Wanderung suchen: Passy (Haute-Savoie)
Rundwanderung über die Arête des Saix
Eine Rundwanderung in einem wenig bekannten Gebiet am Rande der Aravis. Schöne Aussicht auf den Mont Blanc und das Fayet-Tal. Die Wanderung ist gut an einem Tag zu bewältigen, aber Sie können die Hütten nutzen, um die Strecke aufzuteilen.
Brücke über den Gletscher von Bionnassay - Col de Voza

Diese nicht besonders schwierige Wanderung, die dennoch über eine etwas steile Passage führt, führt Sie zum Fuß der Endzunge des Bionnassay-Gletschers und dann zum Col de Voza. Auf dem gesamten Weg haben Sie herrliche Ausblicke auf den Bionnassay-Gletscher, dann auf das Tal von Chamonix und das Mont-Blanc-Massiv.
Tour du Mont Blanc

Durchgeführt vom 27. Juni bis 4. Juli 2011, mit 4 Wanderern, 2 Zelten und fast vollständig autonom.
Die Seilbahn und der Bus wurden benutzt, um einige Etappen abzukürzen, und es fehlte ungefähr ein Tag, um den Balkon des Brévent vor dem Mont-Blanc-Massiv durchzuführen.
Die Rückkehr zum Ausgangspunkt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bus oder Zug...
1. Etappe der Tour du Mont Blanc
Erste Etappe der Tour du Mont Blanc: von Les Houches nach Les Contamines-Monjoie über den Col du Tricot
Les Houches- Refuge Nant Borrant

1. Etappe der Tour du Mont Blanc: Von Les Houches zum Refuge de Nant Borrant (Gemeinde Les Contamines Montjoie) über die Variante des Col du Tricot.
Tour du Mont Blanc

Tour du Mont Blanc in 9 Tagen
2. Etappe der Tour du Mont Blanc
2. Etappe der Tour du Mont Blanc: von Les Contamines-Montjoie zum Berghütte Refuge de la Croix du Bonhomme.
Kleiner und Großer Croisse-Baulet

Eine abwechslungsreiche Route in eher sicheren Hängen, um auf den Kämmen ein außergewöhnliches Panorama zu entdecken. Der Croisse Baulet wird vor allem von Skitourengehern frequentiert, der Petit Croisse Baulet ist von mehreren Seiten zugänglich, sowohl mit Schneeschuhen als auch mit Skiern: Die vorgeschlagene Schleife beginnt in Le Plan, auf La Giettaz.
Die Jovet-Seen

An der Grenze zwischen der Mont-Blanc-Gruppe, dem Beaufortain und der Tarentaise führt Dich diese Wanderung über die Almwiesen zu den Jovet-Seen auf über 2100 m Höhe.
Der Lac Blanc von La Flégère aus

Diese Wanderung ist für diejenigen gedacht, die schöne Aussichten und das Hochgebirge genießen möchten, ohne zu viele Höhenmeter zu machen. Diese Wanderung ist ideal für Kinder von 8 bis 10 Jahren, um ihnen die Berge näher zu bringen.
Du hast einen Panoramablick auf die Mont-Blanc-Gruppe auf der Seite von Chamonix.
Refuge Nant Borrant - Refuge des Mottets

2. Etappe der Tour du Mont Blanc vom Refuge de Nant Borrant (Contamines Montjoie) zum Refuge des Mottets (Bourg St-Maurice) über die Variante des Col des Fours.
Refuge du Lac Blanc - Chamonix

9. Etappe der Tour du Mont Blanc, vom Refuge du Lac Blanc nach Chamonix.
Rundweg am Staudamm Lac de la Girotte

Eine nicht sehr anspruchsvolle Rundwanderung, bei der man ein wichtiges Element der Landschaft dieses äußersten Endes des Beaufortain aus nächster Nähe sehen kann. Industrielles und historisches Interesse (der Bau des Staudamms ist eng mit den Widerstandsbewegungen in der Region verbunden).
Le Treu, Croix de Stata und Croix Cartier in einer Schleife

