Wanderung suchen: Lepuix
Die Rundwanderung „Boucle des Belles Filles“
Die Rundwanderung „Boucle des Belles Filles” in Lepuix
Diese oft schattige, sehr abwechslungsreiche Wanderung führt abwechselnd durch Unterholz und trockene Wiesen, vorbei an Natursehenswürdigkeiten und lokalen Kulturgütern.
Die Route ist mit einer roten Scheibe markiert.
Von der Ferme du Mont Jean zum Col du Chantoiseau
Diese Wanderung beginnt an der Westflanke des Mont Jean, durch den Wald, der zeitweise von Lichtungen unterbrochen wird, die herrliche Ausblicke auf das Savoureuse-Tal und die umliegenden Gipfel bieten. Ihr Höhepunkt ist der Col du Chantoiseau, eine Oase der Ruhe an einer Wegkreuzung am Fuße des Tremontkopf, von wo aus man einen Blick auf das Tal von Riervescemont und seine Hügel hat.
Giromagny – Belfort
Diese Etappe ist die letzte der Vogesenüberquerung, die vom Club Vosgien mit roten Rechtecken markiert ist. Diese Etappe wird als mittelschwer eingestuft, da sie fast keine Höhenunterschiede aufweist. Der größte Teil der Wanderung führt durch den Wald. Die Etappe beginnt in der kleinen Stadt Giromagny und endet in der schönen Stadt Belfort, vorbei am Löwen von Bartholdi, einem unverzichtbaren Fotomotiv für alle, die die Vogesen durchquert haben!
Das Tal der Savoureuse
Teiche, Wasserfälle, Unterholz: ein authentischer Spaziergang in der Natur, um zu sich selbst zu finden und tief durchzuatmen. Eine der schönsten Wanderungen in der Nähe von Belfort.
Wenn es kürzlich geregnet hat, sind die Wasserfälle besonders schön.
Die Wanderung ist mit einer blauen Scheibe markiert.
Das Tal der Savoureuse
Sehr schöne Wanderung mit einem herrlichen Ausblick vom Gipfel des Ballon d'Alsace auf zwei weitere Ballons. Diese Wanderung führt uns zu den Sehenswürdigkeiten Saut de la Truite, Cascade du Rummel, Étang du Petit Haut und Vierge du Ballon.
Rundwanderung Planche des Belles Filles und Chaume du Querty von Auxelles-Haut aus
Diese sehr schöne Wanderung führt Sie vom charmanten Dorf Auxelles-Haut zum Gipfel der Planche des Belles Filles. Sie durchqueren die weite Heide des Mont Ménard mit ihrer Statue der Schutzpatronin des Dorfes und dem Strohdach des Querty. Mehrere sehr schöne Aussichtspunkte säumen einen Spaziergang, der eine schöne Waldatmosphäre bietet.
Tour de la Gentiane und Tremontkopf
Diese schöne Rundwanderung durch Wiesen und Wälder ist nicht schwierig und weist nur geringe Höhenunterschiede auf. Sie ist eine familienfreundliche Wanderung, die auch für kleine Kinder geeignet ist. Sie bietet einige schöne Ausblicke und ermöglicht es Ihnen, die grasbewachsenen Hänge der Gentiane, des Wissgrut und des Tremontkopf sowie wenig frequentierte Waldwege zu entdecken.
Tour de Plain de la Gentiane und Wissgrut
Familienwanderung in einer wilden und üppigen Natur auf einer durchschnittlichen Höhe von 950 m ohne jegliche Schwierigkeit. Der erste Teil der Strecke verläuft unterhalb der Gentiane-Ebene, im Wald zwischen hundertjährigen Bäumen und üppiger Vegetation. Am Wissgrut angekommen, führt der Rückweg über den Kamm durch sonnenverwöhnte Weiden mit Panoramablick auf vier Departements.
Rundweg Grande Côte
Diese Wanderung beginnt in der Gemeinde Lachapelle-sous-Chaux und führt Sie ins Herz der bemerkenswerten Étangs des Ayeux. Sie befindet sich 8 km nördlich von Belfort.
Sie ist markiert.
Wanderung zu den Aussichtspunkten des Ballon d'Alsace
Diese herrliche Wanderung vom Gipfel des Ballon d'Alsace bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Vogesen, das Jura und die Schweizer Alpen.
Die Wanderung ist markiert.
Eine Rundwanderung am Ballon d'Alsace
Eine schöne Wanderung, die mit einem leichten Abstieg durch den Wald beginnt und fast ausschließlich bergauf führt.
Die Stoppelfelder des Wissgrut über die Wasserfälle von Wagenstall
Die Gipfel der Vogesen begeistern Wanderer immer wieder mit ihren herrlichen Ausblicken. Die Gipfel des Wissgrut (oder Wisskritt) zwischen der Belfort-Lücke und dem Tal von Masevaux sind besonders sehenswert. Man erreicht sie über die schönen Wasserfälle von Wagenstall und wandert weiter über den Kamm und das Hochtal der Fennematt, wo die Doller entspringt, auf einem schönen Panoramaweg.
Eine spektakuläre Tour auf den Ballon d'Alsace
Es ist sehr einfach, den Gipfel des Ballon d'Alsace auf einem breiten, leicht begehbaren Weg zu umrunden.
Die Route, die ich Ihnen hier vorschlage, ist viel länger, aber auch spektakulärer. Es handelt sich um eine echte kleine Wanderung, die manchmal etwas alpin ist, über malerische, wenig bekannte und wenig frequentierte Wege. Sie ist anspruchsvoller als das, was man in den Vogesen gewohnt ist, und nur für geübte und gut ausgerüstete Wanderer geeignet. Wie bei jeder Wanderung sollten Sie nicht am Ende des Tages starten, da die Dauer je nach Ihrer Kondition und Erfahrung stark variieren kann und die Wanderung bei Nacht gefährlich ist. Achtung, im Frühjahr kann noch Schnee liegen (sogar viel Schnee).
Anmerkung des Moderators vom 26.08.2021: Einige Wanderer empfanden diese Wanderung an bestimmten Stellen als ziemlich schwierig. Siehe die Bewertungen am Ende dieser Seite.
Kleine Tour auf dem Ballon d'Alsace
Der perfekte Sonntagsausflug für die Einwohner von Belfort! Bei schönem Wetter können Sie auf dieser kleinen Strecke frische Luft tanken und dabei einen herrlichen Blick auf die Vogesen, das Jura und die Alpen genießen (bei sehr klarem Wetter kann man sogar den Mont Blanc sehen!).
Ballon d'Alsace – Giromagny
Diese Wanderung führt vom Ballon d'Alsace hinunter nach Giromagny. Sie ist die Fortsetzung der Vogesenüberquerung, die von DNA, Passion Vosges und dem Journal d'Alsace angeboten wird (siehe praktische Informationen). Die ersten Kilometer verlaufen über die Bergkämme und bieten Ausblicke auf den Schwarzwald, das Rheintal und sogar bis zu den Alpen. Auf diesem Abschnitt kann man mehrere Skistationen wie Chaumière und Gentiane passieren. Ein Bergbauerngasthof in Wissgrut bietet Mittagessen an. Weiter entfernt befindet sich am Col du Chantoiseau eine Schutzhütte, in der man picknicken kann. Danach geht es weiter bergab, manchmal steiler als an anderen Stellen. Bei der Ankunft in Giromagny hat man einen Blick auf die Stadt Belfort.
Ballon d'Alsace – Chalet de l'Alouette
Diese schöne Route beginnt mit zwei markanten Gipfeln der Vogesen und bietet schöne Ausblicke auf das Hochtal der Mosel und erreicht schließlich das Pays des Étangs.
Auf den Gipfeln des Ballon de Servance
Kleine Wanderung auf den Stoppeln des Ballon de Servance mit zahlreichen Aussichtspunkten auf die anderen Ballons der Vogesen, das Moseltal und bei klarem Wetter auf die Berner Alpen. Ideal für einen Sonntagsausflug mit Imbiss in der Hütte oder einem Grillabend mit Freunden.
Der Ballon d'Alsace vom Lac d'Alfeld aus gesehen
Es erwartet Sie eine kurze Strecke, aber ein starker Höhenunterschied. Es handelt sich also um eine recht sportliche Wanderung. Der Reiz der Wanderung liegt eher darin, die steilen Hänge der Vogesen auf der elsässischen Seite zu entdecken. Der Gipfel des Ballon d'Alsace ist nämlich mit dem Auto erreichbar.
Alfeldsee – Rundkopf – Boedelen – Alfeldsee
Gute Wanderung, wenige Kilometer, aber ziemlich viel Höhenunterschied! Der erste Teil ist ziemlich steil, aber die Wege sind angenehm!
Tour um das Kar des Gletschers des Ballon d'Alsace vom Lac d'Alfeld aus
Schöne Bergwanderung zwischen Wäldern und hochgelegenen Stoppelfeldern.
An den Hängen des Grand Langenberg
Entlang der Ufer der Doller und den Wasserfällen von Wagenstall gelangen Sie in die ruhige Stoppelfelderlandschaft des engen Tals Grand Langenberg in der Nähe eines authentischen Bergbauerngasthofs. Anschließend Abstieg zum Fuße des Ballon d'Alsace zur beeindruckenden Gletschermulde des Alfeldsees, der das Doller-Tal überragt. Schließlich Rückkehr entlang des tosenden Seebachs, der sich in einer feuchten und sumpfigen Wiese beruhigt, um schließlich in den Mooren des Sewensees zu versickern.
Bitte beachten Sie, dass derGR®®531manchmal behindert sein kann (Forstarbeiten, überwuchernde Vegetation, umgestürzte Bäume ...) und seine Instandhaltung manchmal verspätet erfolgt. In diesem Fall müssen Sie den Weg Fennematt nehmen, der am linken Ufer der Doller entlangführt (Markierung Dreieck und Rotes Pferd), und dann an der Stelle (1) oder an der Stelle (3) wieder auf die Route zurückkehren.
Ballon d'Alsace – Tour des trois vallées
Der Gipfel des Ballon d'Alsace bietet bei klarem Wetter einen herrlichen 360°-Blick auf die Alpen.
Die Route führt über die Moränen dreier ehemaliger Gletscher und durch unberührte und wilde Gebiete in Naturschutzgebieten.
(Achtung, die Route führt durch ein Naturschutzgebiet (zwischen (4) und (5)). Hunde sind nicht erlaubt und der Zugang ist zwischen dem 15.12. und dem 14.07. verboten.
Wanderweg Marcel Lallemand
Diese Wanderung wurde zu Ehren eines unermüdlichen Wanderers „Sentier Marcel Lallemand” getauft. Als engagierter Vereinsaktivist hat er sich sehr für die Schaffung und Markierung von Wanderwegen im Territoire de Belfort eingesetzt. Eine Gedenktafel wurde in der Nähe der Vierge d'Évette aufgestellt.
Eine Wanderung, die Ihnen zwischen dem Hügel Salbert, der blauen Linie der Vogesen und dem Étang du Malsaucy einen atemberaubenden Ausblick bietet. Herrliche Aussicht auf die Planche des Belles Filles und den Ballon d'Alsace.
Der Weg ist markiert.
Entdecken Sie fünf Seen in der Nähe des Ballon d'Alsace
Eine sehr schöne Wanderung, bei der man Ausblicke auf und über die Seen genießen kann. Da der größte Teil der Wanderung durch den Wald führt (unbewaldete Abschnitte: unterhalb des Bergbauerngasthofs du Baerenbach, ebenso wie der Bergbauerngasthof du Gresson moyen und der Bergbauerngasthof de Haute Bers), ist es angenehm kühl.
Von Sewen zu den Felsen von Morteville über den Ballon
Entdecken Sie die Felsen von Morteville, den Sewener See und den Alfeldsee, den großen Stein, die Statue von Jeanne d'Arc und die Wasserfälle.
Wanderung an der Grenze zum (sehr) Schwierigen. GPX-Track dringend empfohlen.
(!) 20. November 2023. Achtung, ein Teil ist seit 2021 durch einen Gemeinderatsbeschluss zwischen dem Abschnitt (5) und (7) gesperrt. Es wurde eine Umleitung eingerichtet (blaues Dreieck und gelb-weiß-gelbes Rechteck am Ende). Die Strecke verlängert sich um 15 bis 20 Minuten und der Höhenunterschied um 100 m.
Strecke zwischen (5) und (7) aktualisiert am 13. Mai 2025
Von Sewen zum Lac d’Alfeld
Eine ruhige Wanderung zum Lac de Sewen mit seinen Torfmooren und dann zum Lac d’Alfeld, der mit seinem Staudamm ganz anders ist. Der Weg ist bis zum Staudamm flach, dann steigt er ein wenig an.
Die Quelle der Doller vom Lachtelweiher aus
Diese Wanderung führt Sie zur Quelle der Doller, die entgegen der landläufigen Meinung nicht am Ballon d’Alsace entspringt, sondern unterhalb von Le Schlumpf. Während der Wanderung haben Sie schöne Ausblicke auf das Doller-Tal und die Möglichkeit, sich in einer der Bauerngasthöfe auf der Strecke zu stärken.
Wanderweg „Sentier des Etangs du Malsaucy et de la Véronne”
Spaziergang zwischen den zahlreichen Teichen in der Gemeinde Evette-Salbert.
Rundwanderung „Boucle des Chevreuils” über Tête Le Moine und den Col des 7 Chemins
Rundwanderung ab Étueffont-Zentrum über die Kapelle Chapelle du Mont Bonnet, den Gipfel Tête Le Moine, den Trou du Loup, das kleine Dorf Lamadeleine Val des Anges, den Pass Col des Sept Chemins (offene Schutzhütte), den Gipfel Tête des Mineurs und den Ort Le Châtelat.Folgen Sie der Markierung des Club Vosgien „Anneau Jaune” (gelber Ring).
Wanderung zu den beiden Pässen
Diese Wanderung führt größtenteils durch den Wald und ist, obwohl im ersten Teil etwas anspruchsvoll, für viele durchschnittlich geübte Wanderer gut begehbar.
Rundweg Graber über den Schlumpf von Dolleren aus
Der Entdeckungspfad Graber lässt den Weg wieder aufleben, der zu den Bauernhöfen des Dorfes führt. Wandern Sie am Bergbauerngasthof Graber vorbei, überblicken Sie die Höfe Holschlag und Kraitland und machen Sie einen Abstecher zum kleinen Skigebiet Schlumpf.
Die Tour um das Becken von Champagney
Leichte Wanderung am Rande des Champagney-Beckens.
Kleine Rundwanderung um den Lac des Perches
Eine familienfreundliche Wanderung mit einem schnellen Abstieg zum Lac des Perches, aber einem gemächlicheren Rückweg zum Ausgangspunkt am Rouge Gazon.
Sternsee, Neuweiher-Seen, Col des Charbonniers von Rouge Gazon aus
Eine schöne, recht sportliche Strecke, die Sie zum Sternsee, über den Wald und die Stoppelfelder zu den Neuweiher-Seen und dann zum Col des Charbonniers führt, bevor Sie nach Rouge-Gazon zurückkehren. Mehrfach können Sie die Aussicht auf die Ebene des Elsass und bei schönem Wetter auf die Alpen genießen.
Mehr Wandertouren Lepuix
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: