Die Schluchten des Gardon

Rundweg führt zu Beginn oberhalb der Schluchten des Gardon entlang, dann erfolgt der Abstieg entlang des Gardon zum Abschluss der Wanderung.
Prüfen Sie den Wasserpegel, bevor Sie sich auf diese Strecke begeben.
Achtung: Ein Teil der Strecke führt durch einen Abschnitt, der 2017 von einem Feuer verwüstet wurde.

Technisches Datenblatt

Nr.70551
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,37 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 247 m
  • ↘
    Negative Hm: - 248 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 178 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 29 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem (kostenpflichtigen) Parkplatz zwischen der Bäckerei und dem Espace André Clément.

Rot-weiße Markierung.
(S/Z) Vom Parkplatz aus biegen Sie links in die Avenue du Pont ein und gehen dann links die Rue de la Mairie hinunter. Folgen Sie der Rue de la République, bis Sie das Schild Collias - Le Portalet erreichen.
Biegen Sie rechts in die Grand Rue ein, die durch das Dorf führt, um auf die D112 (Route de Sanilhac) zu gelangen.

(1) Biegen Sie sofort nach links in die Rue du Barry ein, die bergab führt. 200 m weiter unten, bevor Sie einen Torbogen passieren, folgen Sie der Markierung, die auf der Höhe der Orangeraie nach rechts auf einen Weg abzweigt, der 300 m lang an Grundstücken entlangführt.
An einem weißen Tor biegen Sie rechts auf eine asphaltierte Straße ab. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links auf den Chemin du Camp Grec ab. 20 Meter weiter, an der Gabelung, gehen Sie geradeaus weiter und am letzten Haus links auf einen Pfad hinauf.
Der Pfad führt über das Heideland auf die Höhen der Schlucht. Sie kommen an einer einsamen Kiefer an.

(2) Biegen Sie rechts ab (gehen Sie ein paar Schritte nach links, um den ersten Blick auf die Schlucht zu genießen).
Der Weg führt auf den Höhen weiter und biegt dann an einer Gabelung nach rechts ab, um rechts einen Blick auf Uzès zu ermöglichen. 50 m weiter gelangen Sie auf einen breiteren Weg (Schild DFCI-B127).

(3) Folgen Sie dem Weg 900 m nach links, bis Sie zum Schild Menude gelangen.

(4) Gehen Sie nach links in Richtung Sanilhac et Sagriès und Grande Terre (ignorieren Sie den Weg rechts und gegenüber). Später markiert ein Steinmännchen den Beginn eines Pfades nach links, den Sie ignorieren. 20 m weiter, an einer Gabelung, folgen Sie dem Weg, der nach rechts abzweigt und gehen Sie weiter. Überqueren Sie eine Wegkreuzung und gehen Sie geradeaus weiter, bis Sie das Schild Grande Terre erreichen.

(5) Nehmen Sie den Weg, der leicht nach links in Richtung Sanilhac et Sagriès und Les Condamines abzweigt und folgen diesem etwa 300 Meter.

Gelbe Markierung.
(6) Am Schild Les Condamines biegen Sie links auf den Weg in Richtung La Baume ab. Der Weg führt durch Buchsbäume und Eichen. Nachdem Sie den Tunnel verlassen haben, ignorieren Sie den Anfang des Pfades, der nach links abzweigt und gehen geradeaus weiter.
Der Pfad kommt über der Schlucht heraus und führt nach links. Der stellenweise steile Abstieg ist mit Metallstufen gesichert. Weiter unten kann man je nach Jahreszeit auf einem Pfad nach rechts zu einer Höhle gehen, in der sich Fledermäuse befinden (Höhle geschlossen vom 15. November bis 15. März (Winterschlaf der Fledermäuse) und vom 1. Mai bis 15. August (Fortpflanzung)). Gehen Sie bis zum Fuß des Gardon, wo sich die Überreste einer Mühle befinden (Schild La Baume).

(7) Von diesem Schild aus können Sie zur Kapelle Saint-Vérédème und zur Höhle zurückgehen, indem Sie etwa 100 m den Gardon hinaufgehen und dann den Zugangsweg rechts in die Klippe hinaufsteigen.

(7) Zurück an der Kreuzung La Baume, gehen Sie den Gardon auf dem Pfad am linken Ufer in Richtung Collias hinunter. Auf den 5/6 Kilometern bis Collias wechselt der Weg zwischen Waldpassagen und Abschnitten am Ufer des Gardon.
Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie über die Steinplatten gehen, da der Pfad nicht sichtbar ist, aber der Weg ist gut beschildert und Sie müssen stets dem Gardon folgen.

(8) Sie passieren einen kleinen Durchgang, der früher mit einem Drahtseil versehen war, gehen weiter und passieren den Fuß des Klettersteigs, um sich dem Dorf zu nähern.

(9) Am Schild Saint-Vincent gehen Sie geradeaus in Richtung Collias, vorbei am Restaurant und weiter bis zur Brücke.
Kurz vor der Brücke nehmen Sie die Straße nach links, dann gleich die Treppen, die rechts hinauf führen, um wieder auf die D3 (Avenue du Pont) zu gelangen. Biegen Sie links ab, um den Parkplatz zu gelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 47 m - Parkplatz neben dem Espace André Clément
  2. 1 : km 0.58 - alt. 66 m - Links Rue du Barry
  3. 2 : km 1.79 - alt. 152 m - Einsame Kiefer
  4. 3 : km 2.51 - alt. 164 m - DFCI-B127-Panel, links
  5. 4 : km 3.32 - alt. 143 m - Menude-Panel
  6. 5 : km 4.84 - alt. 175 m - Tafel Grande Terre
  7. 6 : km 5.1 - alt. 172 m - Tafel Les Condamines
  8. 7 : km 6.12 - alt. 47 m - Tafel La Baume - Le Gardon
  9. 8 : km 8.87 - alt. 34 m - Verdrahtete Passage
  10. 9 : km 10.86 - alt. 32 m - St.-Vincent-Panel
  11. S/Z : km 11.37 - alt. 47 m - Parkplatz neben dem Espace André Clément

Nützliche Informationen

Achtung: Informieren Sie sich über den Wasserpegel des Gardon, bevor Sie sich auf diesen Rundweg begeben.
Die Station hydrologique de Russan, die sich flussaufwärts befindet, kann Ihnen Informationen geben.
Um in die Höhle vordringen zu können, benötigen Sie eine Lampe.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von slinky übersetzt.

Entdeckungen

Die Kapelle Saint-Vérédème
Es gibt nur noch einige Ruinen und einen erstaunlichen Hohlraum, die Saint-Vérédème-Höhle, die eine Länge von 150 Metern entwickelt. Sie befindet sich in einer vertikalen Wand und bildet einen Tunnel. Sie wurde im Altpaläolithikum, dann vom Neandertaler und in der Jungsteinzeit besiedelt. Es wurden dort zahlreiche Keramiken gefunden, die im Museum von Nîmes ausgestellt sind.

Legende oder wahre Begebenheit: Saint-Vérédème war ein Einzelgänger griechischer Herkunft, der im Jahr 640 geboren wurde. Er ließ sich am Ufer des Gardon nieder und Saint-Gilles schloss sich ihm an. Ihnen wurden zahlreiche Wunder zugeschrieben, insbesondere, dass er Regen vorhersehen konnte.
Saint-Vérédème folgte Saint-Agricol als Bischof von Avignon nach. Er war lange Zeit der Schutzpatron der Hirten von Crau. Er starb im Jahr 720.
Die Einsiedelei soll das älteste christliche Bauwerk im Bas Languedoc sein (8. Jahrhundert). Das Dach besteht aus Steinplatten und besitzt ein schönes Tonnengewölbe. Die Apsis ist mit Malereien aus dem 13. Jahrhundert geschmückt.
Die Treppen entstanden erst viel später, um den Zugang zur Höhle zu erleichtern. Die Einwohner von Sanilhac unternahmen jedes Jahr eine Pilgerfahrt nach La Baume, um um fruchtbaren Regen zu bitten. Dieser Brauch scheint 1962 ausgestorben zu sein.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 242

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Claude R3.
Claude R3.

Ich stimme vollkommen zu.

Automatisch übersetzt

Dom6269
Dom6269

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jul 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung auf dem Plateau und anschließend tief in den Schluchten.
Der Abstieg ist steil, aber ohne größere Schwierigkeiten.
Der kleine Abstecher zur Kapelle lohnt sich.

Automatisch übersetzt

Benutzer 21386074

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung auf dem Bergrücken am Morgen. Die Hitze war nicht zu erdrückend. Da wir von einem großen Hund begleitet wurden, machten wir einen Umweg über den Weg von Sanilhac. Dadurch verloren wir eine gute halbe Stunde. Hinzu kam ein langsames Tempo und ein langer Halt am Ufer des Gardon, sodass wir erst um 14 Uhr den Rückweg nach Collias antraten. Die starke Hitze im Tal machte diese Tour sehr anstrengend. Achtung, ein großer Teil des Tals liegt in der prallen Sonne. Man sollte daher die Zeiten gut planen und auf Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit achten.

Automatisch übersetzt

Claude R3.
Claude R3.

OK

Automatisch übersetzt

resideo
resideo

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Das war eine sehr schöne Wanderung mit der Familie.

Automatisch übersetzt

Claude R3.
Claude R3.

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Wanderung ist wunderschön, aber der Abstieg von der Hochebene zum Gardon ist nicht einfach. Es würde genügen, die Topographie zu ändern und die Route um einen Kilometer auf dem Plateau zu verlängern, um dann den nächsten Abstieg zum Gardon zu nehmen, der sehr ruhig ist und es Ihnen ermöglicht, die Ruinen der Mühle, die Kapelle und die Höhle zu bewundern ............

Automatisch übersetzt

Benutzer 25751582

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich habe diese kleine Wanderung mit meinem Freund gemacht, als die warmen Tage kamen, und ich kann sie nur empfehlen.
Wir würden uns eher als Anfänger bezeichnen (keine häufigen Wanderungen und eine eher geringe sportliche Aktivität).
Ich hatte Angst vor dem Abstieg, der in einigen Kommentaren als fast "gefährlich" bezeichnet wurde, aber ich fand, dass er letztendlich nicht sehr kompliziert war. Es gibt doch tatsächlich Rampen, die an manchen Stellen helfen, wenn es nötig ist.
Wir brauchten 1,5 Stunden bis zum Fluss, wo wir baden konnten, und dann noch einmal 1,5 Stunden, um die Wanderung zu beenden.
Insgesamt waren es eher 3 als 4 Stunden in einem gemütlichen Tempo.
Sehr schöne Wanderung für einen netten Tag am Fluss!

Automatisch übersetzt

philibert.sylvie
philibert.sylvie

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 19. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ein Ende der Welt! Wir haben nur zwei oder drei Personen getroffen... Vorsicht vor der kurzen, sehr steilen Passage mit Eisenstufen, die nur bei trockenem Wetter begangen werden sollte (das ist natürlich nur mein Gefühl!).

Automatisch übersetzt

seryxette
seryxette

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung.

Sie bietet eine sehr ansehnliche landschaftliche Vielfalt, ist auf Visorando leicht zu verfolgen und der Weg an sich ist gut ausgeschildert. Wenn man beides kombiniert, kann man sicher sein, dass man die richtige Richtung eingeschlagen hat. Der Weg ist anfangs nicht begangen, später trifft man einige Leute entlang des Gardon.

Der Abstieg kann ein wenig beeindruckend sein, wenn man schwindelfrei ist, aber er ist nicht schwierig und die Angst ist überwindbar, weil der zweite Teil so schön ist! Es lohnt sich wirklich.
Wie andere empfehlen wir, die Wanderung zu unternehmen, wenn es noch nicht zu heiß ist.

Es war eine sehr schöne Entdeckung, wir werden sie wieder machen.

Automatisch übersetzt

Mimigm
Mimigm

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Bretagne-spezifische Pfarrei
Wir haben diese Wanderung zum zweiten Mal gemacht, und sie wird uns nicht langweilig.
Achtung: Der Abstieg ist steil, aber gut ausgebaut.
Man sollte am Ufer des Gardon in der Nähe der alten Mühlen zu Mittag essen.
Die Baume war offen und wir haben sie durchquert.
Dagegen haben wir beim Abstieg die Route dorthin nicht gefunden.
Wir werden diese Wanderung also umgekehrt wiederholen, d. h. am Anfang am Gardon entlang gehen und dann durch die Baume aufsteigen, um den Weg zu finden.

Automatisch übersetzt

visy
visy

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung, sehr schöne Landschaften und Ausblicke auf die Schluchten, dann die letzten 5-6 km entlang des Gardon. Wir haben uns bis zur Kapelle abgesetzt, das ist ganz in der Nähe und interessant. Der Abstieg an den Ufern der Schlucht ist ziemlich steil, aber nicht besonders schwierig.

Automatisch übersetzt

adamsconscious
adamsconscious

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Rundweg mit wunderschönen Landschaften. Der Abstieg ins Tal ist etwas technisch. Dies schränkt die Wanderung für Kinder aus Sicherheitsgründen ein. Der Teil entlang des Ufers kann zu bestimmten Zeiten überflutet werden, es war notwendig, die Schuhe auszuziehen und etwa 15 Meter zu gehen, barfuß im Wasser, ich empfehle

Automatisch übersetzt

Mathias_Farrugia30
Mathias_Farrugia30

Gesamtbewertung : 2.3 / 5

Datum der Wanderung : 17. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★☆☆☆☆ Sehr enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sollte man vermeiden!
Sehr schöne Strecke auf den ersten 7 km. Beachten Sie, dass eine Passage für manche Menschen recht schwierig ist (steiler Abstieg auf dem Felsen). Und machen Sie nicht den Umweg über die Kapelle und die Grotte, denn beide sind nicht zugänglich, was den Ort nicht sehr interessant macht.
Achtung: Unten am Gardon zeigt uns das Schild den Weg nach Collias, aber nach ein oder zwei Markierungen, die den Weg anzeigen, verschwinden diese und lassen uns nur noch erahnen, welchen Weg wir nehmen müssen. Als wir weiter am Fluss entlanggingen, war der Weg nicht mehr eindeutig: Ein einziger Pfad führte nach links und hörte sofort wieder auf; da wir in dieser Situation nicht allein waren, entschieden sich einige Leute, den Gardon zu Fuß zu überqueren, um einen Weg zu finden.

Es gibt also einen guten Pfad für den Anfang, aber er ist inakzeptabel und gefährlich, da man am Ende auf sich allein gestellt ist und es daher schwierig ist, je nach Tageszeit umzukehren.

Wir raten wirklich davon ab, bis der Weg klar definiert ist.

Automatisch übersetzt

BG30
BG30

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Interessante und angenehme Wanderung, die zu dieser Jahreszeit wenig begangen wird. Keine Probleme auf den Wegen, auf denen die Vegetation manchmal überwuchert ist, da eine kürzlich erfolgte Pflege durchgeführt worden war. Die Metallstützen und -griffe für den Abstieg zum Gardon sind sehr gut positioniert.

Automatisch übersetzt

GillesdeSVLC
GillesdeSVLC

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Das war eine tolle Wanderung mit ein bisschen Straße, aber nichts Schlimmes 🙂👍.
Ansonsten viele römische Überreste nickel voilà

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.