Breite Schleife um den Weiler Chaucisse, die den Besuch von drei Gipfeln ermöglicht, indem sie Routen kombiniert, die jeweils für eine kürzere Wanderung geeignet sind. Die Aussicht entlang der Strecke ist herrlich, auf die Aravis, den Beaufortain und den Mont Blanc vor uns.
4. Etappe der Tour du Mont Blanc

4. Etappe der Tour du Mont Blanc: von der Elisabetta-Hütte (Val Veny) nach Plampincieux (Val Ferret) über den Col de Checroui und Courmayeur.
Tour du massif Dents Blanches, Ruan, Tenneverge

Rittlings auf der französisch-schweizerischen Grenze, die Dents Blanches, Dents du Midi, Tenneverge, Mont Ruan, Aiguilles Rouges. Ein Gebiet, das stark von der Alpenfaltung geformt wurde, mit überraschenden Landschaften zwischen Mondwüsten, hochgelegenen Seen, Wasserfällen und vergessenen Almen. Eine wilde und unberührte Natur, die nur von Wanderern entdeckt werden kann. Alpine Täler, die oft durch "Schritte" isoliert sind, technische und verdrahtete Wege, die die Türen zu dieser Welt der rohen und großartigen Natur öffnen...
Couteray - Hütte von Vieux Emosson

Schöne Strecke mit Blick auf die Gletscher von Le Tour und Argentière, die an der Loriaz Hütte vorbeiführt und über einen Balkonweg zum Barrage d'Emosson führt und an der Vieux Emosson Hütte endet.
Der Fond de la Combe und seine Wasserfälle

Eine schöne Wanderung durch das Giffre-Tal, ausgehend von dem riesigen Amphitheater eiszeitlichen Ursprungs, dem Fer à Cheval, bis zum Fond de la Combe, mit wunderschönen Wasserfällen, besonders im Frühling; auch die Fauna und Flora kommen nicht zu kurz.
Das Ende der Welt

Diesen Ort gibt es und er ist nicht weit entfernt! Um ihn zu erreichen, musst Du nur Folgendes machen:
- Dich in den wunderschönen Talkessel von Sixt Fer à Cheval begeben,
- die breiten Wege und Pfade ab dem Parkplatz nutzen,
- bis zu den stirnseitigen Mauern weitergehen.
Refuge des Mottets - Refuge Maison Vieille

3. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Mottets-Hütte (Frankreich) zur Maison Vieille-Hütte (Italien) über den Col de la Seigne.
3. Etappe der Tour du Mont Blanc
3. Etappe der Tour du Mont Blanc: Von der Berghütte Refuge de la Croix du Bonhomme zur Hütte Refuge Elisabetta über die Variante des Col des Fours.
Hütte Cabane du Vieux Emosson - Couteray

Eine Strecke abseits der vorgegebenen Wege zum Col de la Terrasse, die uns vom Hüttenwirt vorgeschlagen wurde. Alpine Strecke mit dem Staudamm von Emosson im Hintergrund und der Erkundunng der Seen des Col du Corbeaux. Nach einem langen Abstieg unterhalb des Mont Buet ins Tal Tré les Eaux, ein langer, mit Kabeln und Leitern versehener Klettersteig, gelangen Sie endlich zu den Chalets des Granes und zum Parkplatz von Couteray.
Hütte Refuge du Vieux Emosson - Hütte Refuge de la Pierre in Bérard

Passage über ein Gelände auf den Spuren der Dinosaurier mit anschließendem Anstieg auf den Cheval Blanc und zum Gipfel des Buet über den Kammweg. Eine schwierige alpine Strecke mit Klassifizierung T4 und einem uneinnehmbaren Blick auf die Aiguilles Rouges.
Mehr Wandertouren Passy (Haute-Savoie)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: