Wanderung suchen: Larnat
Col de Larnat und Col Doulent
Schöne Naturwanderung im Mittelgebirge, ausgehend vom kleinen Dorf Larnat. Die Passagen auf den Bergkämmen und die Querungen an den Hängen bieten weitreichende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und das Tal der Ariège. Die gesamte Strecke verläuft auf breiten, steinigen oder teilweise grasbewachsenen Wegen und endet auf der Forststraße von Doulent, die durch einen schönen Buchen- und Fichtenwald führt.
Diese Wanderung kann mit Schneeschuhen unternommen werden, wobei sie dann als schwierig eingestuft wird.
Col d'Ussat über den Clot de la Carbonnière
Diese Wanderung beginnt am Ausgang von Tarascon-sur-Ariège und führt Sie nach und nach auf Hänge, von denen aus Sie die Ariège, Tarascon und mehrere Gipfel der Pyrenäen bewundern können!
Das Plateau von Génat
Ein schöner Aussichtspunkt, ein Dolmen und eine ländliche Hochebene.
Die Kapelle Saint-Paul in Arnave
Diese Route, die um das Dorf Arnave herumführt, ist insbesondere der Besichtigung der romanischen Kapelle Saint-Paul gewidmet, einem Juwel der Ruhe in einer ländlichen Umgebung. Von ihrem Vorgebirge aus lädt sie Sie ein, in aller Ruhe hinzufahren ... und sich so viel Zeit zu nehmen, wie Sie möchten.
Rundwanderung über die vier Pässe in Arnave
Diese abwechslungsreiche Wanderung rund um das Dorf Arnave ermöglicht die Entdeckung von vier Pässen in einer Landschaft, die von der hoch aufragenden Silhouette der Teste de Cuing dominiert wird. Mit einer Abwechslung von Unterholzpfaden, Waldwegen und Balkonwegen bietet sie sehr schöne Ausblicke auf die Pyrenäen der Ariège und das Becken von Tarascon-sur-Ariège. Einige Passagen führen über Straßen, die außerhalb der Sommersaison insgesamt wenig befahren sind.
Rundwanderung von Arnave über den Col d'Ijou
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, vom Dorf Arnave aus zum Col d'Ijou hinaufzusteigen, das Dorf Croquié zu sehen, bevor Sie den Abstieg durch das Dorf Serres beginnen. An verschiedenen Stellen der Wanderung können Sie außerdem die schöne Aussicht auf die Pyrenäen genießen.
Teich von Appy
Kleine, im Frühling angenehme Halbtageswanderung zum Etang d'Appy und zum Gebirgskessel.
Die Cabane des Carmilles ab Les Brougues
Die Wanderung verläuft größtenteils im Wald auf einfachen Wegen. In Les Brougues und vor allem an der Cabane de Carmilles haben Sie einen schönen Blick auf die Pyrenäen. Eine schöne Wanderung für einen sehr heißen Tag!
Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist bei Schneefall nicht zugänglich.
Der Mont Fourcat über Croquié
Mit einer Höhe von 2000 m ist der Mont Fourcat der nördlichste Gipfel des Kar der Monts d'Olmes. Im Norden bietet er einen weiten Blick über die Ebene, im Süden und Westen einen Blick auf die gesamte Bergkette der Ariège. Bei klarem Wetter kann man in der Ferne sogar den Gletscher Maladetta erkennen. Im Osten fällt der Blick auf den Kar des Monts d'Olmes, der vom imposanten Saint-Barthélemy überragt wird.
Zunächst steigt man durch einen schönen Wald hinauf und sobald man zwischen Farnen und Heidekraut aus dem Wald herauskommt, das dann Rhododendren, Ginster und Gispet weicht, genießt man eine wunderschöne Aussicht, da man ständig auf einem Kamm wandert, der aus zusammenhängenden grasbewachsenen Hügeln bis zum Gipfel besteht.
Der Schwierigkeitsgrad dieser Tour ist bereits recht sportlich (800 m Höhenunterschied), aber die Route verläuft vollständig auf sehr bequemen Wegen und Pfaden, weshalb sie als „mittelschwer” eingestuft ist.
Rundwanderung um den Aynat
Kleiner Ausflug für einen Nachmittag mit Schneeschuhen im Unterholz mit herrlichem Blick auf die Pyrenäen der Ariège in Richtung Andorra.
Rundwanderung von Rabat-les-Trois-Seigneurs nach Gourbit
Eine für alle, auch für Kinder, geeignete Familienwanderung durch eine Region mit reicher Weidewirtschaftsgeschichte.
