Der Seneca-Turm und die Menhire von Pinzu a Vergine

Wanderung in den Höhen des Cap Corse. Blick auf das Meer, die Landspitze , die Berge Korsikas und Italien in der Ferne. Auf dieser Wandertour können wir Korsika von oben entdecken.

Technisches Datenblatt

Nr.1282293
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,43 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 536 m
  • ↘
    Negative Hm: - 535 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 827 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 344 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Anreise zum Ausgangspunkt: Im Luri-Tal, zwischen Luri und dem Col de Santa Lucia, fahren Sie die kleine ausgeschilderte Straße nach Licettu hinauf (links von Luri aus). Parken Sie am Ende der Sackgasse im Weiler Fieno. Sollte der Parkplatz voll sein, fahren Sie wieder ein Stück bergab und parken Sie im Hauptweiler Licettu. Von dort aus erreichen Sie Fieno über den ausgeschilderten Weg (einige Minuten zu Fuß).

(S/Z) Das Dorf Fieno befindet sich am Ende der Straße nach Licettu. Wir gehen nach rechts in das Dorf hinein (Ziehbrunnen) und folgen der Markierung "Chemin de la Mémoire" (Weg der Erinnerung). Die rostfarbene Metallmarkierung ist im Unterholz schlecht zu erkennen, aber der Weg ist fast immer einfach zu erkennen. Es gibt noch einige Spuren einer veralteten orangefarbenen Markierung. Wir gehen zunächst durch einen Laubwald sanft bergauf.

(1) Wir folgen dem Holzschild mit der Aufschrift "Tour de Sénèque" auf der linken Seite. Ab hier folgen wir der orangefarbenen oder roten Markierung. Am Ortseingang des Weilers u Conventu biegen wir nach links ab. Bis zum Fuß des Turms von Seneca geht es weiter mäßig bergauf, dann wird sie steiler. Der Weg ist fast den ganzen Weg über schattig.

(2) Holzschild. Wir gehen geradeaus in Richtung "Tour de Sénèque" und folgen der orangefarbenen Markierung zwischen den Felsen.
Wir erreichen den Turm von Seneca. Herrliche Aussicht, das Meer auf beiden Seiten, das Cap Corse im Norden, Italien im Osten, die korsischen Berge im Süden.
Wir gehen weiter hinunter zum Wegweiser.

(2) Links (Süden) in Richtung "Pinzu a Vergine" auf einem Weg, der den Kamm hinaufführt. Die rote Markierung ist ziemlich verblasst. Nach einem steilen, aber schattigen Anstieg erreichen wir eine Art kahle Hochebene. Rote Markierung und Steinmännchen, dann dichte gelbe Markierung und Steinmännchen. Es folgt ein langer Weg entlang eines offenen Bergrückens. Wir erreichen den "Monte Grofiglieta", wo es eine Antenne und etwas Schatten gibt.

(3) Ab dem "Monte Grofiglieta" ist die gelbe Markierung seltener. Wir folgen den Steinmännchen und der verbleibenden roten Markierung.

(4) Wir erreichen einen schattigen Felsunterstand. Der Weg verläuft in westlicher Richtung parallel zum Grat.

(5) Wir gelangen zu einem felsigen Bereich. Wir gehen zwischen den Felsen hindurch und nutzen den Schatten. Wir folgen den Steinmännchen und gelangen zur "Bocca" (Pass) von Pinzu a Vergine.

(6) In der Nähe des Passes befindet sich ein großer alleinstehender pyramidenförmiger Felsen und daneben einige Menhire, von denen einer noch steht. Wir biegen links auf den rot markierten Weg ab. Wir gehen bergab in ein schattiges Tal und gelangen zu einer kleinen Quelle am Wegesrand.

(7) Quelle. Weiterer Abstieg.

(8) An einer unauffälligen Wegkreuzung verlassen wir die rote Markierung und nehmen einen kleinen Pfad, der rechts unter den Bäumen abwärts führt.

Sie erreichen eine T-Kreuzung. Je nachdem, ob wir in Fieno oder Liccetu geparkt haben, gehen wir nach links oder rechts, um den Parkplatz zu erreichen, von dem aus wir gestartet sind (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 351 m - Weiler Fieno
  2. 1 : km 1.6 - alt. 439 m - Holztafel; links im rechten Winkel
  3. 2 : km 2.12 - alt. 545 m - Wahltafel Seneca-Turm / Pinzu a Vergine
  4. 3 : km 4.48 - alt. 821 m - Antenne, Schatten einer Hütte - Monte Grofiglieta (836m)
  5. 4 : km 4.78 - alt. 802 m - Felsenunterstand (Schatten)
  6. 5 : km 6.27 - alt. 658 m - Weg zwischen Felsen (Schatten, Cairns folgen)
  7. 6 : km 6.92 - alt. 597 m - Menhire, großer pyramidenförmiger Felsen - Bocca de Pinzu a Vergine
  8. 7 : km 7.94 - alt. 467 m - Quelle entlang des Weges
  9. 8 : km 8.85 - alt. 424 m - Kleiner Pfad rechts bergab
  10. S/Z : km 9.43 - alt. 353 m - Weiler Fieno

Nützliche Informationen

(S/Z) Ziehbrunnen in Fieno.

Unterwegs keine Wasserstelle, außer beim letzten Abstieg. Keine Vegetation ab dem Ende des Waldes oberhalb des Punktes (2) bis unterhalb des Punktes (6)

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 33

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.5 / 5
Routenfolgung
4.5 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
njnrando
njnrando

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir waren von Anfang an begeistert: dieser schattige Weg, gesäumt von Steinmauern, Zeugen eines früheren Lebens. Der Turm ist ein Muss, keine technische Herausforderung, aber auch kein richtiger Weg. Danach haben wir es wirklich genossen, auf diesem Weg zwischen Meer (OST und WEST) und Bergen zu wandern. Insgesamt gut markiert, aber die App erleichtert die Orientierung. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen. Vielen Dank an saphiro für diesen Tipp 👍

Automatisch übersetzt

crinoe
crinoe
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

gemacht im März 2025.herrlich! Wunderschöne Aussichten, vergleichbar mit dem Pfad der Lichter von Pietracorbara nach Barretali. An manchen Stellen sportlich, die Bewertung schwierig ist verdient. Manchmal muss man die Hände zum Klettern benutzen. Wir haben nur einen Wanderer getroffen und... 2 sehr nette Hunde in Séneque, die uns die ganze Zeit über gefolgt sind.5h30 als 4h15 für uns, junge Rentner in guter körperlicher Verfassung...
Die ganze Strecke war sehr gut markiert, rote Markierungen, rote Stöcke und Steinmännchen. Nur der Abstieg von Pinzu Vergine zurück ist nicht markiert. Man muss den hölzernen Wegweiser mit der Aufschrift Pinzu Vergine, der Höhenangabe und einem Menhir finden und im rechten Winkel nach links abbiegen, wenn die Erklärungen nicht genau sind, kann man der Karte des Topos folgen.
Vielleicht ein Hinweis für Schwindelanfällige auf dem Kammweg bei Punkt 2.

Automatisch übersetzt

popau1
popau1

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine absolut erhabene Wanderung. Alles ist schön: die Wände, die Natur, die Aussicht. Man wechselt zwischen Schatten und Sonne, zwischen Steigungen und Ebenen. Für Menschen mit Höhenangst ist es ratsam, nicht zu nah an den Seneca-Turm heranzugehen. Achtung, nehmen Sie viel Wasser mit: Die Wanderung ist mittelschwer, aber ziemlich lang. Mit zwei Litern war ich wirklich am Limit. Seien Sie schlauer als ich und meiden Sie den Sonntagmorgen im September und damit auch die Treibjagden...

Automatisch übersetzt

ArthurT
ArthurT

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Erhabene Wanderung, ziemlich sportlich, in der Tat genießt man in der anderen Richtung die Aussichtspunkte noch besser, aber der Anfang wäre langweiliger und das Ende würde die Knie mehr belasten. Danke

Automatisch übersetzt

Alain1811
Alain1811
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung mit viel Schatten auf einem Großteil der Strecke, was sehr angenehm war, da wir sie mitten im August gemacht haben.
Die Aussicht von dort oben ist unglaublich.
Es gibt einige schwierige Passagen mit den Händen, also Vorsicht für Leute, die ein bisschen schwindelig sind!
Es gibt keine Wasserstelle auf der Strecke.
Es gab keine größeren Schwierigkeiten, wir haben es wirklich genossen.

Automatisch übersetzt

Fam Fr
Fam Fr
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung wurde Ende Juli durchgeführt. Sie begann gegen 13:30 Uhr von Liccetu aus. Der Beginn der Wanderung erfolgt im Schatten des Unterholzes, was bei der Hitzewelle sehr angenehm ist. Natürlich geht es bergauf. Wir erreichen den Seneca-Turm, wo wir picknicken (nicht zu empfehlen, wenn Sie anfällig für Schwindel sind!). Danach geht die Wanderung weiter, indem Sie der roten Markierung entlang der Bergkämme folgen. Die Beschilderung ist immer gut erkennbar (achten Sie jedoch darauf, dass Sie nach den Menhiren nicht mehr der roten Markierung folgen, sondern rechts abzweigen und über den ausgetrockneten Bach auf der rechten Seite wieder hinabsteigen, GPS willkommen). Wunderschöne Wanderung mit einem gleichzeitigen Blick auf die beiden Küsten. Nur für gute Wanderer geeignet (ca. 4 Stunden). Wohlverdientes Eis in der Marine von Santa Severa!

Automatisch übersetzt

bab
bab

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Heute durchgeführte Wanderung. Wir sind vom Weiler Lavonèse in Pino aufgebrochen, um einige Kilometer Straße zu vermeiden, und haben dann einen markierten Pfad zum Santa-Lucia-Pass genommen. Ich kann diesen Weg nur empfehlen, denn er führt über einen alten Weg inmitten der Ruinen eines Dorfes, von dem ich auf der IGN-Karte keine Spur gefunden habe. Wirklich zu schön! Wir begannen die Wanderung bei Punkt 1. Es ging ein bisschen bergauf, aber die Landschaft ist abwechslungsreich und bietet tolle Ausblicke. Wir können es nur empfehlen.

Automatisch übersetzt

jeannie Cervoni
jeannie Cervoni

Guten Tag,
Nur eine orthographische Präzisierung bezüglich des Startpunktes für diese Wanderung. LICCETU wird mit 2 C und nur einem T geschrieben. Es sollte nicht mit Licettu verwechselt werden, das es auch anderswo geben kann. :-)
Etymologisch gesehen hat dieser Weiler von Luri übrigens seinen Namen von dem Wort "Lecciu", das Steineiche bedeutet. Und die gibt es hier!

Automatisch übersetzt

adriengmz
adriengmz

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Wanderung. Wir haben sie in umgekehrter Richtung gemacht, um den Turm von Seneca bei Sonnenuntergang zu erreichen (Abfahrt um 17:30 Uhr). Es geht ziemlich steil bergauf, das Gelände und die Landschaft sind abwechslungsreich (Macchia, Wald, feuchtes und trockenes Gelände). Auf dem Weg zu den Gites de Sénèque wurden wir von zwei frei herumlaufenden Wachhunden verfolgt...

Automatisch übersetzt

libeccio20
libeccio20

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

schöne Wanderung mit toller Aussicht auf beiden Seiten ... Es gibt nichts hinzuzufügen, außer einer kleinen Variante, die wir uns selbst gemacht haben. Wenn man nach dem Turm aufsteigt, um auf den Kamm zu gehen, kann man zum Kreuz des Monte Rottu gelangen. Es gibt einen kleinen Pfad, den man übrigens auch auf dem Track der App sieht... Die Macchia ist einige Meter lang sehr dicht, dann gelangt man auf einen felsigen, steinigen Boden... es wurden Steinmännchen hinzugefügt, die zum Kreuz führen. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf den Turm, den Weiler Castellu, Luri... am Fuße des Kreuzes befindet sich ein Metallkasten... um seinen Weg zu markieren.

Automatisch übersetzt

BECUWE
BECUWE

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, nicht zu lang, die Markierungen sind einwandfrei und man kann sich nicht verlaufen. Der Start ist sehr interessant mit vielen Mauern und alten Anbauterrassen. Der Seneca-Turm ist schnell erreichbar. Die Landschaft ist abwechslungsreich, vom Wald über felsige Bergkämme bis hin zur Macchia. Auf beiden Seiten des Kaps kann man das Meer sehen. Wir haben die Wanderung in der vorgeschlagenen Richtung gemacht und es war sehr schön. Vielen Dank an den Ersteller dieser schönen Wanderung.

Automatisch übersetzt

romain2Bastia
romain2Bastia

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 06. Okt 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit idealen Wetterbedingungen. Der Oktober ist perfekt für diese Art von Wanderung, gutes Wetter, Platz zum Parken, wenig Menschen, Touristen sind selten (ich habe nur zwei Personen getroffen), ideale Temperatur.
Die Strecke ist sehr gut, ich bestätige, dass es besser wäre, die Strecke in die andere Richtung zu gehen, damit man nicht mit dem Rücken zu den schönsten Aussichten steht. Sehr schöne Panoramen ab der Ankunft an der Torra di Seneca, 360° Blick auf das Kap.

Automatisch übersetzt

francois stéphane
francois stéphane

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 11. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Das Panorama am Seneca-Turm ist schwindelerregend...zum Zeitpunkt unserer Wanderung im August war es zu heiß (35°) und die Wanderung wurde verkürzt.

Automatisch übersetzt

rage2001
rage2001

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung zur Entdeckung des Turms von Seneca, dem berühmtesten Genueserturm am Cap Corse.
Zur Information: Ich habe die Wanderung in umgekehrter Richtung als vorgeschlagen gemacht.
Der Turm wurde im 16. Jahrhundert auf einem Felsvorsprung in 564 m Höhe errichtet und bietet eine bemerkenswerte Aussicht auf das Ligurische und das Tyrrhenische Meer.
Die Route beginnt im Weiler Fieno, zunächst in südlicher Richtung auf einem kleinen steinigen Pfad, der von zahlreichen Korkeichen gesäumt ist.
Auf dem Pass Pinzu a Vergine, wo ein Menhir noch stolz aufrecht steht, öffnet sich der Blick auf die Westküste des Cap Corse und sogar bis zu den höchsten Gipfeln Korsikas (Cinto...).
Nun gilt es, in nordwestlicher Richtung bis zum Monte Grofiglieta zu gehen, der an seiner Antenne zu erkennen ist.
Von hier aus beginnt der Abstieg, der mehr oder weniger einer Kammlinie folgt, bis zum Turm von Seneca.
Schließlich schließt man die Schleife auf einem schattigen Weg ab und erreicht den Weiler Fieno.

Automatisch übersetzt

AR JG
AR JG

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Dez 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr gut ausgeschilderte Tour jetzt .
Ein herrlicher Panoramablick auf das Kap.
Das letzte Drittel des Abstiegs kann rutschig und schlammig sein.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.