Wanderung suchen: Thézan-des-Corbières
Der Kar von Viviès über den Plat de l'Aven

Diese Wanderung beginnt in Thézan-des-Corbières und führt durch Pinienwälder und Heideland zum natürlichen Amphitheater des Kar von Viviès, einer geologischen Sehenswürdigkeit der Corbières. Nach einem etwas anstrengenden Abstieg zum wilden Talgrund gelangt man in eine offenere Landschaft, die von Weinreben geprägt ist. Am Ende der Tour lädt das wunderschöne Weingut Château de Caraguilhes zu einem genussvollen Ausklang des Tages ein.
Die verlorene Arche und der Pic Saint-Victor

Hier ist eine sonnige Wanderung zwischen Heideland und Felsformationen, die Sie an heißen Tagen vermeiden sollten. Wanderung durch das Heideland, das natürliche geologische, pflanzliche und menschliche Formationen vereint: Bogen, Mühle, Schafställe, Brunnen, Kirche aus dem 12. Jahrhundert, Einsiedelei, Aussichtsturm. Das Ziel ist es, den Aussichtspunkt mit 360°-Blick auf die Corbières auf dem Gipfel des Ermitage Saint-Victor zu erreichen.
Der Pic Saint-Victor von Fontjoncouse aus

Die Wanderung sieht den Aufstieg über den normalen Weg zum Pic Saint-Victor vor, dem höchsten Punkt der Grafschaft Durban. Auf dem Gipfel befinden sich Orientierungstafeln und eine tausendjährige Einsiedelei.
Der Blick reicht weit über die Seen und das Meer bis hin zu den Pyrenäen und den Gipfeln des Luchonnais.
Roca Dansaïra

Ein seltsamer Felsen, der zumindest der Legende nach tanzt, ein sehr umfassender botanischer Pfad und eine Orientierungstafel mit einem herrlichen 360°-Panorama – das ist das Programm dieser einfachen Wanderung, die im sanften Duft der Pinien stattfindet. Nicht zu vergessen die zahlreichen Passagen auf den Bergkämmen, die schöne Ausblicke auf die umliegenden Dörfer, die Weinberge der Corbières und ganz am Ende der Route auf die hohen Gipfel Okzitaniens bieten.
Massiv von Fontfroide

Ein Rundweg von der wunderschönen Abtei von Fontfroide im gleichnamigen Massiv. 360°-Aussichtspunkte auf die Corbiéres, die Pyrenäen und die Küste des Audois.
Ohne große Schwierigkeiten, die Strecke verläuft nur auf den DFCI-Wegen dieses sehr geschützten Massivs.
Rundweg um Villesèque-des-Corbières

Kleine Rundwanderung östlich des typischen kleinen Dorfes Villesèque-des-Corbières. Nachdem Sie die Weinberge durchquert haben, ist die erste Schwierigkeit der Aufstieg zum Plateau, wo Sie inmitten von Heideland und einem Windpark den Col de Gléon erreichen. Auf dem Weg hinunter kommen wir ganz in der Nähe der Quelle Janfestre vorbei, bevor wir die zweite Schwierigkeit in Angriff nehmen, eine steile, aber kurze Rampe, um über den Chemin de la Cabayride den Startpunkt zu erreichen.
⚠️ 31.07.2025: Der Zugang zu allen Gebirgsmassiven der Corbières ist derzeit aufgrund der Brandgefahr von der Präfektur gesperrt.
Notre Dame du Carla

Die Wanderung ist etwas länger als der Hintern Karls des Großen, führt aber zu einer Kapelle und einem Aussichtspunkt über die Umgebung, alles inmitten wilder Vegetation.
Das Gesäß Karls des Großen

Eine kleine Wanderung, bei der Sie aus der Höhe das Dorf Lagrasse und seine denkmalgeschützte Abtei bewundern können. Der Name „Fesses de Charlemagne” (Gesäß Karls des Großen) stammt aus einer Legende, die erzählt, dass sein Pferd einen Fehltritt machte, wodurch Karl der Große auf den Hügel geschleudert wurde und auf seinem Gesäß landete.
Der Berg Alaric – Roc De L'Aigle

Vor den Toren von Carcassonne bietet der Montagne d'Alaric einen herrlichen Ausblick auf die Pyrenäen und die Ebene der Aude. Die Ruinen der Priorate Saint-Pierre d'Alaric und Saint-Michel de Nahuze sowie die Ruinen der Meierei Vidal regen zum Nachdenken über die Geschichte dieses Berges und das Leben, das ihn einst geprägt hat, an. Die Rückkehr inmitten der Weinberge der Corbières ist schließlich eine Einladung, diesen Wandertag mit einer wohlverdienten Weinprobe ausklingen zu lassen.
Der Mont Major

