Leichte Wanderung durch das Siegtal bis zur Freusburger Mühle, einer ehem. Bannmühle aus dem Jahre 1750. Genieße dabei die Ausblicke zur Freusburg und ins Siegtal!
Wandle auf Panoramawegen aus dem Siegtal hinauf bis zum 517 m hoch gelegenen Gipfel des Windhahns und weiter zum Naturdenkmal "Druidenstein", so wie es sicher schon die alten Kelten (Druiden) machten. Diese wären auf ihrem Weg zum mystischen Druidenstein sicher überrascht gewesen: Mühle, Ottoturm, Landschaftskino, Kreuzweg und Geotop - viele Highlights auf nur einem Wanderweg!
Gemütliche Wanderung zum 19 Meter hohen und beliebten Ausflugsziel, dem so genannten Ottoturm auf dem 405 m hoch gelegenen Kahlberg mit hervorragender Fernsicht ins Siegtal, zur Freusburg und zum Westerwald. Erklimm die 102 Stufen des Turms - es lohnt sich!
Für junge Entdecker*innen! Auf dem kurzen und kindgerechten Eichhörnchenweg lernst du Emil und seine Familie kennen. Emil nimmt dich mit in seine Welt und zeigt dir, wie er lebt, was er frisst und warum er einen Wintervorrat anlegt.
Kurze Runde vom Wanderparkplatz an der K101 zum Druidenstein und zurück über schöne Waldwege
Du begibst dich bei diesem Rundwanderweg auf die Spuren der Bergbaugeschichte rund um Brachbach. An rund 30 Stationen erfährst du während deiner Wanderung viel Wissenwertes. Ein Highlight auf deiner Tour ist sicherlich das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück"
Unsere Wanderung lässt sich bestens auch in zwei Einzeletappen zu jeweils knapp der Hälfte der gesamten Strecke unterteilen. Dabei bewegen wir uns einmal komplett auf der Seite des Giebelwaldes u. a. mit der Mariengrotte und dem Erzquell-Stollen. Bei der zweiten Schleife lernen wir das Gebiet rund um Birker Ley und Hohe Ley näher kennen.
Aussichtsreiche Rundwanderung von Dermbach über die Kreuzeiche und den Römelskopf
Schöne Rundtour von Herdorf über Dermbach und vorbei an der Sandhalde.
Rundwanderung vom Herdorfer Friedhof über den Fronstein, zum Missionskreuz und Richtung Grünebach
Ein Rundweg, der überwiegend über befestigte Waldwege und Forstwege führt, teils tolle Aussichten bietet und auf dem Rückweg an einigen Weihern und der Sottersbach vorbeiführt
Abwechslungsreiche Runde, die überwiegend über den Hellerhöhenweg und den Druidensteig führt und am Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid vorbeiführt, der sich ganz in der Nähe des Hohenseelbachskopfs befindet. Hinweis: Das Naturschutzgebiet Mahlscheid darf von April bis August nicht betreten werden (Brut- und Vegetationszeit).
Rundtour mit Start am Herdorfer Friedhof zum Missionskreuz, dem Standort der ehemaligen Kreuzeiche, dann Richtung Biersdorf und zurück über den Fronstein.
Schöne Rundwanderung durch das Kunstertal in Neunkirchen-Struthütten über den Römel und das Ausflugslokal Steimel in Neunkirchen.
Schöner Rundweg, der immer wieder an Objekten der Kunst und Literatur vorbeiführt, die in die Natur integriert wurden. Am Ende führt der Weg durch den Bürgerpark und man hat einen tollen Blick über den "Alten Flecken", die tollen Fachwerkhäuser der Stadt Freudenberg.
Schöner kurzer Rundweg mit Start in Blickhausen bei Wissen. Unterwegs trifft man auf viele schöne geschnitzte Holzfiguren, die an Fabelwesen von J. R. R. Tolkien erinnern. Auch die Wegführung ist sehr schön und es geht über Wiesenwege, Pfade und sanfte Waldwege. Eine tolle Wanderung für kleine, aber auch für große Entdecker. Der Weg ist allerdings nicht kinderwagengeeignet.
Kurzer Rundweg mit Start in Freudenberg in der Nähe des Technikmuseums. Während der Wanderung erfährt man mehr zur Bedeutung des Wassers und für Groß und Klein gibt es ein paar spielerische Stationen. Am Wegesrand stehen immer wieder Infotafeln und geben Auskunft über die Freudenberger Weiher und deren Bedeutung für die Industrie der Region im Laufe der Jahre.
In einem ständigen Auf und Ab über aussichtsreiche Höhen vorbei an Kapellen, einem Wasserschloss und einer Burg
Kleiner Rundweg rund um das Paradiesdorf Niederdreisbach. Im ständigen Auf und Ab geht es größtenteils über Waldwege und schmale Pfade am Ortsrand von Niederdreisbach vorbei. Der kleine Rundweg ist mit einem grünen Apfel ausgeschildert.
Eine Rundwanderung von der Daadener Höhe, über den Fronstein und zurück über die "Rote Kuh" mit tollen Ausblicken.
Rundwanderung von der Daadener Höhe, vorbei an der Hüllbuche, teils über den Hellerhöhenweg und zur Westerwaldhütte und ein Stück an der Sottersbach entlang
Schöne Rundwanderung, vorbei an der jahrhundertealten Hüllbuche und über den Hohenseelbachskopf
Entlang des knapp 8 km langen Rundwanderweges um Friesenhagen erfahren Sie Wissenswertes zur Hexenverfolgung im Wildenburger Land. Die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, wie die Rote Kapelle oder die Wildenburg, sind Zeugen dieser dunklen Zeit. Der abwechslungsreiche Weg führt über die Höhen des Wildenburger Landes, durch dichte Wälder und das idyllische Dörfchen Friesenhagen mit seinen bezaubernden Fachwerkhäusern.