Rundweg Ventron

Eine tolle Wanderung, die jeder Wanderbegeisterte auf jeden Fall machen sollte.

Technisches Datenblatt

Nr.3662
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,34 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:25 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 650 m
  • ↘
    Negative Hm: - 655 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 204 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 549 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Anfahrt: Sie können die Talsperre von Wildenstein von Thann und dem Thurtal aus erreichen. Thann liegt an der N66, die man über die RN83 zwischen Belfort und Colmar erreicht. Die Kruth-Wildenstein-Talsperre befindet sich in der Talsohle zwischen den Dörfern Kruth und Wildenstein. Parken Sie auf dem Parkplatz der Staumauer.

(S/Z) Überqueren Sie den Damm der Staumauer, biegen Sie rechts ab und Sie erreichen sofort die Straßenkreuzung.

(1) Folgen Sie der D143 und gehen Sie auf der Westseite des Sees entlang. Sie erreichen das Ende des Sees.

(2) Nehmen Sie den Weg nach links, Markierung Blaues Kreuz. Ein Anstieg führt Sie in engen Serpentinen bergauf. Nach der Überquerung des Bachs bei den Wasserfällen geht es am Bach hinter Bockloch entlang. Auf dem Waldweg mit der Markierung Blaues Dreieck erreichen Sie die Bocklochhütte.

(3) Wir gehen weiter und erreichen bald die Kreuzung am Adamskopf.

(4) Biegen Sie rechts auf den Weg mit der Markierung Rotes Dreieck in Richtung "Col du Bockloch" ab. Kurz vor dem Bockloch erreichen Sie die Kreuzung des GR®531.

(5) Hier biegen Sie links ab und folgen nun der Markierung Blaues Rechteck. Weiter bergauf erreichen Sie den Gipfel des "Grand Ventron".
Achtung: Dieser Teil des Weges befindet sich in einer Biotopschutzzone und Sie dürfen den Weg nicht verlassen.
Genießen Sie auf dem Gipfel eine tolle Aussicht.

(6) Weiter geht es über die Stoppelfelder in Richtung Süden und immer auf dem GR®°, bis Sie "Petit Ventron" erreichen.

(7) Hier verlassen Sie den GR® und steigen links auf dem mit dem Gelben Kreuz markierten Weg ab. Gehen Sie am Druidenstein und am Schindelrücken vorbei. In einer Serpentine erreichen Sie eine Wegkreuzung.

(8) Sie nehmen den kürzeren Weg, der die Kurve schneidet, und treffen auf die Kreuzung, die Sie auf dem Hinweg passiert haben.

(1) In umgekehrter Richtung geht es zurück zum Parkplatz des Staudamms (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 554 m - Parkplatz am Staudamm des - Lac de Kruth-Wildenstein
  2. 1 : km 0.46 - alt. 553 m - Schleifen-Kreuzung
  3. 2 : km 2.64 - alt. 552 m - Ende des Sees - Cascade du Bockloch
  4. 3 : km 4.67 - alt. 900 m - Cabane du Bockloch
  5. 4 : km 5.17 - alt. 943 m - Umgehe die - Adamskopf (956m)
  6. 5 : km 5.98 - alt. 1 021 m - GR531
  7. 6 : km 7.77 - alt. 1 204 m - Grand Ventron
  8. 7 : km 8.79 - alt. 1 144 m - Petit Ventron
  9. 8 : km 10.5 - alt. 804 m - Abkürzung
  10. S/Z : km 12.34 - alt. 553 m - Parkplatz am Damm - La Thur

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 61

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.5 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.6 / 5
MALAS
MALAS

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich habe diese Tour am Sonntag, den 10. März 2025, unternommen.
Mehrere Punkte, die ich erwähnen muss:
- nach dem ersten Wasserfall an der Kreuzung mit einem breiteren Weg , habe ich den Aufstieg links des Baches verpasst,
- bei Punkt 4 ist der direkte Aufstieg zum großen Ventron wegen der Ruhezonen verboten, man muss also einen Umweg bis zum Col de Bockloch machen und etwa zwei Kilometer auf dem asphaltierten Weg bis zur Auberge zurücklegen,
- der Abstieg auf dem mit dem Gelben Kreuz markierten Weg kam mir endlos vor.
Die Wanderung ist aufgrund der Belohnung, die man auf dem Gipfel des Ventron erhält, und der Ruhe dieser Wanderung immer noch interessant.

Automatisch übersetzt

Doro
Doro

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung mit einem recht schwierigen Rückweg:

Automatisch übersetzt

bonne rando facile
bonne rando facile

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 05. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Beschilderung ist im Allgemeinen sehr gut, außer bei der Passage vor dem Geröllfeld, das man nicht überqueren, sondern nach links aufsteigen sollte.
Der Abstieg vom kleinen Ventron ist ziemlich schwierig und mühsam. 600 m Höhenunterschied auf einem Schotterweg.

