Durchgangshöhle Grotte du Trou de l'Argent - Montagne de la Baume

Wanderung, die den Aufstieg zum Gipfel des Felsens von La Baume ermöglicht. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Sisteron, die umliegenden Täler und die Alpen. Anschließend geht es auf die andere Seite des Berges, die wiederum eine andere Landschaft zeigt. Dazu musst Du jedoch zunächst durch die Grotte du Trou de l'Argent gehen, die der Strecke ein wenig Abenteuer verleiht. Auf Deinem Weg wirst Du auch Handläufe, kleine Leitern und Balkonübergänge nutzen.

Technisches Datenblatt

Nr.822875
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,52 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 666 m
  • ↘
    Negative Hm: - 667 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 139 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 475 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Parke an der Porte de Provence (kleiner Parkplatz nach der Brücke, wenn Du aus Sisteron kommst, auf der rechten Seite). Folge auf der gesamten Strecke einer gelben Markierung.

(S/Z) Begebe Dich zu dem Beginn der Kletterrouten und gehe rechts entlang eines Zauns, welcher den Krümmungen der Wände folgt. Beginne die Wanderung im Unterholz, das bei schönem Wetter sehr angenehm ist. Nach und nach gewinnst Du an Höhe und entdeckst einen schönen Aussichtspunkt mit Blick auf Sisteron und ihre Zitadelle.

(1) Biege nach links ab. Im September/Oktober durchquerst Du schöne Gräserfelder.

(2) Schöne Aussicht auf die Zitadelle. Der Weg führt gemütlich mit wenig Höhenunterschied weiter.

(3) Biege links auf einen steileren Weg ab, der Dich zu den Felswänden von La Baume führt. Dieser Teil ist nicht sehr schattig und kann in der prallen Sonne etwas schwierig sein.

(4) Es wird wieder etwas kühler und Du gehst weiter nach links. Der Hang wird wieder steiler, wenn Du Dich den Felswänden näherst, und erfordert manchmal einen kleinen „auf allen Vieren“.

(5) Endlich erreichst Du die Felswand. Zwei Löcher sind zu sehen: Es handelt sich um kleine Höhlen, aber nicht die richtigen! Du musst weiter nach rechts gehen, bis Du zu einer Leiter und einem Handlauf kommst, die den Aufstieg zur ersten Höhle ermöglichen. Sie ist relativ hell. Du gelangst auf einen kleinen Balkon mit einer sehr schönen Aussicht.

Setze indessen Deinen Weg zur zweiten Höhle fort und beachte vorher am Boden eine Inschrift auf einem Stein. Die zweite Höhle ist entschieden dunkler und eine Lampe ist für die Orientierung unerlässlich. Vielleicht musst Du, wie ich, Deinen Rucksack zurücklassen, um auf allen Vieren durch die Höhle zu kriechen und sie zu verlassen.

Du erreichst eine schöne offene Fläche, wieder in der Art eines Balkons, und setzt Deinen Weg fort. Achte erneut auf eine Inschrift, diesmal in der Vertikalen.

(6) Ein Stück weiter benutzt Du wieder einen Handlauf mit einem vertikaleren Teil, der mit einem Handlauf versehen ist. Oben auf dem Gipfel gehst Du rechts auf dem Grat entlang, bis zu einem Panoramablick.

(7) Gehe zurück und am oberen Ende des letzten Handlaufs weiter nach Westen. Der Weg biegt dann nach rechts ab und verläuft in nordwestlicher Richtung. Der Rest der Wanderung ist problemlos.

(8) Du erreichst die Straße, die nicht sehr angenehm ist, und folgst ihr nach links, bevor Du in einer Haarnadelkurve rechts von der Straße einen ziemlich breiten Weg nach links nimmst. Dieser Weg verengt sich dann, wenn Du nach Westen abbiegst, um nach Sisteron zu gelangen. Folge der gelben Markierung hinunter zum Parkplatz, der sich direkt darunter befindet (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 476 m - Parkplatz am Fuß der Kletterrouten - La Durance
  2. 1 : km 1.53 - alt. 755 m - Links
  3. 2 : km 1.99 - alt. 788 m - Blick auf Sisteron
  4. 3 : km 2.4 - alt. 772 m - Weg nach links
  5. 4 : km 2.8 - alt. 875 m - Links
  6. 5 : km 3.38 - alt. 1 019 m - Beginn von 4 Pfoten
  7. 6 : km 3.59 - alt. 1 081 m - Übernahme des Handlaufs
  8. 7 : km 3.78 - alt. 1 138 m - Panoramablick
  9. 8 : km 5.27 - alt. 817 m - Straße nach links
  10. S/Z : km 8.52 - alt. 475 m - Parkplatz am Fuße der Kletterrouten

Nützliche Informationen

Keine Wasserstellen, großer Höhenunterschied. Ausreichend Wasser mit sich führen.
Gute Wanderausrüstung, nicht nur Turnschuhe.
Stirnlampe/Lampe unbedingt erforderlich.
Nicht an windigen Tagen gehen, da einige Passagen sehr exponiert sind und sich in der Nähe ein Abgrund befindet. Personen mit Höhenangst oder Angst vor senkrechtem Klettern wird davon abgeraten.
Folge der Wanderrichtung: In umgekehrter Richtung kann es gefährlich sein!

Entdeckungen

Die Zitadelle von Sisteron.

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 58

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Gildeboissy
Gildeboissy

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 12. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, aber auch sehr anstrengend. Der Weg hinauf zu den Grotten ist sehr steil und ziemlich lang, sodass man sich kontinuierlich anstrengen muss. Die technische Passage ist wirklich beeindruckend. Man sollte sie nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn beim kleinsten Fehltritt kann es sehr gefährlich werden (man läuft an 4 bis 5 Meter hohen Wänden entlang), die zwar mit Stahlseilen und Metallstufen gesichert sind, aber wenn man einen Fehler macht, kann der Sturz schwerwiegend sein. Die erste Höhle ist recht einfach und kurz, die zweite hingegen erfordert Aufmerksamkeit. Eine Stirnlampe ist obligatorisch, da es sehr dunkel ist und man den Ausgang hinten rechts nur schwer finden kann. Dieser ist sehr schmal und endet in einer Passage, die man auf allen vieren durchkriechen muss. Zwischen den beiden Höhlen erwartet Sie eine wunderbare Überraschung. Mehr verrate ich nicht, ich will Ihnen nicht die Überraschung verderben Ansonsten sind die Panoramablicke einfach traumhaft. Sisteron, sein Dorf und seine schöne Zitadelle bieten sich uns in ihrer ganzen Pracht dar. Ganz oben kann man Gänsegeier beobachten, die über unseren Köpfen ihre Kreise ziehen und genau wissen, dass wir da sind. Was für ein herrlicher Anblick! Das Ende der Wanderung ist weniger interessant. Man steigt durch einen Wald hinab und gelangt schließlich auf einen halb sonnigen, halb schattigen Waldweg.
Vielen Dank an den Autor für diese schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

Franck D
Franck D
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Genial und spielerisch (was für "guten" Stress sorgt ).
Schade, dass wir die Inschriften von Xavier Dechaux verpasst haben, die er in die Steine gemeißelt hat.

Vorschlag für eine Variante, um die Straße und den Teer auf dem Rückweg zu vermeiden:
Von Punkt 8 (Col de Mézien): Gehen Sie nicht auf den Asphalt, sondern nehmen Sie den kleinen Pfad, der kurz vor der Haarnadelkurve links abzweigt und im Wald bleibt.
+
Kurz vor der Ankunft im Dorf gibt es eine Y-Kreuzung mit einer Mountainbike-Markierung: Folgen Sie dieser nach links, um zum Waschhaus im Dorf zu gelangen.

Automatisch übersetzt

La Méridienne Venterol
La Méridienne Venterol

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die aber trotzdem ein wenig Training erfordert und es gibt einige Passagen, die mit Hilfe von Hilfsmitteln (Seilen, Metallstufen, etc.) etwas schwierig sind. Der Weg durch eine Höhle mit Stirnlampen war sehr lustig.

Automatisch übersetzt

myco
myco

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung, schwierig, luftig, grenzt manchmal an Klettern

Automatisch übersetzt

Bessillon
Bessillon

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Strecke

Automatisch übersetzt

Moman
Moman

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtspunkten und einer spielerischen Passage durch die Höhle. Nehmen Sie eine Lampe mit und seien Sie flexibel, um sich für die Passage ausreichend zu bücken; danach sollten Sie schwindelfrei sein, um den oberen Teil der Strecke zu erreichen; die Wand ist mit einem Handlauf und einer Leiter ausgestattet. Oben angekommen, biegen Sie wie angegeben rechts ab, wobei Sie beachten sollten, dass der Weg sowohl links als auch rechts mit einem gelben Kreuz markiert ist! Seltsam, nicht wahr? Also ignorieren Sie es und gehen Sie zum Aussichtspunkt auf der rechten Seite und gehen Sie den Weg zurück, um dann durch den Wald und den Ubac de la Baume abzusteigen.

Automatisch übersetzt

le dd
le dd

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung mit technischen Passagen, die bei den sehr luftigen, aber gesicherten Passagen Trittsicherheit erfordern.
Der Balkon am Ausgang der Höhlen kann sehr beeindruckend sein und erfordert größte Vorsicht, da das Gelände instabil ist und es keine Handläufe gibt.
Das Beste an dieser Tour sind die Panoramen und die spielerische Art der Passagen durch das "Trou d'Argent".
Vergessen Sie nicht Ihre Stirnlampe, die am Anfang der Höhle sehr nützlich ist.
Dank an den Autor

Automatisch übersetzt

Sharkquebec
Sharkquebec

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jun 1970
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, die ziemlich stark klettert, aber machbar ist.
Man sollte keine Höhenangst haben, da es einige heikle Passagen gibt.
Die körperlichen Voraussetzungen sind meinerseits durchschnittlich. Der Abstieg im Herbst war nicht ganz einfach, es rutschte nicht schlecht.
Schöne Begegnungen Wölfe in der Ferne gesehen, die Ankunft in der Höhle 2 Ziegen (man fragt sich, wie sie dort hingekommen sind?).
Ich empfehle es für Leute, die nach Abwechslung und ihren Grenzen suchen.

Automatisch übersetzt

MattC13
MattC13

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung mit steilen Anstiegen, kurz bevor man den Fuß der Klippen erreicht.
Spielerische Passagen durch Höhlen und Balkone (mit einer Begrüßung durch 2 Ziegen am Ausgang!) und über Leitern.
Erhabene Ausblicke vom Kamm aus.

Für uns war es schön - in der Tat sollte man Tage mit Regen und Wind meiden.

Unbedingt machen!!!

Automatisch übersetzt

Fontenotte
Fontenotte

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 30. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung, anspruchsvoll (vor allem für einen 78-jährigen Senior!), aber es hat sich gelohnt.

Automatisch übersetzt

jijijcj
jijijcj
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Tour mit wunderschönen Aussichtspunkten.
Ich war angesichts des Schwierigkeitsgrads und der Höhenunterschiede etwas zögerlich, aber ich bereue nichts.
Man sollte auf jeden Fall schwindelfrei sein, denn die Stellen, an denen man über Leitern oder Handläufe gehen muss, sind ziemlich beeindruckend.
Wie gesagt, ich halte es für sinnvoll, diese Tour nur bei trockenem Wetter zu machen.

Automatisch übersetzt

Erik26
Erik26

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung (vor allem die vertikalen Passagen und Felsflanken).
Auf dem Kamm angekommen (letzte verdrahtete Passage), ignorieren Sie das gelbe Kreuz auf dem Baum links für diejenigen, die die Schleife machen; der Pfad existiert wirklich. Aber wenn Sie auf dem Kamm angekommen sind, machen Sie einen Spaziergang, trotzdem kommen Sie auf der rechten Seite zu einem im Boden verankerten geodätischen Grenzstein (IGN 1949).
Auf dem Rückweg erreichen Sie die D3 bei Punkt 8 (Höhe 805 m) und um diese zu vermeiden, gibt es einen Pfad auf der linken Seite, der nach Südwesten führt. Er trifft auf die Spur.

Automatisch übersetzt

CyrilleL
CyrilleL

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung fand am 02.05. statt. Da es an den vorherigen Tagen sehr stark gewittert hat, ist der Abstieg auf dem zweiten Teil der Wanderung sehr kompliziert.
Sie sollten sehr gute Schuhe tragen.
Die Passage am Höhlenausgang ist ziemlich eng.
Ich habe die Tour in 2,5 Stunden in einem zügigen Tempo absolviert. Der Aufstieg, der Gang durch die Höhle und die verschiedenen Aussichten machen diese Wanderung zu einem Muss! Meine Lieblingswanderung bis jetzt.

Automatisch übersetzt

Kerfred
Kerfred

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ausgezeichnete Wanderung, die Höhenunterschiede, Klettern (ohne Ausrüstung), Höhlenforschung und herrliche Ausblicke auf Sisteron und die Durance miteinander verbindet.
Stirnlampe für die Höhlen nicht vergessen.
Für den Rückweg kann man einen Parallelweg durch den Wald nehmen, um die Straße zu vermeiden.
Nicht zu empfehlen bei starkem Wind oder Regen.

Automatisch übersetzt

Flo04870
Flo04870

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöner Rundweg, der einen herrlichen Blick auf die Voralpen von Dignois, einen Teil der Hautes-Alpes, aber auch auf das Juwel von Sisteronnais ermöglicht. Einige luftige Passagen ohne große Schwierigkeiten. Die Passage in der Höhle erfordert jedoch, dass man einige Dutzend Meter in der Hocke zurücklegt.
Ich empfehle es ohne zu zögern.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.