Wanderung suchen: Saint-Quentin-Fallavier
Das Schloss und die Teiche von Saint-Quentin-Fallavier

Sehr schöner, idyllischer Spaziergang, um die Schätze der Stadt Saint-Quentin-Fallavier zu entdecken. Ich empfehle, der Route mit der App zu folgen, um bestimmte schlecht ausgeschilderte Wege nicht zu verpassen.
Der Golfplatz „Golf des Trois Vallons” und der Wald „Bois de Montgeard”

Eine Idee für einen Spaziergang an der frischen Luft.
Rundwanderung Roche und Bonnefamille zwischen Wald und Panoramen

Bei schönem Wetter haben Sie einen herrlichen Blick auf die Alpen und den Großraum Lyon.
Combe Pelouze

In der Nähe von Lyon, Tageswanderung auf schönen Wegen. Wälder, leichte Steigungen, Landschaften und ein schönes Schloss.
Umgebung von Panossas

Kleiner Rundweg, der uns zum Mont Morel und zum Étang de Charamel führt, vorbei an der Tilleul de Sully, mit einem kleinen Blick auf die archäologische Stätte von Panossas.
Rundweg ab Saint-Georges d'Espéranche

Im Herbst ist der Wald von Fromentaux voller Kastanien. Bei schönem Wetter kann man von den Höhen aus den Mont Blanc und die Alpen sehen. Die Route führt uns auch zur kleinen Quelle Maison Badin, vorbei an La Beaume und Les Combes, über den kleinen Bach La Vesonne und zurück zum friedlichen Teich von By.
Wir kommen auch an zahlreichen Wiesen vorbei, auf denen Pferde grasen.
Rund um Veyssilieu

Rundwanderung ab Veyssilieu, um einige Panoramablicke und die Kapelle Notre-Dame de la Salette auf dem Gipfel des Chatelan zu entdecken.
Hinweis: Diese Rundwanderung folgt den auf dem großen Plan am Straßenrand angegebenen Wegen, d. h.: Cros de Lavan, Les Gorges, Frétignier, Seuillere, Floutier und zurück nach Veyssilieu.
Rundweg um Chozeau

Ein angenehmer kleiner Spaziergang, bei dem Sie eine Mischung aus Wäldern, Wiesen und Feldern entdecken können. Er wird auch Ihr Fotoalbum bereichern, wenn Sie die Tierwelt am Teich von Varnieu, der auf dieser Strecke liegt, und die originelle Architektur des Schlosses von Bourcieu fotografieren.
Zwischen Poizieu und Moras

Diese Tour führt uns zum Lac de Moras und bei klarem Wetter bietet sich vom Friedhof von Moras aus ein herrlicher Blick auf die Alpen und den See.
Vom Wald La Vacheresse zum Wald Le Revollet

Sehr schöner Tagesausflug auf über 90 % Wegen und Pfaden, im Unterholz inmitten der Natur, um wirklich durchzuatmen, nicht weit von Bourgoin-Jallieu und Lyon entfernt.
Aillat, Grande Forêt von Chèzeneuve aus

Diese Wanderung ist Teil der Wanderung „Du bois de la Vacheresse à celui du Revollet” von Jipedeu, deren westlichen Teil sie bildet.
Angenehmer Wechsel zwischen Wald, Lichtungen und Feldern. Wenige Straßen und viele saubere und gut gepflegte Wege, die zu jeder Jahreszeit sehr angenehm sind.
Der Rundweg „Pierre du Diable” in Artas

Eine Wanderung mit geringem Höhenunterschied, die bis auf die Entfernung keine Schwierigkeiten bereitet. Sie wandern durch die hügelige Landschaft des Nord-Isère. Als Bonus können Sie einen Abstecher zur Pierre du Diable machen und sie vielleicht sogar besteigen..
Umgebung von Malatrait

Einfacher Spaziergang von Janneyrias nach Saugnieu, vorbei an zwei hübschen Gewässern und dem berühmten Ort der Schlacht von Anthon im Jahr 1430.
Vénérieu und der Étang de Moras

Spaziergang in der Nähe der CAPI, hauptsächlich im Unterholz. Im ersten Teil schöne Ausblicke auf das Bourbre-Tal, Bourgoin-Jallieu und Isle d'Abeau. Auf dem Rückweg geht es am Étang de Moras entlang, aber das Schilf versperrt die Sicht auf das Ufer. Einige Backhäuser und Waschhäuser säumen den Weg.
Gelbe Wegmarkierungen entlang der gesamten Strecke. Je nach Tempo und Fotostopps sollten Sie zwischen 3 und 4 Stunden einplanen.
Rund um den Étang de Moras

Eine kleine, einfache Wanderung für einen Sonntagnachmittag.
Der Teich von Villette-de-Vienne und die Combe des Brigands ab Luzinay

