Schluchsee mit Weitblick

Eine familienfreundliche Tour am Schluchsee.
Schöne Wanderung mit abwechlungsreichen Aussichten. Für Familien mit Kindern ab 10 Jahre.

Nicht für Kinderwagen geeignet.

Technisches Datenblatt

Nr.29291349
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,17 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 265 m
  • ↘
    Negative Hm: - 260 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 112 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 932 m

Beschreibung der Wandertour

Start: Bahnhof Schluchsee (Bahnhofstr. 1, 79859 Schluchsee)

Pakmöglichkeiten: Parken ist beim Schwimmbad oder in der Bahnhofsstraße möglich.
ÖPNV Startpunkt: Schluchsee Bahnhof

(S) Die Wanderung beginnt am Bahnof Schluchsee, von dort hoch in den Ort, über die Freiburger Straße und dann nach links und rechts über die Fischbacher Straße, dann durch den Kirchplatz links, dann rechts Richtung Rathaus und in Richtung Ortsausgang.

(1) Vorbei am Hotel Sternen nach 150m gegenüber der Apotheke geht es rechts über einen schmalen Pfad hinauf zum "Schiebefelse" - ein kleiner Aussichtspunkt.

(2) Von dort geht es durch den Naturpark, vorbei am kleinen Löschweiher des Kurhotels nach links, auf die Straße "Am Riesenbühl". Nun laufen wir der Straße folgend am Hotel Vier Jahreszeiten vorbei und gehen rechts den Waldweg hinauf von nun an befindet man sich auf dem Mittelweg rote Raute mit weißem Strich.

(3) Ab hier folgen wir dieser Beschilderung zum Riesenbühlturm. Auf schmalen Pfaden führt uns ein Serpentinenweg dann hinauf auf den Riesenbühl (1097m ü.NN).

(4) Vom Aussichsturm bieten sich bei guter Sicht wunderschöne Bergpanoramen auf Alpen und Schwarzwaldgipfel sowie auf den Schluchsee. Vom Riesenbühl geht es dann über den Baumannsweg hinunter bis zur großen Waldkreuzung.

(5) Dort biegen wir dann links ab Richtung Vogelhaus.

(6) Am Vogelhaus rechts über ein kürzes Stück Asphalt Richtung Waldhöfe, wo es am ersten Hof dann wieder links hinauf geht. An der Wegkreuzung "Waldhöfe" halten wir uns dann rechts, nun befindet man sich auf dem Mittelweg der Variante Mettma weiterhin rote Raute mit weißem Strich. Auf diesem Wegabschnitt erreichen wir dann auch den höchsten Punkt unserer Wanderung 1104m ü.NN.

(8) Am Wegweiser "Waldhofweg" halten wir uns rechts, weiter über "Vogelhausweg".

(8) Nach einem leichten Abstieg kommen wir dann am Lindenhof (Dresselbach) vorbei, wo wir die Straße überqueren, und unser Weg auf einen schmalen Pfad wechselt. Auf diesem bleiben wir bis zum zweiten breiten Weg (Steinatalweg).

(9) Dort biegen wir rechts ab Richtung Faulenfürstereck (Wanderparkplatz). Von dort auf den Hotzenweg, nach 70m rechts auf den Grenzweg. Der Pfad kommt an einer Wegkreuzung raus, wo wir geradeaus weiter gehen. Nach 400m geht es halb links leicht bergauf bis zu einer Weggabelung, wo wir uns wieder links halten. Ein kurzes Stück über den Glasweg nach links bis zur Kreuzung.

(10) Dann rechts runter (Hotzenweg) bis zur Straße.

(11) Diese überqueren wir und nehmen den Weg halb rechts. Von dort geht es dann in Richtung Seebrugg.

(12) An der Weggabelung halten wir uns links, wo der Weg dann nach ein paar Metern wieder in einen Pfad übergeht. Der Pfad verläuft paralell oberhalb der B500. Auf Höhe des Seehotel Hubertus hat man dann noch einmal einen schönen Blick über den See bis hin zum Feldberg.

(13) Über den kurzen Abstieg zum Parkplatz gelangt man zur B500. Diese überqueren, links ein kurzes Stück über den Fuß/Radweg bis zur Brücke. Nach dem Überqueren der Brücke ist das Ziel Bahnhof Seebrugg dann auch erreicht (Z).

Zurück zum Bahnhof Schluchsee ist es eine Haltestelle per Zug

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 938 m - Bahnof Schluchsee
  2. 1 : km 0.59 - alt. 953 m - Schmaler Pfad
  3. 2 : km 0.66 - alt. 961 m - Naturpark
  4. 3 : km 2.22 - alt. 1 035 m - Riesenbühlweg
  5. 4 : km 2.73 - alt. 1 093 m - Riesenbühl - Aussichtsturm
  6. 5 : km 3.3 - alt. 1 057 m - Waldkreuzung - Richtung Vogelhaus
  7. 6 : km 3.53 - alt. 1 049 m - Vogelhaus
  8. 7 : km 6.2 - alt. 1 101 m - Waldhofweg
  9. 8 : km 6.91 - alt. 1 069 m - Lindenhof (Dresselbach)
  10. 9 : km 7.6 - alt. 1 045 m - Richtung Faulenfürstereck
  11. 10 : km 9.9 - alt. 1 053 m - Hotzenweg
  12. 11 : km 10.56 - alt. 1 009 m - Straße
  13. 12 : km 10.7 - alt. 1 014 m - Weggabelung - links
  14. 13 : km 11.71 - alt. 975 m - Abstieg zum Parkplatz
  15. Z : km 12.17 - alt. 935 m - Bahnof Schluchsee

Nützliche Informationen

Anfahrt mit dem Auto:
Von Freiburg:
B31 Richtung Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, auf B500 Richtung Schluchsee/Altglashütten.

Von Donaueschingen:
B31 Richtung Neustadt, Ausfahrt B317/B500 Richtung Basel/Feldberg/Waldshut-Tiengen/Schluchsee/Lenzkirch, auf B500 Richtung Schluchsee/Altglashütten.

Von Lörrach:
B317 in Richtung Donaueschingen über Zell i.W. /Todtnau/Feldberg, auf B500 Richtung Schluchsee/Altglashütten.

Anfahrt mit ÖPNV:
Von Freiburg:
Mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee Bahnhof.

Von Donaueschingen:
Mit S10 Richtung Titisee (Schwarzw), weiter mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee Bahnhof.
Fahrzeit 1:34

Von Lörrach:
Mit der Bahn SBB S6 von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee. Fahrzeit 1:46

Ausrüstung:
Wir empfehlen festes Schuhwerk !

Entdeckungen

Autorentipp:
Nehmen Sie genügend zum Trinken und Vespern mit. Entsprechende Pausen mit schönem Weitblick können Sie auf der gesamten Strecke genießen.

Zum Schluss besteht dann die Möglichkeit, bei entsprechender Witterung, sich im See beim Strandbad in Seebrugg abzukühlen

Sehenswurdigkeiten:
3 Seenbahn
Bahnhofstraße
79859 Schluchsee

- Schluchsee
- Rothaus-Express

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.