Wanderung suchen: Saints (Yonne)
Die Waschhäuser
Markierte Route Nr. 9.
Von Waschhäusern zu Waschhäusern, vorbei an ehemaligen unterirdischen Kalksteinbrüchen, neolithischen und paläolithischen Stätten führt diese Route um die Gemeinde herum. An jeder Kreuzung besteht die Möglichkeit, ins Dorfzentrum zurückzukehren. Schöne Ausblicke auf einen Großteil der Strecke.
Achtung, diese Wegrichtung ist nur für Wanderer reserviert. Für Mountainbike- oder Trekkingradfahrer gibt es eine eigene Route.
Zwischen den Fossés Noirs und der Pierre Noire
Von der Kirche St. Julien aus geht es über Feldwege zur Mühle von Hausse Côte.
L'étang de Moutiers depuis Saint-Sauveur-en-Puisaye
Entdecken Sie vom Geburtsort Colettes aus die grünen Wege, das Dorf Moutiers und den Teich von Moutiers, wo noch einige Wasserkastanie zu sehen sind.Saint-Sauveur-en-Puisaye gehört zu den Dörfern, die als „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charakteristische Städte Burgunds - Franche-Comté) klassifiziert sind.
Wanderweg Colette
Markierte Route Nr. 1.
Dieser Weg, der Colette gewidmet ist, wurde 1993 von den Schülern des Collège Colette in Saint Sauveur en Puisaye eröffnet.
Entlang dieses Weges erinnert alles an die Erzählungen dieser 1873 in Saint Sauveur en Puisaye geborenen Schriftstellerin. Diese Autorin hat ihre Heimat so gut beschrieben – auch wenn sie die Dörfer und Figuren mit anderen Namen bezeichnet hat –, dass jeder Winkel nach ihrer Literatur duftet.
Saint-Sauveur-en-Puisaye gehört zu den Dörfern, die als „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charakteristische Städte Burgunds - Franche-Comté) klassifiziert sind.
Wanderweg „Sentier de la Folie”
Markierte Wanderung Nr. 2.
Eine Wanderung im Herzen des Landes von Colette. Durch die Wälder und an den Teichen vorbei, die in ihren Werken so oft beschrieben wurden.
Saint-Sauveur-en-Puisaye gehört zu den Dörfern, die als „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charakteristische Städte der Region Burgund-Franche-Comté) klassifiziert sind.
Von der Côte de Labert zum Clocher
Vom Dorf aus führt dieser Weg über einen Teil der Hügelkämme, die die beiden Naturregionen Puisaye im Westen und Forterre im Osten voneinander trennen.
Quellen, Brunnen und Waschhäuser
Markierte Wanderung Nr. 7.
Eine Wanderung zum Thema Quellen und Waschhäuser. Aus all diesen Quellen entspringt das Wasser, das über das Grundwasser das Pariser Becken und über den Loing die Seine speist. Hervorragend markierte Strecke (Nr. 7) ohne Beeinträchtigung der natürlichen Umgebung (keine Farbe mehr auf Bäumen, Denkmälern oder Häusern). Diese Route kann zu Pferd oder mit dem Mountainbike zurückgelegt werden (wenn möglich in umgekehrter Richtung).
Les Sources
Markierte Wanderung Nr. 8.
Nicht weniger als 8 Brunnen und 6 Waschhäuser säumen diese familienfreundliche Route. Picknickplätze laden zum Ausruhen und Entspannen ein (Fontaine de la Lune, Fontaine de la Pisserotte...). Eine sehr angenehme Wanderung, zwar hügelig, aber mit einem schönen Kulturerbe, das es zu entdecken gilt!
Die Strecke ist auch mit dem Mountainbike befahrbar.
Wanderweg von Guédelon
Markierte Route Nr. 23.
Begeben Sie sich innerhalb einer Stunde auf eine Reise ins13. Jahrhundert, auf einen Weg voller Legenden, und treffen Sie die Erbauer der Burgen.
La Croix Saint-Jean
Markierte Route Nr. 21.Sehr schöne Strecke für eine kleine Familienwanderung, Entdeckung der Vrille ganz am Anfang der Strecke mit Überquerung der Furt auf der Pont des Canards, dann, nach der Croix Saint-Jean, erneute Überquerung auf einer Steinbrücke (die Quellen sind nur wenige hundert Meter entfernt). Auf dem Rückweg kommt man an der Kirche Saint-Symphorien vorbei.
Die Moulin Rouge und das Château du Fort
Markierte Route Nr. 69.
In dem berühmten Trödeldorf sind die Hohlwege sehr beliebt! Ein garantiertes Eintauchen in die Natur.
Mézilles gehört zu den Dörfern, die als „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charaktervolle Städte Burgunds - Franche-Comté) klassifiziert sind.
Rundwanderung von Arthé
Markierte Route Nr. 76
Diese Route beginnt in Toucy, der Geburtsstadt von Pierre Larousse, Grammatiker, Lexikograf und Pädagoge des 19. Jahrhunderts. Sie bietet zahlreiche Aussichtspunkte und Panoramablicke auf die Bergkämme. Die Hohlwege, die sich unter einem dichten Blätterdach hindurchschlängeln, schaffen eine romantische Atmosphäre, die Sie mit Freude entdecken werden. An einer Wegbiegung werden Sie dann dem Charme dieses prächtigen Bauwerks, dem Château d'Arthé, erliegen.
Die Besichtigung der Burg... ohne sie aus den Augen zu lassen
Markierte Route Nr. 60.
Mittelalterliche Burg, Viadukt, Quellen, Waschhäuser und Kulturerbe – ein Genuss für die ganze Familie!
Wenn Ihnen das noch nicht reicht, wie wäre es dann mit einem kleinen Bungee-Sprung für den Adrenalinkick?
Druyes-les-Belles-Fontaines gehört zu den Dörfern, die als „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charakteristische Städte Burgunds - Franche-Comté) klassifiziert sind.
Bauernhof von Blin – Tal der Druyes
Markierte Wanderung Nr. 51.
Entdecken Sie von der alten mittelalterlichen Burg aus ein Dorf, das teilweise zwischen einem ehemaligen, teilweise trockengelegten Sumpfgebiet und der Felswand erbaut wurde. Das Tal von Druyes empfängt Sie in einer grünen Oase, die einen Kontrast zu den Kalksteinen bildet, die das verfallene Gebäude stützen.
Druyes-les-Belles-Fontaines gehört zu den Dörfern, die als „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charakteristische Städte Burgunds - Franche-Comté) klassifiziert sind.
Panorama-Rundwanderung ab Bouhy
Markierte Wanderung Nr. 33.
Geologisch gehört die Gemeinde Bouhy zur Forterre, einer Nachbarregion der Puisaye. Ihr Dorf liegt auf einer Höhe von 355 Metern. Für Wanderer, die weite Horizonte suchen, macht diese dominante Lage diese Route zu einem interessanten Panorama, zu dem noch das architektonische Interesse der zahlreichen Kapellen auf dem Weg hinzukommt.
Mehr Wandertouren Saints (Yonne)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: