Trouver Wanderung suchen : Karlsruhe

Wanderungen Karlsruhe

Tourismusorganisation
Länge 4,19 km Positive Höhenmeter +4 m Negative Höhenmeter -4 m Dauer 1h10 Einfach Einfach
Start Start ab Karlsruhe - Karlsruhe (Landkreis)

Die Tour führt entlang der zentralen Achse mit insgesamt zwölf mythologische Skulpturen, die antike Götter und Helden darstellen. Weiter geht die knapp fünf km lange Runde durch den Fasanengarten, vorbei am Fasanenschlösschen mit Teehäuschen, am Mausoleum und dem Schlossgartensee und dann einmal rund ums Schloss.

Tourismusorganisation
Weinwanderweg Durlach (grüne Route)
Länge 1,91 km Positive Höhenmeter +113 m Negative Höhenmeter -15 m Dauer 0h50 Einfach Einfach
Start Start ab Karlsruhe - Karlsruhe (Landkreis)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.

Tourismusorganisation
Weinwanderweg Durlach (rote Route)
Länge 5,12 km Positive Höhenmeter +118 m Negative Höhenmeter -110 m Dauer 1h50 Mittel Mittel
Start Start ab Karlsruhe - Karlsruhe (Landkreis)

Der Turmberg ist der Hausberg von Durlach und gilt als vorzügliches Weinanbaugebiet. Schon die alten Römer wussten das zu schätzen. Um Wandern und Wein sinnstiftend zu verbinden, wurden 2018 die Durlacher Weinwanderwege eingeweiht. Jeder einzelne Weg ist durch farblich unterschiedliche Piktogramme gekennzeichnet.

Tourismusorganisation
Mundart-Dichter-Weg - Turmberg
Länge 1,87 km Positive Höhenmeter +78 m Negative Höhenmeter -76 m Dauer 0h45 Einfach Einfach
Start Start ab Karlsruhe - Karlsruhe (Landkreis)

Der Mundart-Dichter-Weg ist circa zwei Kilometer lang und ist an sieben Stationen mit Audiodateien ausgestattet.

Tourismusorganisation
Länge 6,41 km Positive Höhenmeter +112 m Negative Höhenmeter -117 m Dauer 2h10 Einfach Einfach
Start Start ab Dobel - Calw (Landkreis)

Abwechslungsreicher Rundweg mit Europa-Bänken in den Länderfarben.
Entlang der Route sind Sitzbänke in den Farben aller derzeit 28 Mitgliedsländer aufgestellt. Einige Bänke sind ergänzt um sehr originelle Objekte des Dobler Schul-Kunst-Projekts 2013. Neben den Themen-Objekten sorgen die Passagen über die Feldflur, durch ortsrandnahe Waldstücke und durch den Ort selbst für Abwechslung.Ein Abstecher zum Aussichtturm und dessen Panorama-Plattform zu Beginn derTour bietet höchsten Weitblick-Genuss. 

Wanderer
Länge 13,24 km Positive Höhenmeter +549 m Negative Höhenmeter -542 m Dauer 5h20 Mittel Mittel
Start Start ab Baden-Baden - Baden-Baden (Stadtkreis)

Eine Tour durch den Schwarzwald über die Wolfsschlucht, Lukashütte, Burg Alt-Eberstein, den Battertfelsen und das Alte Schloss von Baden-Baden mit herrlichen Ausblicken auf die Stadt.

Tourismusorganisation
Länge 6,50 km Positive Höhenmeter +295 m Negative Höhenmeter -287 m Dauer 2h40 Mittel Mittel
Start Start ab Baden-Baden - Baden-Baden (Stadtkreis)

Eine familienfreundliche Tour im nördlichen Schwarzwald bei Baden-Baden.
Kurzweilige Rundwanderung auf prämierten Panoramaweg Baden-Badens, auf dem Unteren und Oberen Felsenweg, durch den Bannwald am Battert mit der Variante über den Einsiedlerpfad, vorbei am Kletterparadies zum Alten Schloss (Schnellimbiss),Rückkehr über die Ritterplatte, Oberer Felsenweg zur Engelskanzel und Bushaltestelle.

Tourismusorganisation
Bienenlehrpfad Baden-Baden (Geroldsau bis Gunzenbach)
Länge 2,31 km Positive Höhenmeter +68 m Negative Höhenmeter -83 m Dauer 0h50 Einfach Einfach
Start Start ab Baden-Baden - Baden-Baden (Stadtkreis)

Streifzug durch die geheimnissvolle Welt der Bienen zwischen Geroldsau und Gunzenbach.

