Wanderung suchen: Labruguière
Die Kreuze der Causse de Labruguière
Von Caucalières nach Caucalières über Payrin, ein Spaziergang an der frischen Luft.
Von Sainte-Scholastique zu den Quatre Saints
Eine schöne, hügelige Route, die an vier Orten vorbeiführt, die den vier Heiligen von Dourgne gewidmet sind:
Saint-Macaire und seine Heilquelle, Saint-Stapin, der Riese, Saint-Chipoli oder Saint-Hippolyte, Saint-Ferréol und seine Capelette.
Spaziergang in Hautpoul über die Mazamet-Brücke
Es handelt sich um einen Hin- und Rückweg zum Bergdorf Hautpoul, bei dem Sie die Brücke von Mazamet entdecken, die dorthin führt. Die Brücke bietet einen atemberaubenden Blick auf das Arnette-Tal.
Diese Tour führt über den Chemin de la Jamarié, eine ehemalige Salzstraße und Römerstraße, bis zur Fußgängerbrücke erreicht wird.
Die Höhen von La Môle
Die Rundwanderung ist eine Reise in die Geschichte auf den Anhöhen von Pont-de-l'Arn. Auf dem Plateau gibt es einen Wanderweg, Wasser und Erinnerungen...
Diese Route führt über die offenen Anhöhen oberhalb von Pont-de-Larn. Der See Pas des Bêtes offenbart sich in einer waldreichen und märchenhaften Atmosphäre. Die Reise endet mit der Begegnung mit zwei Menhir-Statuen am Wegesrand, Zeugen einer Zivilisation aus der späten Jungsteinzeit.
La Capelette am Startpunkt in Dourgne
Wanderung in der Montagne Noire mit herrlichem Panoramablick auf das Lauraguais, die Dörfer Dourgne und Sainte-Scholastique, Kultstätten (Quatre Saints) und wunderschöne Kiefernwälder.
La Capelette durch die Taurou-Schlucht
Ein schöner Aufstieg durch eine steile Schlucht führt zu den trockenen Wiesen der Désert de Saint-Ferréol, wo La Capelette thront und eine riesige Landschaft überragt.
Die Kapelle la Capelette in Dourgne
Atemberaubende Panoramen, voller Geschichte und Legenden.
Der Weg der drei Bäche in Dourgne
Schöner, leichter Spaziergang zwischen Ebene und Bergen, in der Heckenlandschaft am Fuße der Montagne Noire, mit herrlichem Blick auf die Ebene.
Siehe praktische Informationen.
Rundweg südlich von Hautpoul
Dieser Weg verläuft südlich von Hautpoul durch abwechslungsreiche Landschaften, einen Wald mit vielfältigen Baumarten und einer sich ständig erneuernden Flora. Ihre Anstrengungen, um ins Herz des Dorfes zu gelangen, werden mit der Entdeckung dieses wunderschönen und malerischen kleinen mittelalterlichen Dorfes belohnt. Am Fuße der auf ihrem Felsen thronenden Jungfrau haben Sie einen herrlichen Ausblick. Es gibt historische Stätten, insbesondere die Stätte Saint-Pierre des Plots.
Siehe Warnhinweis am Anfang der Beschreibung
Die Fußgängerbrücke von Hautpoul nach Mazamet
Wanderung mit Höhenunterschied, durchgehend gelb markiert, auf der Sie die Ende 2018 eröffnete Fußgängerbrücke von Hautpoul nutzen und das gleichnamige mittelalterliche Dorf durchqueren können.
Eine schwierige Passage zwischen den Punkten (6) und (7), wo die Wege durch kürzlich durchgeführte Holzfällarbeiten mehr oder weniger zerstört und die Markierungen entfernt wurden.
Die kleine Rundwanderung von Semalens
Eine gut markierte, zu jeder Jahreszeit angenehme Wanderung mit schönen Ausblicken.
Folgen Sie zunächst den Markierungen „Petite boucle” (kleine Runde) und dann „Plôts des Drulhes”.
Einige Abschnitte der Strecke führen über Privatgrundstücke, bitte respektieren Sie diese.
Der Weg der Legenden in St-Salvy-de-la-Balme
Wanderung im Sidobre-Massiv im Tarn, ein wichtiger Wanderweg im Sidobre, der für Groß und Klein immer wieder lohnenswert ist.Eine von den Kindern des Dorfes erdachte und illustrierte Reise zu den Felsen und Legenden des Sidobre.Entdecken Sie die berühmten Felsen des Sidobre, wie den Chapeau de Napoléon (Napoleons Hut) oder den Chaos de la Balme, inmitten des Unterholzes, auf den Spuren der wichtigsten Legenden der Region und den Überresten, die die alten Steinmetze zu Beginn des20. Jahrhunderts hinterlassen haben.
Lac de Laprade über die Torfmoore
Hier ist eine Variante der Wanderung „Lac de Laprade, um den See herum“. Diese Variante erspart Ihnen den Aufstieg auf der asphaltierten Straße bis zum Dorf Laprade Basse. Sie ermöglicht einen Besuch der Torfmoore von Laprade und einen angenehmen Spaziergang auf Stegen.
Waldrunde mit Start am Lac de Laprade Basse
Vom Lac de Laprade Basse in der Gemeinde Cuxac-Cabardès aus: „Spazieren wir durch den Wald, um zu sehen, ob der Wolf da ist!“
Tatsächlich wollen wir den Staatswald von Loubatière entdecken, vom Fluss Dure, der den See speist, bis zum Bach Linon, der oberhalb von Montolieu in ihn mündet. Unter jahrhundertealten Bäumen erheben sich die Ruinen einer alten Kartause, die lange vor der Revolution verlassen wurde, unter anderem wegen der Wölfe... die seitdem durch Rehe ersetzt wurden.
Alte Scheunen – Croix de Montalric
Halbschattiger Rundweg in der Montagne Noire, sehr schöne Ausblicke auf das Tal von Revel und Puylaurens sowie auf die Pyrenäen. Wald mit Tannen, Kiefern und Buchen, Farn- und Eschenheiden. Geringer Höhenunterschied.
Der größte Teil dieser Wanderung verläuft auf nicht markierten Wegen, auch wenn man auf Markierungen stößt. Beachten Sie diese nur, wenn sie in der Beschreibung erwähnt werden.
Das Kreuz von Fangasse in Arfons
Eine Rundwanderung auf dem Plateau oberhalb von Arfons über die Croix des Fangasses, die Croix de Montalric und die Orientierungstafel von Montalric. Herrlicher Ausblick über die gesamte Ebene von Revelois und Puylaurentais sowie auf die Pyrenäen.
GPS für die Wanderung unerlässlich.
Sehenswürdigkeiten im Sidobre
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Granitfelsen mit erstaunlichen Formen) des Sidobre.
Bewertung des Moderators Einige Orientierungsschwierigkeiten auf dieser Strecke, siehe Bewertungen
Der Sidobre am Start am Lac du Merle
Diese Tour verbindet das Vergnügen des Wanderns mit dem eines Picknicks am Wasser.
Die Felsen von Sidobre sind eine Sehenswürdigkeit, die es zu entdecken gilt.
Der Lac du Merle ist eine Oase der Ruhe und des Zaubers, in der man sich in der Sommerhitze wunderbar entspannen kann. Ein wunderschönes Stück Natur mit Felsen, die aus dem Wasser ragen und Ihnen Flügel zum Laufen verleihen.
Im Staatswald von Loubatière
Eingebettet zwischen dem Lac de la Galaube und dem Lac de Laprade Basse erstreckt sich der Staatswald von Loubatière über 450 Hektar. Er befindet sich im westlichen Teil des ausgedehnten Waldmassivs, das den Südhang der Montagne Noire im Departement Aude bedeckt. Dieser zusammenhängende, vollständig bewaldete Wald, der sich auf einer Höhe von 660 bis 885 Metern erstreckt, bildet den Kopf des Einzugsgebiets des Baches Linon. Im Herbst bietet er Wanderern, die auf der Suche nach Pilzen und Kastanien sind, eine traumhafte Kulisse mit den goldbraunen Farben der Blätter von Eichen, Buchen, Birken und Kastanienbäumen, die den Boden bedecken. Dies ist ein idealer Ort für einen einfachen Spaziergang, der im Weiler Cals Haut beginnt, der zur Gemeinde Lacombe zwischen Saissac und Les Martys gehört.
Hineingehen zwischen Wald und Rigole in der Montagne Noire
Erfrischender Spaziergang in der Montagne Noire vom kleinen Dorf Lacombe (11310) zum Staatswald von Ramondens (Tarn) mit Picknickpause am Staudamm des Beckens von St-Denis.
Rückweg am rechten Ufer des Alzeau entlang und Passage an der Prise d'Alzeau, der Quelle des Canal du Midi, bevor es wieder hinaufsteigen nach Lacombe geht.
Wanderung am 18.06.23 überprüft. Der Autor hat einige Präzisierungen vorgenommen
Auf den Spuren der „Rigole d'Essai” von Pierre Paul Riquet
Vor 360 Jahren ließ Pierre Paul Riquet den Versuchsgraben für den Canal du Midi ausheben. Der offizielle Zweck dieses kleinen Umleitungskanals war es, zu beweisen, dass man große Mengen Wasser aus der Montagne Noire bis zur Schwelle von Naurouze leiten konnte, wo der geplante Schifffahrtskanal seinen „Wasserteilpunkt”, seinen höchsten Wasserlauf, haben sollte. Für Riquet stand jedoch viel mehr auf dem Spiel: Er wollte gleichzeitig beweisen, dass er in der Lage war, ein Bauvorhaben dieser Größenordnung zu leiten. Um Colbert und die Kommission, die die Machbarkeit des Projekts prüfen sollte, zu überzeugen, bot er an, die Finanzierung dieses Versuchskanals selbst zu übernehmen und sich erst bei Erreichen der Ziele die Kosten erstatten zu lassen... DieFolge gab diesem Hartnäckigen Recht!
Auf diesem Spaziergang können Sie vom Dorf Lacombe aus einige Spuren dieses „Rigole d'Esssai” im Tal der Alzeau entdecken. Parkplatz gegenüber dem Rathaus.
Roquerlan-Rundwanderung
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, ideal für Liebhaber der Ruhe und des Wanderns im Wald, die einen sanften Zugang zur Montagne Noire und zum Massif de Nore bietet. Die Route führt über Hohlwege, gesäumt von schönen Hecken aus Weißdorn und Stechpalmen, Lichtungen, Weiden und großen Waldflächen, in denen Fichten neben Laubbäumen stehen. Eine große Portion frische Luft vor den Toren von Mazamet.
Lampy, Lampiot, rund um den See
Die Wanderung ist auf drei Vierteln der Strecke durch den (hauptsächlich) Buchenwald vor Sonne und Wind geschützt. Ziehen Sie gutes Schuhwerk an, da die Strecke oft schlammig ist und mehr oder weniger ausgebaut Bachläufe überquert. Die Förster haben die Strecke stark aufgewühlt, was zu teilweise großen Pfützen führt, die man jedoch immer umgehen kann, indem man am Waldrand entlanggeht.
Sidobre, Reise ins Land des Granits
Diese Region zwischen Mazamet und Castres ist außergewöhnlich aufgrund der Ansammlung von Granitblöcken, die von der Natur in alle Richtungen verstreut wurden. Die Wanderung findet immer im Schatten statt, ist windgeschützt und führt nicht über asphaltierte Straßen.
Ich mache eine Ausnahme von meiner Regel, mich nicht um die Markierungen auf Felsen und Bäumen zu kümmern. Diese Wanderung ist gut ausgeschildert, aber beachten Sie nur die Markierungen des FFR. Weiße und rote Striche für denGR® und gelbe Striche für alle anderen Wege.
Zwischen Wäldern und Wassergräben, auf den Spuren von P.P. Riquet
Auf der Wasserscheide zwischen Aude und Tarn kehren wir erneut auf die Spuren von P.P. Riquet zurück und entdecken weitere Wasserressourcen, die es diesem autodidaktischen Ingenieur ermöglichten, den von Colbert entsandten Experten die Stichhaltigkeit seines Projekts zur Versorgung seines Canal des Deux Mers zu demonstrieren. Dennoch bleibt der Wald auf dieser einfachen Strecke präsent, und Arfons mit seinen Schieferdächern ist ein malerisches kleines Dorf im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Kleiner Spaziergang um den Lac du Lampy
Die Nähe des Sees für Abkühlung, der Laubwald für ein schattiges Wandern und die trotz einiger Furten sehr gut begehbaren Wege sorgen auch mit Kindern für einen sehr angenehmen Ausflug.
Der Pic de Nore
Der Pic de Nore ist mit seinem Sender, der aus Dutzenden von Kilometern Entfernung zu sehen ist, der höchste und bekannteste Gipfel der Montagne Noire. Die hier beschriebene Route ermöglicht einen problemlosen Aufstieg und führt an mehreren Aussichtspunkten mit außergewöhnlichem Blick auf die Pyrenäenkette vorbei. Zwei Menhire am Wegesrand und die Besichtigung alter Eiskeller in Pradelles-Cabardès runden diese abwechslungsreiche Wanderung in mittlerer Höhe ab.
Die Höhen von Gravette
Vom Staudamm aus geht es in Richtung Naturpark Montagne Noire zu einer Wanderung durch den Wald und am Flussufer entlang.
Nach einer kleinen nassen Überquerung und einem letzten leichten Anstieg bietet sich Ihnen bei Ihrer Ankunft ein grandioser Blick auf den Staudamm.
Der Pas de Montsarrat
Gegenüber dem Pic de Nore, an dem 2018 die Tour de France vorbeiführte, fallen sofort die Windräder ins Auge, die auf dem Mont Sarrat installiert sind und sich über die Gemeinden Pradelles-Cabardès und Cabrespine verteilen. DerGR®36, der vom Pic de Nore kommt, schlängelt sich am Fuße der Masten entlang, bevor er über den Pas de Montsarrat, eine alte „römische” Verbindungsstraße, nach Carcassonne hinabführt.
Die kurze Länge der Strecke bietet die Möglichkeit, die Wanderung am Seeufer zu verlängern (siehe praktische Informationen).
Der Pic de Nore
Eine fantastische Wanderung vom Lac de Pradelles-Cabardès zum Pic de Nore, dem höchsten Gipfel der Montagne Noire, mit einem atemberaubenden 360°-Panorama vom Hérault über die Aude, die Pyrénées Orientales, die Ariège und die Haute Garonne bis zum Tarn.
Mehr Wandertouren Labruguière
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: