Anreise zum Ausgangspunkt: Im Luri-Tal, zwischen Luri und dem Col de Santa Lucia, fahren Sie die kleine ausgeschilderte Straße nach Licettu hinauf (links von Luri aus). Parken Sie am Ende der Sackgasse im Weiler Fieno. Sollte der Parkplatz voll sein, fahren Sie wieder ein Stück bergab und parken Sie im Hauptweiler Licettu. Von dort aus erreichen Sie Fieno über den ausgeschilderten Weg (einige Minuten zu Fuß).
(S/Z) Das Dorf Fieno befindet sich am Ende der Straße nach Licettu. Wir gehen nach rechts in das Dorf hinein (Ziehbrunnen) und folgen der Markierung "Chemin de la Mémoire" (Weg der Erinnerung). Die rostfarbene Metallmarkierung ist im Unterholz schlecht zu erkennen, aber der Weg ist fast immer einfach zu erkennen. Es gibt noch einige Spuren einer veralteten orangefarbenen Markierung. Wir gehen zunächst durch einen Laubwald sanft bergauf.
(1) Wir folgen dem Holzschild mit der Aufschrift "Tour de Sénèque" auf der linken Seite. Ab hier folgen wir der orangefarbenen oder roten Markierung. Am Ortseingang des Weilers u Conventu biegen wir nach links ab. Bis zum Fuß des Turms von Seneca geht es weiter mäßig bergauf, dann wird sie steiler. Der Weg ist fast den ganzen Weg über schattig.
(2) Holzschild. Wir gehen geradeaus in Richtung "Tour de Sénèque" und folgen der orangefarbenen Markierung zwischen den Felsen.
Wir erreichen den Turm von Seneca. Herrliche Aussicht, das Meer auf beiden Seiten, das Cap Corse im Norden, Italien im Osten, die korsischen Berge im Süden.
Wir gehen weiter hinunter zum Wegweiser.
(2) Links (Süden) in Richtung "Pinzu a Vergine" auf einem Weg, der den Kamm hinaufführt. Die rote Markierung ist ziemlich verblasst. Nach einem steilen, aber schattigen Anstieg erreichen wir eine Art kahle Hochebene. Rote Markierung und Steinmännchen, dann dichte gelbe Markierung und Steinmännchen. Es folgt ein langer Weg entlang eines offenen Bergrückens. Wir erreichen den "Monte Grofiglieta", wo es eine Antenne und etwas Schatten gibt.
(3) Ab dem "Monte Grofiglieta" ist die gelbe Markierung seltener. Wir folgen den Steinmännchen und der verbleibenden roten Markierung.
(4) Wir erreichen einen schattigen Felsunterstand. Der Weg verläuft in westlicher Richtung parallel zum Grat.
(5) Wir gelangen zu einem felsigen Bereich. Wir gehen zwischen den Felsen hindurch und nutzen den Schatten. Wir folgen den Steinmännchen und gelangen zur "Bocca" (Pass) von Pinzu a Vergine.
(6) In der Nähe des Passes befindet sich ein großer alleinstehender pyramidenförmiger Felsen und daneben einige Menhire, von denen einer noch steht. Wir biegen links auf den rot markierten Weg ab. Wir gehen bergab in ein schattiges Tal und gelangen zu einer kleinen Quelle am Wegesrand.
(7) Quelle. Weiterer Abstieg.
(8) An einer unauffälligen Wegkreuzung verlassen wir die rote Markierung und nehmen einen kleinen Pfad, der rechts unter den Bäumen abwärts führt.
Sie erreichen eine T-Kreuzung. Je nachdem, ob wir in Fieno oder Liccetu geparkt haben, gehen wir nach links oder rechts, um den Parkplatz zu erreichen, von dem aus wir gestartet sind (S/Z).