Trouver Wanderung suchen : Nalbach

Wanderungen Nalbach

Wanderer
Litermont - Gipfeltour
Länge 9,89 km Positive Höhenmeter +276 m Negative Höhenmeter -265 m Dauer 3h35 Mittel Mittel
Start Start ab Nalbach - Saarlouis (Landkreis)

Den Wanderer erwarten bei dieser Route auf den 418 m hohen Litermont grandiose Aussichten, verwegene Aufstiege, fast alpine Pfade und zahlreiche romantische Bachläufe.

Wanderer
Traumschleife Rissenthaler Schluchtenpfad
Länge 10,69 km Positive Höhenmeter +360 m Negative Höhenmeter -359 m Dauer 4h05
Start Start ab Losheim am See - Merzig-Wadern (Landkreis)

Der Rissenthaler Schluchtenpfad gehört zu den Traumschleifen, die allesamt Partnerwege des Saar-Hunsrück-Steiges sind. Auf schmalen, erdigen Pfaden führt die elf Kilometer lange Rundwanderung durch fünf Schluchten, die man in der Region „Gräten“ nennt. Zwei Hohlwege, urwaldähnliche Lianenwälder und bunte Streuobstwiesen werden durchwandert und man hat tolle Fernsichten über den saarländischen Hochwald.

Wanderer
Urwaldtour bei Scheune Neuhaus
Länge 9,19 km Positive Höhenmeter +170 m Negative Höhenmeter -175 m Dauer 3h05 Mittel Mittel
Start Start ab Saarbrücken - Regionalverband Saarbrücken (Landkreis)

Vor den Toren der Stadt Saarbrücken wächst seit 1997 auf den Halden des ehemaligen Saarkohlebergbaus ein Urwald heran, den man auf einer Urwaldtour erkunden und erleben kann. Mehr als 1000 ha wurden dazu unter Naturschutz gestellt und zugleich wurde auf eine zukünftige Holzbewirtschaftung verzichtet.

Wandern Losheimer Felsenweg ( Download : PDF )
Wanderer
Länge 13,82 km Positive Höhenmeter +322 m Negative Höhenmeter -326 m Dauer 4h50 Mittel Mittel
Start Start ab Losheim am See - Merzig-Wadern (Landkreis)

Felsformationen, schöne Aussichtspunkte, romantische Täler, Überreste einer mittelalterlichen Burg, Keltenheiligtum, zwei Kneippanlagen, Barfußpfad, Waldwege und viele Streuobstwiesen ... Auf dieser „Traumschleife“ in Deutschland kommt keine Langeweile auf.

Informationen entlang der Strecke geben Auskunft über die Orte

Wanderer
Länge 15,25 km Positive Höhenmeter +429 m Negative Höhenmeter -428 m Dauer 5h35 Mittel Mittel
Start Start ab Mettlach - Merzig-Wadern (Landkreis)

Eine Wanderung, die Sie in eine der schönsten Ecken des Saarlandes führt: der Saarland Rundwanderweg

Wanderer
Länge 12,91 km Positive Höhenmeter +111 m Negative Höhenmeter -132 m Dauer 4h00 Mittel Mittel
Start Start ab Völklingen - Regionalverband Saarbrücken (Landkreis)

Gut ausgeschilderter Weg im Wald von Warndt (Saarland), wenige Kilometer von Creutzwald entfernt. Sie gehen auf dem Hugenottenwanderweg, der über diesen deutschen Teil verläuft.

Bei den Wegen handelt es sich um Schiefer und abwechselnd Sand, dann gibt es eine Fortstraße sowie Wege mit mehr Kieselsteinen (kleiner Schotter). Sie gehen außerdem auf einem Teil des Nordicparks.

Die Wege verlaufen immer senkrecht zueinander, man kann sich also nicht verirren.

Wanderer
Moselsteig 1. Etappe von Perl nach Palzem
Länge 23,86 km Positive Höhenmeter +452 m Negative Höhenmeter -438 m Dauer 8h05 Schwer Schwer
Start Start ab Perl - Merzig-Wadern (Landkreis)

Die Tour geht durch offene Landschaften mit einem Dreiländerblick bis nach Luxemburg und Frankreich. Ein kleines Stück führt genau über die Grenzlinie zwischen Deutschland und Frankreich, so dass man mit dem linken Fuß in Deutschland und mit dem rechten in Frankreich wandert. Die Landschaft wechselt ständig und bietet neben dem rebenbewachsenen Moseltal urige Wälder und die weiten Felder des Saargaus.

Wanderer
Moselsteig 2. Etappe von Palzem nach Nittel
Länge 16,67 km Positive Höhenmeter +358 m Negative Höhenmeter -368 m Dauer 5h45 Mittel Mittel
Start Start ab Palzem - Trier-Saarburg (Landkreis)

Diese Etappe des Moselsteigs hat eine abwechslungsreiche Wegführung. Start in Palzem, der südlichsten Moselgemeinde in Rheinland-Pfalz direkt an der luxemburgischen Grenze gelegen. Sehenswert ist der „Helfanter Dom“ mit seinen Doppeltürmen. Die Wanderung führt durch Wälder und Wiesen, mit einigen Aussichtspunkten mit Blick auf die Mosel und Möglichkeiten zur Rast. Zum Schluss geht es wieder durch die Weinberge auf einem alten Kreuzweg hinab nach Nittel.

Wanderer
Moselsteig 3. Etappe von Nittel nach Konz
Länge 22,77 km Positive Höhenmeter +441 m Negative Höhenmeter -444 m Dauer 7h45 Mittel Mittel
Start Start ab Nittel - Trier-Saarburg (Landkreis)

Diese Etappe des Moselsteigs führt über den Nitteler Felsen. Gleich zu Anfangs gibt es einen Blick über das Moseltal und auf beeindruckende Kalksteinfelsen. Bei der Orchideenwiese auf dem Wasserliescher Berg ist eine kleine Schleife eingebaut. Hier können während der Blütezeit seltene Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung bewundert werden. Auf steilen Pfaden durch den Wald geht es einen Kreuzweg entlang wieder hinunter und zuletzt über die Saarmündung in die Stadt Konz.