Rundgang durch den Stadtbezirk Villingen
Der Stadtrundgang führt im Rundkurs vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Villingen.
Technisches Datenblatt Nr.29294313












Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Start und Endpunkt ist das Franziskaner Kulturzentrum.
(S/Z) Am Startpunkt befinden sich neben dem Franziskanermuseum auch die Tourist-Information und ein Konzertsaal. Wir gelangen nach links über die Schulgasse zur Benediktinerkirche mit der bekannten Silbermannorgel. Dahinter biegen wir rechts auf die Josefsgasse ab und dann erneut rechts auf die Kronengasse.
(1) Weiter geht es zum Münsterplatz. Hier befindet sich das Wahrzeichen Villingens: Das "Münster Unserer Lieben Frau". Beachtenswert sind hier unter anderem das Nägelinskreuz und die Bronzeportale. Ein weiteres Highlight ist der Münsterbrunnen. Dieser zeigt acht bedeutungsvolle Epochen der Stadtgeschichte. Auch das Neue und das Alte Rathaus befinden sich auf dem Münsterplatz.
(2) Der Rundgang führt uns weiter entlang der historischen Rietstraße, der wir nach links folgen. Hier gibt es zahlreiche Cafés und Geschäfte. Unser nächstes Ziel ist die evangelische Johanneskirche im barocken Baustil. Diese erreichen wir, indem wir der Gerberstraße nach rechts folgen. Weiter in Richtung Stadtmauer erreichen wir den Kaiserturm. Der ehemalige Wehrturm kann im Zuge einer Stadtführung besichtigt werden.
Zurück zur Gerberstraße folgen wir geradeaus der Schaffneigasse gehen weiter geradeaus bis zur Zinsergasse, der wir ein Stück nach rechts folgen und dann sofort wieder links abbiegen.
(S/Z) Wir gelangen zu unserer letzten Station: Dem Romäusturm. Namensgeber war der Lokalheld und Riese Remigius Mans (genannt "Romäus"), der hier gefangen gehalten wurde. Vorbei am Rietgarten geht es zurück zum Franziskaner Kulturzentrum. Hier endet unsere Tour. (S/Z)
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 709m - Franziskaner Kulturzentrum
1 : km 0.43 - alt. 708m - Münsterplatz
2 : km 0.5 - alt. 709m - Historische Rietstraße
D/A : km 1.54 - alt. 709m - Franziskaner Kulturzentrum
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Der Stadtrundgang führt im Rundkurs vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Schwenningen.







Auf dem Schwarzwälder Genießerpfad Ruhe und Natur genießen.






Tour ab Triberg (Baden-Württemberg), das nicht nur ein bedeutender Ort der Kuckucksuhrenherstellung ist, sondern auch mit dem höchsten Wasserfall Deutschlands aufwartet. Für alle zugängliche Wanderung.
Die Rundwanderung umfasst zwei Abschnitte:
Eine große 9-km-Strecke durch Wälder und über Bergwiesen lässt Sie wunderschöne Landschaften entdecken.
Die kleine 2,3-km-Strecke führt zum Wasserfall, der leider sehr viel von Touristen besucht wird. Der Zugang ist daher sehr stark ausgebaut und kostenpflichtig (8 €).






Eine der schönsten Strecken der Gegend ist die Durchquerung der Wutachschlucht, auch "Grand Canyon des Schwarzwaldes" genannt. Es handelt sich um wilde Schluchten mit Brücken, Treppen und in den Fels gehauenen Wegen mit einem Fluss, der stellenweise ruhig ist und stellenweise zum Wasserfall wird sowie einer dichten Vegetation.







Der Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis!







Natur- und historisches Eisenbahn-Erlebnis verbindet der Sauschwänzle-Weg im Südschwarzwald in Blumberg.






Überwältigende und herrliche Schluchten: der Aufstieg ist sehr cool.






Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.