Von Chambéry an die Hütte Cabane de Susanfe

Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke La Haute Cime.

Die übliche Strecke zur Cabane de Susanfe ab Chambéry beginnt im Wald, bevor es zur Alm von Bonavau geht. Senkrecht zur gleichnamigen imposanten Bergspitze geht man auf einem Weg mit einigen ausgesetzten Passagen und überquert den Pas d'Encel. Der letzte Anstieg des Tals von Susanfe erfolgt im Hochgebirge.

Technisches Datenblatt Nr.19344366

Mehrtägige Tour:
La Haute Cime
Eine Wanderung Champéry erstellt am 14.02.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 30.05.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 5h20[?]
Länge Länge: 7,69 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 1 087 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 51 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 2 100 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 055 m
Schwer Schwierigkeitsgrad: Schwer
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
: Alps
Gemeinde Gemeinde : Champéry
Start Start : N 46.163783° / E 6.860036°
Ankunft Ankunft: N 46.139657° / E 6.898022°
… wetter des tages : Laden…
Karte Karte: : Ref. 3528ET, 3528ETR, 3530ET, 3530ETR - Mobile Version (hier klicken)

Beschreibung der Wandertour

Start am Grand Paradis am Ende einer Straße, die südlich nach Chambéry führt. Großer Parkplatz entlang des Flusses La Vièze.

"Hinweisschilder an großen Kreuzungen"

(D) Verlassen Sie den Parkplatz über die Zugangsstraße und überqueren Sie den Fluss. Gleich danach biegen Sie rechts ab in Richtung Susanfe und Bonavau. Gehen Sie am Campingplatz entlang und dann auf dem Weg nach Südwesten bis zu dem Ort Les Clous.

(1) Dort biegen Sie in einem spitzen Winkel links ab. Nach einigen Metern gehen Sie nach rechts auf einen Weg, der nach oben in den Wald führt. Sie überqueren die Route nach Barme und gehen auf Serpentinen weiter in den Wald.

(2) Sie stoßen auf einen Weg und folgen diesem nach links. Über einige Haarnadelkurven gehen Sie weiter nach oben in den Wald. Sie verlassen den Wald und gehen nach Süden auf die Alm zu den Chalets de Bonavau.

(3) Gehen Sie weiter nach Süd-Südosten in Richtung Susanfe.

(4) In der Nähe eines Chalets lassen Sie den Weg Chemin de Bonavau links liegen und gehen nach Süden in Richtung Susanfe. Sie überqueren einige Bäche und gelangen an eine Kreuzung mit dem Weg, der um die Dents du Midi führt.

(5) Steigen Sie rechts über ein par Serpentinen nach Susafne auf. Anschließend überqueren Sie in Richtung Osten-Südosten die Felswand. Oberhalb der Schlucht von Saufla sind einige ausgesetzte Passagen mit einer Kette versehen, darunter auch der Pas d'Encel (Nummer 1814).

(6) Sie überqueren die Saufla über eine kleine Brücke und folgen dann dem Bach bis zu einem kleinen Stausee. Dann wenden Sie sich nach Südosten, begehen einige Serpentinen und überqueren eine Schwelle in Richtung des Tals von Susanfe.

(7) Steigen Sie in Richtung Ost-Nordosten ins Tal auf bis zur Hütte von Susanfe (A).

Waypoints:
D : km 0 - alt. 1055m - Vièze (rivière) - Affluent du Rhône - Suisse
1 : km 0.64 - alt. 1118m - Les Clous
2 : km 1.5 - alt. 1317m - Kreuzung
3 : km 3.67 - alt. 1550m - Chalets de Bonavau
4 : km 4.04 - alt. 1547m - Kreuzung
5 : km 4.58 - alt. 1538m - Weggabelung
6 : km 5.96 - alt. 1819m - Brücke nach dem - Pas d'Encel
7 : km 6.86 - alt. 1968m - Tal von Susanfe
A : km 7.69 - alt. 2100m - Cabane de Susanfe

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 23,90 km Positive Höhenmeter +2 276 m Negative Höhenmeter -2 275 m Dauer Dauer unbekannt Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Champéry - Valais

La Haute Cime ist der am westlichsten gelegene Gipfel des Massif des Dents du Midi und der höchste Punkt der französisch-schweizerischen Voralpen. Es ist ein einzigartiger Aussichtspunkt, dessen Besteigung in einer schönen Hochgebirgslandschaft mit umwerfendem Panorma erfolgt.