Tourismusorganisation
Länge 6,46 km Positive Höhenmeter +223 m Negative Höhenmeter -223 m Dauer 2h30 Mittel Mittel
Start Start ab Neuhausen - Enzkreis (Landkreis)

Eine familienfreundliche Tour südlich von Pforzheim.

Wanderer
Länge 18,70 km Positive Höhenmeter +626 m Negative Höhenmeter -631 m Dauer 7h10 Schwer Schwer
Start Start ab Baden-Baden - Baden-Baden (Stadtkreis)

Auf dieser Rundstrecke entdecken Sie die Geroldsauer Wasserfälle, den Kreutzfelsen und den Hinteren Wald. Man geht an einem mit Rhododendren gesäumten Bach entlang (Blütezeit Mitte Mai), an einer Abfolge kleiner Wasserfälle, dann an einem herrlichen Ausblick auf den Kreutzfelsen.
Außerdem geht man durch einen schönen Wald.

Wanderer
Länge 12,77 km Positive Höhenmeter +474 m Negative Höhenmeter -474 m Dauer 5h00 Mittel Mittel
Start Start ab Baden-Baden - Baden-Baden (Stadtkreis)

Diese Rundwanderung ist während der Rhododendrenblüte zu empfehlen. Man kann außerdem eine Abfolge kleiner Wasserfälle sehen. Die Wanderung ist nicht schwierig. Samstags und sonntags kann recht viel los sein (vor allem auf dem ersten Drittel).

Tourismusorganisation
Länge 3,85 km Positive Höhenmeter +150 m Negative Höhenmeter -150 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Forbach (Rastatt (Landkreis)) - Rastatt (Landkreis)

Was ist Glück? Wer es wissen möchte, erfährt es hier...Der Glücksweg ist ein Erlebnisweg besonders für Kinder. Aber auch Erwachsene werden Freude an dieser Wanderung haben. 

Wanderer
Naturparkrundweg 19 - Rund um den Rehberg
Länge 3,40 km Positive Höhenmeter +98 m Negative Höhenmeter -103 m Dauer 1h15 Einfach Einfach
Start Start ab Waldrohrbach - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Kurze Rundwanderung durch den Wald rund um den Rehberg.

Wanderer
Naturparkrundweg 16 - Zum Wasgaublick
Länge 3,78 km Positive Höhenmeter +128 m Negative Höhenmeter -126 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Annweiler am Trifels - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Kurzer Rundweg mit tollem Aussichtspunkt.

Wandern Burgenweg Annweiler ( Download : PDF )
Wanderer
Burgenweg Annweiler
Länge 7,46 km Positive Höhenmeter +326 m Negative Höhenmeter -327 m Dauer 3h05 Mittel Mittel
Start Start ab Annweiler am Trifels - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Schöne Rundtour im Pfälzer Wald über naturbelassene Wege und Pfade, vorbei an tollen Felsformationen und mit einem Abstecher zur Burg Trifels.

Wanderer
Kaiser-Friedrich-Weg - Annweiler
Länge 9,37 km Positive Höhenmeter +343 m Negative Höhenmeter -340 m Dauer 3h40 Mittel Mittel
Start Start ab Annweiler am Trifels - Südliche Weinstraße (Landkreis)

Tolle Rundtour mit schöner Wegführung, die immer wieder tolle Ausblicke bietet.

Tourismusorganisation
Auf dem Luchspfad im Nordschwarzwald (Plättig-Bühlerhöhe)
Länge 4,55 km Positive Höhenmeter +47 m Negative Höhenmeter -47 m Dauer 1h25 Einfach Einfach
Start Start ab Bühlertal - Rastatt (Landkreis)

Eine familienfreundliche Tour im Nationalpark Schwarzwald mit 20 interaktiven Stationen.

Tourismusorganisation
Länge 3,83 km Positive Höhenmeter +78 m Negative Höhenmeter -86 m Dauer 1h20 Einfach Einfach
Start Start ab Bad Teinach-Zavelstein - Calw (Landkreis)

Dieser Spaziergang durch das einzigartige Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" vermittelt die Geschichte des Zavelsteiner Krokusses.

Tourismusorganisation
Historischer Audio-Stadtrundgang Calw
Länge 2,09 km Positive Höhenmeter +22 m Negative Höhenmeter -30 m Dauer 0h40 Einfach Einfach
Start Start ab Calw - Calw (Landkreis)

Folgen Sie dem Löwen!
Der Historische Audio-Stadtrundgang ist eine interessante Möglichkeit, die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw zu entdecken und zu erleben. 

