Trouver Wanderung suchen : Waldshut-Tiengen

Wanderungen Waldshut-Tiengen

Tourismusorganisation
Waldshut-Tiengen: In den Höhen des Haspels
Länge 6,42 km Positive Höhenmeter +151 m Negative Höhenmeter -151 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Waldshut-Tiengen - Waldshut (Landkreis)

Unsere Rundtour führt uns in das geheimnisvolle Seltenbachgebiet und von dort zu den Höhen des Haspels. Ein Highlight ist das aussichtsreiche Haspelhäuschen.

Tourismusorganisation
Waldshut-Tiengen: KlimaWandelPfad im Waldshuter Stadtwald
Länge 2,21 km Positive Höhenmeter +34 m Negative Höhenmeter -36 m Dauer 0h45 Einfach Einfach
Start Start ab Waldshut-Tiengen - Waldshut (Landkreis)

Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu tun? Welchen Sinn haben die eigenartigen Wuchshüllen und wie wird der Wald in Zukunft aussehen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf dem KlimaWandelPfad beantwortet.

Tourismusorganisation
Länge 4,09 km Positive Höhenmeter +118 m Negative Höhenmeter -23 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Full-Reuenthal - Aargau

Die mittelalterliche Altstadt von Waldshut ist voller steinerner Zeitzeugen, die über die Jahrhunderte hinweg viel erlebt haben. Noch heute prägen sie das imposante Bild der Innenstadt. Mit dem Rundgang können die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude auf eigene Faust entdeckt werden.

Tourismusorganisation
Länge 1,53 km Positive Höhenmeter +17 m Negative Höhenmeter -17 m Dauer 0h30 Einfach Einfach
Start Start ab Höchenschwand - Waldshut (Landkreis)

Kurzer und einfacher Heilklima-Wanderweg durch das Natursportzentrum mit Einkehrmöglichkeit im Loipenhaus.

Wanderer
Länge 8,49 km Positive Höhenmeter +153 m Negative Höhenmeter -153 m Dauer 2h50 Einfach Einfach
Start Start ab Herrischried - Waldshut (Landkreis)

Schöner Spaziergang durch einen Tannenwald. Bei diesem Ausflug können Sie 7 Torfmoore entdecken, die auf dem "7 Moore Weg" liegen.

Tourismusorganisation
Länge 6,32 km Positive Höhenmeter +226 m Negative Höhenmeter -229 m Dauer 2h25 Mittel Mittel
Start Start ab Herrischried - Waldshut (Landkreis)

Auf der gemütlichen Wanderung hinauf zur Ödlandkapelle tauchen wir in die Geschichte der Banater Schwaben ein und können anhand von vier Stationen deren Historie nacherleben.

Tourismusorganisation
Länge 6,78 km Positive Höhenmeter +147 m Negative Höhenmeter -147 m Dauer 2h20 Einfach Einfach
Start Start ab Weiach - Canton of Zürich

Die aussichtsreiche Wanderung zu den Reben des Weingutes Engelhof, mit dem Rückweg über Schloss Rötteln und den Rheinuferweg, ist für jeden Wanderer ein Genuss.

Tourismusorganisation
Länge 4,83 km Positive Höhenmeter +81 m Negative Höhenmeter -75 m Dauer 1h35 Einfach Einfach
Start Start ab Herrischried - Waldshut (Landkreis)

Entspannter Spaziergang in und um Herrischried.
Die unschwierige Rundwanderung führt uns von der Freizeitanlage in Herrischried in die offene Feldflur südlich des Ortes und anschließend zur Kirche. Von dort geht es zurück in den Ortsteil Stehle.

Wanderer
Länge 17,87 km Positive Höhenmeter +191 m Negative Höhenmeter -196 m Dauer 5h40 Mittel Mittel
Start Start ab Schluchsee - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.

Wanderer
Länge 12,74 km Positive Höhenmeter +284 m Negative Höhenmeter -285 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Schluchsee - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.

Tourismusorganisation
Genießerpfad - Schluchseer Jägersteig
Länge 11,94 km Positive Höhenmeter +254 m Negative Höhenmeter -250 m Dauer 4h10 Mittel Mittel
Start Start ab Schluchsee - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.

Tourismusorganisation
Länge 5,64 km Positive Höhenmeter +125 m Negative Höhenmeter -125 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Herrischried - Waldshut (Landkreis)

Schöne Rundtour für sportliche Walker, Wanderer oder Spziergänger

Wanderer
Länge 9,81 km Positive Höhenmeter +276 m Negative Höhenmeter -277 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Bonndorf im Schwarzwald - Waldshut (Landkreis)

Überwältigende und herrliche Schluchten: der Aufstieg ist sehr cool.

Tourismusorganisation
Rickenbach: Hotzenpfad Premiumwanderweg
Länge 12,68 km Positive Höhenmeter +265 m Negative Höhenmeter -256 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Rickenbach (Waldshut (Landkreis)) - Waldshut (Landkreis)

Der Hotzenpfad - stimmiger kann das Zusammenspiel von kulturhistorischen Stätten und wildromantischer Natur nicht sein. Wuhre, Wald, Wiese und Weitblicke. Wer sagt eigentlich, dass man sich bei einer Tour für eine Sache entscheiden muss. Bei diesem Premium-Wanderweg warten entlang der Strecke viele Sehenswürdigkeiten, Ausblicke und außergewöhnliche Plätze zum Verschnaufen.

Tourismusorganisation
Länge 6,90 km Positive Höhenmeter +123 m Negative Höhenmeter -123 m Dauer 2h20 Mittel Mittel
Start Start ab Lenzkirch - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Eine familienfreundliche Tour bei Lenzkirch.
Abwechslungsreiche Wanderung oberhalb und in der Haslachschlucht für Familien mit wanderbegeisterten Kindern.

Wanderer
Länge 11,31 km Positive Höhenmeter +413 m Negative Höhenmeter -407 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Feldberg (Schwarzwald) - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Entdecken Sie den Feldberg (1493 m), den Gipfel des Schwarzwaldes, über den Feldsee, ein kleiner Gletschersee am Fuße des Berges.
Der Großteil der Wanderung erfolgt über die Strecke "Feldbergsteig"

Tourismusorganisation
Länge 5,62 km Positive Höhenmeter +213 m Negative Höhenmeter -207 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Tunau - Lörrach (Landkreis)

Rund um das kleine, idyllisch gelegene Dörfchen Tunau verläuft ein 5,7 km langer Schneeschuhtrail zum Zweistädteblick.

Wanderer
Länge 13,03 km Positive Höhenmeter +395 m Negative Höhenmeter -296 m Dauer 4h50 Mittel Mittel
Start Start ab Wutach - Waldshut (Landkreis)

Eine der schönsten Strecken der Gegend ist die Durchquerung der Wutachschlucht, auch "Grand Canyon des Schwarzwaldes" genannt. Es handelt sich um wilde Schluchten mit Brücken, Treppen und in den Fels gehauenen Wegen mit einem Fluss, der stellenweise ruhig ist und stellenweise zum Wasserfall wird sowie einer dichten Vegetation.

Tourismusorganisation
Zurück zum Urwald -Themenpfad in Schönau im Schwarzwald
Länge 4,63 km Positive Höhenmeter +194 m Negative Höhenmeter -193 m Dauer 1h55 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der Urwaldpfad führt auf 4,6 Kilometer durch einen Wald, der sich selbst überlassen wird und in dessen Entwicklung der Mensch nicht mehr aktiv eingreift.

Tourismusorganisation
Winterspaziergang auf der Mühlmatt
Länge 2,20 km Positive Höhenmeter +12 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 45 Min. Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Die Mühlmatt ist auch im Winter die Spaziermeile für Jung und Alt und lädt ein, um sich ein wenig die Füße zu vertreten.

Tourismusorganisation
Kleiner Spaziergang über Wembach zurück nach Schönau
Länge 5,41 km Positive Höhenmeter +109 m Negative Höhenmeter -108 m Dauer 1h50 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der Spaziergang ist eine Rundtour, beginnt im Schwarzwaldstädtchen Schönau und führt in die Gemeinde Wembach.

Tourismusorganisation
Winterwanderweg auf der Flüh
Länge 4,42 km Positive Höhenmeter +31 m Negative Höhenmeter -40 m Dauer 1:30 Std. Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der winterliche Spazierweg auf der Flüh lädt dazu ein, sich ohne jegliche Anstrengung die Füße zu vertreten.

Tourismusorganisation
Winterwanderweg über den Gurgel und die Flüh
Länge 5,35 km Positive Höhenmeter +97 m Negative Höhenmeter -106 m Dauer 1:30 Std. Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der Winterspaziergang ist als kleine Rundtour zu begehen und beginnt im Schwarzwaldstädtchen Schönau. Wir spazieren durch eine schneebedeckte Winterlandschaft, ehe wir in die Gemeinde Wembach kommen. Von hier geht es anschließend wieder zum Ausgangspunkt im Ortszentrum von Schönau.

Tourismusorganisation
Der Philosophenweg - Schönau im Schwarzwald
Länge 5,54 km Positive Höhenmeter +199 m Negative Höhenmeter -190 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Der kurze, gemütliche Spaziergang führt auf den Spuren der Philosophen von der Kernstadt zum ehem. Schlageter Denkmal und wieder zurück in die Stadtmitte.

Tourismusorganisation
Themenpfad - Wandel eines kleinen Landstädtchens (Schönau)
Länge 1,56 km Positive Höhenmeter +7 m Negative Höhenmeter -20 m Dauer 0h30 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Auf dem kurzen Spaziergang erhalten wir viele neue Informationen zur Vergangenheit des kleinen Schwarzwaldstädtchens, das idyllisch am Fuße des Belchens liegt.

Tourismusorganisation
Der Wiesengletscher (Themenpfad)
Länge 5,31 km Positive Höhenmeter +258 m Negative Höhenmeter -261 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Schönau im Schwarzwald - Lörrach (Landkreis)

Wohl nur die Wenigsten vermuten, dass es mal im heutige Schwarzwald einen Gletscher gab - wir begeben uns auf dem Themenpfad auf die Suche nach millionenalten Gletscherspuren.

Wandern Der Feldberg ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 7,45 km Positive Höhenmeter +304 m Negative Höhenmeter -304 m Dauer 3h00 Mittel Mittel
Start Start ab Feldberg (Schwarzwald) - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Aufstieg zum Feldberg mit Rundumblick über den Schwarzwald und die Alpen

Tourismusorganisation
Otto, der letzte Dorfhirte (Themenpfad) - Fröhnd
Länge 5,61 km Positive Höhenmeter +232 m Negative Höhenmeter -243 m Dauer 2h15 Einfach Einfach
Start Start ab Fröhnd - Lörrach (Landkreis)

Auf dem Hirtenpfad bei Fröhnd entdecken wir hautnah die Relikte der traditionellen Landwirtschaft - vom Viehhirten bis zum Elektrozaun. Der Hirtenpfad, zwischen den Fröhnder Ortsteilen Ittenschwand und Hof, erzählt die Geschichte von Otto, dem letzten Dorfhirten im Wiesental. Bis ins Jahr 1980 hütete er das Vieh des kleinen Weilers Hof, obwohl schon seit langem der Elektrozaun eingeführt worden war.

Wanderer
Länge 15,99 km Positive Höhenmeter +490 m Negative Höhenmeter -488 m Dauer 6h00 Mittel Mittel
Start Start ab Hinterzarten - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der man das Dach des Schwarzwalds besteigt.
Die Panoramen sowie die herrlichen Seen und in der Ferne bei schönem Wetter die Alpen folgen Ihnen auf dem gesamten Weg.

Wanderer
Länge 21,03 km Positive Höhenmeter +691 m Negative Höhenmeter -690 m Dauer 8h00 Schwer Schwer
Start Start ab Hinterzarten - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Sehr schöne Wanderung, die zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes führt. Man kommt an dem schönen, durch Gletscher entstandenen Feldsee vorbei. Eine Hälfte der Wanderung (erstes und letztes Viertel) verläuft im Wald, aber der Rest in sehr offenem Gelände mit herrlichem Blick auf das gesamte Massiv.

Wer die Wanderung unterteilen möchte, kann sich leicht im Skiort Feldberg einquartieren, der etwa auf halbem Weg liegt.

Wanderer
Länge 6,29 km Positive Höhenmeter +196 m Negative Höhenmeter -194 m Dauer 2h20 Mittel Mittel
Start Start ab Breitnau - Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)

Schöner Rundweg ab Breitnau, durch die Ravennaschlucht, vorbei an vielen Mühlen und durch das Dorf Hinterzarten.

Tourismusorganisation
Genießerpfad Sauschwänzle-Weg
Länge 12,44 km Positive Höhenmeter +271 m Negative Höhenmeter -486 m Dauer 4h20 Mittel Mittel
Start Start ab Blumberg - Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis)

Natur- und historisches Eisenbahn-Erlebnis verbindet der Sauschwänzle-Weg im Südschwarzwald in Blumberg.