Trotz seiner bescheidenen Höhe bietet der Mont Major (541 m), der höchste Punkt der Serre de Blanes, einen herrlichen Panoramablick von fast 360°, der die Montagne d'Alaric, die Ebene von Carcassonne und bei klarem Wetter die Gipfel der Ariège-Pyrenäen und den Canigou umfasst. Der Aufstieg, mit Start im Dorf Saint-Pierre-des-Champs, führt durch eine für die Corbières typische Landschaft mit kleinen, vereinzelten Weinbergen, Pinien und Heideland, wo Steineichen das Bild prägen. Frische Luft und Ruhe sind garantiert.
Rundwanderung „Boucle de l'Alaric“ über die Combe du Gravier

Eine schöne Wanderung im Herzen des Alaric-Massivs, um seine teilweise tiefen Täler, Steineichenwälder und Schwarzkiefernwälder zu entdecken. Der Legende nach gab der westgotische König Alarich, der auf der Durchreise war, dem Berg seinen Namen, manche sagen, dass sein Schatz hier versteckt ist.
Von seinem Gipfel aus kann man bei klarer Sicht die gesamte Ebene der Aude, die Corbières, die östlichen Pyrenäen und das Mittelmeer überblicken.
Rund um die Saline von Peyriac-de-Mer

Eine schöne kleine Wanderung für die ganze Familie rund um eine restaurierte Saline, die Entdeckungen und Vergnügen für alle bietet.
Teich von Peyriac-de-Mer und Afrikanisches Reservat von Sigean

Die Erkundung des Naturschutzgebiets von Sigean ist zwar nicht kostenlos, aber die Aussicht auf den Étang de Peyriac ist einen Abstecher wert.
Rund um den Étang du Doul

Diese kleine, einfache Wanderung ist eine Rundwanderung um den Étang du Doul. Der Startpunkt liegt im malerischen Dorf Peyriac-de-Mer zwischen Narbonne und Sigean. Weinbau, Fischerei und Tourismus sind die Hauptaktivitäten. Während der Wanderung führt der Weg entlang der Étangs de la Saline, du Doul sowie Bages und Sigean. Von den Anhöhen aus hat man einen herrlichen Blick auf Bages und La Nautique.
Die Lagunen von Peyriac-de-Mer
Wunderschöne Landschaften mit ihrer Tierwelt, Flamingos, Kraniche, Reiher usw. Es ist ein paradiesischer Ort.
Pinienwald von La Bade und Kapelle Sainte-Cécile in Tourouzelle

Eine Wanderung zwischen Weinbergen, Heideland und duftenden Pinien, auf der Sie zahlreiche Trockenmauerunterstände und alte Schafställe entdecken können, Zeugen der einstigen Aktivitäten der Dorfbewohner an den Hängen. Am Ende der Strecke bietet die Kapelle Sainte-Cécile, die an einem sehr schönen Ort erbaut wurde, einen angenehmen Ort zum Ausruhen.
Von Bages nach Les Pesquis

Kleine, einfache Rundwanderung westlich des kleinen Dorfes Bages im Departement Aude. Diese Wanderung durch wilde Olivenhaine, Pinienwälder und Heideland bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf den See und die umliegenden Dörfer. Sie entdecken abwechslungsreiche Landschaften mit schattigen Abschnitten, breiten Wegen und schmalen Pfaden.
Meilensteine und Schlucht von Caussine

Begeben Sie sich in den ersten Ausläufern der Corbières auf die Suche nach den alten Spuren römischer Straßen und den Grenzsteinen, die die Römer selbst hinterlassen haben, und versuchen Sie, die Inschriften zu entziffern. Spazieren Sie dann durch die Hügel und entdecken Sie die Fauna und Flora dieser sonnenverbrannten Landschaften. Steigen Sie hinauf und genießen Sie den Blick auf den Étang de Leucate, während Sie den Flug der Raubvögel beobachten.
La Mota Doça in Oupia
Diese schöne Wanderung verbindet Natur, Geschichte und moderne Technologie. Genießen Sie die außergewöhnlichen Ausblicke auf die Weinberge.Ideal für Naturliebhaber und alle, die für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen möchten.
Auf den Anhöhen von La Palme

Eine einfache Wanderung, die im hübschen kleinen Dorf La Palme beginnt und eine Schleife bildet. Das erste Drittel der Strecke steigt sanft auf die Hochebene hinauf. Der zweite Teil ist relativ flach mit einer Vielzahl von Wegen, die sich durch das Heideland schlängeln. Die Wanderung endet mit einem sanften Abstieg und herrlichen Ausblicken auf das Meer, den Étang de la Palme und die alten Salinen.
Pastorale Rundwanderung von Caves

Spaziergang auf den Hügeln des malerischen Dorfes Caves, das seinen Namen aus seiner Vergangenheit als Weinanbaugebiet hat. Durch das Heideland inmitten von Steineichen, Rosmarin und Frigoules zeugen zahlreiche Trockenmauern und alte Schafställe von einer heute verschwundenen pastoralen Vergangenheit. Während des Aufstiegs bietet sich bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick auf die Küste von La Palme bis nach Barcarès.