Tourismusorganisation
Genießerpfad - Wasser-, Wald- und Wiesenpfad - Calw-Bad Teinach-Zavelstein
Länge 15,03 km Positive Höhenmeter +450 m Negative Höhenmeter -451 m Dauer 5h35 Mittel Mittel
Start Start ab Calw - Calw (Landkreis)

Dieser Premium-Wanderweg führt uns durch das idyllische Rötelbachtal und vorbei an imposanten Felsformationen zu herrlichen Aussichtspunkten.

Tourismusorganisation
Länge 4,89 km Positive Höhenmeter +217 m Negative Höhenmeter -217 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Calw - Calw (Landkreis)

Bei dieser Wanderung erfahren wir, was sich im Calwer Stadtwald in der Vergangenheit zugetragen hat und erleben inmitten faszinierender Natur schöne Ausblicke und gemütliche Rastmöglichkeiten.

Tourismusorganisation
Länge 2,12 km Positive Höhenmeter +7 m Negative Höhenmeter -169 m Dauer 0h40 Einfach Einfach
Start Start ab Bad Teinach-Zavelstein - Calw (Landkreis)

Kleine Wanderung von Zavelstein nach Bad Teinach. Von den historischen Gemäuern von Zavelstein, geht die Wanderung nach Bad Teinach zur Besichtigung der Kabbalistischen Lehrtafel.

Tourismusorganisation
Länge 5,13 km Positive Höhenmeter +131 m Negative Höhenmeter -134 m Dauer 1h50 Mittel Mittel
Start Start ab Calw - Calw (Landkreis)

Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab! Das alles und noch viel mehr bietet die GeoTour Calw. Für Familien mit Kindern, aber auch für alle, die neugierig die Region erkunden möchten.

Tourismusorganisation
Länge 6,67 km Positive Höhenmeter +151 m Negative Höhenmeter -154 m Dauer 2h20 Einfach Einfach
Start Start ab Calw - Calw (Landkreis)

Der Weg verläuft zuerst ein Stück entlang des bekannten Gäurandwegs bevor er in den Wald hinein führt. Später stoßen wir auf den mit einer blauen Raute gekennzeichneten "alpinen Weg". Dieser führt uns vorbei am Hof Dicke und den Ruinen des ehemaligen Dickener Schlössles. Ein romantischer Pfad führt über zwei Leitern empor, vorbei an Felsen und belohnt uns mit einem wunderbaren Blick über das Nagoldtal. Anschließend folgen wir einem gut ausgebauten Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.

Tourismusorganisation
Länge 4,42 km Positive Höhenmeter +78 m Negative Höhenmeter -78 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Calw - Calw (Landkreis)

Biotope, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sind für das Überleben von Fauna und Flora unverzichtbar. Ihr dauerhaftes Überleben ist durch äußere Einflüsse in Gefahr, ein Verlust der biologischen Vielfalt häufig die Folge.
In der strukturreichen Landschaft um das Naturschutzgebiet Gültlinger und Holzbronner Heiden, Teil des Modellprojekt zur Umsetzung des Biotopverbunds im Landkreis Calw, können Sie Biotope erwandern und das Thema Biotopverbund mit der ganzen Familie erforschen.

Wanderer
Rundwanderung in Heidelberg mit anspruchsvollem Aufstieg
Länge 10,33 km Positive Höhenmeter +473 m Negative Höhenmeter -473 m Dauer 4h20 Mittel Mittel
Start Start ab Heidelberg - Heidelberg (Stadtkreis)

Rundwanderung in Heidelberg - vom Schloss über die Himmelsleiter hoch zum Königstuhl, vorbei am Arboretum weiter zum Gaisbergturm und wieder hinunter nach Heidelberg

Wanderer
Länge 17,74 km Positive Höhenmeter +702 m Negative Höhenmeter -700 m Dauer 7h05 Schwer Schwer
Start Start ab Sasbachwalden - Ortenaukreis (Landkreis)

Wasserfälle, eine alte Burg, imposante Felsen, schöne Aussichtspunkte auf die Rheinebene, überall Wald und zum Schluss Weinberge und Schnapsbrunnen. Im Oktober locken zudem Herbstfarben und Kastanien.

Wanderer
Länge 14,38 km Positive Höhenmeter +534 m Negative Höhenmeter -542 m Dauer 5h40 Mittel Mittel
Start Start ab Sasbachwalden - Ortenaukreis (Landkreis)

Sie gehen auf dem Waldweg Kuhlmannweg und können den Ausblick auf das Jockele Glück über den Keltischen Baumpfad genießen. Dann gelangen Sie auf die andere Seite des Tals durch die Weinberge Auf der Eck und gehen schließlich am Sasbach entlang.