Wanderung suchen: Ploeren
Wanderungen Ploeren
Vom Schloss Pont Sal zur Kapelle Notre-Dame de Béquerel
Eine angenehme und abwechslungsreiche Wanderung, die von Pont-Sal aus dem linken Ufer der Sal-Mündung folgt und auf einem neuen Weg (angelegt 2017) an der Mühle von Pont-Sal vorbeigeht. Sie geht weiter entlang des Flusses Bono bis zur Mühle von Kervilio. Der Rückweg führt nacheinander an der Kapelle Becquerel und dem Dorf Plougoumelen vorbei, um über eine Reihe typischer Wege der bretonischen Heckenlandschaft nach Pont-Sal zurückzukehren. Sie werden wiederkommen wollen.
Von der Moulin de Pomper bis zur Pointe d'Arradon
Eine sehr angenehme Wanderung von der ehemaligen Mühle Moulin de Pomper, die heute in einen Trödelladen umgewandelt wurde, zur Landspitze Pointe d'Arradon. Der Weg führt anfangs entlang der Küste des Golfs von Morbihan und auf dem Rückweg durch die Natur. Entdecke das Dorf Le Moustoir mit seinen alten Langhäusern.
Anse du Moustran ab Moulin de Pomper
Die Route verläuft hauptsächlich entlang der Küste und beginnt an einer ehemaligen Gezeitenmühle, um nach Port-Blanc zu gelangen. Auf dem Rückweg können Sie die Kapelle von Penmern und ihre prächtigen Votivgaben der Seeleute entdecken.
Bois Bourgerel
Eine kleine Wanderung, bei der Sie die Ufer des Golfs von Bois Bas entdecken können, indem Sie an der Anse de Moustran, dem Strand von Toulindac und der Anse de Kerledan vorbeikommen.
Von der Pointe du Blair zum Golfplatz von Baden
Auf dieser Wanderung können Sie das kleine Dorf Mériadec (einige schöne Steinhäuser) und die Pointe du Blair (schöne Villen auf einem geschützten Anwesen) entdecken und einen Teil des Flusses Rivière d'Auray entlangwandern.
Baden und Larmor Baden über die Landspitze von Locmiquel
Rundweg von Baden nach Larmor-Baden, auf dem Sie den Dolmen von Toulvern, die Landspitze von Locmiquel und die Inseln Er Runio, Grand Veïzit und Radenec sehen können.
Bei Ebbe besteht die Möglichkeit, die "7 Iles" zu umrunden.
Arradon: Keranna - Bourgerel
Eine sehr schöne Wanderung, auf der Du gegenüber unserer Tour die Insel Conleau, Port Anna und die Mündung des Flusses von Vannes entdecken kannst. Auf dem Abschnitt im Landesinneren kannst Du einige schöne Herrenhäuser entdecken.
Anse du Téno – Pluneret
Feuchte und trockene Heide, Wald, Böschungen, Fluss, Meer, Watt, Feuchtwiese... Hier verschmelzen die verschiedenen Naturräume miteinander. Am Ufer des Flusses Sal befindet sich auch die Kapelle Sainte-Avoye.
Rundgang auf der Île-aux-Moines
Wanderung auf die Ile-aux-Moines, die größte der Inseln im Golf von Morbihan. Schöne Strände, eine üppige Vegetation, schöne Aussichtspunkte und archäologische Denkmäler sorgen für einen angenehmen Tag.
Le Bono über die Kapelle von Becquerel
Schöne Wanderung, die im ersten Teil am Fluss Bono entlang und dann durch Natur und Wald zurück zum Ausgangspunkt führt.
Es gibt nur wenig Straßen, schöner Weg.
Le Bono über die Bucht von Kerdrean
Starte an der alten Brücke von Le Bono und wandere flussabwärts bis zur Bucht von Kerdréan.
Die Wanderung verläuft teils entlang des Golfs, teils durch die Natur.
Sie führt anfangs am Tumulus von Kernourz vorbei und auf halber Strecke am Herrenhaus von Kerdréan entlang.
Von der Kapelle Sainte-Avoye nach Saint-Goustan
Von Le Bono aus wird man auf dieser Wanderung die Küste des Arms von Le Bono bis zur Kapelle von Saint-Avoye entdecken. Dann geht es durch das Hinterland über den Arm des Flusses Auray bis nach Saint-Goustan.
Wenig Straße und schöner Weg entlang der beiden Flüsse (rechte Seite des Golfs von Morbihan).
Nachricht von der Moderation: Die Route wurde am 21.06.2023 ab 5 geändert, um dem GR® zu folgen und die Umgehung des Gymnasiums Kerplouz zu vermeiden, das privat ist (Zaun aufgestellt).
Rundwanderung von Bono
Wunderschöne Wanderung, viele Wege, Wasser, Wald, eine sehr schöne Kapelle. Auch perfekt zum Joggen!
Tour zur Île d'Arz im Golf von Morbihan
Tour zur malerischen Insel Île-d'Arz inmitten des Golfs von Morbihan. Auf dieser Wanderung kannst Du eine Gezeitenmühle, schöne Strände und prächtige Aussichtspunkte auf den Golf von Morbihan entdecken, und das alles in einem noch wilden und gut erhaltenen Umfeld.
Große Schleife um die Île d'Arz
Diese Route ermöglicht eine komplette Umrundung der Île d'Arz, vorbei an verschiedenen Landzungen mit sehr unterschiedlichen Ausblicken.Beim Spaziergang durch den Ort kann man das ehemalige Priorat und die Kirche besichtigen.
Tour von Larmor-Baden und der Insel Île Berder
Inmitten eines Austernzuchtgebietes bietet Larmor-Baden eine breite Palette an Entdeckungsmöglichkeiten: die Insel Île Berder, die bei Ebbe zugänglich ist, die Anlegestelle für die Entdeckung des berühmten Cairn de Gavrinis, Aussichtspunkte auf den zahlreichen Inselchen.
Etwas abseits vom Meer befindet sich das Vogelschutzgebiet Marais de Pen en Toul.
Mittelalterlicher Spaziergang in Vannes
Die Altstadt von Vannes birgt zahlreiche Zeugnisse ihrer dichten Besiedlung im Mittelalter, die Sie auf diesem kurzen Spaziergang entdecken können. Neben zahlreichen Fachwerkhäusern können Sie die alten Stadtmauern und den Tour du Connétable, die Kathedrale Saint-Pierre und die jüngere Kirche Saint-Patern, schöne Gärten und vieles mehr bewundern. Am Anfang und am Ende verleihen der Hafen von Vannes und seine Freizeitboote dieser Stadtwanderung einen maritimen Touch.
Die beiden Flüsse Auray und Sal
Die Flüsse Auray (Loc'h) und Sal (Bono) sind umgeben von ursprünglich erhaltener Natur und einem vielfältigen Kulturerbe: die Kapelle Sainte-Avoye mit ihrem Lettner, der Schiffsfriedhof und die alte Brücke von Le Bono.
Rund um Larmor-Baden
Dieser landschaftlich sehr abwechslungsreiche Rundweg führt in einer großen Schleife um Larmor-Baden herum von der Passage der Île Berder zum Sumpfgebiet „Pen En Toul“', dem Weiler „La Saline“', der Bucht von „Locmiquel“ und der „Pointe du Berchis“. Er wird Dir die eher unbekannte Geschichte des ersten Flugplatzes der Bretagne, das Vogelschutzgebiet und die alten Anlagen der Salzgärten näher bringen.
Pointe du Blair in Baden
Diese 4 km vom Ortszentrum entfernte Halbinsel ist etwa 1 km lang und 200 m breit und bietet einen herrlichen Blick auf den Golf von Morbihan, den man über einen sehr angenehmen, von Pinien und Mimosen gesäumten Weg genießen kann. Ein wunderschöner Spaziergang zwischen „Argoat” und „Armor” (Land und Meer).
Rechnen Sie 1 Stunde und 20 Minuten ein, um die gesamte Runde zu absolvieren und Pausen einzulegen, um die Landschaft zu bewundern.
Die Landspitze von Locmariaquer
Von Locmariaquer aus können Sie auf dieser Wanderung die Küste des Golfs von Morbihan entdecken, der Beginn des Golfs mit Blick auf Port Navalo und dann weiter an der Küste entlang mit Blick auf den Ozean.
Auf der Strecke entdecken Sie zahlreiche Dolmen und megalithische Stätten (der bekannte Table des Marchands).
Locmariaquer: Ein Weg voller Steine
Der obere Kiefer, der den Golf von Morbihan abschließt, ist mit Steinzähnen übersät. Der Rundgang um die Landspitze von Locmariaquer erstreckt sich vom Ozean bis zu den friedlichen Ufern des Golfs und macht an mehreren Orten Halt, die den Ruf dieser megalithischen Hochburg ausmachen.Hinweis: Der Übergang zwischen den Punkten (5) und (6) scheint nicht mehr möglich zu sein. Folgen Sie der Markierung des GR® 34, die ebenfalls geändert wurde.
Mehr Wandertouren Ploeren
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: