesem Abschnitt sind nur wenige Menschen unterwegs.
Dann kommt die schöne Entdeckung der 3 Schlösser mit Ribeauvillé im Hintergrund.
Bei Punkt 5 nahm ich den Pfad in Richtung Haut-Ribeaupierre.

Automatisch übersetzt

Jean luc courrier
Jean luc courrier

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Es war ein schöner Spaziergang, wenn man nicht der klassischen Literatur folgt und mit dem höchsten Schloss anfängt.
Es ist nicht einfach, den Startpunkt zu finden, aber zum Glück gibt es Einheimische, die einem helfen können.

Automatisch übersetzt

virgule
virgule
• Bearbeitungsdatum:

Der vorgeschlagene Zugang ist länger, aber einfacher als der direkte Aufstieg, also danke.

Und viel ruhiger. Er ist nur an den beiden unteren Schlössern und beim Abstieg "stark frequentiert".

Man kann auch von St. Ulrich aus weiter zum Kloster Dusenbach und dann über den Maria-Reidt-Pfad gehen.

Automatisch übersetzt

Maritimus
Maritimus

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der vorgeschlagene Zugang ist länger, aber einfacher als der direkte Aufstieg, daher danke

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.