Nach Les Chaux gelangen Sie mit dem Auto (im Sommer) oder mit der Seilbahn.
(S/Z) Wenn Sie mit der Seilbahn ankommen, sehen Sie das Gipfelkreuz (Ankunft eines Skilifts).
Achten Sie auf den Wegweiser und folgen Sie dem roten Wanderweg in Richtung "Taveyanne". Der Weg beginnt mit einer steilen Betonstraße, die zum "Croix des Chaux" führt.
(1) Genießen Sie die Aussicht und folgen Sie dann dem Roten Wanderweg auf dem Kamm. Gehen Sie weiter bergab in Richtung Taveyanne. Gehen Sie zu diesem Weiler.
(2) In der Hütte können Sie Gerichte mit dem Label "hausgemacht" essen. Folgen Sie dem Weg in Richtung Barboleuse. An der nächsten Kreuzung nehmen Sie den linken Weg in Richtung Alpage des Chaux und treffen später auf eine weitere Y-Abzweigung.
(3) Nehmen Sie in Richtung Süden den linken Weg durch den Wald, der direkt nach Les Chaux hinaufführt: kein Wegweiser, sondern ein orangefarbener Pfeil, der auf einen Baum gezeichnet ist. Er führt zur Ankunft der Seilbahn (S/Z).
Waypoints
S/Z : km 0 - alt. 1 762 m - Ankunft der Seilbahn
1 : km 1.56 - alt. 1 986 m - La Croix des Chaux
2 : km 3.96 - alt. 1 649 m - Taveyanne-Refuge
3 : km 5.33 - alt. 1 632 m - Abzweigung von der Straße. Links durch den Wald
S/Z : km 6.4 - alt. 1 762 m - Ankunft der Seilbahn
Nützliche Informationen
Wasserstelle und Toiletten am Start/Ziel während der Öffnungszeiten der Seilbahn.
Geeignete Ausrüstung für die roten Wanderwege.
Wasserstelle in Taveyanne.
Entdeckungen
Aussichtspunkt am Kreuz, das mit einem Tisch und Bänken ausgestattet ist.
Kamm von etwa 100 m muss überquert werden
Sympathische Einkehrmöglichkeit in Taveyanne (Label "Fait maison" - hausgemacht).
Molkerei am Start-/Zielpunkt mit gutem "hausgemachtem" Eis.
Bewertungen und Diskussionen
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .
Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Smartphones
📱
Hast du die Visorando-App?
Um die Tour auf deinem Smartphone zu öffnen, benötigst du die Visorando-App. Solltest du diese noch nicht installiert haben, kannst du sie dir im Apple Store (iPhone) oder Google Play Store (Android) kostenlos herunterladen.