Rundweg im Sundgau : Zu den Weihern von Bisel

André Gide schrieb über diesen Teil des Sundgaus: "Man ist immer wieder überrascht, wenn man den Wald durchquert, dass man sich in der Gegenwart eines ungeahnten Wasserspiegels befindet, der geheimnisvoll im Schutz der Buchenwälder schläft; die Binsen schmücken dort schmale Sandstrände am Rande großer Seerosenfelder''. Mehrere Relikte erinnern an den Ersten Weltkrieg und die Frontlinie, die Largitzen von Bisel trennte.

Technisches Datenblatt

Nr.179151
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,74 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 30 m
  • ↘
    Negative Hm: - 30 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 431 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 403 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie am Rathaus von Bisel.

Der gesamte Rundweg ist mit einem roten Kreis markiert. Folgen Sie dieser roten Markierung.

(S/Z) Gehen Sie in Richtung Altkirch D10B über die Rue de Heimersdorf (Nord-Nord-Ost) bis zum Ortsausgang. An einem Bildstock folgen Sie dem Weg auf der linken Seite.

(1) Am Zugangsweg zum Großbersigweiher gehen Sie geradeaus weiter. Durchqueren Sie den Wald, folgen Sie der Markierung und ignorieren Sie alle Abzweigungen links und rechts. Am Ende des Waldes kann man gegenüber ein alleinstehendes Haus erkennen.

(2) Folgen Sie dem markierten Weg, der nach rechts zu den Teichen Frau Anna Weiher abknickt. Gehen Sie zwischen zwei Teichen hindurch, biegen Sie rechts ab und Sie erreichen eine T-Kreuzung.

(3) Biegen Sie rechts ab und bleiben Sie auf dem Weg, der geradeaus führt. Gehen Sie zwischen den Teichen Krummwieher und Bersigweiher hindurch, dann in der Nähe des Erlenweihers rechts abbiegen (0,95 ha), ohne dorthin zu gehen. Gehen Sie zur D10b.

(4)Überqueren Sie die Straße und gehen Sie gegenüber nach rechts weiter, wobei Sie weiterhin der roten Markierung folgen. Gehen Sie am Buergerweiher entlang, bis Sie den Herrenneuweiher erreichen.

(5) Biegen Sie links ab und nach 100m rechts. Gehen Sie links am Weiher entlang und folgen Sie der ausgeschilderten Route.
Weiter auf dem beschilderten Weg. Gehen Sie geradeaus weiter, dann links am Brudungsweiher (6) und am Stoffelsweiher (7) entlang. Am Ende des Stoffelselsels nehmen Sie den Waldweg, der links hinauf führt.

(8) Auf einem Weg angelangt, folgen Sie dem gegenüberliegenden Weg und stoßen auf die D463. Gehen Sie etwa 50 m auf der Straße nach links, dann weiter auf dem Weg, der nach rechts abzweigt, und bleiben Sie auf dem Weg.
auf der markierten Route, die nach einer weiten Rechtskurve wieder auf die Landstraße führt.

(9) Gehen Sie nicht auf die Straße, sondern biegen Sie in einem spitzen Winkel nach links ab. Gehen Sie immer geradeaus auf der ausgeschilderten Route und ignorieren Sie die Wege rechts und links.

(10) Verpassen Sie nicht den Weg nach rechts zu einer Kreuzung und biegen Sie 90° nach rechts zur Pfifferkapelle ab.

Gehen Sie weiter nach Bisel in nordwestlicher Richtung und biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab und folgen Sie dem Weg, der in die Rue de Moernach mündet. Biegen Sie auf dieser Straße nach rechts ab und gelangen Sie auf die Rue Principale.

(S/Z) Biegen Sie links ab und erreichen Sie den Ausgangspunkt.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 407 m - Rathaus von Bisel
  2. 1 : km 1.21 - alt. 409 m - Zugangsweg zum Grossbersigweiher, geradeaus
  3. 2 : km 2.58 - alt. 406 m - Frau Anna Weiher
  4. 3 : km 2.95 - alt. 406 m - T-Kreuzung, rechts abbiegen
  5. 4 : km 4.37 - alt. 413 m - D10b, gegenüber, leicht rechts - Buegerweiher
  6. 5 : km 5.09 - alt. 411 m - Herrenneuweiher, links abbiegen
  7. 6 : km 5.91 - alt. 414 m - Brudungsweiher
  8. 7 : km 6.54 - alt. 427 m - Kreuzung, nehmen Sie den Weg gegenüber
  9. 8 : km 8.22 - alt. 428 m - D463, nicht auf die Straße gehen, links abbiegen
  10. 9 : km 9.41 - alt. 422 m - Abzweigung, rechts zur Kapelle der 14 Heiligen
  11. S/Z : km 11.74 - alt. 407 m - Rathaus von Bisel

Nützliche Informationen

Sonntagsausflüge zwischen November und März: Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, ob keine Treibjagd geplant ist.
Einige Streckenabschnitte sind bei feuchtem Wetter schlammig. Gute Schuhe empfehlenswert.

Entdeckungen

Kapelle der Vierzehn Heiligen "Pfifferkapelle"

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 57

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.4 / 5
JOSETTE25
JOSETTE25

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Perfekte Markierung ohne jegliche Schwierigkeiten. Sehr wenig Höhenunterschied und wunderschöne Teiche während der gesamten Wanderung (vorbei an 17 Teichen). Immer Picknickplätze rund um die Teiche.
Wunderschöne Wanderung. Sehr wenig Leute.

Automatisch übersetzt

cocomag
cocomag

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war eine sehr schöne Tour und es gab keine Schwierigkeiten. Wir haben es genossen und unsere beiden Hündinnen auch.
Es war eine tolle Strecke, die man bei gutem Wetter machen kann.
Ein umgestürzter Baum, den wir umgehen konnten.
Der einzige kleine Haken ist der Start, der vor dem Rathaus anzeigt, dass man rechts abbiegen muss. Dabei hätten wir die Straße gegenüber dem Rathaus nehmen müssen. Aber das GPS hat uns sehr gut geführt.
Ohne Zweifel werden wir es wieder tun.

Automatisch übersetzt

Argera
Argera

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung mit Entdeckungen

Automatisch übersetzt

anniz
anniz

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein schöner Rundweg ohne Schwierigkeiten, bei dem man sich in aller Ruhe Luft verschaffen kann.

Automatisch übersetzt

mulot
mulot

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Entdeckung von Teichen, angenehme Wege, schöne schattige Bereiche

Automatisch übersetzt

clo25
clo25

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 07. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Tour stark frequentiert : Nein

Viele Teiche werden nicht gepflegt.

Automatisch übersetzt

Girardin  Jean  François
Girardin Jean François

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 22. Jun 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Rundgang zur Entdeckung mehrerer Teiche im Sundgau. Mit der ganzen Familie zu machen, da es keine Schwierigkeiten gibt. Ideal an heißen Tagen, da teilweise schattig.

Automatisch übersetzt

Harmo Dan
Harmo Dan

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war eine schöne Wanderung, aber etwas kurz.

Automatisch übersetzt

magory
magory

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Leichte und angenehme Wanderung zwischen Wäldern und Teichen

Automatisch übersetzt

arromase
arromase

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Der Weg ist sehr schön, eine Augenweide entlang der Teiche, der Vegetation und der Werke von Benoit Brissinger. Keine Schwierigkeiten, Wanderschuhe werden empfohlen, die Wege sind stellenweise schlammig.

Automatisch übersetzt

jicémal
jicémal

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 28. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Rundreise.

Automatisch übersetzt

Das Benutzerkonto zu diesem Inhalt wurde gelöscht.

kiha68
kiha68

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Feb 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schön; mit Überraschungen der Naturkunst: Auf dem letzten Teil des Rückwegs nach Bisel sollte man statt der Schotterstraße besser links durch die Felder abbiegen.

Automatisch übersetzt

Lameijegr
Lameijegr

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 25. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Strecke wurde unter einer schönen Herbstsonne zurückgelegt, mit Bäumen in sehr schönen kräftigen Farben, die sich auf dem Wasser der Teiche spiegeln. Aber auch ein unvergleichliches Licht, das durch die Blätter im Unterholz fällt.
Und als Zugabe gab es noch ein paar Pilze zu pflücken.
Schade, dass einige Weiher ausgetrocknet waren: Buergerweiher, Brudungsweiher.
Trotzdem trafen wir einige andere Wanderer auf der Strecke (Sonntag und gutes Wetter).

Automatisch übersetzt

CHOQUET
CHOQUET

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung, angenehm, einfach, ruhig.
Außerdem schönes Wetter, daher Brotzeit an einem Teich.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.