Diese Wanderung führt vor allem über Waldwege und bietet einen schönen Blick auf den Torrent de la Courbière.
Sehr schöne Ausblicke auf die Berge und herrliches Unterholz.
La Roche Ronde zwischen Rabat-les-Trois-Seigneurs und Bédeilhac
Leichte Wanderung zwischen Rabat-les-Trois-Seigneurs und Bédeilhac mit sehr schöner Aussicht auf das Tal von der Roche Ronde aus.
Étang d'Artax
Schöne Rundwanderung ab dem Dorf Gourbit.
Sie passieren den See "Etang d'Artax" (Artats), den "Roc de Querquéou" und den "Col de Lastris".
Der Aussichtspunkt, der fast 1900 m hoch ist, ist eine Augenweide.
„Le Monolithe” und der Gipfel von Roche Ronde von Rabat aus gesehen
Vom Parkplatz in Contrac in Rabat-les-Trois-Seigneurs aus ist eine Rundwanderung mit schönen Entdeckungen entlang des Weges möglich.Nach dem ersten Aufstieg erreichen Sie das architektonische Bauwerk „Le Monolithe“, das von Studenten der École d'Architecture de Toulouse (Architekturschule von Toulouse) entworfen wurde: ein ungewöhnlicher Sitzplatz mit Blick auf das Tal. Genießen Sie anschließend das Panorama von den Ruinen der ehemaligen Katharerburg Roche Ronde aus, bevor Sie schließlich an der Grotte de Calamès und ihrem Klettergebiet vorbei wieder hinuntersteigen.
Rundwanderung auf dem Plateau de Beille
Diese Rundwanderung führt Sie über das Plateau de Beille mit schönen Ausblicken, die Sie während der gesamten Wanderung über den östlichen Teil der Ariégeoises-Pyrenäen vorbeigehen.
Wenn Sie oben auf der Hochebene erreichen, können Sie einige Herden auf der Sommerweide antreffen (Ziegen, Kühe oder Mérens-Pferde).
Rundwanderung Artax über den Étang Bleu de la Courbière
Schöne Rundwanderung, die im kleinen Dorf Gourbit beginnt. Sie kommen durch Artax, dann am Pic de Bassibié und am Pic de Pioulou vorbei und steigen anschließend über den Col de la Couillate zu den Étangs Bleus de la Courbière hinab. Die Wanderung endet schließlich am Kar d'Embans, der Cabane d'Embanels und einem Aufstieg zum Dorf Gourbit.
Etang d'Appy über die Monts d'Olmes
Wunderschönes Panorama auf die Berge der Ariège bei der Überquerung des Col de Cadène und des Col de l'Étang d'Appy. Am Fuße des Étang d'Appy, der vom Pic de Saint-Barthélemy überragt wird, kann man sich wunderbar entspannen.
Rundwanderung um die Gipfel Girabal und Galinat
Rundwanderung ab der Station Monts d'Olmes, die über den Col de Girabal, den Col de l'Étang d'Appy (mit schöner Aussicht auf den See) und schließlich den Col de Cadène zu den Gipfeln Pics de Girabal und Galinat führt. An einigen Stellen muss man die Hände zu Hilfe nehmen, ohne dass es jedoch wirklich gefährlich wäre (wenn kein Schnee liegt). Man kann auch zum Pic du Han (vom Col de Cadène aus) oder zum Saint-Barthélémy (vom Col de Girabal aus) hinaufsteigen, aber die zusätzlichen Höhenunterschiede sind in diesem Datenblatt nicht enthalten.
Die Pique d'Endron
Die Pique d'Endron ist ein zentraler Aussichtspunkt in der Haute-Ariège. Von hier aus kann man das Montcalm-Massiv und das Bassiès-Massiv mit seinen gestuften Seen aus nächster Nähe beobachten und zwei große Teiche überblicken: Gnioure mit seiner kleinen Insel und Izourt. Der Blick nach Norden reicht sehr weit. Die Tour ist relativ kurz, aber mit 1000 Höhenmetern, schwindelerregenden Ausblicken und einer kleinen Passage, in der man „die Hände einsetzen” muss, ziemlich anspruchsvoll.
Gipfel des Mont und Roche Ronde von Saurat aus
Auf dieser Wanderung entdecken Sie zwei bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, den Gipfel des Mont und die Roche Ronde,
die einen herrlichen Blick auf das Tal von Tarascon und einige Gipfel der Pyrenäen bieten: Saint-Barthélémy, Pic des trois Seigneurs.