Tour ab Triberg (Baden-Württemberg), das nicht nur ein bedeutender Ort der Kuckucksuhrenherstellung ist, sondern auch mit dem höchsten Wasserfall Deutschlands aufwartet. Für alle zugängliche Wanderung. Die Rundwanderung umfasst zwei Abschnitte: Eine große 9-km-Strecke durch Wälder und über Bergwiesen lässt Sie wunderschöne Landschaften entdecken. Die kleine 2,3-km-Strecke führt zum Wasserfall, der leider sehr viel von Touristen besucht wird. Der Zugang ist daher sehr stark ausgebaut und kostenpflichtig (8 €).
Der Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis!
Auf dem wanderfreundlichen Rundweg durch das Reichenbach- und Schwanenbachtal kommen wir an zahlreichen traditionellen Schwarzwälder Höfmühlen vorbei. Unterwegs erwarten uns schöne Aussichtspunkte und ein romantisches Felsenlabyrinth. Eine familienfreundliche Tour bei Hornberg.
Auf dem Schwarzwälder Genießerpfad Ruhe und Natur genießen.
Einfache Tour mit 18 Informationstafeln, die Einblicke geben in Landschaft und Natur, Flora und Fauna, wie auch die früheren land- und forstwirtschaftlichen Arbeitsweisen des Tales.
Kurze Wanderung von Oberprechtal bis zum Landgasthaus Rössle und wieder zurück.
Die Tour führt Sie zu den neuen Windkraftanlagen auf der Prechtaler Schanze. Wunderschöne Ausblicke zu den Höhen von Nord- und Südschwarzwad sowie in die Rheinebene bis zu den Vogesen begleiten Sie.
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee. Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.
Ein Schlawiner hat unserem kleinen Simon vom Walde doch den Hut weggeschnappt! Magst Du Simon bei seiner Suche nach dem Hut helfen?
Das Thema "Hut und Kopfbedeckung" wird immer wieder in anderer Form aufgegriffen und die anspruchsvolle Wanderstrecke so für den jungen Wanderer abwechslungsreich gestaltet.
Leichte Wanderung mit leichten An- und Abstiegen.
Der Katzenmooser Höhenweg bei Elzach ist ein Panoramaweg für Jedermann mit grandiosen Aussichten über das Elztal, zum Kandel und je nach Wetterlage zum Rosskopf bei Freiburg.
Kinderwagenfreundliche Familien-Tour rund um Winden
Rundtour ab Oberwinden über Felder und teils durch den Wald.
Leichte Wanderung mit An- und Abstiegen, bei der es viel zu entdecken gibt. Eigentlich kennen wir sie alle schon: Die Kuckucksuhr, die Schwarzwälder Kirschtorte, den Schwarzwälder Schinken, die Tannen. Aber warum kommt eigentlich ausgerechnet ein Kuckuck aus der Uhr? Auf was genau wird beim Räuchern des Schinkens wertgelegt? Auf diese und weitere Fragen gibt der Wunderfitzweg eine Antwort.
Leichte Wanderung vorbei an historischen Mühlen und reizvollen Landschaften. In Simonswald und seinen stillen Seitentälern, wo glasklare Gebirgsbäche plätschern, klappern sechs alte Mühlen. Der Mühlwanderweg verbindet die Mühlen in einer schönen Wanderung.
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie den Ort Hausach mit seiner Burg und schönen traditionellen Häusern bewundern.
Anspruchsvoller Weg, bei dem es drei steile Auf- und Abstiege zu bewältigen gilt. Dafür wird man aber mit phantastischen Ausblicken in die umgebende Schwarzwaldlandschaft belohnt.
Der Stadtrundgang führt im Rundkurs vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Villingen.
Familienfreundliche und kinderwagengeeignete Wanderung rund um Biederbach.
Familienfreundliche Tour im südlichen Schwarzwald bei St. Peter.
Von Sankt-Märgen zu den Zweribachwasserfällen über den Hirschbachwasserfall und zurück über die Kapfenkapelle.
Abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels, überwiegend auf Pfaden.
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald in der Nähe von Waldkirch, 30 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 40 km nördlich vom Titisee. Vom 1241 m hohen Kandel, wo sich Motorrad- und Gleitschirmfans treffen, können Sie Land- und Waldlandschaften bewundern. Sie passieren in der Nähe einer Schutthalde, die entstand, als sich 1981 etwa 2000 m3 Gestein lösten.
Schöne Ausblicke auf historischer Route entlang vieler stattlicher Schwarzwaldhöfe zeichnen diese Wanderung aus.