Rocher du Coucou - Frankenburg

Herausragende Wanderung im Tal von Villé, bei der Sie Felsen mit besonderen Formen entdecken (Cheval Tombé, Salière, Roche des Fées). Sie führt Sie zum Rocher du Coucou mit einer sehr schönen Aussicht auf das Tal und die Ebene des Mittelelsass sowie zu der berühmten Frankenburg, die einst den Zugang schützte.

Technisches Datenblatt

Nr.637536
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 14,54 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 710 m
  • ↘
    Negative Hm: - 709 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 855 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 402 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start in Breitenau: Das Dorf durchqueren, Parkplatz auf der linken Seite nach den letzten Häusern.

(S/Z) Am Parkplatz die Straße verlassen und rechts in den Forstweg in Richtung Salière mit der Markierung gelbe Raute.

(1) Nach einer kleinen Kapelle und dem Trinkwasserreservoir rechts den in Serpentinen ansteigenden Pfad nehmen (immer Richtung Salière + gelbe Raute).
Einen ersten Weg kreuzen und geradeaus bergauf. Zwei weitere Wege schneiden, indem Sie links-rechts gehen.

(2) Der Pfad führt unter der Roche du Cheval Tombé entlang und verläuft dann einige Zeit flach.
An einer ersten Plattform mit Metallgeländer angekommen, geradeaus weiter (einen Pfad ignorieren, der direkt zum Petit Haut führt).
Die Route erreicht eine zweite, ausgestattete Plattform oberhalb der Roche de la Salière. Links über die Stufen zwischen den Felsen hinabsteigen, um unterhalb der Salière entlangzugehen.

(3) An einer Kreuzung mit vielen Richtungen in den Weg ganz rechts Richtung Petit Haut, Markierung blaues Schrägkreuz (X).
Alle anderen nicht markierten Wege und Pfade ignorieren, immer den Wegweisern „Petit Haut“, Markierung blaues Schrägkreuz, dann blaues Dreieck folgen.

(4) Am Col du Petit Haut gegenüber auf dem mittleren Weg weiter, Richtung Roche du Coucou, Markierung blaues Kreuz (+). Den Weg links mit der Markierung grünes Kreuz sowie rechts mit der Markierung blaues Dreieck ignorieren. Einen ziemlich steilen Anstieg beginnen.

(5) An einer Kurve nach links wandern, Markierung gelbes Kreuz, (die rechts abgehende Richtung Chalmont ignorieren).
Später auf dem rechten Pfad bleiben und dann an einer Gabelung auf dem linken Pfad weiter (immer der Markierung gelbes Kreuz folgen).

(6) An der Kreuzung scharf nach rechts wenden (die Richtung Stangenplatz geradeaus ignorieren). Etwas weiter nicht der Markierung grüner Kreis folgen, die direkt zur Frankenburg hinunterführt.

(7) Einen kleinen Schlenker nach rechts machen, um zu einem Felsen mit Aussichtspunkt über das Tal von Sainte-Marie-aux-Mines zu gelangen.

(8) Wanderung auf dem Pfad fortsetzen, einen Pfad rechts liegen lassen, der für später ist. An der Übertragungseinrichtung für Funksignale von Le Coucou vorbei und zur Plattform des Rocher du Coucou mit einer schönen Panoramaaussicht (insbesondere auf die Hohkönigsburg).

(9) Wieder auf dem gleichen Weg zurück bis zu dem auf dem Hinweg gesichteten Pfad.

(8) Links in Serpentinen absteigen, Richtung Frankenburg, Markierung blaues Kreuz. Eine Straße kreuzen und dann einem Forstweg nach links folgen. Nach der Absperrung geradeaus bergab und den Col du Frankenbourg erreichen.

(10) Am Pass geradeaus weiter, Markierung rotes Schrägkreuz und zur Frankenburg hinaufwandern.

(11) Machen Sie einen kurzen Ausflug hin und zurück, um die Überreste der Heidenmauer zu sehen (Aussichtspunkt). Nach der Besichtigung der Burg zurück bis zum Col du Frankenbourg.

(10) Den Weg gegenüber hinauf (von wo Sie gekommen sind) und dann in der Nähe der Schranke rechts ab in Richtung Stangenplatz, Markierung gelbes Rechteck.
Später die Route Forestière du Frankenbourg erreichen und rechts bergauf steigen.

(12) Am Stangenplatz den zweiten Weg links (Route Forestière des Rondes Roches) Richtung Roche des Fées, Markierung gelbes Rechteck.

(13) An der Kreuzung „Carrefour des Rondes Roches“ gegenüber weiter in Richtung „Roche des Fées“.

(14) An der Plattform Roche des Fées links wählen und der Markierung roter Kreis folgen. Der Weg schwenkt nach rechts, um unter den Felsen abzubiegen.
An der nächsten Kreuzung (nach 2 Minuten) links den Weg hinunter Richtung Breitenau, Markierung blaues Kreuz.

(15) Rechts abzweigen und den Pfad bergab, wobei Sie einige knifflige Passagen überwinden müssen. An der Forststraße rechts, dann links, um erneut auf den Pfad zu gelangen, immer mit der Markierung blaues Kreuz.
Weiter unten wieder die Forststraße erreichen, rechts zur Schranke wenden und 200 m die Straße hinuntergehen, dann wieder links auf den Pfad.
Erneut an der Straße angelangt, links weiter bergab bis zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 402 m - Parkplatz in Breitenau
  2. 1 : km 0.55 - alt. 453 m - Pfad nach der Kapelle
  3. 2 : km 1.81 - alt. 660 m - Roche du Cheval Tombé (Fels des gefallenen Pferdes)
  4. 3 : km 2.48 - alt. 631 m - Kreuzung nach La Salière
  5. 4 : km 3.66 - alt. 701 m - Col du Petit Haut (698m)
  6. 5 : km 4.39 - alt. 807 m - Links abbiegen
  7. 6 : km 5.12 - alt. 802 m - Abzweigung
  8. 7 : km 6.27 - alt. 818 m - Blickpunkt
  9. 8 : km 6.75 - alt. 831 m - Kreuzung von Pfaden
  10. 9 : km 7.09 - alt. 832 m - Rocher du Coucou (Kuckucksfelsen)
  11. 10 : km 8.75 - alt. 648 m - Col du Frankenbourg (648m)
  12. 11 : km 9.36 - alt. 713 m - Schlossberg (Neubois)
  13. 12 : km 10.89 - alt. 753 m - Stangenplatz
  14. 13 : km 12.06 - alt. 752 m - Runde Felsen
  15. 14 : km 12.33 - alt. 759 m - Roche des Fées (Feenfelsen)
  16. 15 : km 12.64 - alt. 716 m - Abstieg nach Breitenau
  17. S/Z : km 14.54 - alt. 403 m - Parkplatz in Breitenau

Nützliche Informationen

Mehrere Picknicktische auf der Strecke
Ein Unterstand in der Nähe des Col du Frankenbourg
Keine Wasserstelle

Ein Abschnitt, der bei feuchtem Wetter heikel sein kann, befindet sich am Anfang des Abstiegs nach der Roche des Fées (ein Schild weist auf die Stelle hin). Falls nötig, kann man diese Stelle umgehen, indem man zur Place des Charpentiers geht, um dort auf den Forstweg vom Anfang zu stoßen (gelbes Rechteck).

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von grosmollets übersetzt.

Entdeckungen

Beeindruckender Aussichtspunkt am Rocher du Coucou mit Blick auf alle Dörfer am Anfang des Tals von Villé, die Ebene des Mittelelsass (Sélestat), die Burg Ortenberg oberhalb von Scherwiller und die berühmte Hohkönigsburg.

Die Strecke führt über die Frankenburg, über die einst der Zugang zum Tal von Villé als auch zum Tal von Sainte-Marie-Aux-Mines überwacht werden konnte.
Instandhaltung der Burg durch den Verein Les Mains d'Or du Frankenbourg

Auf dem gesamten Weg wird man von eindrucksvollen Felsen begleitet, deren Namen ein wenig mysteriös und zweifellos von Legenden umrankt sind und die eine für die Region typische Zusammensetzung haben (roter Sandstein, Konglomerate).

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 41

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
ZADIG
ZADIG

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit technischen Abschnitten, eine gute körperliche Verfassung ist erforderlich.
schade, dass das Schloss nicht zugänglich war

Automatisch übersetzt

cmoi*
cmoi*

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

benes1
benes1

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Super Wanderung , ein wenig hard , es gibt schöne steile Hänge zu erklimmen und ein wenig technische Abfahrten , man muss ein wenig in guter Form sein

Automatisch übersetzt

Mimoune58
Mimoune58

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Rundreise

Automatisch übersetzt

Oliv 67
Oliv 67

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 05. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Höhenunterschiede sind beträchtlich, die Anstrengungen werden belohnt. Sehr schöne Strecke

Automatisch übersetzt

TEE SONNTAG
TEE SONNTAG

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 21. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Der Rundgang bis zum Roche aux fées ist sehr gut. Danach ist es eine lange Strecke, um die beiden Felsen zu entdecken. Aber danach ist die tolle Abfahrt und der lange Aufstieg zum Schloss nicht besonders interessant, es sei denn, man sammelt Kilometer.

Automatisch übersetzt

chst
chst

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, die wir am 23.04.2024 bei Sonnenschein und Schnee überall im Unterholz gemacht haben.
Die Strecke ist abwechslungsreich, mit schönen Aussichtspunkten und geologischen Kuriositäten.
Angesichts des Zustands des Bodens haben wir das letzte, etwas ausgesetzte Stück vor der Rückkehr nach Breitenau nicht gemacht, sondern den sichereren Weg über den Place des Charpentiers und das Kapellental genommen.
Vielen Dank an den Autor!

Automatisch übersetzt

Seylline
Seylline

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

An manchen Stellen war die Beschreibung nicht ganz klar, ich habe den falschen Weg genommen, bin aber trotzdem zum nächsten Schritt gekommen.

Automatisch übersetzt

Mao
Mao

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Großartige Wanderung. Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften, üppige Natur. Die Burg Frankenbourg war eine tolle Entdeckung. Schattige Strecke, es war trotz der Sonne angenehm warm. Sehr gute Wegbeschreibung.

Automatisch übersetzt

papi rené
papi rené

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo, tolle Wanderung, mein kleines Problem ist, dass ich die Wanderungen nicht mehr auf Ihre App herunterladen kann, um sie offline anzusehen...

Automatisch übersetzt

PAKRA
PAKRA

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo, liebe Freunde,
Diese Wanderung ist aus meiner Sicht großartig. Sie ist reich an Geologie, Baumsorten je nach Hang. Es ist auch eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken in verschiedene Richtungen. Es gibt keine größeren Schwierigkeiten, nur ein paar Höhenmeter zu Beginn des Weges, aber danach ist es sehr einfach. Mit Kindern sollte man ihnen die Legenden über die verschiedenen Felsen erzählen und ihnen die Ruinen der Burg Frankenbourg und der heidnischen Mauer unterhalb der Burg zeigen, um die Wanderung zu bereichern. Kurzum, eine schöne Wanderung, um Freunden das Tal zu zeigen, selbst wenn das Wetter etwas bedeckt ist wie an diesem Sonntag im April. Es ist das sechste Mal, dass ich diese Wanderung gemacht habe, und ich kann nicht genug davon bekommen!

Automatisch übersetzt

Chaussuresetbatons
Chaussuresetbatons

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schön, sehr gut ausgeschildert, aber ... auch sehr überlaufen.
Die Wanderung wurde bereits am Wochenende gemacht, aber es war unmöglich, am Kuckucksfelsen zu Mittag zu essen, da dort mindestens 15 Personen sein mussten... und diese Woche waren Arbeiten an der Antenne des Felsens...
Wenn nicht, ist die Strecke top, sehr schöne Aussichten, sehr schöne Felsen und nette Wege.

Automatisch übersetzt

chantalptitdoc
chantalptitdoc

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Okt 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung, die bei strahlendem Sonnenschein und schönen Herbstfarben durchgeführt wurde.
Sehr interessante Tour , sehr gut erklärt mit sehr schönen Aussichtspunkten.
Beschreibung top
Leute am Rocher du Coucou angetroffen, aber nicht auf der Strecke

Automatisch übersetzt

Françoise KLEIN
Françoise KLEIN

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Sep 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit tollen Aussichtspunkten. Die Erklärungen sind perfekt

Automatisch übersetzt

xerocrete
xerocrete

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme, abwechslungsreiche, schöne und schattige Wanderung,
Die empfohlene Dauer der Wanderung ist genau wie die Entfernung.
Die erste Wanderung ohne Richtungsprobleme - ich benutze nicht das GPS, sondern die IGN-Karte, die der Strecke entspricht.
Bravo an "grosmollets", Autor dieser Strecke

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.