Wanderung suchen: Libin
Legendäre Stätte Rocher du Cuy
Achterförmige Route zur legendären Stätte Rocher du Cuy, auch Roche aux Nutons genannt, und zum Wald von Villance. Die Nutons sind Wesen aus der belgischen und ardennischen Folklore, die oft als kleine, geschickte Wesen beschrieben werden, die in Höhlen und in der Nähe von Wasserläufen leben.
Wald von Chamont
Entdecken Sie in der Region Centre Ardenne die Waldwege des Bois de Chamont, die Feldwege von Transinne, die Pont de la Justice, die Roche des Nutons, LandArt und vieles mehr...
Die Trüffelplantagen von Libin
Troufferies: wallonisches Wort für Torfmoore, also Orte, an denen Torf abgebaut wird. In Libin wurde Torf vom Mittelalter bis in die 1930er Jahre abgebaut. Kommen Sie und spazieren Sie durch eine Moorlandschaft aus Sümpfen, Torfmooren, Mooren, Heiden ... die in diesem Teil der Ardennen eher ungewöhnlich ist.
Rundwanderung um die Lesse ab Redu, Dorf des Buches
Entdecken Sie die wilde Haute Lesse ab Redu mit einem Abstecher nach La Roche aux Chevaux und zur Kapelle Notre-Dame de Walcourt im Dorf Lesse.
Die große Tour von Mirwart
Eiskeller, Teiche, Arboretum, Croix des Bûcherons, aber auch Croix des Morts, La Lomme, Rocher de Marie Gobaille. Auf zur großen Tour durch Mirwart.
Im Herzen der südlichen Ardennen in Richtung Naomé
Das Dorf Naomé liegt im Herzen des Naturparks der südlichen Ardennen, der sich über neun belgische Gemeinden im Süden der Wallonie erstreckt: Bertrix, Bièvre, Bouillon, Daverdisse, Gedinne, Herbeumont, Paliseul, Vresse-sur-Semois und Wellin. Von Naomé aus startet diese Wanderung, die sowohl durch ländliche Gegenden als auch durch Wälder führt.
Im Großen Wald von Saint-Hubert, eintauchen zwischen Bächen und Wäldern
Vom ehemaligen Bahnhof von Redu, der zu einer Herberge umgebaut wurde, aus wandern Sie durch den Großen Wald von Saint-Hubert, entlang des Ry des Glands, dann des Ry de Houssi und schließlich entlang der Lesse. Tauchen Sie ein in den Wald zwischen Nadel- und Laubbäumen.
Rundwanderung zu den Teichen von Freux
Mehrere Reihen von Teichen reihen sich zwischen Freux, Bougnimont und Séviscourt aneinander. Die Wanderung führt zu denen in der Nähe des prächtigen Schlosses von Freux-Suzerain. Die anderen sind noch viel versteckter inmitten weitläufiger Privatgrundstücke. Ansonsten ist diese Wanderung auf der Nordseite eher ländlich und auf der Südseite sehr waldreich. Das Ende des Waldabschnitts führt durch das hübsche Sumpfgebiet von Golo.
Graide, Gedinne und Gaide
Starten Sie in Graide zu einer Rundwanderung nach Gedinne. Machen Sie eine kulinarische Pause im „L'Hôtel de la Poste”, einem Restaurant von hoher Qualität. Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft, bevor Sie auf einem anderen Weg nach Graide zurückkehren. Denken Sie daran, die Öffnungszeiten des Restaurants zu überprüfen.
Ermitage und Schloss Resteigne
Strecke ab Tellin zur Erkundung der Dörfer Resteigne und Belvaux durch das Tal der Lesse und den Bois de Niau, wo einst ein Einsiedler lebte. Dort sind noch Ruinen der Einsiedelei dieses ehemaligen Offiziers Napoleons und Erben des Schlosses von Resteigne zu sehen. Unterwegs kommen Sie am Aussichtspunkt Rocher à Pic, der Kapelle von Belvaux, der Einsiedelei, der Mühle, dem Schloss und dem ehemaligen Steinbruch von Resteigne vorbei.
Waldrunde ab Chanly
Die Wanderung führt über Abschnitte des Grande Randonnée-Wanderwegs und markierte Wanderwege, insbesondere die neuen Rundwege „Par Monts et par Vaulx“, die 2025 vom Fremdenverkehrsamt Wellin eingeweiht wurden, und verläuft hauptsächlich durch wunderschöne Laubwälder, in denen Buchen und Eichen vorherrschen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Lehrpfad von Defoy
Sehr einfacher Familienausflug mit Stegen, Brücken, Quellen, Teichen und verschiedenen Baumarten. Zwölf Etappen säumen diesen Rundweg, der im Herbst genauso schön ist wie im Sommer. Mobile App „Luna et les gardiens“ für ein interaktives Erlebnis.
Kapelle Notre-Dame des Pauvres und Pont des Cloyes
Entdecken Sie die Kapelle Notre-Dame des Pauvres, deren der Jungfrau Maria gewidmete Glasfenster das Licht unter den Bogen hindurchscheinen lassen, der die Jungfrau von Banneux beherbergt. Bevor Sie dorthin gelangen, überqueren Sie die Pont des Cloyes, einen bevorzugten Ort, um Reiher, Stockenten, Eisvögel ... der Lomme zu beobachten.
Rundwanderung im Wald von Saint-Hubert, ausgehend vom Fourneau Saint-Michel
Die Wanderung führt durch einen der größten Laubwälder Belgiens, ist sehr einfach, verläuft auf bequemen Schotterwegen und etwas Asphalt, ist aber sehr einsam und liegt völlig abseits der „Zivilisation”. Sie führt vorbei an der Vogelbeobachtungsstation Étang de Bilaude, die inmitten ihrer Heidelandschaft wunderschön liegt. An mehreren Stellen laden schöne, aus Baumstämmen geschnitzte Bänke zum Ausruhen und Nachdenken ein.
Rundweg, der an der alten Mühle von Lomprez beginnt
Dieser lange Spaziergang, der etwas mehr als die Hälfte der Strecke durch den Wald führt, beginnt hinter der imposanten Kirche von Lomprez mit ihren Türmchen. Die alte Mühle des Dorfes befindet sich in unmittelbarer Nähe. Das Gebäude an der Straße und sein Dachfenster (dessen Flaschenzug verschwunden ist) sind in gutem Zustand, aber die Rückseite und das alte Rad würden eine Renovierung verdienen. Einige Schwierigkeiten auf dieser Strecke: siehe Kasten „Beschreibung”
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Mehr Wandertouren Libin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: