Wanderung suchen: Milhaud
Der Weg der 17 Trockenmauerunterstände

Im Herzen des Heidelands von Milau finden Sie auf diesem wunderschönen, markierten Weg typische Trockenmauerunterstände mit Informationstafeln. Eine kleine Wanderung, die schöne Überraschungen bereithält.
Oppidum von Nages und Dorf Langlade

Ein Spaziergang durch das Heideland von Langlade zur galloromanischen Stätte Oppidum de Nages mit Blick auf die gesamte Vaunage und in der Ferne die Cevennen, das Meer und den Pic-Saint-Loup.
Zum Abschluss besuchen Sie das Dorf Langlade mit seinen Gassen, seiner Mühle, seinem Tempel, seinen zwei Plätzen ... und seinen jahrhundertealten Häusern.
Trockenmauerunterstands und Clapas des Heidelands des Gard

Diese Wanderung beginnt in Langlade und führt Sie über Waldwege und DFCI-Wege zu den Trockenmauerunterständen und Clapas, den für das Heideland des Gard typischen Unterständen und Trockenmauern.
Oppidum von Nage und Mühle von Langlade in Saint-Dionisy

Nicht weit von Nîmes entfernt gibt es zahlreiche römische oder gallorömische Überreste (wenn man so sagen kann). Castellas, Oppidum und römischer Brunnen säumen diese Route auf dem Hügel Roque-de-Vif, der von vier charmanten Dörfern der Region Vaunage umgeben ist: Saint-Dionisy im Norden, Nages und Solorgues im Süden, Langlade im Osten mit seiner hübschen Mühle.
Nîmes und seine Geschichte

Bei einem Stadtrundgang können Sie zahlreiche Herrenhäuser, religiöse Bauwerke und Spuren des Römischen Reiches entdecken. Ein Abstecher in die Jardins de la Fontaine lädt zu einer Pause in dieser wunderschönen grünen Oase ein.
Calvisson la Vaunage

Wunderschöner Ausblick vom Roc de Gachone und vom Wachturm (Ventoux, Pic Saint-Loup, Hortus, Küste).
Das Naturgebiet Clos de Gaillard

Schöne 13 km lange Wanderung durch das Heideland von Nîmes, bei der Sie schöne Ausblicke auf die Cevennen, herrliche Trockenmauerunterstände und die mediterrane Vegetation entdecken: Pinien, Zedern, Feigenbäume, Olivenbäume, Erdbeerbäume, Steineichen, Kermeseichen...
Die Tour des Puechs

Durch das Heideland und den Pinienwald führt ein schöner Rundweg durch das Dorf, auf dem Sie verschiedene Aussichtspunkte entdecken können.
Von Aubais nach Junas, zwischen Steinbrüchen und Mühlen

Angenehme und einfache Wanderung ohne Höhenunterschiede, schattig und windgeschützt, mit vielen Sehenswürdigkeiten: Blumen im Frühling, Steinbrüche, Mühlen, Trockenmauerunterstände, aber auch Esel, Pferde und Hühner. Man folgt den gelben Markierungen, sodass diese Wanderung auch ohne GPS möglich ist, und wenn Sie die Karte haben, gibt es mehrere Abkürzungen, falls die Kinder müde werden. Mehrere Stellen eignen sich gut für ein Picknick.
Moulin de Carrière und Kapelle Saint-Nazaire zwischen Villetelle und Aubais

Angenehme, einfache Wanderung inmitten von Heideland und Weinbergen mit Blick auf die Ebene von Congéniès. Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die Kapelle Saint-Nazaire inmitten der Heidelandschaft.
Die Hügel von Aujargues

Von Hügeln zu Tälern, Herden unter Pinien, verlassene Steinbrüche, Dörfer mit engen, kühlen Gassen. Ein schöner Einblick in das Departement Gard.
Rund um den Bois de Clapisse

Kleiner Spaziergang in ländlicher Umgebung, wo sich Unterholz und Aussichtspunkte abwechseln.
Entdecken Sie das wilde Heideland, das seit jeher vom Menschen für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Schafweide genutzt wird, sowie den Eichenwald für die Herstellung von Holzkohle und Glaswaren.
Die Camargue zwischen Teichen, Sümpfen und Kanälen

Eine sehr schöne Wanderung zwischen „zwei Gewässern” im Herzen der tiefen Camargue.
Teiche, Sümpfe, der Rhône-Kanal in Sète, der Philippe-Lamour-Kanal, Pferde, Stiere – alles, was die Camargue ausmacht, findet sich auf dieser wunderschönen Route, die außer ihrer Länge keine Schwierigkeiten bereitet.
Die Yerles du Gardon, die Felsen von Russan und seine Höhlen

Das Wort „yerle” stammt aus dem Okzitanischen und bezeichnet den Schwemmlandbereich in einer Flussschleife. Die Route folgt den Klippen der Gorges du Gardon, die etwa hundert Meter über dem Fluss thronen. In den Klippen sind zahlreiche Höhlen zu sehen, darunter die Grotte de la Trône (derzeit aus Naturschutzgründen geschlossen), in der 37.000 Jahre alte Malereien zu sehen sind. Man steigt zweimal zum Gardon hinab und macht dann einen kleinen Abstecher zur großen Klippe von Russan.
Gallician – Prés du Cailar – Ufer des Vistre

Ein sehr schöner Ausflug zwischen dem Rhône-Kanal in Sète, den Obstgärten und den Costières sowie den Wiesen, auf denen Pferde und Stiere der Camargue friedlich leben.
Die Schlösser am Start in Villevielle

Eine Entdeckungsreise durch die reiche Vergangenheit des Vidourle-Tals: Burgen, alte Bauernhäuser, Brunnen, Waschhäuser.
Einige Abschnitte auf asphaltierten Straßen machen diese Wanderung für alle zugänglich.
Die Mühlen von Vidourle und Montredon

Diese Wanderung ist untrennbar mit der Geschichte des Vidourle verbunden, dem Fluss, der das Leben und die Landschaften der Region geprägt hat.
Sie kommen an Mühlen vorbei und überqueren jahrtausendealte Pässe.
Die Mühlen von Vidourle und die Ruinen von Montredon

Eine einfache und angenehme Wanderung. Sie verläuft hauptsächlich auf Wegen, manchmal auf kleinen Straßen. Heideland, Weinberge und Unterholz. Mehrere Mühlen säumen diese Route. Man muss einen kleinen Hin- und Rückweg zum Vidourle machen, um sie zu bewundern und die ruhige Atmosphäre dieses Flusses zu genießen (an diesem Tag!!).
La Clotte

Mühlen, Furten und Brunnen säumen diese Wanderung entlang des Vidourle und veranschaulichen die Bedeutung des Wassers und seiner Nutzung.
Schleife der Brücke Saint-Nicolas

Von der Brücke Pont Saint-Nicolas de Campagnac und ihrem Priorat aus beginnt ein Rundweg, auf dem Sie einen Teil der Gardon-Schlucht entdecken können. Sie können die Windungen des Gardon, die Grotte de la Trône (ein alter prähistorischer Unterschlupf, der hinter einer geschlossenen Eisentür Zeichnungen von Mammuts und einer Raubkatze aus dem Jungpaläolithikum beherbergt), die Baume Percée von oben und von unten, die Kletterfelsen von Russan... bewundern.
Der Bois des Coufines: ein Balkon über dem Gardon mit seinen Bögen und Höhlen

Diese Wanderung ist nur vom 1. Juli bis zum 14. Januar erlaubt
Diese Route am rechten Ufer des Gardon wechselt zwischen Wanderwegen, die wie Balkone über die Schluchten des Gardon mit freiem Blick nach Norden führen, und Wegen, die hinunter zum Fluss führen und in einer wilden Talsohle wieder hinaufsteigen. Auf den Anhöhen bieten die Felsen uns Bögen und Höhlen, die in den Kalkstein gegraben sind.
Anmerkung des Moderators Achtung, einige Wegabschnitte sind in schlechtem Zustand, siehe Hinweise
Norias, gehen aus Salinelles

Ein schöner Spaziergang für die ganze Familie, vorbeigehen entlang des Vidourle, um zwei Mühlen mit ihrer Furt und zwei prächtige Norias zu entdecken, von denen eine mit einem Waschhaus ausgestattet ist und das Leben in früheren Zeiten geprägt hat.
Die Trockenmauerunterstände von Blauzac

Entdecken Sie Blauzac, seine römische Brücke und seine Trockenmauerunterstände, die hauptsächlich als Unterkünfte für Landwirte dienen.
Umgebung von Notre-Dame de Prime Combe

Wanderung vom kleinen Dorf Vic-le-Fesc aus, die Sie zum Vidourle führt, vorbei an der malerischen Stätte Notre-Dame de Prime Combe mit ihren riesigen Statuen, ihrem Kreuzweg und ihrer offenen Kapelle.
Die Felszeichnungen von Saint-Chaptes

Auf dieser kleinen Rundwanderung in der Gemeinde Saint-Chaptes im Departement Gard entdecken Sie Felsformationen inmitten des Heidelands und erhalten einen Eindruck vom Dorf mit seinen alten Gassen und seiner Burg.
Rundweg über das Priorat von Jouffre (oder Jouffe)

Diese Wanderung führt Sie durch die Hügel rund um Montmirat vom Courme-Tal zu den Kämmen des Bois de Lens und zum Vorgebirge der Kirche von Jouffre (auch Jouffe geschrieben).
Von Montmirat zum Wald von Lens

Die Wanderung führt größtenteils durch Wald und bietet die Möglichkeit, den Wald von Lens zu entdecken.
Während der Wanderung gibt's schöne Ausblicke.
Entdecke einen römischen Steinbruch in Pielles, die Höhlen von Bragassargues (die von Neandertalern bewohnt waren), die vorrömische Wallfahrtsstätte Mabousquet (1. Jahrhundert v. Chr.), die kluniazische Abtei Jouffre (3. Jahrhundert) und das Castellas de Montmirat (11. Jahrhundert).
Bei starkem Regen in den letzten Tagen schau bitte in den praktischen Infos nach.
Die Kapelle und die Höhle von La Baume von Sanilhac-Sagriès aus

Schöner Spaziergang durch den mediterranen Wald zum Gardon, wo Sie La Chapelle genießen können. Bitte beachten Sie, dass die Höhle vom 1. Mai bis zum 15. August und vom 15. November bis zum 15. März geschlossen ist.
Der Abstieg ist leicht, der Aufstieg etwas anstrengender, aber recht kurz.
Alternativ können Sie von Collias aus starten, um die Schluchten des Gardon länger zu genießen
30.10.2023: Ich habe diese Tour aufgrund mehrerer Bewertungen zum steilen Aufstieg auf dem Rückweg (+100 m auf 300 m Strecke) als „mittelschwer” neu eingestuft
Scamandre sauvage: eine Symphonie aus der Camargue

Im Herzen der Petite Camargue lädt Sie dieser einfache Rundweg zu einem Eintauchen in die lebendige Welt des Naturschutzgebiets Scamandre ein. Zwischen rauschenden Schilfgürteln, glitzernden Teichen und Stegen auf Pfählen entfaltet der Weg eine Partitur, in der jeder Schritt eine neue Note der Wildnis offenbart.Der Weg schlängelt sich durch eine unberührte Landschaft, die zahlreichen Vogelarten als Zufluchtsort dient, darunter dem eleganten Seidenreiher, dem schelmischen Kuhreiher und dem Flamingo. Diskrete Beobachtungsstände säumen den Weg und bieten Momente der Ruhe, um die Tierwelt zu beobachten, ohne sie zu stören.
Die Weinberge von Bourdic

Spaziergang durch die Weinberge rund um Bourdic, um die Rebsorten, aber auch die erstaunlichen Felsformationen an den Wänden eines ehemaligen römischen Steinbruchs zu entdecken.
Die Schluchten des Gardon

Rundweg führt zu Beginn oberhalb der Schluchten des Gardon entlang, dann erfolgt der Abstieg entlang des Gardon zum Abschluss der Wanderung.
Prüfen Sie den Wasserpegel, bevor Sie sich auf diese Strecke begeben.
Achtung: Ein Teil der Strecke führt durch einen Abschnitt, der 2017 von einem Feuer verwüstet wurde.
Die Ermitage de Collias

Familienspaziergang, um die wunderschöne Anlage der Ermitage de Collias zu sehen.
Pont du Gard und Überreste des Aquädukts

Sehr schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten. Man entdeckt natürlich den Pont du Gard, aber auch zahlreiche Überreste von Aquädukten und mehrere Aquäduktbrücken in mehr oder weniger gutem Zustand. Ein kleiner Abstecher entlang des linken Ufers des Gard ermöglicht einen Besuch der Grotte de la Balauzière, die sich in den Ruinen eines alten Dorfes befindet. Auf dem Plateau am linken Ufer kann man schließlich das sehr interessante Arboretum besuchen. Während der Wanderung können Sie tausendjährige Olivenbäume und ein Arboretum bewundern.
Und warum nicht ein kleines Bad im Gard nehmen?
Pont du Gard (Gard-Brücke)

Leichte Wanderung, bei der Sie die Pont du Gard und seine Umgebung entdecken können.
Die Tunnel von Sernhac

In Sernhac, südlich von Remoulins und Saint-Bonnet-du-Gard, gibt es zwei Tunnel, die ein kleines, angenehmes Tal einrahmen. Es handelt sich um den Tunnel de la Perrotte und den Tunnel des Cantarelles. Man kann sie durchwandern, um die Schornsteine zu entdecken, durch die die Männer bei ihrer Arbeit das Material hinunterließen und den Schutt hinaufbrachten. Man kann die Spuren der Pickelhiebe und die Löcher für die Öllampen sehen. Heute ist es ein schattiger, kühler Ort, der von den Dorfbewohnern ziemlich geschätzt wird.
.
Der Pont du Gard und das römische Aquädukt

Eine der schönsten Wanderungen, um den Tunnel (durch den das Wasser von Uzès nach Nîmes floss), den Pont du Gard und die Überreste des römischen Aquäduks zu entdecken.
Der Entdeckungspfad des Mas du Pont de Rousty

Eine vom Regionalen Naturpark Camargue sehr gut konzipierte und angelegte Route, die einen Überblick über diese Region bietet: Feuchtgebiete, Sümpfe und Teiche, angepasste Vegetation und Fauna, lokale Kulturen und Viehzucht.
Candillargues, Étang de l'Or

Natura-2000-Gebiet vom 1. April bis 30. Juni 2024 geschlossen
Am östlichen Ende des Étang de Mauguio beherbergen zahlreiche, durch Kanäle voneinander getrennte Sümpfe alle Arten von Vögeln der Petite Camargue, einem Schutzgebiet des Étang de l'Or.
Achtung: Der Zugang zu den Sümpfen ist vom 1. April bis zum 30. Juni gesperrt, damit die Vögel in Ruhe nisten und brüten können.