Mündung der Rhône in den Genfer See

Ein kurzer Spaziergang an der Rhône entlang bis zu deren Einmündung in den Genfer See. Nach dem Start im städtischen Umfeld durchquert man einen feuchten Wald und hat stets die Gipfel der Waadtländischen Alpen, von Diablerets, Chablais oder die Dents du Midi im Hintergrund.

Technisches Datenblatt

Nr.20758611
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 5,52 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 20 m
  • ↘
    Negative Hm: - 21 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 387 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 374 m

Beschreibung der Wandertour

Start am Chemin du Bac, der von der Route de la Plage zwisschen dem Swiss Vapeur Parc und dem Aquaparc wegführt. Sie können auf dem dreieckigen Parkplatz am Fuße der Tennisplätze vor dem Aquaparc parken oder auf dem Parkplatz entlang der Route de la Plage (Parkuhr).

"Nacheinander gibt es gelbe Hinweisschilder für Wanderer oder rote für Radwege."

(S/Z) Folgen Sie dem Chemin du Bac im Nordosten und gehen Sie linker Hand am Aquaparc entlang (Rutschen gut sichtbar). Am Ende gehen Sie rechts auf den Radweg und parallel zur Rhône linker Hand (auf der Strecke gibt es zwei Zugänge zum Ufer).

(1) Gehen Sie über die Passerelle des Grangettes über die Rhône (so kommen Sie vom Wallis in die Waadt). Am anderen Ufer (Plan des Bereichs) biegen Sie links in Richtung Villeneuve ab und folgen zuerst dem Radweg. Nach etwa 100 m vollführt die Strecke eine Rechtskurve, Sie gehen jedoch auf einem Kiesweg geradeaus.

(2) An der nachfolgenden Kreuzung (Gebäude rechts) gehen Sie geradeaus. Gehen Sie mit der Rhône linker Hand sowie einem Waldgebiet rechter Hand (Pappeln, Schilf...).

(3) An der nachfolgenden Kreuzung gehen Sie geradeaus. Sie kommen zu einer kleinen Lichtung am Rhôneufer, etwa 100 m oberhalb der Einmündung in den See (Anlagen eines Unternehmens für Kiesabbau am gegenüberliegenden Ufer).

(4) Gehen Sie zurück bis zur vorherigen Kreuzung.

(3) Gehen Sie nun links den schmalen, geteerten Weg, der in den Wald führt. Bleiben Sie auf diesem Weg und ignorieren Sie die schlechten Wege auf den Seiten.

(5) An der Kreuzung biegen Sie rechts ab zum Gebäude, das auf dem Hinweg zu sehen war.

(2) Am Ende des Weges gehen Sie links auf den Kiesweg. Überqueren Sie erneut die Rhône über die Passerelle des Grangettes.

(1) Am anderen Ufer gehen Sie geradeaus auf den Radweg an der Rhône entlang. An der Ecke zum Aquaparc gehen Sie links auf den Chemin du Bac und am Ende zurück zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 375 m
  2. 1 : km 1.07 - alt. 375 m - Passerelle des Grangettes - Rhône (le)
  3. 2 : km 1.52 - alt. 381 m - Le Fort - Kreuzung
  4. 3 : km 2.09 - alt. 381 m - Kreuzung
  5. 4 : km 2.55 - alt. 376 m - Mündung der Rhône in den Genfer See - Lac Léman
  6. 5 : km 3.78 - alt. 382 m - Le Fort - Kreuzung
  7. S/Z : km 5.52 - alt. 375 m

Nützliche Informationen

Für diese kurze Wanderung sind gute Sportschuhe ausreichend. Sie gehen auf gut erhaltenen Wegen und geteerten Straßen.

Die Parkplätze in der Nähe des Startpunktes sind kostenpflichtig (Parkscheinautomaten). Preis im Oktober 2018: 1 CHF/Stunde.

Der Feuchtwald am rechten Rhôneufer ist ein Naturschutzgebiet: Beachten Sie die Hinweise (Hunde an der Leine lassen, usw.) und betreten Sie keine für Fußgänger verbotenen Bereiche (ausgeschildert).

Die Strecke ist einfach, aber eine detaillierte Karte ist immer von Nutzen (zumindest die für die vorliegende Beschreibung).

"Der Autor hat die Wanderung am 31. Oktober 2018 gemacht."

Entdeckungen

- Angenehme Wanderung am Rhôneufer entlang und im Feuchtwald Le Fort.
- Einmündung der Rhône in den See.
- Herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel: rechtes Rhôneufer, Waadtländer Alpen und Diablerets; linkes Rhôneufer, Le Chablais und die Dents du Midi.

Ganz in der Nähe des Startpunktes gibt es zwei verschiedene Freizeitparks:
- Le Swiss Vapeur Parc (17 CHF/Person, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet): Eisenbahnstrecken und Modelleisenbahnen in Miniatur (Skala 1/4).
- Der Aquaparc (45 CHF/Person/Tag, 35 CHF für 4 Stunden, täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr geöffnet und während der Saison bis 19.30 Uhr): Becken, Rutschen, usw.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.