Wanderung suchen: Burgund
Rund um den Lac des Settons

Wunderschöner Spaziergang um den Lac des Settons, der einen fast ständigen Blick auf den See bietet. Sehr gut ausgeschilderter und schattiger Rundweg auf der ganzen Strecke. Sehr wenig Asphalt und Ruhe garantiert!
Mont de Pouilly, Roches de Solutré und Roches de Vergisson

Wunderschöne Wanderung in Burgund, bei der man den "Roche de Solutré" (Touristenort) sowie den "Roche de Vergisson" entdecken kann.
Tour auf den Mont Afrique über die Quelle von Naizou

Kleine Wanderung, um die "Fontaine du Naizou" und das Dorf Flavignerot zu entdecken.
Le Trou du Duc

Entdecken Sie einen Weg mit vielen Facetten. Sie beginnen flach entlang eines Baches und entdecken dann die Klippen und das Trou du Duc. Durchqueren Sie den Wald und entdecken Sie zwei historische Orte: die gallo-römische Stätte und das Monument des Maquis. Rückweg durch die Weinberge.
Die Tour um den See von Saint-Agnan

Der 140 ha große See Lac de Saint-Agnan ist bei Anglern beliebt und eignet sich gut für ein Picknick mit der Familie. Die Wanderung um den See ist nicht schwierig und bietet verschiedene Ausblicke auf das Gewässer. Über einen angelegten Weg kann man außerdem ein Moor entdecken.
Der Sprung von Gouloux

Der Sprung von Gouloux ist eine bekannte Sehenswürdigkeit im Morvan. Diese Wanderung bietet eine sportliche Annäherung an diesen Ort, mit einer überwiegend im Wald verlaufenden Strecke mit einigen Höhenunterschieden.
La Roche d'Anse

Der Felsvorsprung Roche d'Anse ist der höchste Punkt der Ebene Plain de Suzard (532 m). Wie ein Bugspriet bildet ein natürlicher Bogen den Abschluss des südlichen Entablement und erinnert an die Klippen von Étretat.
Entlang der Cure über die alte Brücke von Pierre-Perthuis

Vom charmanten Dorf Cure aus gelangt man nach Durchqueren des Bois de l'Épenay zum schönen Ort Pierre-Perthuis mit seiner Bogenbrücke aus dem 18. Jahrhundert, über die eine neuere Straßenbrücke führt. Anschließend geht es im Unterholz den Fluss Cure hinauf. Ein steiler Aufstieg führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt über das Tal. Ein Abstecher zur Statue Notre-Dame de la Lumière und zu einem weiteren Aussichtspunkt folgt, bevor es wieder hinunter zum Ausgangspunkt geht.
Das Ende der Welt

Wanderung am Ende der Welt, eine jurassische Schlucht mitten in der Côte d'Or! Majestätische Kalksteinfelsen, die nach und nach von der Cozanne ausgehöhlt wurden.
Wanderung durch Unterholz und entlang der Felsen (keine wirkliche Gefahr, solange man auf dem Weg bleibt)
In den Roches de Solutré und Vergisson

Kurzversion der großen Rundwanderung ab La Grange du Bois (auf dieser Website vorgeschlagen), mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren, die viel Spaß hatten!
Auf den Spuren von „Tonton”

Eine reizvolle Wanderung inmitten von Buchsbäumen und Weinbergen, mit einem herrlichen Panorama vom Gipfel des berühmten Felsens Roche de Solutré.
Auf dem Rückweg im Norden können Sie den offiziellen Weg und den Touristenstrom verlassen.
Wanderweg zum Observatorium von Norges

Vom Rathaus von Norges-la-Ville aus nehmen Sie den Weg zum Observatoire de la Norges. Der Weg führt über Holzstege bis nach Norges-le-Bas, wo Sie die alten Steinhäuser der Dörfer Norges und Brétigny entdecken können. Unterwegs sehen Sie 4 Waschhäuser, 2 kleine Wasserfälle und viele Tiere.
Ideale Strecke für Familien, vorzugsweise von April bis Oktober.
Auf den Wegen des südlichen Burgunds im Mâconnais

Eine einfache Wanderung auf einem Balkon im Süden Burgunds durch Weinberge und Dörfer.
Die Höhlen von Cèlerons

Wunderschöne Schlucht Vau de Roche. Felsen, Felsüberhänge, Höhlen, Felsvorsprünge und Blick auf den berühmten Abgrund Creux Percé.
Combe Lavaux

Sehr schöne Wanderung mit zwei unterschiedlichen Abschnitten: Aufstieg durch Laubwälder und Abstieg durch ein felsiges Gebiet mit Blick auf die Weinberge von Gevrey Chambertin.
Der Aufstieg ist ziemlich steil, beim Abstieg gibt es einige heikle Stufen.
Gutes Schuhwerk erforderlich.
Brancion, kleines mittelalterliches Dorf

Entdecken Sie Brancion, ein kleines mittelalterliches Dorf mit einem Durchgang zum „Paradies“.
Die sieben Schleusen von Heinrich IV

Markierte Route Nr. 72.
Eine ganz andere Art, das epische Bauwerk des Briare-Kanals zu entdecken!
Diese Wanderung führt uns entlang eines Teils des Wasserversorgungssystems dieses Kanals und zurück entlang seiner alten Trasse zu diesem außergewöhnlichen Monument, das heute „Les Sept Écluses de Rogny” (die sieben Schleusen von Rogny) genannt wird.
Rogny-les-Sept-Écluses gehört zu den Dörfern mit dem Label „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charaktervolle Städte der Bourgogne-Franche-Comté).
2 x 100 Stufen

nach zweimal 100 Stufen entdecken Sie die 100 Stufen von Brochon und seine Combe, Quellen und anschließend die 100 Stufen von Fixin und seine Combe.
Die Schluchten der Canche

Die Schluchten der Canche gehören zu den bemerkenswerten Naturstätten des Morvan.
Kleine Rundfahrt durch Uchon

Diese kleine, für jedermann zugängliche Rundwanderung führt an mehreren Teichen und den meisten Felsformationen von Uchon vorbei. Sie verläuft zu 85 % im Schatten. Da sie nicht sehr lang ist, können Sie vor der Wanderung essen gehen oder nach der kleinen Tour in der Auberge de la Croix de Messire Jean einen typischen Morvandiaux-Nachmittagsimbiss genießen.
Rundgang zum Aquädukt von Montreuillon

Eine Wanderung durch Wälder entlang des Flusses Yonne. Vom Aquädukt aus hat man einen herrlichen Blick auf das Tal der Yonne.
Fledermauspfad

Der gesamte Weg ist markiert und führt Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft der Hautes Côtes de Nuits sowie durch das Dorf Villers-la-Faye.
Die Waschhäuser von Jambles und der Mont Avril

Entdecken Sie die Saône-et-Loire weiter durch dieses Weindorf mit seinen zahlreichen kleinen Waschhäuschen. Diese Route endet am Mont Avril mit einem Panoramablick über das gesamte Tal. Ich empfehle Ihnen, diese Route im Herbst zu machen, um sie in vollen Zügen genießen zu können.
Der Stausee von Chaumeçon

Von den sieben großen Seen des Morvan, die alle über verschiedene Nebenflüsse in die Yonne münden, speist dieser, der vom Chalaux gespeist wird, den Stausee Réservoir du Crescent. Das entlang des Weges gesammelte Wasser fließt in die Cure. Dieses System ermöglicht die Regulierung der Yonne, dem „Enfant terrible“ der Seine, wie die Einwohner des Departements Aube gerne betonen.
Der Haut Folin

Eine Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald Bois du Roi führt und zum Gipfel des Haut Folin, dem höchsten Punkt des Morvan und damit der Bourgogne, führt.
Das Oppidum von Vieux Dun und der Étang de la Creuse

Die Gemeinde Dun-les-Places verdankt ihren Namen der Existenz einer Oppidum, einer Art Festung, die in der Zeit der Kelten an den bestehenden Hang gebaut und durch zwei Schutzlinien gesichert war. Diese Wanderung führt Sie zu den Überresten dieser Oppidum. Die gesamte Strecke wandert man durch eine für den Morvan typische Landschaft zwischen Wiesen, Teichen und Laub- oder Nadelwäldern.
Auf den Spuren der Templer

Diese sehr schöne Wanderung führt Sie nicht nur durch wunderschöne Landschaften, sondern auch auf eine Zeitreise zwischen dem Malteserorden und dem Zweiten Weltkrieg.
Höhepunkt ist die Templerkirche von Écharnant aus dem 12. Jahrhundert, die auf dem Weg nach Compostela liegt, weshalb sich hier Templer niederließen.
Auf dem Land der Herren von Vergy

Spazieren Sie durch die Ruinen der mächtigsten Burg der Region. Besichtigen Sie die Ruinen der Abtei Saint-Vivant und erkunden Sie den Abîme de Bévy.
Combe d'Arvaux, auch Combe aux Mammouths genannt, in Lantenay

Schöne Wanderung rund um Lantenay, die Sie über die kleine Kapelle Saint-Louis zum Plateau de Pasques führt.Der Rückweg führt über die Combe d'Arvaux, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Ouche-Tal genießen können.
Kammweg von Gevrey nach Fixin

Einige sehenswerte Punkte sind die Cent Marches de Fixin und die Kämme der Combe Lavaux.
Uchon, das Land der Felsen

Uchon gilt als „Perle des Morvan”: ein unberührtes Stück Natur.
Wanderweg Colette

Markierte Route Nr. 1.
Dieser Weg, der Colette gewidmet ist, wurde 1993 von den Schülern des Collège Colette in Saint Sauveur en Puisaye eröffnet.
Entlang dieses Weges erinnert alles an die Geschichten dieser 1873 in Saint Sauveur en Puisaye geborenen Schriftstellerin. Diese Autorin hat ihre Heimat so gut beschrieben – auch wenn sie die Dörfer und Figuren anders benannt hat –, dass jeder Winkel nach ihrer Literatur duftet.
Saint-Sauveur-en-Puisaye gehört zu den Dörfern mit dem Label „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charaktervolle Städte Burgunds – Freigebiet).
Wald von Planoise und Teich Etang du Martinet

Schöne Wanderung am Wasser und im Wald auf einfachen Wegen.
Saint-Gengoux-le-National und Viadukt von Crainseny

Diese Wanderung beginnt in Saint-Gengoux-le-National, einer mittelalterlichen Stadt, geht weiter nach Culle-les-Roches, einem Dorf unterhalb einer Klippe mit einer Höhle, und führt über ein abgelegenes Viadukt im Wald zurück.
Der Weg des Hartriegels

Dieser Weg überquert die Wasserscheide zwischen dem Ärmelkanal und dem Mittelmeer durch den „Montagne“, in den der 4 km lange Blaizy-Tunnel gebohrt wurde.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung den Brunnen XV, den Ausblick auf das Tal der Ouche und die Felswand von Baulme la Roche.
Leiter der 16 Schleusen

Eine Wanderung, die zunächst mehrere Kilometer lang dem Flusslauf der Yonne folgt und dann den Abstieg über die 16 Schleusen der Collancelle nimmt.
Der Rocher de la Pérouse – Die Îles Menéfrier

Ein Ausflug in die Natur mit wunderschönen Gärten inmitten dieser vegetalen und mineralischen Kulisse. Felsen gibt es zwar, Inseln nur dem Namen nach, aber manchmal scheint man doch sehr weit weg von der urbanisierten Welt zu sein.
Große Rundfahrt durch Montigny-en-Morvan

In Montigny-en-Morvan gibt es mehrere Wanderwege. Wir haben zwei Wanderungen kombiniert: Les rives du Petit Lac (12 km) und Les Rives de Pannecière (8 km).
Das keltische Lager, die 30 Cabottes und der Berg Petit Auxey

Eine schöne, etwas sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf prestigeträchtige Dörfer und Weinberge (Meursault, Puligny-Montrachet) und einer außergewöhnlichen Sammlung von Cabottes.
Die Quellen

Markierte Wanderung Nr. 8.
Nicht weniger als 8 Brunnen und 6 Waschhäuser säumen diese familienfreundliche Route. Picknickplätze laden zum Ausruhen und Entspannen ein (Fontaine de la Lune, Fontaine de la Pisserotte...). Eine sehr angenehme Wanderung, zwar hügelig, aber mit einem schönen Kulturerbe, das es zu entdecken gilt!
Die Strecke ist mit dem Mountainbike befahrbar.
Felsen von Saint-Romain und Orches

Eine Wanderung zur Entdeckung der Klippen von St. Romain und Orches. Schöne Panoramablicke und mit etwas Glück können Sie Wanderfalken beobachten, die auf den Klippen nisten.
Quellen, Brunnen und Waschhäuser

Markierte Wanderung Nr. 7.
Eine Wanderung zum Thema Quellen und Waschhäuser. Aus all diesen Quellen geht das Wasser, das über das Grundwasser und die Seine über den Loing das Pariser Becken speist. Die Route ist hervorragend markiert (Nr. 7) und ohne Beeinträchtigung der natürlichen Umgebung (keine Farbe mehr auf Bäumen, Denkmälern oder Häusern). Diese Route kann zu Pferd oder mit dem Mountainbike befahren werden (wenn möglich in umgekehrter Richtung).
Wanderweg Lac de Pont

Dieser Weg umgeht den künstlichen Stausee Lac de Pont. Dieser Damm wurde 1882 in Betrieb genommen und Ende 2018 renoviert. Parkplatz, Campingplatz, Restaurant, Strand und Freizeitanlage sind vorhanden. Über eine Fußgängerbrücke und Treppen gelangen Sie zum Deich und zum Weg am rechten Ufer. Weitere Änderungen aufgrund der Trockenheit von 2018 sind in Arbeit. Am 11. Oktober 2018 wurden das Sprungbrett und der Strand abgerissen und werden saniert. Eine schwimmende Brücke, die die Aktivitätsbereiche erschließt, ist geplant.
Solutré - Vergisson - Mont de Pouilly über die Grange du Bois

Am Fuße der Roches de Solutré und Vergisson können Sie die spektakuläre Geologie dieser beiden Felsvorsprünge und ihrer Gipfel bewundern. Sie genießen einen herrlichen Panoramablick auf das Beaujolais, das Saône-Tal und das Val Lamartine.Diese lange Wanderung führt Sie auf dem FernwanderwegGR®76durch den kühlen Wald des Bois des Bruyères.Auf dem Rückweg können Sie von der Grange du Bois und dem Gipfel des Mont de Pouilly aus Chasselas, Mâcon, das Saône-Tal und sogar die Alpen bewundern.
Bergkämme und Burgen in Südburgund

Eine sehr schöne Route auf den Wegen des sonnigen Burgunds. Von Chaintré aus erreichen wir die Bergkämme mit schönen Aussichtspunkten, dem Bois de Fée, dem Mont de Pouilly und La Grange du Bois. Unterwegs kommen wir an mehreren schönen Schlössern vorbei, dem Château des Rontés, dem Château de Chasselas, dem Château de Leynes und dem Château de Lavérnette.
Rundweg Couhard, Montmain und Château du Petit Montjeu

Schöne Route mit Start an der Pierre de Couhard, vorbei an einem idyllischen Weg, der zum Wasserfall von Brisecou führt. Schöne Aussicht auf Autun und die Altstadt.
Der Dolmen Chevresse im Wald von Breuil-Chenue

Eine Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt und am charmanten Fluss Le Vignan beginnt und schnell den Dolmen Chevresse erreicht. Anschließend wandert man weiter durch den Wald von Breuil-Chenue, wo Tannen und Buchen häufiger vorkommen als Eichen, die diesem Massiv früher seinen Namen gaben.
Die Balkone von Suzon

Abwechslungsreicher Weg mit mehreren schönen Aussichtspunkten. Mehrere Passagen durch Felsen, eines der schönsten Täler der Côte d'Or, sehr frequentiert.
Die Höhen von Talant-Plombières und die Tour de Bonvaux

Eine schöne, zu zwei Dritteln schattige Wanderung in der Natur vor den Toren von Dijon, zwischen Talant und Plombières, zwischen Tälern und Weinbergen, mit schönen Ausblicken auf Talant, das Ouche-Tal und in der Ferne den Mont Afrique. Der Höhenunterschied ist moderat und auf drei kurze Anstiege verteilt, was diese Wanderung sehr angenehm und relativ schnell macht.
Mehr Wandertouren Burgund
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: