Wanderung suchen: Louhans
Die drei Waschhäuser von Simandre

Simandre, eine Gemeinde am Ufer der Saône und in der Nähe von Cuisery, ist mit seinen Geschäften dynamisch. Ihre romanische Kirche und ihr mit Lavasteinen gedecktes Dach sind im Inventar der Bâtiments de France eingetragen. Dank der verschiedenen Tümpel, die sich auf den Strecken befinden, können Sie Fauna und Flora beobachten.
Rundgang durch die Moulin du Roy in Simandre

Simandre, eine Gemeinde am Ufer der Saône und in der Nähe von Cuisery, ist mit seinen Geschäften dynamisch. Ihre romanische Kirche und ihr mit Lavasteinen gedecktes Dach sind im Inventar der Bâtiments de France eingetragen. Dank der verschiedenen Teiche auf der Strecke können Sie die Flora und Fauna beobachten.
In der Umgebung von Terreferme

Leichte Wanderung zur Entdeckung der friedlichen Landschaft der Bresse Bourguignonne. Die Route führt durch Ackerland, an einem schönen Teich, Wiesen und Wäldern vorbei und schließlich entlang eines kleinen Flusses. Hier und da liegen verstreut Bauernhöfe der Bresse, von denen einige noch bewirtschaftet werden.PR® -Markierung (gelb) auf der gesamten Strecke.
Die Route „Lavoir de Tuile”

Angenehme Wanderung auf den Anhöhen von Lons-le-Saunier. Sie kommen an einem völlig abgelegenen Waschhaus vorbei, steigen zum Aussichtspunkt Belvédère de Montaigu hinauf, gehen hinunter in die Mitte des Golfplatzes Val de Sorne und wandern zwischen Vogelgesang und plätscherndem Wasser. Es handelt sich um einen markierten und gepflegten Rundweg mit zwei anspruchsvollen Anstiegen.
Perrigny – Châtillon

Neunte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Übergangsetappe markiert das Ende eines Gebiets mit unerwarteten Schätzen wie Salinen, majestätischen Wäldern, Weinbergen, charakteristischen Dörfern und symbolträchtigen Abseitsorten und führt Sie ins Land der Seen und Wasserfälle. Über einen sich wie ein Balkon schlängelnden Weg gelangen Sie auf die erste Hochebene mit ihren Weiden, Bauernhöfen und kleinen Dörfern. Mit Blick auf das Ain-Tal beenden Sie diese Etappe in Châtillon, wo Sie einen ersten Blick auf die Ausläufer des Jura erhaschen können.
Brancion, kleines mittelalterliches Dorf

Entdecken Sie Brancion, ein kleines mittelalterliches Dorf mit einem Durchgang zum „Paradies“.
In den Weinbergen von Château-Chalon

Wie ein Wächter auf den Felsvorsprüngen des Revermont thront Château-Chalon, das dem Schriftsteller Bernard Clavel so sehr am Herzen lag, und wacht über die Weinberge des Jura. Dieses Dorf mit seiner herrlichen Aussicht bietet Ihnen einen wunderschönen Blick auf die Weinberge und die benachbarten Täler. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der alten Häuser. Rückweg über eine Römerstraße und den Aussichtspunkt La Tuquière mit seinen Cabordes.
Château-Chalon

Wanderung um Château-Chalon
Die Reculées von Baume-les-Messieurs

Auf dieser Route erhalten Sie einen Überblick über diese großen Gletschertäler des Jura.
Höhlen von Baume-les-Messieurs über die Aussichtsplattformen

Entdecken Sie das Tal von Baume-les-Messieurs, eine Familienwanderung, die Ihnen von den Aussichtspunkten entlang dieser Wanderung schöne Ausblicke bietet, mit der Möglichkeit, als Höhepunkt die Höhlen von Baume zu besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist der Wasserfall von Tuffes.
Wasserfälle und Aussichtspunkte rund um Baume-les-Messieurs

Alle Zutaten für eine schöne Wanderung, die den Jura so besonders machen, sind vorhanden: Abgeschiedenheit, Aussichtspunkte, Höhlen, Wasserfälle und Natur pur.
Cirque von Baume-les-Messieurs

Entdecken Sie eine der schönsten Naturlandschaften der Region Franche-Comté und eines der schönsten Dörfer.
La Quinquenouille und Dramelay

Diese Wanderung ohne Schwierigkeiten ist vorzugsweise im Frühjahr und Herbst zu empfehlen, wenn man den zweiten Teil genießen möchte, der übrigens der schönste ist: Wasserfall und Bachlauf.
Auch im Sommer ist dank des Wasserlaufs für Abkühlung gesorgt.
Vor dem Wasserfall herrscht eine Atmosphäre wie im Amazonas-Regenwald.
Aktualisierung durch den Moderator am 24.09.2020: Achtung! Änderung der Route am Ende der Strecke, nach dem Wasserfall. Um zum Parkplatz zu gelangen, folgen Sie der Umleitung und der gelben Markierung.
Der Caracoins-Wanderweg in Petit-Noir

Vier Kilometer lange Route mit Informationstafeln zu sieben Themen rund um natürliche und vom Menschen geprägte Lebensräume und deren Artenvielfalt. In der Nähe des Naturschutzgebiets Espace Naturel Sensible du Mératon können Sie Aussichtspunkte auf Altarme und Schilfgürtel entdecken und vielleicht sogar Wildtiere beobachten!
Von Blois-sur-Seille nach Périgny

Achte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese symbolträchtige Etappe beginnt auf wunderschöne Weise. Von den Tiefen der Schlucht von Blois-sur-Seille steigen Sie wieder auf das Plateau hinauf und erreichen das kleine Dorf Granges-sur-Baume, das die schönste Schlucht des Jura überragt. Vom Aussichtspunkt Belvédère de Granges-sur-Baume haben Sie einen herrlichen Blick auf die Schlucht von Baume-les-Messieurs und nach einem steilen Abstieg erreichen Sie eines der „schönsten Dörfer Frankreichs”.Baume-les-Messieurs, das von schwindelerregenden Felsen überragt wird und eine kluniazische Abtei aus dem 9. Jahrhundert beherbergt, liegt eingebettet zwischen drei für die Jura-Landschaft typischen Tälern.Wenn Sie den Fluss Dard hinaufsteigen, entdecken Sie einen der schönsten Wasserfälle des Jura, den Tuffsteinwasserfall von Baume-les-Messieurs, und etwas weiter entfernt die spektakulären Grotten von Baume.Nach einem weiteren Aufstieg auf das Plateau über die Leitern von Crançot und einer Durchquerung des Waldes von Perrigny beenden Sie diese Etappe unweit von Lons-le-Saunier.
Lac de Vouglans – Felsen des Surchauffant

Entdecken Sie die Pracht des drittgrößten Stausees Frankreichs mit seinem türkisblauen Wasser. Wandern Sie in dieser herrlichen Umgebung zwischen Wäldern und steilen Felsen mit herrlichem Blick auf den See.
Von Miéry nach Blois-sur-Seille

Siebte Etappe der Échappée Jurassienne. Nachdem Sie die charmanten Weindörfer des Jura durchquert haben, darunter Frontenay mit seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert und Menétru-le-Vignoble, entdecken Sie Château-Chalon, ein Juwel der Échappée Jurassienne. Dieses Dorf, das zu den „schönsten Dörfern Frankreichs” zählt, ist die Wiege des Vin Jaune und bietet herrliche Aussichtspunkte.
Wenn Sie Château-Chalon verlassen, fahren Sie hinunter in die abgelegene Ortschaft Blois-sur-Seille, wo Sie ein malerisches Dorf mit gelben Steinhäusern und einem friedlichen Fluss erwartet. Erkunden Sie dieses charmante Dorf, bewundern Sie sein architektonisches Erbe (Brücken, Bauernhöfe, Hirtenhütten, Missionskreuze, Kapellen, Brunnen usw.) und genießen Sie die olympische Ruhe. Verpassen Sie nicht den zentralen Platz mit seinem Brunnen mit Jeanne d'Arc-Statue, seiner Hufbeschlagmaschine und seiner einzigartigen Milchseilbahn.
Der Pic d'Oliferne

Interessanter Aussichtspunkt, von dem aus man das Ain-Tal (Staudamm von Vouglans sowie bei schönem Wetter die Bergkette des Haut-Jura und den Mont Blanc) entdecken kann.
Die Überreste der Burg von Oliferne sind seit den Arbeiten von Freiwilligen von großem Interesse...
Molard de Netru von Chancia aus

Ich schlage Ihnen eine kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) vor, deren Ziel es ist, von Chancia aus den kleinen Gipfel des Molard de Netru (491 m) zu erreichen. Es gibt schöne Aussichtspunkte zu entdecken.
Von Chancia nach Montcusel in einer Schleife

Von Chancia aus gehe ich Ihnen vor, über eine schöne Rundwanderung nach Montcusel zu erreichen: Zunächst geht man mehr oder weniger dem Fluss Bienne vorbei, dann erreicht man einige Anhöhen mit schönen Aussichtspunkten, insbesondere in Richtung Lac de Coiselet.
Von Saint-Maurice d'Echazeaux zum Schloss Montdidier

Ein angenehmer, einfacher Rundweg, der größtenteils durch den Wald führt. Sehenswert sind die hübsche Kirche Saint-Maurice-d'Échazeaux (oder des Chasaux), die den Zusammenfluss von Valouse und Ain überragt, und die Ruinen des Schlosses von Montdidier.
Petit tour de Granges à Heyriat

Je vous propose un petit parcours permettant de rejoindre Heyriat à partir de Granges situé pas très loin des bords de l'Ain.
Meursault nach Pommard – Route des Grands Crus

Die zweite Wanderung der acht Wanderungen umfassenden Route des Grands Crus (RDGC) beginnt im Zentrum des berühmten Weindorfes Meursault und mündet am westlichen Rand des Dorfes oder etwas weiter in der Nähe von Auxey-Duresses in die eigentliche RDGC. Sie geht weiter durch das charmante Dorf Auxey-Duresses selbst und führt durch wunderschöne Landschaften und Weinberge. Es gibt zwar einen steilen Anstieg, aber dieser bietet einen großartigen Blick auf die darunter liegenden Dörfer im Tal, bevor Sie schließlich das Weindorf Pommard erreichen. Die Wanderung ist hundefreundlich.
Dies ist die zweite Etappe der Route des Grands Crus.
Der Lac Genin von Oyonnax aus

Das Ziel dieser Wanderung ist es, Sie vom Stadtzentrum von Oyonnax zum Lac Genin zu bringen. Die Route verläuft im Wesentlichen als Rundweg. Am See angekommen, kann jeder nach Belieben mehr oder weniger Zeit dort verbringen.
Pommard nach Beaune – Route des Grands Crus

Diese Etappe 3 ist Teil der gesamten Route des Grands Crus Burgund-Reihe. Diese hundefreundliche Wanderung führt vom Zentrum von Pommard hinauf in die Hügel durch Weinberge und Wälder und endet dann am Stadtrand von Beaune im reizvollen Park de la Bouzaise. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit einer einfachen Rundwanderung.
Beaune nach Aloxe Corton – Route des Grands Crus

Dies ist die 4. Etappe der Route des Grands Crus (RDGC). Sie führt vom Stadtrand von Beaune am Bouzaise-Park durch Savigny-lès-Beaune und dann nach Pernand-Vergelesses und Aloxe-Corton.
Sie ist hundefreundlich und führt durch charmante Dörfer, berühmte Weinberge und eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken. Sie wandern sowohl auf offenem Land als auch in Wäldern auf gut begehbaren Wegen oder sehr ruhigen Straßen. Es gibt einige Anstiege, aber im Allgemeinen ist die Wanderung relativ flach. Die Wegbeschreibung ist gut ausgeschildert. Obwohl Aloxe-Corton etwas abseits der offiziellen RDGC liegt, beenden wir die Wanderung dort aus einer Reihe von Gründen, die im Folgenden erläutert werden, darunter auch die Optionen für den Rückweg
Das keltische Lager, die 30 Cabottes und der Berg Petit Auxey

Eine schöne, etwas sportliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf prestigeträchtige Dörfer und Weinberge (Meursault, Puligny-Montrachet) und einer außergewöhnlichen Sammlung von Cabottes.
Bergkämme und Burgen in Südburgund

Eine sehr schöne Route auf den Wegen des sonnigen Burgunds. Von Chaintré aus erreichen wir die Bergkämme mit schönen Aussichtspunkten, dem Bois de Fée, dem Mont de Pouilly und La Grange du Bois. Unterwegs kommen wir an mehreren schönen Schlössern vorbei, dem Château des Rontés, dem Château de Chasselas, dem Château de Leynes und dem Château de Lavérnette.