Lac des Cerces und andere Seen

Eine fantastische Wanderung, bei der man bei sehr gutem Wetter auf wunderschöne Landschaften blickt, die mit Seen in unendlich vielen Blautönen durchsetzt sind.

Technisches Datenblatt

Nr.375276
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,06 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 662 m
  • ↘
    Negative Hm: - 653 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 2 573 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 965 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parke auf dem Parkplatz Plan Lachat am Rand der Straße, die zum Col du Galibier führt (D902).

(S/Z) Nimm einen Weg, der nach Südosten hinaufführt. Folge der Forststraße und Du erreichst den Weiler Les Mottets, den Du rechts liegen lässt und über einen Fußweg abkürzt.

(1) Auf etwa 2137 m Höhe, oberhalb des Weilers, zeigt ein Schild die Richtung zum Lac des Cerces und zum Col des Cerces an. Du folgst dieser Richtung und überquerst den Waldweg, bis Du auf einen kleinen Wanderweg triffst, der weiter nach Südosten ansteigt. Dieser nähert sich dem Ruisseau des Cerces und erreicht einen etwas weniger steilen Abschnitt des Weges.

(2) An der Wegkreuzung (GR®°57) gehst Du gegenüber auf der Talmulde weiter und erreichst in wenigen Minuten den Lac des Cerces, der zu einer Pause einlädt.

(3) Gehe nach links und lasse den See rechts liegen, um den Aufstieg zum Col des Cerces zu beginnen. Du triffst auf den GR®57 und steigst weiter bis zum Pass.

(4) Auf der anderen Seite des Passes steigst wieder hinab, ignoriere eine Abzweigung links und Du erreichst den Lac du Grand Ban. Biege rechts in die Geröllhalden auf einen Weg ab, der am See entlang führt. Gehe weiter bis zum Lac Rond und gehe um ihn rechts herum.

(5) Am Ende des Sees erreichst Du den Seuil des Rochilles, wo Du einen sardischen Grenzstein (Zeuge einer alten Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und den sardischen Staaten) sehen kannst. Gehe zum unterhalb gelegenen Lac de la Clarée und wieder zurück.

(6) Umrunde den Lac de la Clarée und achte an den Felswänden auf der Nordseite auf die alten Befestigungen, die Teil der Maginot-Linie waren und als Unterstände für die Kanonen dienten, die das Tal verteidigten.

5:: Gehe kurz nach dem sardischen Grenzstein auf dem Rückweg in Richtung West-Nord-West weiter, wobei der Lac Rond zu Deiner Linken liegt.

(7) Gehe am Schild „Les trois Lacs“ (2470 m) geradeaus auf dem leicht ansteigenden Weg weiter, der links am Lac du Grand Ban vorbeiführt. Du erreichst den Col des Rochilles auf einer Höhe von 2494 Metern.

(8) Über mehrere Serpentinen geht es wieder hinunter zum Militärlager Les Rochilles.

(9) Gehe weiter auf einem Waldweg bis zu einer Steinhütte in einer Linkskurve.

(10) Verlasse den Weg und nimm einen Wanderweg, der nach rechts (Nordwesten) hinunterführt und durch das Schild mit der Richtung „Plan Lachat par le sentier“ gekennzeichnet ist.

(11) Ignoriere eine Abzweigung links und überquere den Bach Jargette. Gehe weiter Richtung Plan Lachat und folge dem im Allgemeinen nach Westen verlaufenden Wzg. Du gelangst zu dem Waldweg, den Du am Anfang genommen hast und der zum Parkplatz führt(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 965 m - Parkplatz von Plan Lachat. In der Nähe der - Valloirette (rivière)
  2. 1 : km 1.69 - alt. 2 141 m - Les Mottets
  3. 2 : km 3.64 - alt. 2 405 m - Kreuzung von Pfaden, gegenüber
  4. 3 : km 3.82 - alt. 2 411 m - Lac des Cerces
  5. 4 : km 4.95 - alt. 2 573 m - Col des Cerces
  6. 5 : km 6.26 - alt. 2 459 m - Sardischer Grenzstein
  7. 6 : km 6.6 - alt. 2 432 m - Lac de la Clarée - Quelle der > - Clarée (rivière)
  8. 7 : km 7.89 - alt. 2 471 m - Carrefourdes 3 Lacs, gegenüber
  9. 8 : km 8.35 - alt. 2 493 m - Col des Rochilles (2491m)
  10. 9 : km 9.16 - alt. 2 414 m - Militärlager
  11. 10 : km 9.5 - alt. 2 403 m - Chalet aus Stein, rechts nach dem - Col de la Pare (2405m)
  12. 11 : km 9.87 - alt. 2 324 m - Überqueren Sie den Ruisseau de la Jargette.
  13. S/Z : km 12.05 - alt. 1 965 m - Parkplatz von Plan Lachat

Nützliche Informationen

Vom Lac de la Clarée aus kann man Névache erreichen.
Diese Wanderung kann man als Rundwanderung machen, die im Tal von Clarée (Refuge de Laval) beginnt.

Entdeckungen

Sehenswert: der sardische Grenzstein (5), die ehemaligen Befestigungsanlagen der Maginot-Linie (die man vom Lac de la Clarée aus sehen kann (6)) sowie die Überreste einer alten Bergbautätigkeit am Ufer des Lac Rond (zwischen (5) und (7)).

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.9 / 5
Anzahl Bewertungen: 48

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
quito84
quito84

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ein Klassiker, den man nicht verpassen sollte! Wir haben die komplette Runde um den Lac des Cerces gemacht (sehr schöne unterschiedliche Aussichten) sowie den Col de la Plagnette auf dem Hin- und Rückweg vom Grand Ban, sehr schön für den Blick von oben auf die Seen...
Nicht schlecht besucht, aber im Hochsommer ist es sicher noch schlimmer...Danke für den Vorschlag!

Automatisch übersetzt

Mr-Quent
Mr-Quent

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöner Rundgang, den Sie unbedingt machen sollten, wenn Sie in der Gegend sind
Denken Sie daran, das Picknick mitzunehmen, es gibt sehr schöne Panoramen!

Automatisch übersetzt

Guèn
Guèn
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Wanderung wurde in umgekehrter Richtung durchgeführt, um den großen Anstieg bis zum Camp des Rochilles zu bewältigen und nach dem Lac des Cerces cool abzusteigen. Sehr schöne Wanderung mit einer tollen Aussicht auf die Aiguilles d'Arves auf dem Rückweg!
Außerhalb der Saison etwas überfüllte Strecke. Im Hochsommer sicher sehr voll.

Automatisch übersetzt

MORIN MICHEL
MORIN MICHEL

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 04. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Automatisch übersetzt

zaragori
zaragori

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung sehr gut markiert,
Im August ziemlich überlaufen, aber landschaftlich einfach nur schön!

Automatisch übersetzt

Astrance69
Astrance69

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir sind der Beschreibung bis zum Lac des Cerces gefolgt. Der Weg war gut markiert, aber nicht schwierig. Auf dem Col des Cerces waren viele Menschen unterwegs. Wir haben den See ohne Probleme umrundet und sind dann zum Col de la Ponsonnière aufgestiegen. Der Weg war gut ausgeschildert und gut markiert. Am Pass (2613 m) gingen wir weiter bis zum Kamm der Ponsonnière ( 2695 m), um dann zum Lac Blanc abzusteigen. Der Abstiegspfad weist eine kleine, sehr rutschige Passage ( aufgrund der Bodenbeschaffenheit ) zwischen zwei Felsen auf. Diese "heikle" Passage ist sehr kurz, aber sehr steil. (Option für schwache Knie - 2 m auf dem Hintern absteigen) Sehr schöner See mit Tetras und Fröschen. Der Rückweg zum Kamm ist im Aufstieg unproblematisch. Am Pass ist man über einen Pfad zum Plan de la JA ( linkes Ufer des Bachs von la ponsonniere) wieder abgestiegen, der sehr gut mit orangefarbenen Leuchtpunkten markiert ist.
Eine schöne Route

Automatisch übersetzt

PaDB
PaDB

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung. Der Abstieg über die Wiese vom Camp des Rochilles ist steil, Vorsicht für schwache Knie, es gibt die Pistenoption, die weniger steil ist.

Automatisch übersetzt

smashdc
smashdc
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

-

Automatisch übersetzt

Francis.Ahr
Francis.Ahr

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Einfach herrlich

Automatisch übersetzt

Jod'anterne
Jod'anterne

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, herrliches Panorama, viel Platz und schöne Orte, um sich zu erholen.
Viel begangener Weg, aber nachdem man den Lac des Cerces passiert hat, weniger Leute.

Automatisch übersetzt

kalyd
kalyd

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Aug 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten bei angenehmen Temperaturen

Automatisch übersetzt

christine2020
christine2020

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Tolle Wanderung, sehr schöner Aussichtspunkt.

Automatisch übersetzt

never4nr
never4nr

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jun 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung, mit relativ wenig Leuten Ende Juni!
Es gab noch ziemlich viel Firn, vor allem beim Abstieg vom Col des Cerces zu den 3 Seen, daher haben wir abgekürzt und sind direkt vom Col des Cerces zum Col des Rochilles gegangen.

Diese Richtung der Tour ist interessanter als die andere: Der Aufstieg ist viel gleichmäßiger und angenehmer. Der Abstieg über den Pfad unterhalb des Militärlagers ist hingegen sehr fragwürdig, da der Pfad steil und sehr schluchtartig ist. Die Piste ist zwar lang und weitaus langweiliger, kann sich aber beim Abstieg lohnen, vor allem im Sommer, da die "offizielle" Strecke den schluchtenreichen Pfad bergauf benutzt und an Samstagen, an denen viele Menschen unterwegs sind, wie eine Autobahn befahren wird.

Automatisch übersetzt

Laurent  74
Laurent 74

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich hier sein durfte.

Automatisch übersetzt

feline0805
feline0805

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Sep 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderungen, tolle Aussichtspunkte auf die Seen, um die man herumwandern kann.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.