Wanderung suchen: Sarreguemines
Runde im Saarbrücker Stadtwald mit Schwarzenbergturm

Kurze Runde durch den Saarbrücker Stadtwald, vorbei am Schwarzenbergturm und dann über Pfade und Waldwege zurück zum Ausgangspunkt.
Urwaldtour bei Scheune Neuhaus

Vor den Toren der Stadt Saarbrücken wächst seit 1997 auf den Halden des ehemaligen Saarkohlebergbaus ein Urwald heran, den man auf einer Urwaldtour erkunden und erleben kann. Mehr als 1000 ha wurden dazu unter Naturschutz gestellt und zugleich wurde auf eine zukünftige Holzbewirtschaftung verzichtet.
Kurze Wanderung zwischen Lambach und Siersthal
Start der Wanderung ist in der Rue des Chalets. Wir beginnen mit einem leichten Anstieg, bei dem die Kinder Insektenhotels, Nistkästen und seltsame Tiere wie Tiger, Affen, Reiher und andere Waldbewohner entdecken können.
Auf den Anhöhen können mit etwas Glück wilde Tiere am Waldrand beobachtet werden. Anschließend taucht man im kühlen Schatten der Bäume wieder in das Unterholz ein.
Zum Schluss folgt ein letzter leichter Anstieg, der eine schöne Aussicht auf einen riesigen Felsen bietet.
Rundgang über den Chemin du Mur in Lambach

Auf dieser Strecke können Sie den Mauerweg auf den Wegen des Dorfes entdecken. Sie machen einen kleinen Abstecher auf die Anhöhen von Enchenberg. Ein Teil der Tour verläuft durch das Unterholz und ein Teil über Felder. Der Mauerweg befindet sich am Ende des Weges nach dem Punkt (4), so ist es unmöglich, die Überreste der Mauer zu verpassen.
Für die ganze Familie zugänglich, mit einigen Entdeckungen beim ersten Aufstieg. Sollten Sie mit Kindern unterwegs sein, halten Sie immer schön die Augen offen.
Rundtour um die Teiche von Lambach

Wanderung auf schönen Wegen, die Sie in einer Runde um mehrere Teiche führen.
Warndt-Wald-Weg : Rehbruchweiher und Wildpark Differten
Es geht über Waldwege und andere Wege und unterwegs gibt es einiges zu entdecken.
Der gpx-Track kann an einigen Stellen nützlich sein.
Rundweg zu den Höhlen und Teichen in Lemberg

Schöne, hügelige Rundwanderung durch den Wald, die sich zwischen alten Waschhäusern, Stelen, Teichen und Felsen mit Höhlen schlängelt.
Rundweg im Wald von Warndt im Saarland in der Nähe des Warndtweihers
Gut ausgeschilderter Weg im Wald von Warndt (Saarland), wenige Kilometer von Creutzwald entfernt. Sie gehen auf dem Hugenottenwanderweg, der über diesen deutschen Teil verläuft.
Bei den Wegen handelt es sich um Schiefer und abwechselnd Sand, dann gibt es eine Fortstraße sowie Wege mit mehr Kieselsteinen (kleiner Schotter). Sie gehen außerdem auf einem Teil des Nordicparks.
Die Wege verlaufen immer senkrecht zueinander, man kann sich also nicht verirren.
Rundwanderung von Zittersheim nach Wingen-sur-Moder durch den Wald

Schöner kleiner Spaziergang im Wald der Nordvogesen, der Zittersheim mit Wingen-sur-Moder verbindet.
Ich habe mich in die Wälder der Nordvogesen verliebt.
Rundwanderung zu den 12 Quellen von Zittersheim

Wanderung im Wald der Nordvogesen um Zittersheim in der Nähe von Petite-Pierre auf der Suche nach den 12 Quellen.
Es handelt sich um kleine Quellen oder sogar nur um Rinnsale.
Die bekannteste ist die Quelle der Moder.
Die Quellen 5 und 8 habe ich nicht gefunden. Entweder sind sie nicht ausgeschildert, sie sind ausgetrocknet oder ich war abgelenkt. Wenn Sie sie finden, können Sie gerne weitere Wegpunkte hinzufügen, sofern möglich.
Kleiner Rundgang ab Petite-Pierre

Kleiner, leichter Spaziergang rund um die Petite-Pierre mit einem schönen Blick auf das Schloss vom Rocher Blanc aus
Aber Vorsicht, es gibt ein paar Steigungen!
Rundwanderung ab La Petite-Pierre

Eine schöne, nicht schwierige Wanderung mit vielen breiten Wegen, die sich gut für Gruppen eignen, und einem Restaurant auf halber Strecke!
Grauftal - La Petite Pierre

Die Höhlenwohnungen von Grauftal und das Schloss Petite Pierre.
Kleiner Spaziergang in Sparsbach

Diese Wanderung auf einem Waldweg oder einer Forststraße ist schattig, sehr einfach und auch mit Kindern gut zu bewältigen. Sie bietet einige schöne Felsen und eine Burgruine (man muss sie jedoch eher erraten). Dieser Rundweg verläuft auf dem Hin- und Rückweg größtenteils auf demselben Weg.
Rundwanderung über Loosthal und Johannisthal vom Schloss Hunebourg aus

Diese technisch völlig unproblematische Rundwanderung führt Sie durch schöne Landschaften mit beeindruckenden Felsformationen, darunter die Grotte d'Amour. Mit ihrer angemessenen Länge ist sie ein angenehmer Spaziergang für einen halben Tag.
Litermont - Gipfeltour

Den Wanderer erwarten bei dieser Route auf den 418 m hohen Litermont grandiose Aussichten, verwegene Aufstiege, fast alpine Pfade und zahlreiche romantische Bachläufe.
Zwischen Neuwiller-lès-Saverne und La Petite Pierre

Entdecken Sie im Dreieck Neuwiller-lès-Saverne – Weiterswiller – La Petite Pierre einen buddhistischen Tempel, die Grotte d'Amour, das Schloss Hunebourg und die Ruinen des Schlosses Herrenstein.
Mehr Wandertouren Sarreguemines
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: