Wanderung suchen: Usclas-du-Bosc
Priorat Saint-Michel-de-Grandmont von Usclas du Bosc aus
Ländlicher Spaziergang mit dem Priorat Saint-Michel de Grandmont als Ziel, das sowohl hinsichtlich der Gebäude als auch des Außenbereichs einen Besuch wert ist.
Der Schafstall von Courcol

Inmitten von Schwarzkiefern und oft auf einem Balkon gelegen, lädt Sie diese Route bei jedem Schritt dazu ein, an Höhe zu gewinnen. So können Sie die Berge des Caroux, die Escandorgue und sogar das große Blau erahnen. Der größte Teil der Strecke verläuft auf Waldwegen.
Kar „Bout du Monde“

Im Süden der Causse du Larzac verläuft der Weg entlang eines Felsvorsprungs, der den Weiler Gourgas überragt. Auf halber Höhe des Kar führt ein Weg zwischen Wäldern und Felsen hindurch und überquert die Flussbetten der kleinen Nebenflüsse des Baches La Brèze: Aven, Figaret und Rieussec. Unterhalb öffnet sich das Tal mit seinen abwechslungsreichen Landschaften: hier dunkle Schluchten, dort helle Wiesen, die von zahlreichen Quellen bewässert werden. Der Weg erreicht den Pioch Blanc und führt dann über die Brücke von Doumergarie zurück zum Weiler.
Der Felsen der zwei Jungfrauen

Der Roc des Deux Vierges, der höchste Punkt des Massivs, überragt das Dorf Saint-Saturnin-de-Lucian und bietet einen atemberaubenden Ausblick. Dieser Rundweg, den Sie mit der Familie oder mit Freunden erkunden können, vermittelt einen Eindruck von der geologischen, historischen und kulturellen Einzigartigkeit dieses Ortes.
Der Kar am Ende der Welt

Wanderung, die Sie zu den Ausläufern der Hochebene von Larzac mit Blick auf den Kar „Cirque du Bout du Monde” und das Dorf Gourgas führt, mit Rückkehr über einen wunderschönen Waldweg.
Lou Camin Farrat am Start in Soubès

In Soubès folgen Sie den Schildern zum Wanderparkplatz in der Nähe des Altenheims Impasse des Garennes. Dann folgen Sie einfach der gelben Markierung, gehen Sie am botanischen Pfad vorbei und dann auf der alten Salzstraße, die Sie zu den Ausläufern des Larzac führt. Diese Wanderung bietet einen atemberaubenden Blick auf den Kar „Cirque du Bout du Monde”, bevor Sie über den Camin Farrat zu unserem Startpunkt zurückkehren.
Plateau de l'Auverne von Vailhés aus
Am Ufer des Lac du Salagou bieten sich schöne Ausblicke auf den See, zunächst indem man zwischen den roten Ruffen und dem blauen Wasser des Sees hineingeht, dann wie von einem Balkon am Rande der Hochebene Plateau de l'Auverne.
Der südliche Larzac und der Mont Saint-Baudille

Auf dieser Wanderung erreichen wir die Orientierungstafel des Mont Saint-Baudille, dem höchsten Punkt des südlichen Larzac (848 m), und genießen einen atemberaubenden Blick auf eines der schönsten Panoramen des mediterranen Languedoc.
Mont Saint-Baudille
Schöne Wanderung mit freier Aussicht auf der gesamten Strecke. Die Wanderung ist lang, aber ohne besondere Schwierigkeiten. Der Aufstieg zum Mont Saint-Baudille ist sehr sanft und die Aussicht ist die Mühe wert.
Vom Max Nègre zur Feengrotte

Diese Wanderung führt über kleine Pfade und Waldwege zum Max Nègre, einer bemerkenswerten geologischen Stätte. Der Rückweg führt durch das wilde Joncas-Tal, in dem sich die Feengrotte befindet: Mit einer guten Taschenlampe kann man den Eingang auf etwa dreißig Metern Länge besichtigen (Stalaktiten und Vorhänge).Diese Tour sollte bei großer Hitze vermieden werden.
Arboras und die Grotte aux Fées

Arboras, ein Dorf in den Ausläufern des Larzac. Die Route führt an der Grotte aux Fées (einer wunderschönen kleinen Höhle) vorbei und hinauf auf die Anhöhen direkt unterhalb des Mont Saint-Baudille.
Der Cayroux und seine Ruffes

Entdecken Sie vor den Toren von Lodève und dem Salagou-See auf dem Cayroux-Plateau Dolmen, Trockenmauerunterstände und Steinzäune inmitten einer Landschaft aus „Ruffes“, einem erstaunlichen roten Erdreich.
Landschaften des Lac de Salagou

Der künstliche See Lac de Salagou ist ein Anziehungspunkt, der weit über Wassersport und Badevergnügen hinausgeht. Geologie, Weidewirtschaft, alte Dörfer, Trockenmauerunterstände und Weinberge runden den Reiz dieser Region ab, die am Ende des Sommers wieder zur Ruhe kommt.
Die Trockenmauerunterstände des Salagou

Entdecken Sie den Lac du Salagou vom Plateau aus und seine zwischen den Weinbergen verstreuten Trockenmauerunterstände.
Herden von Tieren, die von 2 bis 5 Patou-Hunden bewacht werden. Diese Wanderung sollte mit Hunden vermieden werden! Siehe praktische Informationen.
Saint-Guilhem-le-Désert anders

Eine Wanderung, um Saint-Guilhem-le-Désert auf eine andere Art zu entdecken, indem man über den Cirque de l'Infernet ankommt, also ohne lange Autoschlangen und ohne Warteschlange am Parkplatz...
Nach einem Brand am 5. April 2023 auf den Anhöhen von Saint-Guilhem-le-Désert und Saint-Jean-de-Fos ist die Route weiterhin begehbar, jedoch sind der PR® des Fenestrettes und die Via d'Arles (GR®653) betroffen. Bitte informieren Sie sich bei der Touristeninformation Saint-Guilhem – Vallée de l'Hérault über die Befahrbarkeit der Strecke.
Rundwanderung um den Salagou-See

Im Herzen des Hinterlandes des Languedoc ist der Lac du Salagou ein idealer Ort zum Wandern und für alle Arten von Outdoor-Sportaktivitäten.
Der Mont Liausson – Mourèze

Eine Rundwanderung, bei der Sie den Kar von Mourèze und das malerische Dorf gleichen Namens entdecken und einen außergewöhnlichen Blick auf den Lac du Salagou genießen können.
Wanderung am 11.05.2023 mit Hérault Tourisme geändert. Siehe praktische Informationen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt werden. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Lac du Salagou – Liausson – Mourèze

Der Mont Liausson überragt den Salagou-See und bietet beim Aufstieg ein wunderschönes Panorama.
Wanderung am 11.05.2023 mit Hérault Tourisme geändert. Siehe praktische Informationen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Schau dir bitte die Karte an.
Kar von Moureze über den Mont Liausson

Eine sehr schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Lac du Salagou auf der einen Seite und den Cirque de Mouréze auf der anderen Seite sowie mit herrlichen Ausblicken auf die Cevennen und das Mittelmeer.
Wanderung am 11.05.2023 mit Hérault Tourisme geändert. Siehe praktische Informationen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt werden. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Kapelle Saint-Amans von Villecun aus
Schöne Wanderung mit 360°-Aussicht auf sehr guten Wegen. Windiger Abschnitt auf dem Kamm.
Kar von Mourèze, Montagne de Liausson

Eine schöne Wanderung, die Sie durch den Kar von Mourèze führt und Ihnen einen herrlichen Blick auf den Lac du Salagou bietet.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Kar von Mourèze von Liausson aus

Diese Wanderung bietet Ihnen einerseits einen Panoramablick auf den Lac du Salagou und führt Sie andererseits ins Herz des Cirque de Mourèze
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Bitte konsultieren Sie die Karte.
Kar von Labeil und seine Höhle

In einer Kalkstein-Kar-Landschaft steigt diese Route bis zum Fuß der Felsen an und bietet Ausblicke auf die Landschaften des Lodévois. Nach einer erfrischenden Pause im Weiler Labeil mit seiner ausgebauter Höhle geht es weiter auf dem Plateau, in einen dunklen Wald und dann durch die Causse inmitten eines Felsengewirrs.
Der Pas de l'Escalette

Eine Wanderung in einem schönen Tal, viel Wasser und der Pas de l'Escalette mit seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit. Der Rückweg über das Plateau bietet einen weiten Blick auf die Umgebung.
Aktualisierung durch den Moderator am 27.01.2021: Einige Wege dieser Route sind verschwunden. Vor Ort gibt es jedoch eine gelb markierte Route. Siehe Bewertungen Januar 2021.
Die Felsvorsprünge von Lauroux

Eine schöne Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, die gut beschildert ist und Sie sowohl Heideland als auch Wälder, Klippen und Kalkplateau entdecken lässt.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac auf dem Weg zum Schloss Lauzières

Von Octon aus führt uns ein schöner Spaziergang zu den Ruinen des Schlosses Lauzières und der romanischen Kapelle von Roubignac aus dem 12. Jahrhundert.
Kapelle Notre-Dame de Roubignac über die Dolmen bei Octon

Kurze, aber sehr schöne Wanderung auf den Anhöhen von Octon, die zu Beginn einen Blick auf den Lac du Salagou bietet. Das Ziel ist die kleine romanische Kapelle Notre-Dame de Roubignac (7), aber es gibt noch weitere kleine Ziele: den Dolmen und die Ruinen der Burg von Octon, die von der anderen Seite des Tals aus zu sehen sind.