Rund um Le Markstein

Wanderung rund um Le Markstein in einem für die Vogesenkammlinie typischen Gebiet.
Die vorgeschlagene Strecke bietet alles für eine schöne Wanderung in den Vogesen: Panoramablicke auf Gipfel und Täler, sehr gut vom Club Vosgien markierte Wege, die u. a. über die Hochweiden führen, und zahlreiche Gasthöfe entlang der Route.

Technisches Datenblatt

Nr.64961
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,01 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 353 m
  • ↘
    Negative Hm: - 344 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 264 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 108 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz von Le Markstein, der sich an der Kreuzung der Vogesenkammstraße und der D430 aus Guebwiller befindet.

(S/Z) Richtung Osten 200 m auf der Straße (D430), dann Richtung Nordwesten in den Weg, der zuerst mit einem blauen Dreieck und dann mit einem roten Dreieck markiert ist und der über einige Skipisten von Le Markstein wegführt.

(1) Später wendet sich der Pfad nach Norden-Nordosten.

(2) Die Ferme-Auberge du Steinlebach inmitten einer typischen Landschaft der Vogesenkammlinie passieren. Weiter auf demselben Weg, der nach einem Abschnitt durch den Wald

(3) in eine große Wiese mit einer Vielzahl von Wildblumen mündet.

(4) Am Schild „Oberlauchen“ des Club Vosgien den Kurs Richtung Norden ändern und in einen kleinen Weg (Markierung gelbes Rechteck), der bis zum Col d’Oberlauchen hinaufsteigt. Während des Aufstiegs eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf Le Markstein und den Großen Belchen. Auf der Passhöhe besteht die Möglichkeit, noch ein paar Meter nach Norden zu gehen und die weite Aussicht in das Tal von Sondernach zu genießen.

(5) Vom Pass aus einem Waldweg Richtung Nordwesten mit der Markierung blaues Schrägkreuz bis zu einem Picknickplatz am Rande der Landstraße D27 folgen.

(6) Die D27 überqueren und direkt gegenüber einen nicht markierten Pfad mit dem Wegweiser „Salzbach“ nehmen.

(7) An einer Kreuzung weiter in Richtung Salzbach bis zur gleichnamigen Ferme-Auberge. Dieser Hof, der außerhalb der üblichen Routen der Bauerngasthöfe liegt, befindet sich in einer absolut großartigen natürlichen Umgebung mit Panoramablick auf die verschiedenen Täler bis hin zum Hohneck und hat eine in der heutigen Zeit seltene Authentizität bewahrt. Hier können Sie genüsslich essen oder ein Getränk zu sich nehmen.

(8) Den Zugangsweg zum Bauerngasthof 300 m zurück zur Kreuzung der Wanderwege hinaufsteigen.

(7) Weiter auf einem angenehmen Pfad mit rot-weißer Markierung, der zur Fecht (Quelle in der Nähe) und dann zum Col d’Hahnenbrunnen auf der Vogesenkammstraße (D430) führt.

(10) Am Pass dem rot-weiß markierten GR®°5 in Richtung Süden etwa 2 km durch Hochweiden und Wiesen wieder bis zur Kammstraße folgen.

(11) Straße überqueren und etwa 800 m nach Südwesten auf einem rot-weiß markierten, breiten Weg, der als „Parkplatz“ für die später noch erwähnten Gleitschirmflieger dient.

(12) Wenn dieser Weg eine Kurve nach Süden macht, links durch das Drehkreuz einer Kuhweide auf einen steilen, nicht markierten Pfad nach Osten. Er führt zum Gipfel des Trehkopfes und dient als Zugangsweg für die zahlreichen Gleitschirmflieger. Von dort oben ist die Aussicht auf das Tal von Kruth und die umliegenden Gipfel in Richtung Westen ziemlich beeindruckend, weshalb der Ort bei günstigen Bedingungen von einer Vielzahl flugbegeisterter Menschen gestürmt wird.

(13) Weiter auf diesem Pfad, um den Trehkopf von West nach Ost zu überqueren. Nach einem leichten Abstieg auf einem rot-weiß markierten Pfad wieder zurück zum Parkplatz von Le Markstein (S/Z).
Viel Spaß bei der Wanderung!

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 187 m - Parkplatz Markstein
  2. 1 : km 1.48 - alt. 1 137 m - Richtung Nord-Nord-Ost
  3. 2 : km 2.33 - alt. 1 137 m - Bauernhof-Gasthof Steinlebach
  4. 3 : km 4.03 - alt. 1 120 m - Große Wiese
  5. 4 : km 4.5 - alt. 1 109 m - Voller Norden
  6. 5 : km 5.12 - alt. 1 210 m - Nordwestkap - Col d'Oberlauchen
  7. 6 : km 6.2 - alt. 1 246 m - Gegenüber
  8. 7 : km 6.6 - alt. 1 194 m - Hin- und Rückfahrt nach Salzbach .
  9. 8 : km 7.15 - alt. 1 151 m - Bauernhof-Gasthaus
  10. 9 : km 7.76 - alt. 1 186 m - Quelle links - Source de la Fecht
  11. 10 : km 8.6 - alt. 1 187 m - Nach Süden - Breitfirst
  12. 11 : km 10.96 - alt. 1 209 m - Gegenüber der Straße
  13. 12 : km 12.03 - alt. 1 179 m - Links genau nach Osten
  14. 13 : km 12.6 - alt. 1 263 m - Alles Recht
  15. S/Z : km 14.01 - alt. 1 187 m - Parkplatz Markstein

Nützliche Informationen

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 97

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Motherpompom
Motherpompom

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Wanderung ist nicht schlecht.
Die Wege, die man benutzt, sind breit und daher nicht unbedingt sehr reizvoll.
Aber ansonsten ist der Weg leicht zu verfolgen. Es gibt in der Tat einige Aussichtspunkte.

Automatisch übersetzt

Claude Philippe
Claude Philippe
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Route über das Wolkenmeer.

Automatisch übersetzt

rv068
rv068

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 19. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Erste Hälfte angenehm im Wald mit schönen Ausblicken, zweite Hälfte freier und zu nah an der Kammstraße.

Automatisch übersetzt

FCBayern
FCBayern

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, gute Markierung, wenig Leute auf den Wegen

Automatisch übersetzt

Evelyne88
Evelyne88

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, gut beschrieben auf schönen Pfaden, das gute Wetter war leider nicht so gut. 🙏

Automatisch übersetzt

Claire Boub
Claire Boub

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir hatten Schwierigkeiten, die Strecke zu starten, da es hieß, man solle den gelben Ringen folgen ... es gab keine oder nur aufgemalte und halb verblasste gelbe Kreise. Die Markierungen sollten wieder aktualisiert werden. Am Anfang sollte man den roten Kreisen folgen. Das Ende war ebenfalls kompliziert. 2 Optionen vorgeschlagen, aber nicht klar.....
Es waren 15,6 km angegeben, wir haben 20 km zurückgelegt... trotzdem ein großer Unterschied...

Automatisch übersetzt

alsaco2
alsaco2

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Rundweg, der unter der Woche von den Branquignols (berühmte Gruppe genussfreudiger Wanderer) durchgeführt wurde, und wir trafen auf ein halbes Dutzend, kaum mehr als ein Dutzend Wanderer. Einhellige Meinung über die Strecke! top! Vielen Dank an den Initiator.

Automatisch übersetzt

JM C
JM C

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 21. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine sehr schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

LEVY PATRICK
LEVY PATRICK

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich bin sehr zufrieden mit der Visorando-App.
Man entdeckt unwahrscheinliche Orte und ich fühle mich sicher.
Es ist unmöglich, den Weg zu verfehlen.
Wir konnten den Grand Ballon d'Alsace sowie andere wunderschöne Ecken bewundern. Sehr schöne Wanderung. Er h
Ich bewerte die App mit 10/10 Punkten.
Patrick aus Straßburg

Automatisch übersetzt

Greyflannel
Greyflannel

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten.
Eine sehr schöne Aussicht vom Col de l'Oberlauchen auf den alpinsten Teil der Vogesen.
Einfach eine Wanderung, die man unter der Woche machen sollte, da sie am Sonntag bei schönem Wetter sehr stark frequentiert wird.
Liebe Grüße

Automatisch übersetzt

CHOQUET
CHOQUET

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Massiv und die Täler.

Automatisch übersetzt

fbel
fbel

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Bretagne-spezifische Pfarrei, die bei trockenem Wetter sehr angenehm und abwechslungsreich ist, ohne besondere Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

Bosso68
Bosso68

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Keine besonderen Schwierigkeiten. Diese Wanderung ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet (sportlich).
Sehr schöne Aussicht.

Automatisch übersetzt

jeandeser
jeandeser

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, die wir mit mehreren Personen bei schönem Wetter unternommen haben.

Automatisch übersetzt

patrick1966
patrick1966

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 31. Mai 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich habe es umgekehrt gemacht, also war es schwieriger ...

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.