Tourismusorganisation
Schneeschuhtrail zum Wiedener Eck (Nr. 3)
Länge 4,62 km Positive Höhenmeter +147 m Negative Höhenmeter -62 m Dauer 2 Std. Mittel Mittel
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Der 4,6 km lange Schneeschuhtrail führt vom Ortsteil Ungendwieden hinauf zum Wiedener Eck.

Tourismusorganisation
Rund um den Rollsbach
Länge 6,89 km Positive Höhenmeter +172 m Negative Höhenmeter -173 m Dauer 2h30 Einfach Einfach
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Die kleine Rundwanderung führt uns aussichtsreich in den Wiedener Ortsteil Laitenbach und von dort anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt im Ortszentrum.

Tourismusorganisation
Der Spitzdobelrundweg - Wieden
Länge 5,01 km Positive Höhenmeter +194 m Negative Höhenmeter -190 m Dauer 2h00 Mittel Mittel
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Der Spitzdobelrundweg führt uns entlang des wildromantischen Spitzdobelbach in den Ortsteil Ungendwieden und von dort über den Hüttbach zurück ins Ortszentrum der Schwarzwaldgemeinde Wieden.

Tourismusorganisation
Winterwandern von Wieden nach Rollsbach
Länge 6,34 km Positive Höhenmeter +117 m Negative Höhenmeter -115 m Dauer 2:30 Std. Einfach Einfach
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Auf geräumten Wegen Winterwandern von Wieden nach Rollsbach. Je nach Schneelage ist die Tour erweiterbar bis nach Schönau.

Tourismusorganisation
Winterwanderung auf dem Spitzdobelweg nach Graben
Länge 4,75 km Positive Höhenmeter +116 m Negative Höhenmeter -118 m Dauer 1 Std. Einfach Einfach
Start Start ab Wieden - Lörrach (Landkreis)

Wir genießen die Winterlandschaft auf dem Spitzdobelweg in den Ortsteil Graben. Von dort geht es durch das Dorf zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderer
Rundwanderung auf dem Schauinsland
Länge 4,66 km Positive Höhenmeter +237 m Negative Höhenmeter -234 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Schöne familiengerechte Rundwanderung auf dem Schauinsland

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 10,13 km Positive Höhenmeter +203 m Negative Höhenmeter -194 m Dauer 3h30 Mittel Mittel
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Lust auf eine sonnige Panorama-Rundwanderung auf aussichtsreichen Höhenwegen? Und das Schöne dabei – zwischendurch sorgen immer wieder Gastwirtschaften für eine erholsame Pause.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 6,79 km Positive Höhenmeter +18 m Negative Höhenmeter -749 m Dauer 2h00 Schwer Schwer
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Begeben Sie sich auf die Spuren der Seilbahn-Erbauer und erleben Sie deren Pionierleistung hautnah. Diese Wanderung durch abwechslungsreiche Bergmischwälder von der Bergstation zur Talstation ist vor allem im Hochsommer angenehm schattig.

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 4,67 km Positive Höhenmeter +240 m Negative Höhenmeter -233 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Neugierig auf den Schauinsland von früher? Auf einen Blick in die Tiefe alter Bergstollen und hinter die Kulissen eines alten Berghofs?

Verein / Wanderverein / Wanderführer
Länge 2,45 km Positive Höhenmeter +80 m Negative Höhenmeter -74 m Dauer 0h55 Einfach Einfach
Start Start ab Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Wie wäre es mit einem Spaziergang im Naturschutzgebiet durch urwüchsige Wälder und entlang der artenreichen Wiesen des Schauinslandsattels? Diese leichte Tour ist ein Einstieg, um den Schauinsland und seine Vielfalt zu entdecken, und lässt sich auch mit Kindern gut machen. Der Rundweg dauert ca. eine Stunde. Highlight ist der Schauinslandturm. Von der 31 Meter hohen Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Panoramablick auf Freiburg und das Rheintal bis hin zum blauen Band der Vogesen.

Wanderer
Länge 4,05 km Positive Höhenmeter +14 m Negative Höhenmeter -13 m Dauer 1h10 Einfach Einfach
Start Start ab Rathouse - Canton of Zürich

Wenn Sie für einige Stunden in Zürich sind, hier eine Strecke durch die historische Altstadt bis zum See. Vom Lindenhof aus haben Sie eine Gesamtansicht über die Altstadt und den Zürichsee. Sie gehen an beiden Ufern des Limmat entlang, der als sauberster Fluss Europas gilt. Sie gehen durch belebte Straßen, wie die Augustinergasse, die Niederdorfstrasse oder über den großen Platz Münsterhof.