Diese lange und anspruchsvolle Wanderung bietet einen Aufstieg in zwei Tagen mit einer Übernachtung in der Berghütte.

Wanderer
Länge 13,86 km Positive Höhenmeter +1 307 m Negative Höhenmeter -862 m Dauer 7h40 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Champéry - Valais

Nach diesem Abstecher auf die Tour des Dents Blanches gelangen Sie nun wieder zur Tour des Dents du Midi, die in der Auberge de Salanfe endet. Auf der Strecke treffen Sie auch wieder auf die Sauflaz, die Sie unten vom Pas d'Encel aus über eine Passage mit Ketten sehen. Im Tal von Susanfe können Sie das Massiv du Ruan bewundern. Auf dem Pass von Susanfe sehen Sie La Haute Cime und La Dent Jaune. Etwas weiter vorn ist die Hütte Refuge des Dents du Midi zu sehen.

Wanderer
Länge 10,82 km Positive Höhenmeter +1 285 m Negative Höhenmeter -1 278 m Dauer 6h45 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Champéry - Valais

Die Dents Blanches sind aufgrund der klaren Gesteinsfarbe (daher der Name "weiße Zähne") von Weitem zu erkennen und bilden eines der interessantesten Massive des Walliser Chablais und sie verleihen der Landschaft eine wilde Schönheit. Diese anspruchsvolle Wanderung mit schwierigen Passagen ermöglicht die Überquerung des Gipfels im Westen dieses Massivs, wo man ein herrliches Panorama erleben kann.

Wanderer
Länge 10,36 km Positive Höhenmeter +450 m Negative Höhenmeter -990 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Champéry - Valais

Diese Etappe verläuft zum Teil auf der Route der Dents du Midi mit einer denkwürdigen Passage am Fuße der Schlucht von Sauflaz. Beim Aufstieg in Richtung Bonavau stoßen Sie auf die Tour des Dents Blanches. Das Plateau de Barme ist ein wunderbarer Ort um diese berühmten Dents Blanches zu bestaunen.

Wanderer
Länge 16,21 km Positive Höhenmeter +1 180 m Negative Höhenmeter -2 224 m Dauer 8h00 Sehr schwer Sehr schwer
Start Start ab Evionnaz - Valais

Ab der Hütte Cabane de Susanfe erfolgt der Aufstieg auf einen einmaligen Aussichtspunkt im Hochgebirge!

Wanderer
Länge 9,78 km Positive Höhenmeter +575 m Negative Höhenmeter -1 458 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Evionnaz - Valais

Diese letzte Etappe führt Sie zurück zum Bahnhof von Les Marécottes, der ganz in der Nähe des Starts in Salvan liegt. Das Kar von Salanfe befindet sich an der Kreuzung zahlreicher Wanderwege. Über den wenig frequentierten Col de la Golette beenden Sie die Tour. Der Durchgang ist relativ eng und beim Abstieg gibt es am Anfang Ketten. Auf dem Pass genießen Sie ein letztes Mal den Ausblick auf die Dents du Midi und den See von Salanfe. Im Osten haben Sie einen Panoramablick auf die Walliser Alpen.

Wanderer
Länge 14,75 km Positive Höhenmeter +1 354 m Negative Höhenmeter -1 335 m Dauer 8h05 Schwer Schwer
Start Start ab Evionnaz - Valais

Während dieses zweiten Abschnitts werden Sie nach dem Col d'Emaney begeistert von der ruhigen Alm Alpage d'Emaney sein. Beim Aufstieg auf den Col de Fenestral wird Sie die Schönheit des Sees Lac de Blantsin überraschen. Der Col de Fenestral bietet Ihnen einen grandiosen Panoramablick auf die Ostseite des Mont Blanc-Massivs.

Wanderer
Länge 9,58 km Positive Höhenmeter +317 m Negative Höhenmeter -1 123 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Evionnaz - Valais

Bei dieser Etappe auf der Tour der Dents du Midi zum Col du Jorat können Sie im Süden einen Ausblick auf die Grenzgipfel zu Italien genießen. Sicherlich werden Sie das Matterhorn erkennen. Außerdem haben Sie einen tollen Blick auf den See Lac de Salanfe mit dem Dôme de la Sallière als Hintergrund. Auf der Nordseite liegt das Rhonetal. In dem kleinen Ort Mex, auf einem Plateau gelegen, bieten Ihnen einige Aussichtspunkte einen Blick auf die Orte im Tal bis hin zum Genfer See.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden