Start- und Zielpunkt der Tour ist ein Wanderparkplatz bei Neschen Eichholz, auf dem Eichholzer Weg am Ortsausgang.
(S/Z) Die Tour beginnt am Wanderparkplatz hinter Eichholz auf dem A2, hinaus aus dem Ort. Bei der zweiten Möglichkeit nach links, wechseln wir auf den D8. Dieser schlängelt sich durch ein Waldgebiet. Nach einer Weile kommen wir auf die Wasserroute, der wir nach rechts folgen.
(1) Wir gelangen zum Staudamm, überqueren diesen und folgen auf der anderen Seite der Wasserroute nach links, bis zur nächsten Straße. Hier gehrt es nach rechts weiter. Durch das Örtchen Lindscheid folgen wir dem D1 nach rechts und verlassen den Ort bald wieder. Nach dem Parkplatz am Ende des Ortes gehen wir geradeaus weiter und kommen nach Grünenbäumchen. Im Ort halten wir uns links und gehen bis zur zweiten Möglichkeit nach rechts.
(2) Wir erreichen den Ortseingang von Engerfeld, wir folgen der Staße nach rechts. Bald kommen wir nach Ketzbergerhöher und am Hindenburgturm vorbei. Knapp 500 m nach dem Turm geht es nach rechts, auf dem D1 und D2 weiter, bis zur nächsten Kreuzung.
(3) Der D1 geht geradeaus weiter. Wir verlassen ihn hier jedoch nach links und folgen dem D2 bis zur zweiten Abzweigung.
(4) Hier biegen wir am Frenkhauser Bach rechts ab und folgen weiter dem D2. Bei der nächsten Kreuzung geht es nach links. Dann bei der nächsten Kreuzung geht es nach rechts auf den D3. Dem D3 folgen wir nun bis wir auf den D4 treffen.
(5) Bei der Vorsperre Kleine Dhünn folgen wir dem D4 nach rechts und gehen wieder über einen Staudamm. Bei der Gabelung am Ende des Damms gehen wir links auf dem D4 weiter, bis zur Landstraße bei Unterberg.
(6) Bei Unterberg angekommen, müssen wir nach rechts. Wir gehen geradeaus auf dem Teerweg weiter am Waldrand entlang und folgen dem Weg. Nun bleiben wir auf dem Teerweg, bis dieser in einen Schotterweg übergeht. Kurz nach einer Linkskurve Richtung Osten verlassen wir den Schotterweg nach rechts auf einen Pfad in den Wald. Nach einer Weile stoßen wir auf den Bergischen Panoramasteig. Hier geht es nach rechts und gleich wieder links.
(7) Wir erreichen die Vorsperre Große Dhünn, überqueren sie und gehen auf der anderen Seite nach links und dann wieder scharf nach rechts. Wir folgen dem Wegverlauf bis wir auf den K, Rund um Kürten stoßen. Dort gehen wir nach rechts.
(8) Wir gelangen zum Parkplatz Hutsherweg, gehen nach rechts auf dem A3 und dem D5 ca. 1,5 km weiter, dann verlassen wir den D5 nach rechts und bleiben auf dem A3. Bald überqueren wir den Oberstockberger Bach.
(9) An der Königsspitzer Straße gehen wir nach rechts und dann die nächste Abzweigung nach links und folgen weiter dem D6 und dem K, bis nach Richerzhagen hinein.
(10) Am Ende der Hauptstraße von Richerzhagen verlassen wir den D6 und den K und folgen dem bergischen Panoramasteig nach links. Danach halten wir uns zweimal rechts, verlassen Richerzhagen und gehen die nächste Möglichkeit nach links, wo wir auf den A2 und wieder auf den K gelangen. Wir erreichen eine Landstraße, biegen links ab, es geht eine Treppe hinunter und weiter auf dem A2 der Landstraße folgend.
(11) Beim Parkplatz hinter dem Vorbecken Hohemühle geht es nach rechts in den Wald, Nun folgen wir wieder dem K. Beim ersten Querweg geht es nach rechts. Ab hier folgen wir dem K etwa einen Kilometer, wo der Feldweg auf die schmale Landstraße Große Heide stößt. Jetzt geht es noch etwa 200 m weiter durch eine S-Kurve bis hinter das Wäldchen.
(12) Hier verlassen wir die Große Heide nach rechts, am Waldrand entlang. Nun folgen wir etwa 1,3 km dem Talsperrenweg, dann stoßen wir geradeaus auf die Höhenroute. Ihr folgen wir nun bis in den Ort Eichholz, gehen am Eichholzer Weg nach rechts und kommen am Ortsausgang wieder zurück zum Startpunkt
(S/Z).