Wanderung suchen: Ormont-Dessus
Unterhalb des le Moine, Col de Séron und Gipfel von La Chaux ab dem Lac Rétaud

Schleife mit Bergatmosphäre gegenüber dem imposanten Diablerets-Massiv, mit einem Hin- und Rückweg zum Col de Seron. Im zweiten Teil haben Sie den Blick auf die Gipfel des Oberlandes in der Ferne. Nicht zu vergessen ist der kleine Lac Rétaud in seiner wunderschönen Umgebung, den Sie am Ende des Tages bewundern können.
Panoramen vom Lac Retaud aus
Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Mittelschwere Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften.
Les Diablerets, Col du Pillon und Glacier 3000
Vom Start weg 27 % Steigung, dann 40 % unterhalb der Klippe, einige Passagen mit Seilen. Von den 6,9 km ist ein Großteil blau-weiß markiert.
Körperlich anstrengende Wanderung, aber was für eine Belohnung auf dem Gipfel! Bei schönem Wetter ist der Peak to Peak ein Pluspunkt.
Lac Lioson und Pic Chaussy

Wenn man am schönen See Lac Lioson angekommen ist, steigt man in einer wunderschönen Landschaft auf zum Pic Chaussy, von wo aus man weit blicken kann. Der Abstieg erfolgt über einen anderen Hang, immer noch landschaftlich schön, bis zu einem weiteren See.
La Croix des Chaux und Taveyanne von Les Chaux aus
Angenehme Wanderung inmitten von Kuhherden mit einem schönen Panorama oberhalb von Gryon.
Les Mosses - Les Diablerets

Diese zweite Etappe führt Sie vom Col des Mosses zum berühmten Ferienort Les Diablerets. Die Tours de Aï, Mayen und Famelon werden Sie lange begleiten und Sie werden sie aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken. Auf der Strecke gibt es auch zahlreiche Panoramapunkte mit Blick auf das Massif des Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv.
Von Les Fracherets zur Barboleuse über die Straße
Das Ziel dieser Wanderung ist es, ohne Sturzgefahr aufgrund steiler Hänge auf nassem Boden nach starken Regenfällen wandern zu können.
Nach dem ersten Anstieg geht es nur noch bergab.
Der Startpunkt ist zu Fuß von La Barboleuse aus erreichbar oder besser mit dem Bus von Villars sur Ollon oder La Barboleuse. Die Haltestelle heißt Les Fracherets. Man kann sogar bis zur Endhaltestelle fahren, um noch einige Dutzend Höhenmeter zu gewinnen.
Les Chalets du Sépey

Ein kleine Tour oberhalb des Ortes Sépey zwischen Wald, Weiden und Hütten mit Blick auf die Aiguilles du Midi.
Von Leysin nach Les Diablerets

Schöne Wanderung in den Waadtländer Alpen. Auf dieser Route sind die Landschaften sehr abwechslungsreich. Sie werden die Tours de Aï, Mayen und Famelon entdecken. Vom Col de la Pierre du Moëllé aus können Sie den Blick auf den See Lac d'Hongrin genießen.
Auf der Strecke werden sich zahlreiche Panoramapunkte mit Blick auf das Massif des Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont-Blanc-Massiv bieten.
Leysin - Les Mosses

Diese erste Etappe führt Sie von Leysin, am Fuße der berühmten Tours de Aï, Mayen und Famelon, zum Col des Mosses. Vom Col de la Pierre du Moëllé aus genießen Sie einen Blick auf den Lac d'Hongrin.
Auf der Strecke werden sich zahlreiche Panoramapunkte mit Blick auf das Massif des Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont-Blanc-Massiv bieten.
Tour de Mayen

Der Tour d'Aï und der Tour de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Der Tour de Mayen ist etwas kleiner als sein Nachbar, weniger frequentiert und hat eine wildere Landschaft zu bieten. Der Aufstieg erfolgt stufenweise mit zwei Pausen im Chalet de Mayen und am Lac Segray. Direkt unterhalb des Gipels gibt es einige sehr leichte Kletterstufen an einer ausgestatteten Passage. Vom Gipfel aus kann man freie Sicht auf den Genfer See, die Diablerets, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv genießen.
Tour d'Aï
Die Tours d'Aï und de Mayen sind zwei von weitem sichtbare Zwillingsgipfel. Die Tour d'Aï ist etwas höher als der Nachbargipfel und dort ist auch mehr los. Der Aufstieg erfolgt stufenweise und ist zum Schluss hin ausgesetzt. Vom Gipfel aus haben Sie freie Sicht auf den Genfer See, das Chablais, die Dents du Midi und das Mont Blanc-Massiv.
Rochers de Naye ab dem Col de Chaude

Die Rochers de Naye liegen oberhalb vom Genfer See auf nahezu 1700 m und bieten einen grandiosen Ausblick auf den See sowie auf die umliegenden Alpengipfel. Diese Wanderung verläuft über einen kürzeren und weniger ausgesetzten Anstieg als die übliche Strecke ab dem Col de Jaman.
Pointe d'Aveneyre

Die Pointe d'Aveneyre ist wesentlich weniger frequentiert als die benachbarten Rochers de Naye und bietet einen grandiosen Ausblick auf den Genfer See, die Waadtländer Alpen, die Freiburger Alpen sowie auf die Gipfel des Chablais.
Les Rodomonts und zurück über den Col de la Forcla
Eine sehr schöne Wanderung vom wunderschönen Dorf Rougemont aus, das zu den schönsten Dörfern der Schweiz gehört. Diese Wanderung findet im Naturpark Gruyère im Kanton Waadt statt. Sie ist vom ersten Kilometer an anspruchsvoll, da 95 % des Höhenunterschieds in den ersten Stunden der Wanderung zurückgelegt werden. Hinzu kommt eine nicht zu unterschätzende Schwierigkeit: der Weg ist nicht immer so einfach zu erkennen. Sie werden während des Aufstiegs durch Wiesen gehen, auf denen der Weg kaum zu sehen ist.
Mehr Wandertouren Ormont-Dessus
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: