Mourre de Gâche

Dieser beeindruckende Felsgrat ist von Sisteron und Umgebung aus zu sehen. Wenn Du davon träumst, ihn zu besteigen, findest Du hier eine der möglichen Routen. Eine recht einfache Wanderung, die jedoch einen außergewöhnlichen Blick auf die Berge, das Sasse- und das Durance-Tal bietet.

Technisches Datenblatt

Nr.159340
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,89 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 367 m
  • ↘
    Negative Hm: - 367 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 351 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 018 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Anfahrt : Nimm von Sisteron aus die D3, die in Richtung Saint-Geniez hinaufführt. Bevor Du Saint-Geniez erreichst, parke auf einem der wenigen zugänglichen Parkplätze am Fuße des Pierre Écrite. Dort ist eine lateinische Inschrift in den Fels gemeißelt.

(S/Z) Ein paar Meter weiter führt ein kleiner gelb markierter Weg zu Deiner Linken nach oben.

(1). Du beginnst einen kurzen, aber intensiven Anstieg, der bei großer Hitze sehr schwierig werden kann.

(2) Am oberen Ende der Steigung kommst Du auf einen breiten Weg, der am Fuße einer alten, toten Eiche verläuft. Eine Informationstafel der Route du Temps erklärt Dir die Waldarten in der Umgebung. Nimm den breiten Weg nach rechts.
Nachdem Du unter einer Hochspannungsleitung gegangen bist, siehst Du einen Weg zu Deiner Linken, der den breiten Weg verlässt und durch den Wald bergauf führt.

(3) Nimm diesen Weg und folge ihm, bis Du den Gebirgskamm erreichst. Du gehst wieder unter der Hochspannungsleitung hindurch. Gehe weiter, um zum Gebirgskamm zu gelangen.

(4) Genieße auf dem Gebirgskamm die Aussicht. Biege nach links ab und folge dem Gebirgskamm. Es gibt nicht immer einen eindeutigen Weg, aber Du kannst Dich nicht verlaufen.
Du kannst vorher umkehren, aber ich empfehle Dir wirklich, bis zum Ende des Gebirgskamms zu gehen.
Je weiter Du gehst, desto schöner wird die Landschaft. Bewundere diesen beeindruckenden vertikalen Felsen, der sich von der Wand gelöst hat und so aussieht, als würde er jeden Moment abfallen und ins Tal stürzen.

(5) Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg wie der Hinweg in umgekehrter Richtung. Um den Weg vom Gebirgskamm nicht zu verpassen, orientiere Dich an der Hochspannungsleitung: Der Weg zweigt kurz vor dem Mast nach rechts ab.
Du kannst auch versuchen, den Weg zu erreichen, indem Du vom Gebirgskamm aus eine Abkürzung durch die Garrigue und den Wald nimmst (das habe ich versucht, aber es ist nicht immer einfach) (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 029 m - Zugänglicher Parkplatz am Fuße des Pierre Écrite
  2. 1 : km 0.14 - alt. 1 018 m - Pfad nach links - Pierre Ecrite
  3. 2 : km 0.52 - alt. 1 123 m - Tote Eiche
  4. 3 : km 0.89 - alt. 1 115 m - Weg nach links
  5. 4 : km 1.79 - alt. 1 226 m - Kamm
  6. 5 : km 3.95 - alt. 1 328 m - Gipfel von Gâche
  7. S/Z : km 7.89 - alt. 1 029 m - Zugänglicher Parkplatz am Fuße des Pierre Écrite

Nützliche Informationen

Nimm ordentliches Schuhwerk mit: Am ersten Berg rollt der Kies leicht unter den Füßen weg und Deine Knöchel könnten darunter leiden.
Bitte bei hohen Temperaturen und windigen Tagen besonders aufpassen.

Entdeckungen

Du kannst am Fuß des Pierre Écrite vorbeigehen ohne es zu merken: Schau nach oben, er ist immer noch beeindruckend und Du machst einen Sprung in die Vergangenheit!

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 57

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Phyloux
Phyloux

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein kleiner Spaziergang, der schnell erledigt ist. Sagen wir maximal 01:30 Uhr für den Aufstieg und eine Stunde für den Abstieg.

Automatisch übersetzt

Francou38
Francou38

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 05. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Wanderung fand unter einer schönen Herbstsonne statt;
Der Anfang der Wanderung ist schwierig, man muss sich nicht aufwärmen, sondern klettert sofort los.
Der Weg ist gut, die Erklärungen sind klar.
Die Landschaft und die Eichen sind atemberaubend, der Geruch von Thymian und Lavendel ist angenehm.
Wir folgen dem Pfad weiter entlang des Bergrückens und kommen an einer großen Pferdekoppel vorbei.
Am Ende des Kamms warten zwei große Steinmännchen auf uns, die Aussicht ist großartig.
Für den Abstieg haben wir nicht denselben Weg genommen.
Die zahlreichen Steinmännchen inmitten der Garigue helfen uns beim Abstieg und ermöglichen es uns, die Forststraße wiederzufinden, sowie den Pfad, um auf die asphaltierte Straße zu gelangen.

Automatisch übersetzt

jijijcj
jijijcj

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wie beschrieben harter Anstieg am Anfang, aber tausendmal den Umweg für den weiteren Verlauf der Wanderung wert.
Oben auf dem Kamm angekommen, hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Tal.
Sehr empfehlenswert!

Automatisch übersetzt

Monique Marseille
Monique Marseille

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

um den Rückweg zu vermeiden, folgten wir einem Weg rechts an einem großen Steinhaufen auf der linken Seite und an oder kurz vor einem großen toten Baum. Zu dieser Jahreszeit gibt es dort ein Schutznetz für die Herden. Wir gingen daran entlang. Übrigens kann man auf der Karte gut den Verlauf des schwarzen Weges als gestrichelte Linie und dann als durchgezogene Linie erkennen, der zum Schriftstein führt.

Automatisch übersetzt

1950bba
1950bba

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung.
Und leicht! 3 Stunden effektive Gehzeit, und der DM liegt eher im Bereich von 300 m.
Um einen Hin- und Rückweg zu vermeiden, kann es tatsächlich kompliziert sein, eine Abstiegsroute vom Gipfel direkt zum Punkt 2 zu finden.
Einfacher ist es, diese Abkürzung in die andere Richtung zu nehmen, wie bereits von Brayman vorgeschlagen: bei Punkt 2 links abbiegen. Eine ausführlichere (und illustrierte) Beschreibung dieser Variante findet man auch auf der Konkurrenzseite altituderando ("crêtes de la Montagne de Gache et le Lauzas en boucle"). Auf jeden Fall ist die allgemeine Richtung offensichtlich und sobald man den Wald verlassen hat, geht es mehr oder weniger überall hin.
Vom Kamm aus ist die Aussicht wie erhofft außergewöhnlich.
Abstieg auf der Visorando-Route. Ich befürchtete einen steilen und steinigen, also "rollenden" Abstieg ab Punkt 4, aber in Wirklichkeit betrifft dies nur den letzten Teil zwischen 2 und 1. Zwischen 4 und 2: Strecke im Wald, mäßige Steigung und weicher Boden.
Insgesamt nur Positives!

Automatisch übersetzt

quito84
quito84

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung. Tolle Aussicht auf dem Kamm. Für den Rückweg haben wir die Spur zwischen den Höhen 1335 und 1357 (alte tote Eiche) in Richtung Südosten genommen, die sofort auf einen Pfad und dann auf eine Piste bis zum Punkt 2 trifft. So ersparen wir uns den Rückweg... Danke für den Vorschlag.

Automatisch übersetzt

Claraazimut
Claraazimut

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich habe diese Wanderung mit meinem Hund am Ende des Tages gemacht. Ein sehr harter Aufstieg am Anfang, aber wenn man den kurzen Anstieg hinter sich hat, ist die Wanderung einfach und die Aussicht von den Bergrücken bis zum Gipfel ist die Mühe wert!

Automatisch übersetzt

abeauville
abeauville

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, die Aussicht, sobald man den Kamm erreicht hat, ist großartig. Ich habe 420m Höhenunterschied (kumuliert) gefunden und nicht 589... Wanderung in einem halben Tag machbar.

Automatisch übersetzt

Gégé d'Embrun
Gégé d'Embrun

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ausgezeichnete Wanderung, in der Sonne, ein harter Anstieg am Anfang, aber kurz, dann sehr leicht, und auf den Kämmen angekommen: eine außergewöhnliche Aussicht auf die Hautes-Alpes, die die Reise wert ist. Eine kurze Wanderung, der Höhenunterschied ist viel geringer als angegeben... auch wenn man den kumulierten Höhenunterschied berücksichtigt.

Automatisch übersetzt

Ness
Ness

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 17. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderbare Wanderung, in der Oktobersonne, schöne Herbstfarben, der Start ist doch etwas steil 😁 ansonsten tolle Aussicht oben angekommen.

Automatisch übersetzt

brayman
brayman

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

FÜR EINE SCHLEIFENWANDERUNG: Bei Punkt 2 links abbiegen (das Schild "Schratte" nach rechts ignorieren).
Folgen Sie dem Waldweg, der zu einem gut markierten Pfad wird. Biegen Sie links in den Anstieg ab (großer Stein mit Pfeil ''Grat'').
Nach der Überquerung einer kleinen Schratte erreichen Sie den Kamm ca. 300 m vor seinem Ende (den Hin- und Rückweg nicht verpassen!).
Dieser Weg ist auf der Karte deutlich zu erkennen: zuerst eine dünne Linie, dann eine gestrichelte Linie: Kein Problem für eine GPS-Verfolgung.
Der Rückweg erfolgt von Punkt 5 zu Punkt 4, wobei man durchgehend eine wirklich tolle Aussicht hat.
Nota: von 1 bis 2: ziemlich brutal - von 2 bis 1: Vorsicht!
Parkplatz Pierre Écrite: 2 / 3 km vor St Geniez von Sisteron aus - max. 5 / 6 Autos

Automatisch übersetzt

Laurent C
Laurent C
• Bearbeitungsdatum:

@GrosseValerie: Wie in der Beschreibung ausführlich beschrieben, ist der Start am kleinen Parkplatz des "Geschriebenen Steins". Steiler Weg direkt rechts neben dem Stein.

Automatisch übersetzt

Laurent C
Laurent C

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Feb 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Gute kleine Wanderung auf einem offenen Kamm, mit dem Blick auf Sisteron und die Monges dahinter als Höhepunkt.
Der Rückweg dauerte etwas mehr als 3 Stunden ab Pierre Ecrite, da wir auf der Hälfte des Kamms den Rückweg abschnitten, um direkt auf den Weg nach unten aufzuschließen.

Automatisch übersetzt

Camille7
Camille7

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 12. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

nichts zu bemängeln tolles Panorama

Automatisch übersetzt

Grosse  Valérie
Grosse Valérie

Ich habe den Start dieser Wanderung nie gefunden. Liegt er hinter Saint Geniez?

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.