Automatisch übersetzt

Philippe SENJEAN
Philippe SENJEAN

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit einem herrlichen Panorama auf dem Gipfel des großen Ventron. Der letzte Abstieg ist lang und steil.

Automatisch übersetzt

jmpc
jmpc

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 06. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Markierung ist unzuverlässig, wir haben uns vor allem auf die Karte verlassen.
Bis zum Grand Ventron ist die Strecke sehr schön; man folgt dem Wasserfall praktisch die ganze Zeit... 600 m positiver Höhenunterschied, aber der Weg in Serpentinen erleichtert den Aufstieg. Auf dem Gipfel ein herrliches Panorama. Schöne herbstliche Farben.
Von Petit Ventron bis zum Staudamm ist der Abstieg jedoch sehr steil (Vorsicht Knie), gefährlich (Wurzeln und Steine) und uninteressant, im Gegensatz zum Aufstieg, der sehr schön ist.
Ein Tisch, dann weiter hinten eine Bank... etwas wenig, um eine Mittagspause einzulegen.
Trotz der Nachteile des Abstiegs empfehlen wir diese Wanderung.

Automatisch übersetzt

lescoff29
lescoff29

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben den See vor der Buvette verlassen und sind in Richtung des Staudamms nach links gegangen... dieser war für die Öffentlichkeit zugänglich, der Rundgang war leicht orientierbar, nur mit den Beschreibungen, aber ohne dass wir uns jemals geirrt haben, wir kommen mit 17 km 900 auf dem Zähler zurück!!! also Vorsicht, Sie müssen sie vorsehen, außerdem ist der Abstieg am direktesten und ohne Interesse.
Der Kahlschlag ist super und die Aussicht von der Orientierungstafel ist atemberaubend, aber schade für den Rückweg.
Achtung, der Schnee ist auf dem Gipfel und einem Großteil des Weges vorhanden und vor allem rutschig. Die Steigeisen wären für die Sicherheit nicht zu viel, und achten Sie auf den Abstieg, der einfach geradeaus geht.
Kurz gesagt: Ein schöner Aussichtspunkt, aber nicht die schönste Wanderung auf dem Massiv.

Automatisch übersetzt

Justine D.
Justine D.

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 31. Dez 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Super Wetter für eine sehr schöne Wanderung.
Die Ankunft auf dem Grand Ventron und die herrliche Aussicht lohnen sich! Einige schwierige Anstiege, aber die Wanderung ist sehr zugänglich, wenn man ein wenig an das Wandern gewöhnt ist. Der Weg ist an manchen Stellen sehr rutschig, Wanderschuhe sind notwendig! Einige weniger angenehme Abschnitte auf dem Asphalt (viel Schnee für uns und ohne Schneeschuhe hat uns das gebremst). Aber wirklich eine sehr schöne Wanderung, die wir in 5 Stunden und 15 Minuten mit einigen kleinen Pausen gemacht haben.
Ein Farbfehler bei den sogenannten roten Kreuzen, die in Wirklichkeit ein vergangenes Gelb sind. Aber klare Hinweise.
Der Damm ist immer noch in Arbeit, aber der Damm lässt sich überqueren,
Ich empfehle!

Automatisch übersetzt

Leingang
Leingang

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 20. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, steiler Anstieg entlang des Wasserfalls von Bockloch, aber nur Glück.
Der Höhenunterschied bis zum großen Ventron ist positiv, und bei der Ankunft auf den Anhöhen kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Eine außergewöhnliche Aussicht auf unsere schönen Vogesen.
Der Abstieg erfolgt in einem Zug, achten Sie auf Ihre Knie.
Am Kruth-See angekommen, können Sie sich rund um den See entspannen und eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen.

Automatisch übersetzt

Beaphil10
Beaphil10

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Der Staudamm ist immer noch für die Öffentlichkeit geschlossen.
Danach ein Anstieg ohne große Schwierigkeiten, auf dem Gipfel ein toller Aussichtspunkt mit 360°-Blick und ein etwas technischerer Abstieg.
Kurzum, ein sehr schöner Tag, eine wenig begangene und gut markierte Strecke. Nur Glück.

Automatisch übersetzt

rpenager
rpenager

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 27. Feb 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich beginne mit dem Negativen: Der Startpunkt ist für die Öffentlichkeit geschlossen, da der Staudamm derzeit und noch für einige Monate renoviert wird. Da wir an einem Samstag wanderten, kamen wir wie andere Leute vorbei, aber das sollten Sie einplanen, wenn Sie unter der Woche wandern.
Außerdem ist der letzte Punkt des Aufstiegs zum Mont Ventron bis April 2021 wegen der Gefahr umstürzender Bäume und um die Wildtiere in Ruhe zu lassen, gesperrt. Sie müssen daher die "Winterroute" nehmen, die unterhalb des Berges verläuft und nach 2-3 km wieder auf den Abstieg trifft.

Abgesehen von diesen beiden Punkten ist die Wanderung interessant, die Wasserfälle sind sehr schön, vor allem wegen der aktuellen Schneeschmelze, und der Aussichtspunkt am Ende ist einen Besuch wert.
Für den Fall der Fälle lag noch eine Menge Schnee auf den Wegen, als wir uns dem Weg näherten, und dieser war gut gefroren und rutschig mit einer steilen Passage auf Höhe des kleinen Ventron, die Sie wissen sollten, wenn Sie in den nächsten Tagen dorthin gehen.

Automatisch übersetzt

la trekeuse
la trekeuse

Guten Tag! Da ich kein Auto habe und mich daher ausschließlich mit dem Zug fortbewege, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Wanderung mit einem Startpunkt in Kruth, der Haltestelle des von Thann kommenden Zuges, anpassen könnten.
Vielen Dank im Voraus!

Automatisch übersetzt

LNISA
LNISA

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jun 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Beschreibung ist perfekt, wir hatten keine Zweifel an der Route und auch die Dauer war gut berechnet. Nur für Senioren wie uns war es manchmal grenzwertig schwierig, aber das trägt auch zu unserem Vergnügen bei: Wir haben uns gut amüsiert! Achtung: Im Moment ist der See zur Hälfte geleert und der Staudamm wegen umfangreicher Abdichtungsarbeiten völlig unpassierbar. Daher sind wir von Punkt 1(dem Wasserfall) gestartet, es gibt einen Parkplatz am Ende des Sees am Ostufer. Auf dem Rückweg, wenn man dem gelben Kreuz gut folgt, ist es erlaubt, auf die Straße zu wechseln, die dem Westufer des Sees folgt, und da wir am Samstag gewandert sind, gab es keine Bauarbeiten.

Automatisch übersetzt

saker777
saker777
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 21. Jun 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Ja

Das Negative :
Der Start, wie er beschrieben wird, ist normalerweise im Jahr 2020 nicht möglich.
Der Damm wird gerade renoviert. Man kann nicht auf dem kleinen Parkplatz nebenan parken und der Durchgang ist eine Baustelle, die dieses ganze Jahr für die Öffentlichkeit gesperrt ist! (Es ist Sonntag, ich bin auf eigene Gefahr durchgegangen, aber ich war nicht ruhig).
Daher muss man bei Punkt 1 beginnen, und der Rückweg ist möglich, indem man die Absperrung umgeht und der Straße bis zu Punkt 1 folgt.

Der gesamte Anfang der Strecke ist uninteressant, da es sich um eine Straße handelt, und wenn man den am 16.09. erwähnten Waldweg nehmen will, ist er vom Vogesenwanderclub als verboten markiert (rutschige Steine + umstürzende Bäume).

Der Abstieg, auch wenn er im Juni nicht rutschig war, ist tatsächlich steil und endet auf einem nicht sehr angenehmen Holzabfuhrweg...

Insgesamt ist diese Strecke ein großer, progressiver Anstieg bis zum Grand Ventron und dann ein schneller und steiler Abstieg: Ich fand sie nicht besonders spannend.

Das Positive:
Wie immer in den Vogesen eine "sehr grüne" Strecke mit Bächen und Wasserfällen auf einem großen Teil des Anstiegs.
Einige hübsche Überraschungen wie die kleine Hütte Hinter Bockloch und die kleine Holzbrücke mitten im Wald auf dem Rückweg zum Dorf Wildenstein.

Sehr treue Spur sehr wenig Mittel, um sich zu irren und mit einem GPS-Tracking keine Fehler möglich.

Die Ankunft auf dem Stoppelfeld des Gd Ventron mit seiner 360°-Landschaft ist sehenswert und bedeutet das Ende des Aufstiegs.

Automatisch übersetzt

99v
99v

Hallo ,
im Moment kann ich die Wanderungen nicht herunterladen oder ausdrucken.
im Moment kann ich das Problem nicht finden.
meine Grüße

Automatisch übersetzt

georges 25
georges 25

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Um 2 km Teer zu vermeiden, nehmen Sie den Weg nach links 50 m nach der Abzweigung nach rechts, wenn Sie den Staudamm auf der D 143 verlassen.
Dieser Pfad trifft auf den Weg, der zu den Wasserfällen führt, eine sehr schattige Wanderung bei schönem Wetter.
Wasserfälle gibt es nicht, Wassermangel!
Die Himbeertorte in der Herberge 100 m vom Gipfel entfernt sollte man nicht verpassen!
Auf dem Rückweg geht es ziemlich steil bergab!

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.