Wanderung suchen: Meroux
Der Bosmont
Ziel des Spaziergangs ist es, die historischen und natürlichen Besonderheiten des Waldes von Bosmont sowie die vom Office Nationale des Forêts (ONF) verwaltete Forstwirtschaft zu entdecken.
Man kann die Spuren der Arbeiten sehen, die zwischen 1874 und 1880 nach dem Deutsch-Französischen Krieg durchgeführt wurden.
Auch die Waldpassage der Bahnlinie Belfort-Réchésy ist noch erkennbar.
Diese Wanderung ist ausgeschildert.
Rundweg „Circuit des autres chênes” in Richtung Autrage
Schöne Wanderung durch die Landschaft und den Wald. Schöne Aussicht auf das Jura-Massiv.
Sehr hübsche Dörfer Novillard, Autrage und Autrechêne mit Dekorationen von Künstlern.
Leicht erreichbar, etwa zehn Kilometer südöstlich von Belfort.
Diese Wanderung ist markiert.
Belfort – Fesches-le-Châtel
Diese Wanderung ist die erste von zwei Etappen, die das Ende der Vogesenüberquerung in Belfort mit dem Beginn der Grande Traversée du Jura (oder GTJ auf den Karten) am Startpunkt in Mandeure verbindet. Diese Wanderung ist sehr kulturell geprägt und beginnt in der historischen Stadt Belfort. Auf dem ersten Teil der Wanderung kommen Sie an drei Festungen vorbei: Belfort, Basses Perches und Bosmont. Die Wanderung führt nie weit weg von städtischen Gebieten und es ist sogar möglich, mit dem TGV anzureisen, da der Hochgeschwindigkeitszug hier vorbeifährt. Die Wanderung führt abwechselnd durch Wälder, landwirtschaftliche Flächen und mehr oder weniger große Dörfer, darunter Bourogne mit seinen charmanten Waschhäusern. Das Ende der Wanderung ist der schönste Teil der Strecke, mit der Durchquerung der Trockenwiese von Bourogne und dem Spaziergang entlang des Rhein-Rhône-Kanals.
Les Hauts de Belfort
Begeben Sie sich in die Höhe und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt Belfort und die Vogesen, während Sie die von Vauban errichteten Befestigungsanlagen erkunden.Diese Route ist ausgeschildert.
Rundweg zu den Festungen Miotte, Justices und der Zitadelle in Belfort
Kurze Rundwanderung mit geringen Höhenunterschieden, entlang der Befestigungsanlagen, die die Altstadt von Belfort überragen, vorbei am Tour de la Miotte, der Porte du Vallon, dem Fort de la Justice und seinem Taubenschlag, dem Glacis den Nationalfriedhof, den Turm der Zitadelle und den Durchgang am Fuße des Löwen, bevor Sie die Porte de Brisach passieren. All dies wird durch herrliche Ausblicke auf die Stadt, ihre Denkmäler und ihre Umgebung ergänzt.
Fesches-le-Châtel – Mandeure
Diese Etappe ist die letzte vor Beginn der Grande Traversée du Jura. Die Wanderung führt hauptsächlich durch Waldgebiete, darunter die Wälder von Sochaux, Fays und Goutils. Am Ende der Etappe können Sie das Dorf Thulay entdecken. Auf halber Strecke können Sie sich in Seloncourt in Geschäften mit Proviant versorgen. Es gibt auch einige interessante Aussichtspunkte.
Dolmen von Brevilliers
Kleiner, einfacher Spaziergang auf dem Land, ideal für Familien, mit Blick auf die Windräder von Lomont, das Chasseral-Massiv in der Schweiz (bei klarem Wetter) und Besuch des Dolmens von Brevilliers.
Die bemerkenswerte Linde von Grandvillars
Kleiner Ausflug von Grandvillars zur bemerkenswerten Linde
Im Salbert-Cravanche-Massiv
Entdecken Sie zwischen den Vogesen und dem Jura das Salbert-Massiv, das Belfort überragt, bei einer abwechslungsreichen Wanderung zwischen Wald, weiten Panoramen und Sehenswürdigkeiten der Region.
Vom Gipfel aus haben Sie einen herrlichen 360°-Blick auf die Haute Saône, die wunderschönen Teiche am Fuße des Vogesenmassivs, die Stadt Belfort und bei schönem Wetter sogar auf die Alpen.
Die Route ist ausgeschildert.
Rundwanderung „Boucle du Moulin“ zwischen Lacollonge und Bethonvilliers
Schöner Spaziergang durch die Landschaft von Lacollonge und Bethonvilliers. 10 km östlich von Belfort. Schöne Aussicht auf die Gipfel der Südvogesen.
Landschaft, durchzogen vom Fluss La Madeleine. Schöne alte Bauernhöfe, eine schöne überdachte Holzbrücke, einige schöne Teiche, eine alte Mühle...
Die Wanderung ist ausgeschildert.
Rundweg um die Teiche von Chavannes-sur-l'Étang
Wunderschöne Wanderung an der Grenze zwischen Belfort und dem Haut-Rhin. Sie entdecken eine Landschaft aus Feldern und Wäldern mit herrlichen Teichen. Als Bonus gibt es einen Lehrpfad mit Tafeln über die Bäume unserer Region.
Larivière-Rundweg
Eine schöne Entdeckungstour durch die Region rund um das Dorf Larivière. In der Lichtung 10 km nordöstlich von Belfort können Sie auf dieser Wanderung eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Teichen, Ackerfeldern und Weiden entdecken.
Wanderweg Marcel Lallemand
Diese Wanderung wurde zu Ehren eines unermüdlichen Wanderers „Sentier Marcel Lallemand” getauft. Als engagierter Vereinsaktivist hat er sich sehr für die Schaffung und Markierung von Wanderwegen im Territoire de Belfort eingesetzt. Eine Gedenktafel wurde in der Nähe der Vierge d'Évette aufgestellt.
Eine Wanderung, die Ihnen zwischen dem Hügel Salbert, der blauen Linie der Vogesen und dem Étang du Malsaucy einen atemberaubenden Ausblick bietet. Herrliche Aussicht auf die Planche des Belles Filles und den Ballon d'Alsace.
Der Weg ist markiert.
Wanderweg „Sentier des Etangs du Malsaucy et de la Véronne”
Spaziergang zwischen den zahlreichen Teichen in der Gemeinde Evette-Salbert.
Rundweg Grande Côte
Diese Wanderung beginnt in der Gemeinde Lachapelle-sous-Chaux und führt Sie ins Herz der bemerkenswerten Étangs des Ayeux. Sie befindet sich 8 km nördlich von Belfort.
Sie ist markiert.
Rundwanderung durch die drei Täler in Lebetain
Eine herrliche Wanderung, bei der Sie das Dorf Lebetain und die umliegenden Täler mit ihrem für das Jura typischen Relief entdecken können. Der Startpunkt liegt in der Nähe der Schweizer Grenze bei Delle, 25 km von Belfort entfernt über die Schnellstraße.
Mein Favorit: eine sehr schöne Passage inmitten einer Weide in einem engen Tal mit einem kleinen Bach und zahlreichen kleinen Wasserfällen. Allerdings gibt es eine ziemlich schwierige Passage mit einem steilen Pfad von etwa fünfzig Metern Länge.
Die Wanderung ist markiert
.
Rundwanderung „Boucle des Chevreuils” über Tête Le Moine und den Col des 7 Chemins
Rundwanderung ab Étueffont-Zentrum über die Kapelle Chapelle du Mont Bonnet, den Gipfel Tête Le Moine, den Trou du Loup, das kleine Dorf Lamadeleine Val des Anges, den Pass Col des Sept Chemins (offene Schutzhütte), den Gipfel Tête des Mineurs und den Ort Le Châtelat.Folgen Sie der Markierung des Club Vosgien „Anneau Jaune” (gelber Ring).
Wanderung zu den Aussichtspunkten in Montbouton
Wunderschöne Wanderung im Süden des Territoire de Belfort in den Ausläufern des Jura. Außergewöhnliche Aussicht auf das Bas Pays de Montbéliard und die südlichen Vogesen. Außerdem entdecken Sie das sympathische Dorf Montbouton, 25 km von Belfort und 7 km von Audincourt entfernt.
Diese Wanderung ist markiert.
Zauberwald in Boncourt
Die Wanderung durch den Zauberwald und den "Sentier des Faînes" (Buchecker-Weg) in Boncourt, einem Grenzdorf im Schweizer Jura, ist ein kleiner Rundgang durch den Wald mit Holzskulpturen, die berühmte Figuren aus Zeichentrickfilmen darstellen. Eine kurze Wanderung für die ganze Familie.
In den Landstrichen von Desiderius bis Saint-Dizier-l'Évêque
Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie dieses kleine Dorf mit seiner prächtigen Kirche und seinem schönen Weinberg entdecken können.
Die historische Vergangenheit wird durch zahlreiche Tafeln in der Kirche, am „Au pas du Diable” und an der kleinen Kapelle gut dargestellt.
Die Route ist mit einem gelben Ring markiert.
La Seigneurie und ihr See von Petitefontaine aus
Schöne Wanderung in der Nähe von Petitefontaine, 20 km nordöstlich von Belfort. Sie entdecken ein charmantes kleines Dorf und eine ländliche Landschaft mit Wäldern und zahlreichen Teichen. Sie können einen kleinen Abstecher machen, um den Lac de la Seigneurie zu bewundern.
Die Wanderung ist mit einem grünen Ring markiert.
Giromagny – Belfort
Diese Etappe ist die letzte der Vogesenüberquerung, die vom Club Vosgien mit roten Rechtecken markiert ist. Diese Etappe wird als mittelschwer eingestuft, da sie fast keine Höhenunterschiede aufweist. Der größte Teil der Wanderung führt durch den Wald. Die Etappe beginnt in der kleinen Stadt Giromagny und endet in der schönen Stadt Belfort, vorbei am Löwen von Bartholdi, einem unverzichtbaren Fotomotiv für alle, die die Vogesen durchquert haben!
Côte de Champvermol in Mandeure
Kleine Wanderung, auf der Sie das römische Theater und die Ebene von Mathay von einem Weg aus entdecken können, der mit Aussichtspunkten über dem Doubs und der gesamten Artenvielfalt dieser Küste gespickt ist: Trocken- und Feuchtwälder, Klippen, Geröllhalden und Teiche sind Zufluchtsort für zahlreiche geschützte Arten. Spielplätze, Picknickplätze und andere Einrichtungen säumen die Strecke.
Rundwanderung Planche des Belles Filles und Chaume du Querty von Auxelles-Haut aus
Diese sehr schöne Wanderung führt Sie vom charmanten Dorf Auxelles-Haut zum Gipfel der Planche des Belles Filles. Sie durchqueren die weite Heide des Mont Ménard mit ihrer Statue der Schutzpatronin des Dorfes und dem Strohdach des Querty. Mehrere sehr schöne Aussichtspunkte säumen einen Spaziergang, der eine schöne Waldatmosphäre bietet.
Mehr Wandertouren Meroux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: