Stadtrundgang mit Aussicht - Lörrach

Diese kleine Rundwanderung bietet von Lörrachs höchstem Punkt - dem Tüllinger Berg - einen guten Überblick über die Stadt. Entlang der Wiese zurück durch Stetten - Lörrachs ältesten Stadtteil - zeigt sich Lörrach mit der Fridolinskirche und dem schönen Rosenfelspark von seiner besten Seite abseits der üblichen Routen.

Technisches Datenblatt

Nr.29290095
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 7,22 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 130 m
  • ↘
    Negative Hm: - 130 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 407 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 274 m

Beschreibung der Wandertour

Start des Rundgangs ist an der Touristinformation Lörrach.

(S/Z) Die Tour startet bei der Touristinformation und führt über den Marktplatz durch die Hochhaus-Passage, die Teichstraße hinunter bis zur Brücke über die Wiese.

(1) Diese wird überquert und links abgebogen in Steghalden, weiter links halten in den Langackerweg. Es geht bergan über den Bitzeweg und geradeaus auf die Dorfstraße in das Zentrum von Untertüllingen.

(2) Am Dorfbrunnen biegt man rechts in den Brunnenweg und weiter zum Adolf-Glattacker-Weg, der bis nach Obertüllingen führt. Wer möchte, macht hier noch einen Abstecher Richtung Lindenplatz und genießt den Ausblick nach Westen über Weil am Rhein bis zu den französischen Vogesen oder an den Wochenenden im Herbst die zahlreichen bunten Drachen.

(3) Der Weg führt dann wieder nach unten zur sehenswerten Kirche St. Ottilien und weiter bergab durch die Reben. Hier geht man ein Stückchen entlang des Lörracher Weinwegs und kann sich über den Weinbau am Tüllinger Berg informieren.

(4) Immer noch bergab erreicht man über Ob der Bruck die Brücke über die Wiese, geht ein kleines Stück entlang der Wiesentalstraße nach links, bis rechts ab die Weiler Straße erreicht wird. Kurz führt der Weg durch eher städtisches Gewerbegebiet, schnell ist allerdings immer geradeaus der älteste Stadtteil Lörrachs - Stetten - mit der schönen Rathausgasse erreicht.

(5) Auch die Fridolinskirche ist ein Besuch wert. Weiter nach rechts über die Stettengasse, vorbei am Hallenbad und entlang des Rosenfelsparkes mit seinem beeindruckenden alten Baumbestand.

(6) Links ab durch die Schützenstraße kann man die Bahnlinie durch eine Unterführung überqueren und erreicht mit der Kirchstraße wieder die Innenstadt und um die Ecke auch mit der Touristinformation wieder den Ausgangspunkt (S/Z)

(S/Z)

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 294 m - Touristinformation Lörrach
  2. 1 : km 0.86 - alt. 285 m - Steghalden
  3. 2 : km 2.31 - alt. 374 m - Dorfbrunnen / Brunnenweg
  4. 3 : km 3.18 - alt. 405 m - Kirche St. Ottilien
  5. 4 : km 4.7 - alt. 276 m - Brücke über die Wiese
  6. 5 : km 5.87 - alt. 296 m - Fridolinskirche
  7. 6 : km 6.75 - alt. 298 m - Schützenstraße
  8. S/Z : km 7.22 - alt. 293 m - Touristinformation Lörrach

Nützliche Informationen

 ? ÖPNV Startpunkt:
Hauptbahnhof Lörrach
Bahnhofstraße 1
79539 Lörrach

?️ Parkmöglichkeiten am Startpunkt:
Parkhaus Wallbrunn
Bahnhofstraße
79539 Lörrach

Galerie am Alten Markt
Bahnhofstraße
79539 Lörrach

ℹ️ Ansprechpartner:
Tourist-Information Lörrach
Basler Straße 170
79539 Lörrach

Im Herbst bietet sich an, die Tour in umgekehrter Richtung gehen und oben auf dem Tüllinger Berg in eine der urigen Straußis einzukehren.

Entdeckungen

ℹ️ Sehenswürdigkeiten:
Rosenfelspark
Philippe-Suchard-Straße 17
79540 Lörrach

Ottilien Kirche Lörrach Tüllingen

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.