Wanderung suchen: Retonfey
Wanderungen Retonfey
Rundgang durch die Domaine des Templiers
Die Wanderung beginnt in Glatigny, einem Dorf, das für die Juden aufgrund einer falschen Anschuldigung wegen Mordes an einem 3-jährigen Kind durch einen jüdischen Händler im Jahr 1669 „verflucht” war. Letzterer wurde 2009 durch die Anbringung einer Gedenktafel rehabilitiert: 340 Jahre, bis das Dorf wieder zu Dialog und Respekt zwischen den verschiedenen Konfessionen fandDiese Route führt dann durch die lothringischen Dörfer Cheuby, Sainte-Barbe, Gras und Retonfey, in denen Sie Bauernhöfe, Schlösser, Kalvarienberge und Waschhäuser bewundern können.
Rundweg um Vantoux – Mey – Vallières
Kleiner Spaziergang rund um Vantoux, Mey und Vallières. Diese kleine, einfache Strecke führt nicht durch den Wald und ist daher im Winter angenehm, wenn man die Sonne sucht. Sie führt Sie zur Kirche von Mey und zum Waschhaus von Vallières.
Tour du Coteau du Soleil über Vantoux und Mey
Diese einfache und kurze Wanderung ermöglicht es Ihnen, von Saint-Julien-lès-Metz aus die Grünflächen am westlichen Rand von Metz zu erkunden. Entlang des Ruisseau de Vallières durchqueren Sie insbesondere die Stadtteile Vallières und La Corchade, bis Sie das idyllische Dorf Vantoux erreichen. Nach einem Abstecher zur Kirche von Mey (12. Jahrhundert) und ihrem typischen Dorf kehren Sie über Felder mit schöner Aussicht auf den Großraum Metz nach Saint-Julien-lès-Metz zurück.
Die großen Gewächshäuser und Teiche von Saint-Rémy
Rundweg entlang der Teiche von Saint-Rémy, der Gewächshäuser von La Maxe und des EDF-Wärmekraftwerks.
Eine Tour durch Metz
Vom schönen Hauptbahnhof aus durchqueren Sie das gallorömische Metz, das mittelalterliche Metz, das königliche Metz, das kaiserliche Metz und das Metz des 21. Jahrhunderts. Sie entdecken die Kathedrale Saint-Étienne mit ihren 6000 m² großen Glasfenstern. Das Musée de la Cour d'Or mit den gallorömischen Thermen vor Ort. Sie werden Metz so entdecken, wie Sie es noch nie gesehen haben und wie ich es liebe.
Die Weinberge der Moselhänge rund um Metz
Entdecken Sie mit dem Fahrrad die Hänge der AOC Moselle durch die Weinberge und Weinkeller unserer Winzer aus der Region Metz mit Zwischenstopps im Robert-Schuman-Haus, am gallo-römischen Aquädukt sowie am Denkmal der Schlacht von Dornot-Corny. Der Rückweg führt entlang der Voie Bleue am Ufer der Mosel. Achtung: Diese Strecke ist vor allem auf dem Hinweg recht technisch und führt über steinige Wege, die bei Nässe gefährlich sein können. Vergessen Sie Ihre Schutzausrüstung nicht und seien Sie vorsichtig.
Die Quelle Charlemagne
Eine Rundwanderung inmitten der Natur, wo der Legende nach Karl der Große unter dem Huf seines Pferdes eine Quelle entspringen ließ und dann an der Stelle der heutigen Kapelle von Rabas eine Kapelle errichtete.
Vom Ballungsraum Messina zum Bahnhof Toul
Der Radweg V50 (Luxemburg – Lyon) durchquert den Ballungsraum Metz entlang der Mosel von La Maxe bis Augny. Wie der Autor, der in Lorry-lès-Metz gestartet ist, gelangt man leicht dorthin und folgt ihm dann bis nach Blénod-lès-Pont-à-Mousson, zwischen Teichen und Feuchtgebieten, wobei man meist auf reservierten Wegen fährt. Anschließend durchquert man die „kleine Lothringer Schweiz” auf wenig befahrenen Straßen, um in Liverdun, eingebettet in eine seiner schönen Mäander, wieder auf die Mosel zu treffen. Wenn man dem Fluss auf dem Radweg V533 folgt, kommt bald die Kathedrale von Toul, die erste Etappe der Reise, in Sicht.
Um Saulny, Plesnois und Norroy-le-Veneur
Genießen Sie 10 km von Metz entfernt diesen Spaziergang an den Hängen der Mosel durch Wälder, Obstgärten und Weinberge.
Der Mont Saint-Quentin – Die große Rundwanderung
Rundwanderung um den Mont Saint-Quentin, ausgehend vom Col de Lessy, durch die Dörfer Lorry, Vigneules, vorbei an der Ferme Saint-Maurice, Notre-Dame du Gros Chêne und Châtel-Saint-Germain.
Der Mont Saint-Quentin – Die kleine Rundwanderung
Eine kleine Verschnaufpause auf den Höhen des Mont Saint-Quentin, am Startpunkt des Col de Lessy. Über das Plateau bis zur Ferme Saint-Georges, dann nach Vazelle und zurück über Lessy
Rundgang um die Festung Saint-Blaise
Kleiner, größtenteils schattiger Spaziergang auf dem Hügel oberhalb des hübschen Dorfes Augny.
Natur und Kulturerbe rund um Châtel-Saint-Germain
Wunderschöner Spaziergang in den Wäldern von Châtel-Saint-Germain und Rozérieulles.
Durchqueren Sie die bezaubernden Ruinen auf den Anhöhen von Châtel, passieren Sie die von den Deutschen erbauten Festungsanlagen Jeanne d'Arc und François de Guise, bewundern Sie die beeindruckende Buche „Hêtre des Batailles” und einige Gräber aus dem Krieg von 1870.
Dörfer im Moseltal und römisches Aquädukt aus dem 2. Jahrhundert
Die Wanderung führt teilweise durch den Wald und bietet einen wunderschönen Blick auf das Moseltal.
Boucle à Metzeresche par le bois de Herrenbusch
Il s'agit d'un parcours réalisé dans le cadre d'une marche IVV, et qui peut être suivi à n'importe quel moment de l'année.
Am rechten Moselufer die Dörfer Jouy, Féy, Corny durch die Wälder
Dieser schöne Rundweg verläuft größtenteils durch Wälder. Sie ermöglicht es Ihnen, die Dörfer Jouy-aux-Arches, Féy sowie Corny-sur-Moselle zu entdecken, indem Sie die wichtigsten Wälder dieser Dörfer durchqueren und dabei sehr schöne Panoramen über die Moselfurche genießen können.Gutes (wasserfestes) Schuhwerk wird empfohlen.
Die Ufer der Mosel südlich von Metz
Eine sehr schöne Schleife, die entlang der Mosel verläuft und durch Gärten, Weinberge und Wälder zurückführt.
Sie führt durch charmante kleine Dörfer (Jouy-aux-Arches, Corny-sur-Moselle, Novéant-sur-Moselle, Dornot und Ancy-sur-Moselle ) mit schönen Ausblicken auf die Mosel.
Spaziergang auf dem Chemin des Étangs in Flocourt
Kleine, für Kinder geeignete Wanderung zur Erkundung des Petit Étang und des Grand Étang. Hier kann man die Fauna und Flora beobachten... Raubvögel, Reiher, Nutrias, Frösche, Enten, Nilgänse, Schwäne, Kuckucke, Rehe... je nach Tageszeit und Jahreszeit... jeder findet hier seinen Platz.
Mehr Wandertouren Retonfey
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: