Rundstrecke im Schwarzwald nahe Hausach

Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.

Sie können Land- und Waldlandschaften sowie den Ort Hausach mit seiner Burg und schönen traditionellen Häusern bewundern.

Technisches Datenblatt

Nr.2623846
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 13,30 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 649 m
  • ↘
    Negative Hm: - 650 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 568 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 261 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start vom Parkplatz am Wasserturm am Ende der Kreuzbergstraße, 77756 Hausach.
Der Pfad ist mit einem hübschen Hut mit fünf roten Kugeln markiert. Auf den Schildern steht „Hausacher Bergsteig“.

(S/Z) Vom Wasserturm am Parkplatz nehmen Sie den ersten Weg rechts, der in den Wald hinaufführt. Er folgt dem Abenteuerweg mit Einrichtungen für Kinder: Gehen Sie über ein Seil, balancieren Sie auf einem liegenden Baum. An der ersten Kreuzung machen Sie einen Abstecher auf den rechten Weg, um zur Wendelinus-Kapelle zu gelangen.

(1) Sehr schöne Kapelle und tolle Aussicht auf Hausach. Gehen Sie wieder zurück und folgen Sie dem Weg nach rechts. Überqueren Sie den Waldweg und wandern Sie weiter bergab ins Tal. Nach einer Haarnadelkurve nach links, spazieren Sie über die Wiese.

(2) Folgen Sie der Straße rechts, überqueren Sie den Hausachbach und biegen Sie nach 200 m auf den Weg nach links ab.
Wandern Sie entlang einer Wiese und durchqueren Sie dann den Wald.

(3) An der Kreuzung folgen Sie links dem Hansjakobusweg (Jakobsweg).

(4) An der Kreuzung links weiter auf dem Hansjakobusweg und an der nächsten Kreuzung wieder links.

(5) An der Kreuzung verlassen Sie den Hansjakobusweg, indem Sie nach links abbiegen. Lassen Sie zwei Wege rechts liegen und biegen Sie dann nach rechts ab. Später halten Sie sich links und ignorieren zwei Wege rechts.

(6) Biegen Sie an dieser Kreuzung inmitten der Wiese nach links ab und betreten Sie den Wald.

(7) In der Haarnadelkurve folgen Sie dem Weg links. Steigen Sie im Wald hinunter. Der Weg geht in eine asphaltierte Straße über. Kurz danach in der Haarnadelkurve verlassen Sie die Straße und folgen dem Pfad nach rechts, der entlang dem Tal durch den Wald und dann über eine Wiese führt.

(8) Überqueren Sie die Hauserbachstraße und folgen Sie der kleinen Straße auf der gegenüberliegenden Seite. Bewundern Sie die schöne Hauserbachkapelle.
Nach 300 m verlassen Sie die Straße für den Weg nach links. An der nächsten Kreuzung biegen Sie scharf links und 400 m weiter scharf rechts ab. Queren Sie den nächsten Weg.

(9) Wenden Sie sich an der Kreuzung Haseneckle nach links. 200 m weiter queren Sie den Weg und gehen weiter durch den Wald.

(10) Biegen Sie rechts auf die Forststraße ab und gleich darauf wieder links, indem Sie auf der Höhenkurve weitergehen.

(11) An der Kreuzung gehen Sie nach links und dann gleich wieder nach rechts, um einem kleinen Weg durch das Unterholz zu folgen, der an der Forststraße entlangführt. Kreuzen Sie die Forststraße in der Haarnadelkurve und gehen Sie weiter durch den Wald. Sie erreichen die Kreuzung Schmids Wanderecke mit einer Infotafel.

(12) Folgen Sie dem Pfad auf der gegenüberliegenden Seite. An der Forststraße angekommen, folgen Sie dieser für 50 m. Biegen Sie links ab und 50 m weiter scharf rechts.

(13) Bewundern Sie die Burgruine und gehen Sie rechts um sie herum. Nehmen Sie dann rechts den Weg, der zurück zum Parkplatz führt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 279 m - Kreuzbergstraße in Hausach
  2. 1 : km 0.69 - alt. 388 m - Kapelle Saint-Wendelin
  3. 2 : km 2 - alt. 294 m - Straße entlang des Hausachbachs
  4. 3 : km 3 - alt. 405 m - Hansjakobusweg
  5. 4 : km 3.93 - alt. 422 m - Straße
  6. 5 : km 5.13 - alt. 524 m - Anstecknadel, Hansjakobusweg verlassen
  7. 6 : km 6.63 - alt. 486 m - Kreuzung in der Mitte der Wiese
  8. 7 : km 7.02 - alt. 499 m - Pfad links in der Haarnadelkurve
  9. 8 : km 8.62 - alt. 346 m - Kreuzung auf der Hauserbachstrasse
  10. 9 : km 10.15 - alt. 493 m - Haseneckle
  11. 10 : km 10.86 - alt. 466 m - Forststraße
  12. 11 : km 11.39 - alt. 442 m - Kleiner Pfad im Unterholz
  13. 12 : km 12.05 - alt. 370 m - Schmids Wandereckle
  14. 13 : km 12.56 - alt. 304 m - Ehemaliges Schloss Hausach
  15. S/Z : km 13.3 - alt. 278 m - Kreuzbergstraße in Hausach

Nützliche Informationen

Parkplatz am Wasserturm am Ende der Kreuzbergstraße, 77756 Hausach.
Die Kreuzbergstraße ist eine ziemlich lange und schmale Straße. Am Ende befindet sich ein Parkplatz.

An dieser Stelle gibt es einen Picknickplatz und hier beginnt auch ein Rundweg mit Spielmöglichkeiten für Kinder (Abenteuerweg).

Entdeckungen

Sehenswert in Richtung Wolfach und dann Gutach das Schwarzwälder Freilichtmuseum mit der Rekonstruktion eines Schwarzwalddorfes des 16. bis 18. Jahrhunderts.

Hausach ist Partnerstadt von Arbois im Jura.

Hausach ist ein sehr schöner Ort mit einem sehenswerten Zentrum. Diese kleine Stadt verdient es, bekannter zu sein.

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 5

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Benutzer 26095583

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Jul 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Kein Problem, ich bin an Wanderungen gewöhnt. Sehr schöne Strecke, man muss nur gut ausgerüstet sein, da viele in Kleidung unterwegs sind, die nicht zum Wandern geeignet ist.

Automatisch übersetzt

Helmbacher Michel
Helmbacher Michel
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo zusammen!
Wenn Sie beim Betrachten der folgenden Diashow vom ersten bis zum letzten Bild unsere Emotionen, unsere Bewunderung und unsere Liebe für diesen sympathischen kleinen Spaziergang, den Wolfacher Grenzgänger-Steig im Kinzigtal im Schwarzwald, von dem wir Ihnen Bilder und Texte liefern, dann haben wir es vielleicht geschafft, Ihnen Lust zu machen, die Ärmel hochzukrempeln, sich die Hände zu reiben, innerlich wie Dr. House zu jubeln und sich zu sagen: „Mal sehen, das könnte ich vielleicht auch versuchen...“
Einen schönen Frühling!
Michel Helmbacher
30.03.2025 Wolfach / Schwarzwald / Kinzigtal / Grenzgänger-Steig / Spitzberg / Spitzfelsen „Google-Fotos”
https://photos.app.goo.gl/RzYF1DHUbyHokT...

Automatisch übersetzt

PARUSSOM
PARUSSOM

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die erste Hälfte der Wanderung war sehr schön, Wald, Wiesen und schöne Aussichtspunkte auf Waldwegen; bei der Kapelle angekommen, ist die Strecke nicht mehr ausgeschildert; es bleibt nur, die asphaltierte Straße zu nehmen, bevor man versucht, auf die Krete aufzusteigen! im Dorf gibt es keine Hinweise, um aus den Siedlungen herauszukommen!

Automatisch übersetzt

J CLO
J CLO

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Markierung "Hut mit 5 roten Kugeln" ist absolut zuverlässig, allerdings gibt es einen kleinen Zweifel bei Punkt 12, da der "gegenüberliegende Weg" an dieser Kreuzung von Waldwegen schwer zu erkennen ist.
Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften

Automatisch übersetzt

J-L Renard
J-L Renard

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.