Der Jägersteig vom Schluchsee aus

Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.

Technisches Datenblatt

Nr.2049995
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,74 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 303 m
  • ↘
    Negative Hm: - 307 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 170 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 927 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Anfahrt zum Schluchsee:
- mit dem Zug von Freiburg im Breisgau nach Schluchsee.
- mit dem Auto von Freiburg im Breisgau über Titisee nach Schluchsee.
In Schluchsee gibt es mehrere Parkplätze in Zentrums- und Bahnhofsnähe.

(S/Z) Von der Kirche Sankt Nikolaus aus gehen Sie nach Westen, vorbei am Hotel Schiff und dann auf dem kleinen Durchlass bis zur Fischbacher Straße. Gehen Sie diese Straße etwa 50 m in Richtung Norden nach oben, biegen Sie links ab und folgen Sie dem Eschenweg bis zum Seeufer.

(1) Nehmen Sie den Seerundweg entlang der Bahnlinie. Sie gelangen zur Kreuzung im Wolfsgrund.

(2) Ignorieren Sie diese Straße, gehen Sie gegenüber auf den Seeweg und biegen Sie 90° nach links ab zu einer kleinen Halbinsel.

(3) Gehen Sie am See entlang bis nach Aha auf dem Seerundweg, der auch der Jägersteig ist. Verlassen Sie das Ufer und gelangen Sie zur Freiburger Straße.

(4) Überqueren Sie die Freiburger Straße durch die Unterführung und gehen Sie nach Norden auf den Jägersteig, der auch Feldberg-Schluchsee heißt.

(5) Gehen Sie unter der Bahnlinie hindurch und folgen Sie dem Weg Richtung Nordosten (Feldberg-Schluchsee oder Jägersteig).

(6) Wenn Sie rechts abbiegen, gelangen Sie sehr schnell zu einem Aussichtspunkt mit Blick über den See (Bildstein). Gehen Sie weiter bis zu einer Kreuzung.

(7) Wählen Sie den Weg ganz rechts, dann einige Meter weiter den Weg links (Jägersteig). Gehen Sie im Wald auf dem Pfad weiter, der eine 90°-Rechtskurve macht, und treffen Sie dann auf eine weitere Kreuzung.

(8) An dieser neuen Kreuzung bleiben Sie auf dem Jägersteig, dem Weg der ganz rechts liegt. Gehen Sie etwa 300 m weiter und biegen Sie links ab auf der Höhe einer Y-förmigen Kreuzung. Der Jägersteig macht einen Umweg und bietet einen herrlichen Ausblick über den gesamten See.

(9) Biegen Sie 90° ab, folgen Sie dem Jägersteig und gehen Sie hinunter auf die Freiburger Sraße.

(10) An der Kreuzung lassen Sie einen Weg rechts liegen, der auf die Straße führt und gehen nach Osten auf den Jägersteig bis zur Kreuzung mit der L156.

(11) Überqueren Sie die kleine Straße, gehen Sie parallel die Freiburger Straße entlang, nutzen Sie die Unterführung und gelangen Sie zu einer Kreuzung in der Nähe eines Parkplatzes bis Sie wieder zur Kreuzung Im Wolfsgrund gelangen.

(2) Sie befinden sich noch immer auf dem Jägersteig, gehen links am Becken entlang, dann unter der Bahnlinie hindurch zurück zur ersten Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben.

