Von Chambéry an die Hütte Cabane de Susanfe

Die übliche Strecke zur Cabane de Susanfe ab Chambéry beginnt im Wald, bevor es zur Alm von Bonavau geht. Senkrecht zur gleichnamigen imposanten Bergspitze geht man auf einem Weg mit einigen ausgesetzten Passagen und überquert den Pas d'Encel. Der letzte Anstieg des Tals von Susanfe erfolgt im Hochgebirge.

Mehrtägige Tour: La Haute Cime

Technisches Datenblatt

Nr.19344366
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,69 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 1 286 m
  • ↘
    Negative Hm: - 251 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 099 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 059 m

Beschreibung der Wandertour

Start am Grand Paradis am Ende einer Straße, die südlich nach Chambéry führt. Großer Parkplatz entlang des Flusses La Vièze.

"Hinweisschilder an großen Kreuzungen"

(S) Verlassen Sie den Parkplatz über die Zugangsstraße und überqueren Sie den Fluss. Gleich danach biegen Sie rechts ab in Richtung Susanfe und Bonavau. Gehen Sie am Campingplatz entlang und dann auf dem Weg nach Südwesten bis zu dem Ort Les Clous.

(1) Dort biegen Sie in einem spitzen Winkel links ab. Nach einigen Metern gehen Sie nach rechts auf einen Weg, der nach oben in den Wald führt. Sie überqueren die Route nach Barme und gehen auf Serpentinen weiter in den Wald.

(2) Sie stoßen auf einen Weg und folgen diesem nach links. Über einige Haarnadelkurven gehen Sie weiter nach oben in den Wald. Sie verlassen den Wald und gehen nach Süden auf die Alm zu den Chalets de Bonavau.

(3) Gehen Sie weiter nach Süd-Südosten in Richtung Susanfe.

(4) In der Nähe eines Chalets lassen Sie den Weg Chemin de Bonavau links liegen und gehen nach Süden in Richtung Susanfe. Sie überqueren einige Bäche und gelangen an eine Kreuzung mit dem Weg, der um die Dents du Midi führt.

(5) Steigen Sie rechts über ein par Serpentinen nach Susafne auf. Anschließend überqueren Sie in Richtung Osten-Südosten die Felswand. Oberhalb der Schlucht von Saufla sind einige ausgesetzte Passagen mit einer Kette versehen, darunter auch der Pas d'Encel (Nummer 1814).

(6) Sie überqueren die Saufla über eine kleine Brücke und folgen dann dem Bach bis zu einem kleinen Stausee. Dann wenden Sie sich nach Südosten, begehen einige Serpentinen und überqueren eine Schwelle in Richtung des Tals von Susanfe.

(7) Steigen Sie in Richtung Ost-Nordosten ins Tal auf bis zur Hütte von Susanfe (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 059 m
  2. 1 : km 0.64 - alt. 1 120 m - Les Clous
  3. 2 : km 1.5 - alt. 1 324 m - Kreuzung
  4. 3 : km 3.67 - alt. 1 543 m - Chalets de Bonavau
  5. 4 : km 4.04 - alt. 1 553 m - Kreuzung
  6. 5 : km 4.58 - alt. 1 547 m - Weggabelung
  7. 6 : km 5.96 - alt. 1 825 m - Brücke nach dem - Pas d'Encel
  8. 7 : km 6.86 - alt. 1 972 m - Tal von Susanfe
  9. Z : km 7.69 - alt. 2 099 m

Nützliche Informationen

Wanderschuhe und Wanderausrüstung erforderlich.

Ausschank in den Chalets de Bonavau. Trotzdem einen Wasservorrat einplanen.

Unterbringung und Verpflegung:
Cabane de Susanfe, Hütte des Schweizer Alpenvereins, im Sommer bewirtschaftet.
Unbedingt reservieren unter: + 41 - 24 479 16 46 oder info@susanfe.ch

Entdeckungen

- Alm im Westen unterhalb des imposanten Dent de Bonavau.
- Schlucht von Saufla.
- Sehr guter Ausblick auf das Massif du Ruan.
- Schöne Umgebung im Tal von Susanfe.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.