Von Palézieux nach Chardonne über den Mont Pèlerin

Eine Streckenwanderung, die auf dem Waadtländer Plateau beginnt und gegenüber dem Genfersee auf den Höhen des Lavaux endet, einer Region, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zu Beginn ein wenig asphaltierte Straße, bevor Sie die Wälder des Mont Cheseau und dann die des Mont Pèlerin durchqueren. Dann treffen Sie auf ein herrliches Panorama, Sie sehen den Genfersee fast in seiner Gesamtheit und gegenüber werden Sie die französischen Alpen faszinieren. Eine mäßig schattige Wanderung, die daher in der Hitzeperiode vermieden werden sollte. Im Mai kann man schöne Narzissenfelder bewundern.

Technisches Datenblatt

Nr.57982492
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,80 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 447 m
  • ↘
    Negative Hm: - 306 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 086 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 666 m

Beschreibung der Wandertour

Der Start erfolgt am Bahnhof von Palézieux (Markierung Swissrando).

(S) Wir gehen nach Süden und folgen der asphaltierten Straße entlang der Bahnlinie (Richtung Lausanne).

(1) Nach etwa 1 km biegen wir rechts ab und gehen weiterhin entlang der Bahnlinie.

(2) Nach etwa 400 m biegen wir links auf einen Grasweg ab, der in Richtung La Cuvigne hinaufführt. Wir ignorieren den Bauernhof "Grands Champs" auf der linken Seite und gehen bis zur asphaltierten Straße bergauf. Wir folgen der Straße nach rechts, kreuzen den "Chemin de Puidoux" auf der rechten Seite und gehen weiter geradeaus bis zu einer Kreuzung.

(3) Wir biegen rechts in die Route de la Léchère ein, die ziemlich steil bergauf führt. Wir gehen weiter geradeaus, bis wir den Waldrand erreichen. Der Asphalt endet und wir gehen auf einem Weg weiter, der in den Wald hineinführt. Nach etwa 100 m folgen wir dem Weg nach links und gehen bergauf bis zu einer flachen Stelle, die "La Grangette" genannt wird.

(4) Der Weg wird zu einem Pfad und führt rechts hinauf, mehr oder weniger entlang des Waldrandes. Er mündet in eine Wiese, in deren Mitte eine wunderschöne, mehrere hundert Jahre alte Eiche steht. Wir gehen auf der Wiese nach links hinauf und überqueren einen kleinen, namenlosen Pass. Wir gehen wieder bergab zur "Alpage de Chesau" (Imbiss).

(5) Weiter geht es in Richtung Süden zum "Mont Pèlerin". Wir erreichen die "Alpage de la Mollie".

(6) Wir biegen rechts (Südwest) auf einen angenehmen Weg ab, der uns kurz bergauf führt. Es gehe in den Wald hinein und leicht bergab in Richtung Chardonne.

(7) Kurz bevor wir den Wald verlassen, zweigen wir in einem spitzen Winkel nach links ab (Achtung, diesen Abzweig bitte nicht verpassen). Der recht steile Weg führt wieder hinauf in Richtung "Mont Pèlerin". Nach ca. 400 m in nordöstlicher Richtung biegen wir rechts ab (Süden; wir folgen der gelben Markierung). So erreichen wir den Wegweiser "Mont Pèlerin".

(8) Wir biegen links ab in Richtung "Mont Pèlerin Station", der Turm des Mont Pèlerin befindet sich zu unserer Rechten (gelbe Markierung). Mit südöstlicher Ausrichtung führt der Weg durch einen schönen Wald bis zu einer asphaltierten Straße (schönes Panorama auf den Genfersee).

(9) Wir folgen der Straße nach links (Chemin de la Maison Jean) und gehen links um eine unterirdische Zisterne herum. Gleich danach tauchen wir rechts in einen gewundenen Pfad ein und folgen aufmerksam der gelben Markierung. Nach einem schwindelerregenden Abstieg (Metalltreppen) erreichen wir Wiesen oberhalb der "Station Mont Pèlerin".

(10) Wir folgen der asphaltierten Straße nach rechts (Chemin du Pèlerin) bis zur Bergstation der Seilbahn (Endstation der Linie Vevey-Mont-Pèlerin) (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 672 m - Gare de Palézieux
  2. 1 : km 1.03 - alt. 672 m - Abzweigung
  3. 2 : km 1.52 - alt. 671 m - Kreuzung
  4. 3 : km 2.42 - alt. 763 m - Chemin de la Léchère
  5. 4 : km 3.75 - alt. 940 m - La Grangette
  6. 5 : km 4.57 - alt. 971 m - Alm und Imbiss - Chesau
  7. 6 : km 5.09 - alt. 953 m - Alm - Alpage de la Mollie
  8. 7 : km 5.96 - alt. 999 m - Waldrand
  9. 8 : km 7.09 - alt. 1 081 m - Wegweiser - Mont Pèlerin (1079 m)
  10. 9 : km 8.72 - alt. 963 m - Chemin de la Maison Jean - Blick auf den - Lac Léman
  11. 10 : km 9.46 - alt. 849 m - Chemin du Pèlerin
  12. Z : km 9.8 - alt. 810 m - Seilbahn - Gare de Mont-Pèlerin

Nützliche Informationen

Es wird empfohlen, den Zug auf dem Hinweg und die Seilbahn auf dem Rückweg zu nehmen. Ansonsten müssen Sie sich mit mindestens zwei Fahrzeugen für diese Streckenwanderung organisieren.

Die Alm "Alpage de Chesau" (5) ist eine Berghütte, in der man picknicken kann, trinken und bei Bedarf Wasser nachfüllen kann.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.