(1) Gehen Sie auf dem Weg am See entlang Richtung Bahnhof. Auf der Höhe des Bahnhofs nehmen Sie Richtung Südosten den Bahnübergang zur Bahnhofstraße. Auf dem Fußgängerweg, der unter der Freiburger Straße hindurchführt gehen Sie zum Hotel-Restaurant Seehof. Auf der Höhe des Seehofs biegen Sie links ab, folgen einem Weg zur Ortsmitte und gehen zurück zur Kirche Sankt Nikolaus (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 952 m - Kirche Sankt Nikolaus
  2. 1 : km 0.42 - alt. 931 m - Fußgängerbrücke am Seeufer.
  3. 2 : km 0.6 - alt. 934 m - Kreuzung von Im Wolfsgrund
  4. 3 : km 1.03 - alt. 932 m - Ende der Halbinsel
  5. 4 : km 4.8 - alt. 932 m - Unterführung Freiburger Straße
  6. 5 : km 5.01 - alt. 945 m - Kreuzung
  7. 6 : km 5.83 - alt. 1 056 m - Abzweigung Bildstein
  8. 7 : km 6.55 - alt. 1 113 m - Carrefour
  9. 8 : km 8.46 - alt. 1 120 m - Kreuzung
  10. 9 : km 9.33 - alt. 1 099 m - Blickpunkt
  11. 10 : km 10.61 - alt. 975 m - Kreuzung
  12. 11 : km 11.35 - alt. 933 m - Kreuzung mit der Straße L 156
  13. S/Z : km 12.74 - alt. 952 m - Kirche Sankt Nikolaus

Entdeckungen

  • Titisee: See und sehr beliebter Badeort im Schwarzwald.
  • Feldberg, höchster Gipfel des Schwarzwalds.
  • Bernau im Schwarzwald.

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 8

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.5 / 5
tekila
tekila

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 09. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Zu dieser Jahreszeit sind nicht viele Menschen unterwegs, aber ich denke, dass es im Sommer vor allem am See schwarz vor Menschen sein muss.

Automatisch übersetzt

Josiane BILDSTEIN
Josiane BILDSTEIN

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 06. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben es umgekehrt gemacht

Automatisch übersetzt

Claudie340
Claudie340

Gesamtbewertung : 4.5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, die sehr gut markiert ist und keine Schwierigkeiten bereitet. Den Aussichtspunkt Bildstein sollte man sich nicht entgehen lassen.
Im Sommer ist es sehr voll, daher ist es besser, früh am Morgen aufzubrechen.

Automatisch übersetzt

THROESCH
THROESCH

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine tolle Wanderung, die man mit der ganzen Familie machen kann.
Wenn man mit dem Abschnitt entlang des Sees beginnt, kann man sich für den Aufstieg zum Bildstein aufwärmen.
Gut sichtbare Markierungen während der gesamten Wanderung.

Automatisch übersetzt

Magot67
Magot67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Strecke, die mit einem schattigen, viel begangenen Weg beginnt, der mehrere Kilometer lang am angenehmen Schluchsee entlangführt.
Dann ziemlich steiler Anstieg zum Bildstein, der eine herrliche Aussicht bietet, bevor es sanft bergab zum Ausgangspunkt geht.
Kann in beide Richtungen gemacht werden, ich persönlich ziehe es vor, zuerst am See entlang zu gehen.
Wunderschöne Aussichtspunkte entlang des gesamten Weges. Der Weg ist mit der entsprechenden Markierung "Hochschwarzwald/Jägersteig" gut ausgeschildert.
Nehmen Sie sich die Zeit, die zahlreichen Informationstafeln über Wildtiere und Jagd entlang des Weges zu lesen, sie sind sehr informativ.

Automatisch übersetzt

batur
batur

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 30. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schattiger Rundweg um den See,
gut mit einem Schild gekennzeichnet, spezieller Jägersteig

Automatisch übersetzt

jeanmarcferon
jeanmarcferon

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Sep 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

eher die Wanderung in die andere Richtung machen und flach am Seeufer enden. Möglichkeit eines Imbisses am Seeufer. Ausgezeichnete Beschilderung der Route.

Automatisch übersetzt

23011939
23011939

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jul 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Guten Tag!
das Komitee hat diese vielversprechende Wanderung nicht berücksichtigt. Die Entfernung zwischen Mulhouse und Schluchsee beträgt 107 km für den Hinweg, das ergibt mehr als eine Stunde für den Hinweg und ebenso viel für den Rückweg. Ich werde diese Wanderung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal vertreten.
Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht.
Vielen Dank für Ihre schönen und guten Ideen.
Mit freundlichen Grüßen
Michel

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.