Wanderung suchen: Cap Corse
Der Seneca-Turm und die Menhire von Pinzu in Vergine
Wanderung in den Höhen des Cap Corse. Blick auf das Meer, das Kap, die korsischen Berge und Italien in der Ferne. Korsika von oben gesehen.
Zöllnerpfad am Start im Hafen von Macinaggio
Der Weg beginnt am nördlichen Ende des langen Strandes von Macinaggio, der mit einer dicken Schicht aus Posidonia-Seegras bedeckt ist. Die gelb markierte Route folgt den Unebenheiten der Küste und wird von zwei genuesischen Türmen unterbrochen. Herrlicher Blick auf die Nachbarinseln Capraia und Elba. Einige korsische Besonderheiten: die Filles du Cap am Strand (siehe Fotos). Achtung! Dies ist ein äußerst empfindliches Gebiet mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt.
Centuri – Zöllnerpfad
Rundwanderung ab Centuri, die auf dem Hinweg den Sentier des Douaniers bis zum Cap Grosso (Semaphor) nimmt und über die Bergkämme zurückführt, vorbei an der Moulin Mattéï.
Monte Stello
Mit einer Höhe von 1307 Metern ist der Monte Stello der zweithöchste Gipfel des Cap Corse. Dieser Aussichtspunkt auf dem zentralen Grat des Cap Corse bietet einen herrlichen Blick auf die Ost- und Westküste.
Turm von Seneca ab Luri
Der Turm von Seneca thront in über 500 m Höhe über dem Col de Santa Lucia. Er schützte sowohl die Küste von Pinu als auch die Küste, die an das Tal von Luri auf der anderen Seite des Cap Corse grenzt. Um dorthin zu gelangen, schlägt die Route vor, über die nördlich darüber liegenden Bergrücken zu gehen und über das Dorf Luri zurückzukehren.
Hin- und Rückweg auf dem Zöllnerpfad von Macinaggio nach Barcaggio
Wunderschöne Küstenroute, auf der sich der Weg abwechselnd mit Stränden und kleinen Anstiegen bis zur Bucht von Capandola fortsetzt. Die Beschaffenheit des Geländes ändert sich komplett, da man nun auf 130 m Höhe steigen muss, um einen kleinen Pass zu erreichen, von dem aus man einen außergewöhnlichen Blick auf die Inseln Finochiarola auf der einen Seite und die Bucht von Barcaggio auf der anderen Seite hat.
Der Weg führt entlang der Klippen hinunter zum Turm von Agnello und wird dann bis nach Barcaggio flacher.
Die einzige Schwierigkeit besteht in der Länge der Strecke.