Start in Luzinay, zwischen Feuchtgebiet und schattigen Wäldern. Schöne Aussicht auf die Gebirgsmassive Pilat, Vercors, Mont Blanc und den Großraum Lyon. Je nach Jahreszeit kann man morgens zwischen dem Startpunkt (S/Z) und dem Punkt (3) Störche im Feuchtgebiet des Sévenne-Tals, Graureiher und Silberreiher beobachten. Der erste Teil der Strecke bis zum Punkt (6) verläuft überwiegend flach auf kleinen, tagsüber wenig befahrenen Straßen und einigen kleinen Wegen. Hinter dem Dorf Villette-de-Vienne kann man, wenn man sich unauffällig verhält und aufmerksam beobachtet, häufig Rehe und Fasane auf den Anhöhen sehen. Am Ende der Strecke kommt man an der mittelalterlichen Kapelle von Illins (11. und 13. Jahrhundert) und ihrem Friedhof vorbei. Die Orientierung ist nicht besonders schwierig, Wegmarkierungen sind selten, wenn nicht gar nicht vorhanden.
Tour de Villemoirieu

Wir umrunden die Weiler dieser ungewöhnlichen Gemeinde, in der das Rathaus, die Schule, die Kirche, der Friedhof und der Festsaal außerhalb der Wohngebiete liegen. Wir entdecken einige Schlösser, einen Brotbackofen und Panoramablicke auf die Ebene des Ain.
Rundweg Flassieux

Von der romanischen Kirche Saint-Barthélémy aus dem 19. Jahrhundert bis zum Bois du Recours führt dieser kleine, sympathische Spaziergang bei schönem Wetter zu herrlichen Ausblicken auf Lyon, seine Berge und die schneebedeckten Alpen.
Vom Wald von Chapulay zum Schloss von Septème

Eine recht einfache Wanderung, bei der sich Waldabschnitte mit sehr freien Ausblicken abwechseln. Bei trockenem Wetter und klarem Himmel genießen Sie am besten die Aussicht auf die Alpen und die schönen Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler zu Beginn der Wanderung.
Eine Gelegenheit, das Schloss von Septème zu entdecken.
Rundweg „Circuit des Combes“ in Royas

Kleiner Spaziergang ohne große Schwierigkeiten, abgesehen von einer steilen Steigung am Anfang.
Rundwanderung zwischen Crémieu und Dizimieu

Eine Route mit abwechslungsreichen Landschaften zwischen der Ebene von Lyon und den Alpen, die im Sommer schattig ist und einen Blick auf die Alpen bietet.
Bummeln Sie durch die mittelalterliche Stadt Cremieu

Die Route bietet einige Einblicke in die mittelalterliche Stadt Crémieu.
Die alten Wege von Moidieu

Ländliche Wanderung inmitten des Tals von Vernéa und der Wälder. Im zweiten Teil gehen Sie auf dem Kamm des Hügels und genießen schöne Ausblicke auf die Berge des Pilat.
Rundwege um Saint-Romain-de-Jalionas

Auf dieser kleinen Rundwanderung entdecken wir die archäologische Stätte der Villa du Vernai, wandern an einer zu einem kleinen See umgewandelten Kiesgrube entlang und entdecken den Étang du Peillard.
Estrablin – Pont-Évêque – Septème

Eine Wanderung, die abwechselnd freie Ausblicke auf die umliegenden Täler und die Bergmassive in der Ferne (Monts du Lyonnais, Pilat, Alpen) mit schönen, hügeligen Waldabschnitten bietet.
Diese Wanderung kann an verschiedenen Stellen verkürzt werden, siehe Kasten „Während der Wanderung oder in der Nähe”.
Der Zusammenfluss von Rhône und Ain in Anthon
Kleine, einfache Rundwanderung, um das Panorama am Zusammenfluss von Rhône und Ain, das malerische Dorf Anthon und seine Umgebung mit den Ufern der Rhône und dem schönen Rathaus von Chavanoz zu entdecken.
Die kleinen Straßen auf den Kämmen von Estrablin

Eine leichte Wanderung in der Gemeinde Estrablin, die zwei Stunden lang einen weiten Blick auf die umliegenden Hügel und Bergmassive bietet. Man wandert hauptsächlich auf ruhigen, asphaltierten Landstraßen, sodass man auch nach starken Regenfällen und wenn die Wege schwer begehbar sind, einen Spaziergang machen kann.
Umgebung von Sainte-Anne-sur-Gervonde

Ein kleiner Spaziergang durch die Landschaft des Nord-Isère. Der erste Teil führt Sie über das luftige Plateau, der zweite Teil durch tiefere Täler, entlang mehrerer Teiche.
Kapelle von Leyrieu

Diese schattige Route führt auf die Spitze der Klippe zur Kapelle von Leyrieu und bietet einen herrlichen Blick auf die Ebenen von Lyon und das Pilat-Massiv. Bei klarem Wetter können Sie die Alpen und das Vercors-Massiv entdecken.
Le Grand Large und der Canal de Jonage

Entdecken Sie dieses Erholungsgebiet in unmittelbarer Nähe von Lyon, das mit der Straßenbahn erreichbar ist, und tauchen Sie ein in die Natur der Sümpfe des Parc de Miribel, um dessen Fauna und Flora zu entdecken.
Plateau des Aviateurs von Vernas aus

Sehr angenehme Rundwanderung, die im schönen Dorf Vernas beginnt und über hübsche, oft schattige Wege und Pfade durch den Wald zum Plateau des Aviateurs führt, wo 1944 ein Militärflugzeug und 1969 ein weiteres Flugzeug abgestürzt sind. Eine kleine Kapelle, Gedenktafeln und ein Schild erinnern an diese Ereignisse. Entlang der gesamten Strecke bieten sich weite Ausblicke auf die Rhône-Ebene und die Alpenkette in der Ferne.